AW: Ist Grüßen uncool?
@ flammberg :Aber wie kriegste die 11 Bar DrucK in den
Reifen? Gruß
Mit der "Zefal HPX" schafft man 11 Bar ohne Probleme. In der Tat fahre ich am Vorderrad 10 Bar, am Hinterrad 12, da die HPX jedoch kein Manometer besitzt, verlasse ich mich unterwegs auf mein Handgefühl und
pumpe so lange, bis sich der
Reifen sehr hart anfühlt. Ich habe es einmal mit einem Reifendruckmesser nachgeprüft und kam auf etwas über 10 Bar - zwischen dem Aufpumpen und der Druckmessung lagen etwa 35 km Heimweg. Die HPX würde ich als die beste mitführbare
Pumpe bezeichnen: alle Teile aus Aluminium (sogar der Ventilfeststeller) oder Gummi, jedes Teil bis auf den Druckkörper und den Handgriff ist einzeln zu beziehen. Ich würde sogar soweit gehen, sie mit dem Rennkompressor zu vergleichen und sie als "Rennkompressor für unterwegs" zu bezeichnen. Mit 263 Gramm in der von mir benutzten Größe 4 ist sie allerdings schwerer als die meisten Pumpen, dafür allerdings immer noch elichter als der
SKS Rennkompressor, der 2,6 Kilogramm wiegt.
Hier aus einem meiner älteren Beiträge:
Wo wir bei dem, auch von mir favorisierten Rennkompressor sind: Es gibt eine
Pumpe, die man aufgrund Ihrer Stabilität, ihrer Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit durchaus als den "Rennkompressor zum Mitnehmen" bezeichen könnte:
Die "Zefal HPX". Durchweg aus Aluminium und Gummi - ein schönes
Werkzeug und eine abschreckende Waffe zugleich.
Perfekt verarbeitet, unverwüstlich und nun seit den 70er Jahren im Verkauf. Länge: 58cm.
So sieht sie aus:
(Tip: es ist die große schwarze, die die junge Frau zuunterst hält. Hier ist der komplette link zu der detaillierten Beschreibung der Vorzüge.
http://www.yellowjersey.org/hpx.html