• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Jahreskilometer für 2019

Ich habe es wie jedes Jahr wieder auf über 25k km gebracht. Wobei 5K Pendeln , 15k Training und 5k Zwift sind.

37570866uw.jpg


Verteilt sich auf ein paar Räder:

Haupttrainingsrad SuperSix Red 22 von 2014

37608897vl.jpg


...dann die Kopie als Alu Version (Schlechtwetter- und Urlaubsrad)

37608898bn.jpg


Pendelrad (...das Allez von 2005 hat mittlerweile bestimmt an die 90k km gelaufen. Allerdings ist vom Ursprungsrad nur noch der Rahmen - und das Steuerlager ;) - übrig)

37608899ia.jpg


Zwift Setup mit dediziertem Rad

37608910ih.jpg
 
Ich habe es wie jedes Jahr wieder auf über 25k km gebracht. Wobei 5K Pendeln , 15k Training und 5k Zwift sind.

37570866uw.jpg


Verteilt sich auf ein paar Räder:

Haupttrainingsrad SuperSix Red 22 von 2014

37608897vl.jpg


...dann die Kopie als Alu Version (Schlechtwetter- und Urlaubsrad)

37608898bn.jpg


Pendelrad (...das Allez von 2005 hat mittlerweile bestimmt an die 90k km gelaufen. Allerdings ist vom Ursprungsrad nur noch der Rahmen - und das Steuerlager ;) - übrig)

37608899ia.jpg


Zwift Setup mit dediziertem Rad

37608910ih.jpg

Doppel-WOW! Für die 25tkm, sowie die 90tkm af dem Allez ... traust du der Carbongabel noch? Reines Interesse ... weil ich generell überlege, ob oder wann man die mal wechseln muss.
 
Gute Frage. Ich habe mir dazu auch das ein oder andere mal gedanken gemacht. Ich weiß aber ehlich gesagt nicht, wann man das beachten sollte.
Bisher fährt das Rad und bringt mich täglich zur Arbeit. Es macht weder Geräusche noch sonst irgend etwas.
 
Wundert mich auch. Deswegen habe ich es explizit dazu geschrieben :D Der dreht immer noch "seidenweich".
 
Bei mir wurden es im letzten Jahr 5281Km mit knapp 47000Hm. Bei den hier beschriebenen Km-Leistungen mickrig, allerdings mein bestes Jahr seit 2008.
Verteilen sich auf
Focus Mares AX
Focus Izalco (mittlerweile verkauft)
Orbea Orca Aero
Gios A-90
Albuch Kotter Amateur STI
Simplon Grid
Das Bergwerk Mercury XT kam nicht zum Einsatz, soll sich wieder ändern dieses Jahr, und das Ziel sind einige Höhenmeter mehr, und viel Spaß dabei....
 
Gründe für die, aus meiner Sicht, Minderleistung gab und gibt es einige. Kleine Kinder, Bachelorarbeit, schwere Erkrankung meiner Schwester, Hauskauf, Jobwechsel.
Machmal muss man sich um wichtige und unaufschiebare Angelegenheiten kümmeren. Du scheinst wichtige Dinge zu erledigen und die Weichen richtig in deinem Leben zu stellen, dies hört sich für mich gut an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mir -beim Blick auf das Jahr 2019- viel mehr zu denken gibt, waren die Bestzeiten auf meiner Hausrunde (69,90km, 622m). Ich bin sie mit vier Rädern regelmäßig gefahren:

-Scapin 1982, Stahl, 6-fach Record, 53-42 vorne; 13-21 hinten
-Rickert Spezial 1987, Stahl, 7-fach DA, 50-39 vorne; 14-26 hinten
-Müsing Mares 1997, Alu, 8-fach DA mit STI, diverse Übersetzungen getestet
-Isaac Newton 2010, Carbon, 10-fach Chorus, 50-34 vorne; 12-25 hinten

Alle Räder sind etwa gleich groß und lang.


Dabei bin ich folgende Zeiten gefahren (Bestzeit pro Rad):

-2:26:45
-2:28:25
-2:28:54
-2:29:34

Ratet mal, welches Rad am schnellsten und welches am langsamsten war.
 
Was mir -beim Blick auf das Jahr 2019- viel mehr zu denken gibt, waren die Bestzeiten auf meiner Hausrunde (69,90km, 622m). Ich bin sie mit vier Rädern regelmäßig gefahren:

-Scapin 1982, Stahl, 6-fach Record, 53-42 vorne; 13-21 hinten
-Rickert Spezial 1987, Stahl, 7-fach DA, 50-39 vorne; 14-26 hinten
-Müsing Mares 1997, Alu, 8-fach DA mit STI, diverse Übersetzungen getestet
-Isaac Newton 2010, Carbon, 10-fach Chorus, 50-34 vorne; 12-25 hinten

Alle Räder sind etwa gleich groß und lang.


Dabei bin ich folgende Zeiten gefahren (Bestzeit pro Rad):

-2:26:45
-2:28:25
-2:28:54
-2:29:34

Ratet mal, welches Rad am schnellsten und welches am langsamsten war.

-2:26:45 --> Rickert
-2:28:25 --> Scapin
-2:28:54 --> Isaac
-2:29:34 --> Müsing

Eigentlich kann ich mir es nicht erklären.
Das das Rickert deutlich schneller war als die anderen (Und das schon mitte Mai).
Und das das alte Scapin immer noch schneller war als das moderne Isaac. Ab 10% Steigung ist es nicht mehr das reine Vergnügen damit, dafür macht das Überholen von Carbonrädern doppelt soviel Spass.
Und das das Müsing eine so üble Gurke ist (Schaltung ist optimal eingestellt. Ich hatte es über die Saison mit verschiedenen Übersetzung ausprobiert. Jetzt ist es wieder auf der Rolle montiert und bleibt da)
Und warum waren die Zeiten mit dem Isaac nicht so berauschend waren, obwohl es sich wirklich super fährt, immer den optimalen Gang bietet, sich dank Ergopower bestens schalten lässt und darüber hinaus 1,5kg leichter ist als die anderen Räder.

Mein Fazit: Die Tagesform war auch 2019 wichtiger als Rahmenmaterial und Schaltstufen.

:daumen:Freuen wir uns auf die neuen Kilometer in 2020. Die ersten 180km habe ich schon.
 
-2:26:45 --> Rickert
-2:28:25 --> Scapin
-2:28:54 --> Isaac
-2:29:34 --> Müsing

Eigentlich kann ich mir es nicht erklären.
Das das Rickert deutlich schneller war als die anderen (Und das schon mitte Mai).
Und das das alte Scapin immer noch schneller war als das moderne Isaac. Ab 10% Steigung ist es nicht mehr das reine Vergnügen damit, dafür macht das Überholen von Carbonrädern doppelt soviel Spass.
Und das das Müsing eine so üble Gurke ist (Schaltung ist optimal eingestellt. Ich hatte es über die Saison mit verschiedenen Übersetzung ausprobiert. Jetzt ist es wieder auf der Rolle montiert und bleibt da)
Und warum waren die Zeiten mit dem Isaac nicht so berauschend waren, obwohl es sich wirklich super fährt, immer den optimalen Gang bietet, sich dank Ergopower bestens schalten lässt und darüber hinaus 1,5kg leichter ist als die anderen Räder.

Mein Fazit: Die Tagesform war auch 2019 wichtiger als Rahmenmaterial und Schaltstufen.

:daumen:Freuen wir uns auf die neuen Kilometer in 2020. Die ersten 180km habe ich schon.
Mich überrascht das nicht. Mein blaues Rickert Spezial ist eines meiner schnellsten Räder (neben meinem Peugeot). Rickert hatte halt viel Erfahrung mit Rädern für Rennen. Das merkt man den Rädern auch an. Auf meinem Rickert sitze ich einfach optimal (auf dem Peugeot auch). Da kann man die Kraft optimal in Geschwindigkeit umsetzen.
 
Zurück