• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ist Grüßen uncool?

AW: Ist Grüßen uncool?

Also ich hab früher immer gegrüßt,aber die letzte zeit nicht mehr so,ist auch irgendwie laune abhängig bei mir ....Uuuups :floet:
 
AW: Ist Grüßen uncool?

@ flammberg :Aber wie kriegste die 11 Bar DrucK in den Reifen? Gruß

Mit der "Zefal HPX" schafft man 11 Bar ohne Probleme. In der Tat fahre ich am Vorderrad 10 Bar, am Hinterrad 12, da die HPX jedoch kein Manometer besitzt, verlasse ich mich unterwegs auf mein Handgefühl und pumpe so lange, bis sich der Reifen sehr hart anfühlt. Ich habe es einmal mit einem Reifendruckmesser nachgeprüft und kam auf etwas über 10 Bar - zwischen dem Aufpumpen und der Druckmessung lagen etwa 35 km Heimweg. Die HPX würde ich als die beste mitführbare Pumpe bezeichnen: alle Teile aus Aluminium (sogar der Ventilfeststeller) oder Gummi, jedes Teil bis auf den Druckkörper und den Handgriff ist einzeln zu beziehen. Ich würde sogar soweit gehen, sie mit dem Rennkompressor zu vergleichen und sie als "Rennkompressor für unterwegs" zu bezeichnen. Mit 263 Gramm in der von mir benutzten Größe 4 ist sie allerdings schwerer als die meisten Pumpen, dafür allerdings immer noch elichter als der SKS Rennkompressor, der 2,6 Kilogramm wiegt.

Hier aus einem meiner älteren Beiträge:

Wo wir bei dem, auch von mir favorisierten Rennkompressor sind: Es gibt eine Pumpe, die man aufgrund Ihrer Stabilität, ihrer Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit durchaus als den "Rennkompressor zum Mitnehmen" bezeichen könnte:

Die "Zefal HPX". Durchweg aus Aluminium und Gummi - ein schönes Werkzeug und eine abschreckende Waffe zugleich.

Perfekt verarbeitet, unverwüstlich und nun seit den 70er Jahren im Verkauf. Länge: 58cm.

So sieht sie aus:
(Tip: es ist die große schwarze, die die junge Frau zuunterst hält. Hier ist der komplette link zu der detaillierten Beschreibung der Vorzüge.
http://www.yellowjersey.org/hpx.html
 
AW: Ist Grüßen uncool?

Wie würde der Heinz Becker jetzt sagen: "Stell dich doch nitt so dumm dran!". Du weißt sicherlich ziemlich genau, was ich meine?! Hast du schonmal einen Thread von einem langjährigen Fahrer gelesen, der sich übers Nichtgrüßen beschwert? Nein, oder? ;)

Woran erkennt man in einem Forum einen langjährigen Fahrer? Daran, dass er keine solchen Threads eröffnet oder doch eher, dass er sich über die grüßfaule Jugend aufregt? :D

Naja, ich grüße üblicherweise und werde auch von den meisten zurückgegrüßt. Und wenn einer mal nicht zurück grüßt, gehe ich nie von Unhöflichkeit aus, sondern von Unerfahrenheit und Angst, die Hand vom Lenker zu nehmen...ganz klare Sache :D
 
AW: Ist Grüßen uncool?

Meinungen, vor allem verschiedene, sind ja dazu da sie zu haben... ;)
 
AW: Ist Grüßen uncool?

Also ich grüße manchmal !

BESONDERS grüße ich IMMER die Mädels auf dem Rennrad !!!! :wink2::wink2::wink2:

Meistens gibt es ein freundliches "Hallo" zurück ggf. gab das auch einen netten Kontakt an der nächsten Versorgungsstation !

Viele Grüße

h.w.:D:D:D

Wie machst du das? Grüßt du, wenn sie dich überholen?
 
AW: Ist Grüßen uncool?

Wo wir bei dem, auch von mir favorisierten Rennkompressor sind: Es gibt eine Pumpe, die man aufgrund Ihrer Stabilität, ihrer Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit durchaus als den "Rennkompressor zum Mitnehmen" bezeichen könnte:

Die "Zefal HPX". Durchweg aus Aluminium und Gummi - ein schönes Werkzeug und eine abschreckende Waffe zugleich.
QUOTE]

Oh ja - das kann ich bestätigen. Die Pumpe ist klasse. Und hilft auch gegen aufdringliche Köter und Autofahrer.
 
AW: Ist Grüßen uncool?

im berliner raum sinds auch nur die fahrer, die anscheinend in der vorbereitung für die tour de france stecken, die nicht grüßen :p


sonst alles sehr freundlich und fröhlich!

von mir gibts immer ein herzliches: "MAHLZEIT !" :wink2:
 
AW: Ist Grüßen uncool?

Also gilt auch unter RR-fahrern das Grüßen, find ich gut!

Ich bin ein Neuling auf dem Bike und war erstaunt, dass ich gegrüßt wurde, wobei das nur einer von um die 20 an diesem WE war^^

Da hat ich mich schon gefragt, ob es das mit dem Grüßen auch bei RR-Fahrern gibt.
Ich fahre ansonsten nämlich gern das motorisierte Zweirad und da grüßt fast jeder! :wink2:
Find ich immer wieder lustig, wie sich alle grüßen, egal ob jung oder alt, ob Supersportler oder Chopper.
Das gehört für mich beim RR genauso dazu, schließlich teilen wir alle die selbe Leidenschaft und irgwo macht das die Gemeinschaft und den Zusammenhalt aus.

Also bis demnächst auf Deutschlands Straßen und wie beim Motorrad, die linke zum Gruß :)
 
AW: Ist Grüßen uncool?

Dies ist zwar ein alter Thread, aber ich finde noch aktuell:

An die Jugend und die,die mit aktuellen Bikes unterwegs sind: Grüßt doch einfach mal zurück! Kopf nicken reicht auch schon..
Zwischen Wetter, Dortmund, Wickede/Ruhr und Sauerland grüßt nämlich kaum jemand :(

Vielleicht liegt es daran, dass meine Bikes etwas älter sind (ab 20 Jahre), ich nicht um jedes km/h kämpfe und kein cooles Papagei... *ähm* Profitrikot trage?
I.d.R. werd ich nur von der älteren Generation die mit Oldies unterwegs sind gegrüßt. Hin und wieder auch meine Generation mit Oldies.

So, das wollte ich mal loswerden. Wenn euch im Umkreis von 40km um Schwerte einer mit einem Bike das verchromter Gabel, Sitz- und Kettenstrebe hat entgegen kommt: Grüßen tut nicht weh :daumen:
 
AW: Ist Grüßen uncool?

Willkommen in Deutschland, ein unfreundliches Land, wie ich nach meiner letzten Radreise meine (war 2 Monate in Great Britain unterwegs)!
 
AW: Ist Grüßen uncool?

In Österreich sind die Radler (meistens) auch nicht viel freundlicher. Da wird erst ab 1000m Seehöhe gegrüsst. :rolleyes:
 
AW: Ist Grüßen uncool?

ach so pauschal würde ich das jetzt nicht behaupten wollen - es gibt solche und solche
Wenn ich im Schwarzwald unterwegs bin grüßt komischerweise jeder, in der Rheinebene nur manche, was solls :ka:
 
AW: Ist Grüßen uncool?

:wink2:
ich habe festgestellt, dass es zum einen davon abhängig ist, wo man fährt und zum anderen was man fährt.

wenn ich mit dem mtb unterwegs war haben nur mtb'ler zurückgegrüßt, wenn ich mit dem RR unterwegs bin, dann grüßen recht viele Rennradfahrer...und wenn ich mit dem CX unterwegs bin, dann grüßt fast keiner.:crying:

und (vielleicht liegt es drann, dass ich selbst noch recht jung bin, aber) ältere Radfahrer grüßen viel weniger zurück.
obwohl man doch annehmen könnte, das die doch eine sooo viel bessere Erziehung genossen haben...:rolleyes:

aber: wenn jemand nicht zurückgrüßen will, dann ist das halt so..das stört mich auch nicht weiter.
 
AW: Ist Grüßen uncool?

... ältere Radfahrer grüßen viel weniger zurück.
obwohl man doch annehmen könnte, das die doch eine sooo viel bessere Erziehung genossen haben...:rolleyes: ...
Ja! Genau das ist mir auch aufgefallen ... ... v.a. die alten Weiber mit dem MTB auf dem Berg.
 
AW: Ist Grüßen uncool?

Ich grüße immer, wenn ich mit dem Rennrad unterwegs bin. Sowohl andere Rennradler als auch Radler, die einen "sportlichen" Eindruck machen (zB Mountainbiker mit zugeschlammtem Rad).

und (vielleicht liegt es drann, dass ich selbst noch recht jung bin, aber) ältere Radfahrer grüßen viel weniger zurück.
obwohl man doch annehmen könnte, das die doch eine sooo viel bessere Erziehung genossen haben...:rolleyes:

Ist mEn genau umgekehrt. Je jünger und "leistungssportlicher" die Fahrer sind, desto weniger wird zurückgegrüßt. Ältere Fahrer grüßen mich dagegen so gut wie immer (vor allem die ohne Helm, aber mit Rennmütze). Ich bin aber auch fast schon in den mittleren Jahren. ;)

aber: wenn jemand nicht zurückgrüßen will, dann ist das halt so..das stört mich auch nicht weiter.

So sieht's auch bei mir aus.
 
AW: Ist Grüßen uncool?

Das üble an diesen Threads ist ja, daß die fast ein bisschen schlechtes Gewissen auslösen: Wenn ich nach 6 Stunden radeln, gerade ein wenig für mich in Gedanken, einen grüßenden Rennradler übersehe, dann hat der wieder Tage lang schlechte Laune, und grübelt darüber nach, warum die Welt so gemein ist.

Das macht mir unnötigen Extra-Stress Leute!

Wenn ich mal nicht grüsse, dann grüsse ich nicht ... aus diversen möglichen Gründen. Das muss man ja nun nicht immer wieder vorgehalten kriegen, analysieren und ausdiskutieren. MAN EY! :-)
 
Zurück