• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

jaksche vor teamgründung?

AW: jaksche vor teamgründung?

... ganz meine Meinung !

Ich halte auch absolut nichts mehr von unseren ehrlichen Radrennprofis. Der eine lebt in Schweiz und schweigt, der andere heult uns auf einer Pressekonferenz die Ohren voll, und der gute Jörg hat die Ehrlichkeit mit Löffeln gefressen !

Reicht mir schon, wenn ich bei der Ausübung meines Lieblingssports ständig gefragt werde " na, schon gedopt ? "
Danke ihr Profis.:rolleyes:


Ragnar

Ganz meine Meinung, ich glaube da haben viele von denen den Sinn für die Realität völlig verloren - nämlich, dass das echt keinen Arsch mehr wirklich interessiert, was die da machen. Ein gutes Beispiel sind da auch Jan Ullrichs Antworten (auf seiner offiziellen site) auf diverse Leserbriefe.(wer da wohl noch so schreibt...?) Es sollte nicht vergessen werden, dass Jaksche als auch Sinkewitz wirklich erst ausgepackt haben, als es gar nichts mehr zu retten gab. Sie haben bis zur letzten Spritze mitgemacht und würden dies ohne die allseits bekannten Skandale des vergangenen Jahres auch jetzt noch tun.
 
AW: jaksche vor teamgründung?

Solche Leute wie Jörg Jaschke dürften mit dem Radsport nichts mehr zu tun haben .Was er dem Radsport geschadet hat ist unverzeilich.wäre er nicht erwischt worden hätte er doch weiter gemacht oder?

schocki.
 
AW: jaksche vor teamgründung?

...Was er dem Radsport geschadet hat ist unverzeilich...

Nur er? Meinst du nicht,dass der gesamte profisport sich selbst zerstört hat? Er hatte pech und wurde erwischt, und was er dann gemacht hat ist ganz menschlich, er hat versucht seinen eigenen arsch zuretten. Natürlich hätte er weitergemacht wenn er nicht erwischt worden wäre, aber jetzt muss er einen neuen weg einschlagen und dieser weg ist eben der des sauberen radsportlers.

Gruß
 
AW: jaksche vor teamgründung?

Lebenslange Sperren und Alle Preisgelder wieder zurückgeben die je verdient wurden. Das ist meiner Meinung nach das einzigste was hilft. Und deswegen find ich es sehr traurig das Leute wie Jaksche mit dem Radsport zu tun haben dürfen.
 
AW: jaksche vor teamgründung?

Ich für meinen Teil hab jedenfalls die Nase gestrichen voll von dem ganzen Doping Geschnatter !:mad:

Keiner der heutigen ach so bekehrten Radrenn-Profis hat während seiner aktiven Zeit den Mut gehabt, aufzustehen um der ganzen Sache Einhalt zu gebieten. Jeder hat mitgemacht. Mußte er auch, sonst gab´s kein Geld !

Und nun den Bock zum Gärtner machen. Ich lach noch nicht mal mehr :rolleyes:

Solange man im Sport immer den Bestzeiten hinterherhechelt um damit Geld zu verdienen, wird sich auch an der ganzen Schummelproblematik nichts ändern. Das ist nunmal Fakt.

Ich hab nur die Schnauze von diesen geläuterten Profis voll, die uns weismachen wollen, daß sie in Zukunft für einen sauberen Sport kämpfen werden. Die Chance hatten sie bereits gehabt !!!


Ragnar
 
AW: jaksche vor teamgründung?

Meiner Meinung nach wird Profisport ( egal welcher ) nie sauber sein, da immer bessere und schnellere Leistung verlangt wird.
Wer würde noch Radrennen anschauen wenn die einen 30 iger Schnitt fahren, wer würde Leichtatletik anschauen, wenn die Läufer auf 100 Meter 15 Sek. brauchen?
Was macht ein Sportler, wenn er nur im Mittelfeld ist, wahrscheinlich etwas nehmen, daß er vorn dabei ist, oder liege ich falsch?
Egal welcher Sport, ich glaube keiner ist absolut sauber.
 
AW: jaksche vor teamgründung?

Meiner Meinung nach wird Profisport ( egal welcher ) nie sauber sein, da immer bessere und schnellere Leistung verlangt wird.
Wer würde noch Radrennen anschauen wenn die einen 30 iger Schnitt fahren, wer würde Leichtatletik anschauen, wenn die Läufer auf 100 Meter 15 Sek. brauchen?

da bin ich total anderer meinung. ich glaube es ist völlig egal ob die tdf z.b. im 50er, 45er oder 40er schnitt gefahren wird. die faszination bleibt. das ist bei allen sportereignissen so.
wo ich dir recht gebe, ist das es immer sportler geben wird, die versuchen auf andere weise schneller zu werden. mit doping.
nur man muss versuchen, denen keine plattform zu geben.
 
AW: jaksche vor teamgründung?

da bin ich total anderer meinung. ich glaube es ist völlig egal ob die tdf z.b. im 50er, 45er oder 40er schnitt gefahren wird. die faszination bleibt. das ist bei allen sportereignissen so.
wo ich dir recht gebe, ist das es immer sportler geben wird, die versuchen auf andere weise schneller zu werden. mit doping.
nur man muss versuchen, denen keine plattform zu geben.

Dem stimme ich zu! Ist wie bei den div. Motorradklassen so! Da ist die 125er Klasse zum Teil spannender als die Großen schnellen! Auch wenn die langsamer sind.
Und genauso wäre es bei jedem andere Sport auch. Ich gebe dem Jörg eine Chance und würde so ein Team unterstützen, auch wenn die hinterherfahren, dann würde man vielleicht die schnelleren etwas genauer unter die Lupe nehmen!
 
AW: jaksche vor teamgründung?

Ein Ladendieb darf niemals einen Laden aufmachen oder dort arbeiten.
Ein Verkehrssünder darf niemals eine Fahrschule eröffnen oder dort arbeiten.
Ein Schwarzfahrer darf niemals ein Transportunternehmen betreiben oder dort arbeiten.
...
also
...
darf ein ein Ex-Doper auch niemals ein Radteam eröffnen oder dort fahren.

Ist völlig logisch. Danke für eure Hilfe.
 
AW: jaksche vor teamgründung?

Ein Ladendieb darf niemals einen Laden aufmachen oder dort arbeiten.
Ein Verkehrssünder darf niemals eine Fahrschule eröffnen oder dort arbeiten.
Ein Schwarzfahrer darf niemals ein Transportunternehmen betreiben oder dort arbeiten.
...
also
...
darf ein ein Ex-Doper auch niemals ein Radteam eröffnen oder dort fahren.

Ist völlig logisch. Danke für eure Hilfe.

:eek: was für eine einstellung :dope: dann dürfte ein doper auch kein dope verkaufen... machen se aber :aetsch:

für welche hilfe bedankst du dich?
 
AW: jaksche vor teamgründung?

Ein Ladendieb darf niemals einen Laden aufmachen oder dort arbeiten.
Ein Verkehrssünder darf niemals eine Fahrschule eröffnen oder dort arbeiten.
Ein Schwarzfahrer darf niemals ein Transportunternehmen betreiben oder dort arbeiten.
...
also
...
darf ein ein Ex-Doper auch niemals ein Radteam eröffnen oder dort fahren.

Ist völlig logisch. Danke für eure Hilfe.

Logisch und aufschlußreich an diesem hilfreichen Faden ist dabei die stringente Kontinuität von Ladendieb, Verkehrssünder, Schwarzfahrer und Ex-Doper.

Bemerkenswert!
Eisbrecher
 
AW: jaksche vor teamgründung?

da bin ich total anderer meinung. ich glaube es ist völlig egal ob die tdf z.b. im 50er, 45er oder 40er schnitt gefahren wird. die faszination bleibt. das ist bei allen sportereignissen so.
wo ich dir recht gebe, ist das es immer sportler geben wird, die versuchen auf andere weise schneller zu werden. mit doping.
nur man muss versuchen, denen keine plattform zu geben.

So sehe ich es aus. Ist doch egal, ob sie mit 30 oder mit 25 km/h den Berg hochradeln. Die Spannung bleibt ja.
Außer ein Vollpfosten ist so vollgepumpt, dass er allen davonfliegt und alles in Grund und Boden fährt.
 
Zurück