• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Jahresbilanz

AW: Jahresbilanz

05/2007-09/2008 war für mich mit durchgezogenem Wintertraining einfach nur eine einzige "überlange Saison" mit ca. 9.000 km auf Rad und Rolle. Das tat aber nach 12 Jahren kompletter Sommersportpause auch not. Darin eine Gewichtsentwicklung von -16 kg (davon seit Sep. leider schon wieder +6 kg drauf).

Auf dem Rad spezifische Eindrücke: Im Sep. 2007 Anschluss an eine harte, aber phantastische Trainingsgruppe (Auerbach-9-Uhr-Gruppe) gefunden und nach Winterpause der Gruppe in 2008 bis zum letzten Tag in Berlin (Ende Juli) nahezu maximal ausgekostet. :love:

Abschluss-Höhepunkte dieser Saison waren neben den allzeit hurtigen Trainingsfahrten selbst (danke Claus, danke Franz, danke Headless!) sicher die 300 km Berlin-Brocken-Tour (danke Sebastian!) und dann die Pässetour in den französischen und Valle di Aosta-Alpen mit fast allem, was an Pässen im Bereich um 2000 m oder höher ist.

Danach das grosse Sport-Loch (berufsbedingt) und nun vielleicht wieder ein sanfterer Wiederbeginn an neuem Ort.
 
AW: Jahresbilanz

an alle, die Rad fahren und dadurch stark an Gewicht verloren haben allen voran dieter357. Super, weiter so damit es so bleibt.

dann an alle km-Fresser, Onkel Hotte und andere: Glückwunsch, Niveau halten aber nicht übertreiben. Was ist das Ziel? Noch mehr km wohl nicht?! Trotzdem, dabei bleiben, jedes weitere gute und gesunde Jahr ist Gold wert. Und ein hohes Niveau halten sowieso allemal.

dann die Event Süchtigen, M67 u.a.. Geniest die Veranstaltungen. In meinen Augen allemal schöner als irgendwo am Strand zu liegen und ausser Essen- und Trinken-Nachschub nichts los. Dann zuhause aber das braune Gesicht zeigen und "pahhh, was für ein toller Urlaub" sagen. Soll heissen eine Erinnerung z.B. an Berlin-Brocken hält vermtulich viel länger an und hat damit sicher auch einen höheren (ideellen) Wert, obgleich es viel billiger zu haben ist.

ich reihe mich ein in die Riege der km-Fresser.
 
AW: Jahresbilanz

Bin in 2008 7300 km gefahren und bin damit durchaus zufrieden. Was 2009 bringt? Hoffentlich genauso viel Spaß am Rennrad fahren, wie im letzten Jahr.

Viele Grüße TM

@ Tigermäulchen könnte dir fast klein bißchen böse sein :D
Warum bist du nicht noch Gottverdammte 11Kilometer gefahren
da hätten wir gleichstand .


,
 
AW: Jahresbilanz

Moin!
Seit Februar 2008 endlich wieder Rennradbesitzer, März kam die Stahlrakete dazu. Hat kilometermäßig natürlich ordentlich was gebracht. Die Jahre davor hatte ich immer ca. 3000Km auf der Uhr, mit allen möglichen Gurken.
Dieses Jahr waren es nun knapp 8000 Km, Highlight war mein erster "richtiger" Berg - L´Alpe D´Huez in 1.10 h . Und natürlich das erste Mal über 100Km zu fahren, das erste Mal 100Km in weniger als 3 Std. ... war ein Jahr voller Highlights.
Auch wenn ich für 2009 nicht weiß, was auf mich zukommt - 10.000 Km will ich unbedingt knacken. Dazu den Henninger mit meinem WP-Team, Cyclassics und richtung Triathlon was machen - der Oberkörper darf von den Beinen rein muskulaturmäßig nicht weiter abgehängt werden :D .
M.f.G.
Christian
 
AW: Jahresbilanz

dann an alle km-Fresser, Onkel Hotte und andere: Glückwunsch, Niveau halten aber nicht übertreiben. Was ist das Ziel? Noch mehr km wohl nicht?! Trotzdem, dabei bleiben, jedes weitere gute und gesunde Jahr ist Gold wert. Und ein hohes Niveau halten sowieso allemal.

ich reihe mich ein in die Riege der km-Fresser.

Wahre Worte, auch dir haben die km hoffentlich gut geschmeckt! Auch an alle anderen Wahnsinnigen hier ein dickes Lob! Ich glaube ohne dieses Forum wäre ich heute auch ganz wo anders. Ahh, ja.

Ich ärgere mich im Nachhinein ein wenig, da ich im Mai, Juni relativ faul war und praktisch nur die täglichen 30 km zur Arbeit und zurück gefahren bin. Erst als die Teilnahme bei Rad am Ring anfang Juli feststand wieder das Pensum erhöht. Am 23.8 hatte ich "erst" 11300 km. Es hätten sonst wohl über 20000 werden können. Das wäre natürlich ein Traum für 2009, das Niveau halten und irgendwie noch 1000 km für die 20000 finden. 2008 war aber definitiv eine gute Steigerung (05: 4000, 06: 10700, 07: 13350). Da ich aber dennoch reiner Hobbyfahrer bin, der lieber Leute mit Lizenz auf seinem Versenderrad jagt und das auch so bleiben soll, habe ich keinen Trainingsplan und fahre so wie es passt. Ein Jahr kann man schlecht planen und was 2009 studientechnisch (prio1) und privat (teilt sich prio2 mit Radfahren) bringt...?

Vorgenommen habe ich mir ansonsten das.
 
AW: Jahresbilanz

Moin!
Highlight war mein erster "richtiger" Berg - L´Alpe D´Huez in 1.10 h .
M.f.G.
Christian

1.10h :eek::eek: Also hier gibt es auf jeden Fall noch Luft nach oben und zwar reichlich :D

L`Alpe d`Huez (dpa) - Elf Jahre nach seinem L`Alpe d`Huez-Rekord ist Marco Pantani auf dem «mythischen Berg» noch immer präsent. Der kleine Italiener, der am 19. Juli 1997 in schier unglaublichen 37:35 Minuten den 13,8 Kilometer langen Anstieg hinter sich brachte, ist auf dem Tour-Klassiker weiter das Maß aller Dinge.

Pantanis Schnitt: 22,1 km/h :eek:
Hornergeest: 11,6 km/h ;)
 
AW: Jahresbilanz

1.10h :eek::eek: Also hier gibt es auf jeden Fall noch Luft nach oben und zwar reichlich :D

L`Alpe d`Huez (dpa) - Elf Jahre nach seinem L`Alpe d`Huez-Rekord ist Marco Pantani auf dem «mythischen Berg» noch immer präsent. Der kleine Italiener, der am 19. Juli 1997 in schier unglaublichen 37:35 Minuten den 13,8 Kilometer langen Anstieg hinter sich brachte, ist auf dem Tour-Klassiker weiter das Maß aller Dinge.

Pantanis Schnitt: 22,1 km/h :eek:
Hornergeest: 11,6 km/h ;)
ein 22`schnitt bei durchschnittlichlich 9%, das fahren manche auf der geraden.......Hornergeest`s erster richtiger Berg :das halte ich aber für meine Verhältnisse eine gute Leistung :rolleyes:
 
AW: Jahresbilanz

1.10h :eek::eek: Also hier gibt es auf jeden Fall noch Luft nach oben und zwar reichlich :D

L`Alpe d`Huez (dpa) - Elf Jahre nach seinem L`Alpe d`Huez-Rekord ist Marco Pantani auf dem «mythischen Berg» noch immer präsent. Der kleine Italiener, der am 19. Juli 1997 in schier unglaublichen 37:35 Minuten den 13,8 Kilometer langen Anstieg hinter sich brachte, ist auf dem Tour-Klassiker weiter das Maß aller Dinge.

Pantanis Schnitt: 22,1 km/h :eek:
Hornergeest: 11,6 km/h ;)

Ob der sauber war ?
der liebe Pantani
würde behaupten eher nicht
also kann man die ZEIT von 37,35 schlecht hin VERGESSEN
Da ist mir die HobbyZeit von Hornergeest tausend mal lieber

.
 
AW: Jahresbilanz

1.10h :eek::eek: Also hier gibt es auf jeden Fall noch Luft nach oben und zwar reichlich :D

L`Alpe d`Huez (dpa) - Elf Jahre nach seinem L`Alpe d`Huez-Rekord ist Marco Pantani auf dem «mythischen Berg» noch immer präsent. Der kleine Italiener, der am 19. Juli 1997 in schier unglaublichen 37:35 Minuten den 13,8 Kilometer langen Anstieg hinter sich brachte, ist auf dem Tour-Klassiker weiter das Maß aller Dinge.

Pantanis Schnitt: 22,1 km/h :eek:
Hornergeest: 11,6 km/h ;)

Pantani 172 cm, 54 Kg
hornergeest 188 cm, 94 Kg :D

Aber es ist definitiv reichlich Luft nach oben...

M.f.G.
Christian
 
AW: Jahresbilanz

Ich war in 62min oben. :D
Gewicht: 64kg
Größe: 1,80.

Also kein Wunder. :D
Aber Respekt Herr hornergeest!
 
AW: Jahresbilanz

Mein Gewicht: 64kg
Meine Größe: 1,80
:)

Bist genauso eine Bergziege wie ich, scheint mir.
Ich habe damals leider nicht mitgestoppt, als ich den Berg rauf bin. Aber ich schätze, dass ich so 61 Min. gebraucht habe.

Ja ich bin leider auch so ein Bergfloh.Im Wind 40km/h breche ich zusammen und gebe Windschatten wie eine Laterne- willkommen in meiner Welt. :lol:
Vorhaben im Sommer 2009: Unter 60min hoch. :D

Edit I:
Und wir haben noch etwas gemeinsam.Ich fotografiere für´s Leben gerne und wäre auch gerne soviel um den Globus gekommen! ;)

Edit II:
Und noch etwas- wir beide haben guten Rennradgeschmack. :D
Mein verlorener Bruder? :lol:
 
AW: Jahresbilanz

2008

Das war erste Sahne!
12449 km
53603 hm von März bis November

Einen Marathon von 303 km , die Albextrem und diverse RTFs gefahren.
Frühling und Herbst je eine Woche Malle.:)

Und einen alten Stahlrenner ergattert für die WIPO Fahrten.
Keine Stürze,keine Verletzungen.

So könnts bleiben.
 
Zurück