Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich werfe mal den Oregon600 in den Ring. Die vielen (nicht lebensnotwendigen) Kleinigkeiten, die dieses Gerät mehr kann als die anderen, sind imho den Mehrpreis wert.
Der Akkuverbrauch ist allerdings höher, einen 300er schafft man kaum oder knapp. Durch die Wechselakkus finde ich das aber unkritisch. Auch die 600er Brevets habe ich damit bewältigt. (Nachts mit Dauerbeleuchtung)
Hast du einen Link wo das nachzulesen ist? An diesem Punkt scheiden sich die Geister...
Es erscheint mir daher sinnvoll, wenn Organisatoren die Orte für Geheimkontrollen so wählen, dass sie auf einem Abschnitt liegen, durch den man praktisch kommen muss.
Hab ich schon verstanden.Genau das passiert bei Oregon Routen nicht
Mann muss die Veranstalterroute einmal auf eigenem Kartenmaterial berechnenlassen damit das funktioniert.
Es erscheint mir daher sinnvoll, wenn Organisatoren die Orte für Geheimkontrollen so wählen, dass sie auf einem Abschnitt liegen, durch den man praktisch kommen muss.
Bin ich auch schon.Sogar dann gibts noch immer Fahrer die an der Gehimkonrolle vorbeibrettern.
Bei Ivo ganz "einfach": Ist ein Bahnhof in der Nähe, sollte man Ausschau haltenBetreffs Geheimkontrolle: Ich kenne das nur von Ivos Brevets - und da wird vorher schon geknobelt, wo er denn warten könnte.![]()
Routing in dem Sinne, das der Garmin mir den Weg ausknobelt, habe ich einmal ausprobiert. Ist schon recht amüsant, im Verkehr dann auf die Schriftmitteilungen zu achten.![]()
Das kann ich nur unterstreichen - man sollte immer das Gehirn eingeschaltet lassenDen Weg ausknobeln sollte man der Technik niemals allein überlassen. Die kann das nicht richtig und benötigt menschliche Hilfe.
Ich kenn beides (fahren via Routing oder Tracks) - mich nervt das Gepiepse und andauernde Aufpoppen von Hinweisen bei der Routing-Funktion und finde es - gerade bei Brevets - viel entspannter, nur einem Track zu folgen.Im Verkehr der (selbst ausgearbeiteten) Routenführung zu folgen ist um einiges leichter als einem Track zu folgen.
Die Textmitteilungen sind dabei gar nicht verkehrt, wenn da zum Beispiel steht "roundabout 3. exit". Die Tracknavigatoren verzetteln sich in dieser Situation regelmäßig....
Zur Not gibts immer noch Version 1.
perfekt ablesbar
unabhängig von Energiequellen
leicht
mehrere Backups passen ins Portmonee
stoßfest
.
.
.
die Wegbeschreibung auf Papier