• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs?

AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

Guten Morgen allerseits!:)

Cycling, wo bleibt der Bericht von Nattheim ?

Gleich, nicht so ungeduldig. Es gibt schon was zu erzählen, ich schreibe gleich ein paar Zeilen zum gestrigen Tag.



Das war ne üble Geschichte, sie hat ihren Mann alleine gelassen. :eek:

Nicht doch! ;)
Wir sind sowieso zu unterschiedlichen Zeiten auf unterschiedliche Strecken gegangen.
Er hat mir erzählt, dass ihr Euch getroffen habt. Dir ist ein Schaltzug gerissen? :eek:



Meine Story kommt gleich....
 
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

moderne Papas sitzen im Wildtierpark und nicht auf Rädern:jumping:

Wildtierpark, oh man. Das sind Dinge die man in der näheren Umgebung zu Hauf hat.

Aber als Tipp, es gibt im Maintal (in Sommerhausen bei Ochsenfurt) auch einen echt schönen Wildtierpark. Halt mit hauptsächlich einheimischen Tieren.
Und der ist von einer gemeinnützigen Organisation geführt und auch von denen bewirtschaftet.
Wirklich schön und dann auch noch was Gutes tun.
Und für die Kleinsten und Kleinen gibts auch noch einen richtig schönen Spielplatz (im Übrigen ist der schöner, wie der in Europas größtem Wildtierpark in der großen Kreisstadt...)
Und moderne Papas würden gleich in den Zoo fahren und von dort zurückradeln :D
Und in Sachen Zoo habe ich auch einen absoluten Genießertipp. Ist aber nur was für einen Urlaub. Der Zoo in Salzburg ist wirklich sehenswert! Echt super schön!!!
 
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

Wo bleibt der Bericht?????
WIR WARTEN UNGERN....

smilie_ungeduldig.gif
 
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

Tschuldigung, ich muss nebenbei ein bissle was arbeiten.... ;)

Dafür hab ich's jetzt extra-lang gemacht. Jetzt texte ich Euch zu. So. :p



Hier nun der versprochene Bericht zum gestrigen Ausflug nach Nattheim:


In der Ausschreibung stand, dass man eine geführte Tour mitfahren kann, Schnitt ca. 25 km/h, Start 06:30 Uhr.

Ich war mir nicht sicher, ob ich das über die Marathondistanz mithalten kann, schließlich gab es ja Höhenmeter satt. Aber ich wollte es versuchen.

Also stand ich pünktlich am Start. Der Haufen war nicht sehr groß. Nach ca. 15 Minuten Wartezeit kamen dann die Verantwortlichen, die uns über die Strecke führen sollten. Es ging recht flott los, mein Puls war gleich auf 170 und ich dachte oh oh.... :eek:

Nach 5 km befand ich mich bereits am Ende der Gruppe und musste kämpfen, den Anschluss nicht zu verlieren. Neben mir fuhren zwei weitere des Nattheimer RSV und einer sagte zum anderen: "Wie gut, dass xxx heute voraus fährt. Ich habe heute nämlich nicht so viel Zeit und habe meiner Frau gesagt, dass ich zum Essen wieder zu Hause bin..." :eek: :D

Da wusste ich Bescheid!
Gleich darauf kam der erste Anstieg und erwartungsgemäß hatte ich nicht den Hauch einer Chance, das Tempo mitzugehen. :lol:

Das Unternehmen Gruppenfahrt habe ich dann abgehakt. Ich habe abreissen lassen und bin alleine mein Tempo gefahren. Ich habe sogar welche überholt, die sich bei dem Versuch "Gruppenfahrt" gleich zu Beginn total kaputt gefahren haben. :rolleyes:

Ich fühlte mich gut. Auf meinem Tacho stand ein Schnitt von 25,2 in den ersten 50 km, also mussten die sehr viel schneller gewesen sein. Ich habe auf 28 getippt, im Ziel erfuhr ich dann, dass es 30 waren und nur ein ganz kleines Häuflein mit durchgekommen war. :rolleyes:

Zurück zu mir. Ich war nicht traurig darüber, dass es mit der Gruppe nichts wurde. Ich befand mich hinter der Gruppe und weit vor den anderen, es lief super und ich düste euphorisch vor mich hin. In meinem Elan übersah ich in einem Ort nach ca. 25 km einen wichtigen Pfeil. Wie wichtig der war, musste ich dann schmerzlich erfahren. :D
Ich sollte rechts abbiegen, bin aber geradeaus weiter und eine 6 km lange Abfahrt hinuntergebrettert. Unten angekommen war 'ne Kreuzung und weit und breit kein Pfeil. In böser Vorahnung kramte ich den Streckenplan heraus und musste feststellen, dass ich total falsch war. :eek:
Es ist immer unnötig und ärgerlich, wenn man sich verfährt. Wenn das Geradebiegen aber dann mit so vielen Höhenmetern verbunden ist, ist das schon bitter. :(

Ich also wieder rauf, zurück zum letzten Ort und da kamen mir dann schon welche entgegen. Außerdem sah ich auf dem Hügel die, die ich vorher überholt hatte. Na toll. :rolleyes:

Es dauerte etwas, bis ich die wieder hatte. Die haben nicht schlecht gestaunt, als ich schon wieder kam. :D

Das Streckenprofil war schwer, aber machbar. Das ständige Auf und Ab zermürbt schon, aber die Anstiege waren bis auf einen oder zwei nicht allzu lange. Schlimm war der Wind. Er kam am späten Vormittag auf, wurde richtig kräftig und blies natürlich immer von der verkehrten Seite. :rolleyes:

Ich habe gestern immer gekämpft, habe immer alles gegeben und irgendwann machte sich Erschöpfung breit. Kleine Gruppen, die von hinten kamen, konnte ich nicht erreichen. Bzw. habe ich das gar nicht versucht. Wenn man so lange alleine unterwegs ist, muss man seinen Rythmus beibehalten, sonst ist alles aus. Bei mir zumindest.

An der letzten Streckenteilung habe ich dann beschlossen, auf die nächst kleinere Strecke abzubiegen. Ich hatte ja morgens schon den unfreiwilligen Abstecher hinter mir und sowieso schon mehr km auf dem Tacho.

So kam ich also alleine ins Ziel. Die letzten 30 km waren sehr, sehr hart. Nur Gegenwind. Ich war sowas von kaputt, irre. :eek:

Das Ergebnis: 200 km, 2.290 Hm, reine Fahrzeit 8:10 Stunden.
Da rechnete ich erst mal nach und kam auf einen Schnitt von 24,4 km/h. Dann wusste ich, dass ich die geführte Tour hätte mitfahren können. Wenn ich mich schön mitten im Feld hätte verstecken können, abgeschirmt vom Wind, wäre noch mehr drin gewesen.

Aber in Nattheim bedeutet die Ankündigung "ca. 25 km/h" = 30 km/h.
Anscheinend wollen die Cracks unter sich bleiben? :confused:

Liebe Nattheimer, wie wäre es denn dann mit zwei Gruppen?
Eine, die den Marathon durchbrettert nach dem Motto: Wer ist zuerst da?!

Und eine weitere, die ca. 25 km/h im Schnitt fährt, für die Leute, die sportlich ambitioniert flott fahren wollen, aber eben nicht überirdisch?! :confused:

Aber gut, für die Zukunft weiß ich, dass solche Ankündigungen nur Schall und Rauch sind.

Ich bin ja zufrieden mit dem, was ich gestern leisten konnte.
Wenn ich auch total k.o. war, fast nicht vom Rad kam und auf allen Vieren die Treppen rauf bin. Gestern Abend dachte ich echt, die Beine kannste nur noch wegschmeissen. :lol:

Heute wieder alles im Lot. :daumen:


Zufriedene Grüße an alle! :)
 
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

Na endlich höhrt sich doch net schlecht an, sauber schon wieder 200 und ich noch keinen :mad:
Der Wind war aber auch heftig bin nach Ochsenfurt und dann über Giebelstadt wieder heim.
Heute der 1 Arbeitstag nach 4 Wochen und schon wieder zuhause :D
Stromausfall im ganzen Betrieb da sieht man mal wo der grüne STrom noch hinführt :D

Grüßle
 
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

Warum sagst Du nichts? Das war ich gestern auch unterwegs...

Schöner Bericht. Wie Easyrider schon gesagt hat, ein 200-er nach dem anderen und ich hatte auch noch keinen!
Fast, bei der HRF, aber eben nur fast. Aber spätestens demnächst, also bald, in Kürze, wird diese Marke geknackt...
 
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

Tschuldigung, ich muss nebenbei ein bissle was arbeiten.... ;)

Dafür hab ich's jetzt extra-lang gemacht. Jetzt texte ich Euch zu. So. :p



Hier nun der versprochene Bericht zum gestrigen Ausflug nach Nattheim:


In der Ausschreibung stand, dass man eine geführte Tour mitfahren kann, Schnitt ca. 25 km/h, Start 06:30 Uhr.

Ich war mir nicht sicher, ob ich das über die Marathondistanz mithalten kann, schließlich gab es ja Höhenmeter satt. Aber ich wollte es versuchen.

Also stand ich pünktlich am Start. Der Haufen war nicht sehr groß. Nach ca. 15 Minuten Wartezeit kamen dann die Verantwortlichen, die uns über die Strecke führen sollten. Es ging recht flott los, mein Puls war gleich auf 170 und ich dachte oh oh.... :eek:

Nach 5 km befand ich mich bereits am Ende der Gruppe und musste kämpfen, den Anschluss nicht zu verlieren. Neben mir fuhren zwei weitere des Nattheimer RSV und einer sagte zum anderen: "Wie gut, dass xxx heute voraus fährt. Ich habe heute nämlich nicht so viel Zeit und habe meiner Frau gesagt, dass ich zum Essen wieder zu Hause bin..." :eek: :D

Da wusste ich Bescheid!
Gleich darauf kam der erste Anstieg und erwartungsgemäß hatte ich nicht den Hauch einer Chance, das Tempo mitzugehen. :lol:

Das Unternehmen Gruppenfahrt habe ich dann abgehakt. Ich habe abreissen lassen und bin alleine mein Tempo gefahren. Ich habe sogar welche überholt, die sich bei dem Versuch "Gruppenfahrt" gleich zu Beginn total kaputt gefahren haben. :rolleyes:

Ich fühlte mich gut. Auf meinem Tacho stand ein Schnitt von 25,2 in den ersten 50 km, also mussten die sehr viel schneller gewesen sein. Ich habe auf 28 getippt, im Ziel erfuhr ich dann, dass es 30 waren und nur ein ganz kleines Häuflein mit durchgekommen war. :rolleyes:

Zurück zu mir. Ich war nicht traurig darüber, dass es mit der Gruppe nichts wurde. Ich befand mich hinter der Gruppe und weit vor den anderen, es lief super und ich düste euphorisch vor mich hin. In meinem Elan übersah ich in einem Ort nach ca. 25 km einen wichtigen Pfeil. Wie wichtig der war, musste ich dann schmerzlich erfahren. :D
Ich sollte rechts abbiegen, bin aber geradeaus weiter und eine 6 km lange Abfahrt hinuntergebrettert. Unten angekommen war 'ne Kreuzung und weit und breit kein Pfeil. In böser Vorahnung kramte ich den Streckenplan heraus und musste feststellen, dass ich total falsch war. :eek:
Es ist immer unnötig und ärgerlich, wenn man sich verfährt. Wenn das Geradebiegen aber dann mit so vielen Höhenmetern verbunden ist, ist das schon bitter. :(

Ich also wieder rauf, zurück zum letzten Ort und da kamen mir dann schon welche entgegen. Außerdem sah ich auf dem Hügel die, die ich vorher überholt hatte. Na toll. :rolleyes:

Es dauerte etwas, bis ich die wieder hatte. Die haben nicht schlecht gestaunt, als ich schon wieder kam. :D

Das Streckenprofil war schwer, aber machbar. Das ständige Auf und Ab zermürbt schon, aber die Anstiege waren bis auf einen oder zwei nicht allzu lange. Schlimm war der Wind. Er kam am späten Vormittag auf, wurde richtig kräftig und blies natürlich immer von der verkehrten Seite. :rolleyes:

Ich habe gestern immer gekämpft, habe immer alles gegeben und irgendwann machte sich Erschöpfung breit. Kleine Gruppen, die von hinten kamen, konnte ich nicht erreichen. Bzw. habe ich das gar nicht versucht. Wenn man so lange alleine unterwegs ist, muss man seinen Rythmus beibehalten, sonst ist alles aus. Bei mir zumindest.

An der letzten Streckenteilung habe ich dann beschlossen, auf die nächst kleinere Strecke abzubiegen. Ich hatte ja morgens schon den unfreiwilligen Abstecher hinter mir und sowieso schon mehr km auf dem Tacho.

So kam ich also alleine ins Ziel. Die letzten 30 km waren sehr, sehr hart. Nur Gegenwind. Ich war sowas von kaputt, irre. :eek:

Das Ergebnis: 200 km, 2.290 Hm, reine Fahrzeit 8:10 Stunden.
Da rechnete ich erst mal nach und kam auf einen Schnitt von 24,4 km/h. Dann wusste ich, dass ich die geführte Tour hätte mitfahren können. Wenn ich mich schön mitten im Feld hätte verstecken können, abgeschirmt vom Wind, wäre noch mehr drin gewesen.

Aber in Nattheim bedeutet die Ankündigung "ca. 25 km/h" = 30 km/h.
Anscheinend wollen die Cracks unter sich bleiben? :confused:

Liebe Nattheimer, wie wäre es denn dann mit zwei Gruppen?
Eine, die den Marathon durchbrettert nach dem Motto: Wer ist zuerst da?!

Und eine weitere, die ca. 25 km/h im Schnitt fährt, für die Leute, die sportlich ambitioniert flott fahren wollen, aber eben nicht überirdisch?! :confused:

Aber gut, für die Zukunft weiß ich, dass solche Ankündigungen nur Schall und Rauch sind.

Ich bin ja zufrieden mit dem, was ich gestern leisten konnte.
Wenn ich auch total k.o. war, fast nicht vom Rad kam und auf allen Vieren die Treppen rauf bin. Gestern Abend dachte ich echt, die Beine kannste nur noch wegschmeissen. :lol:

Heute wieder alles im Lot. :daumen:


Zufriedene Grüße an alle! :)

bravo, chapeau, extraordinary, ole

schon wieder mal 200km "abgerissen". und langsam war das auch nicht!!:daumen:
 
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

Wir sind sowieso zu unterschiedlichen Zeiten auf unterschiedliche Strecken gegangen.
Er hat mir erzählt, dass ihr Euch getroffen habt. Dir ist ein Schaltzug gerissen? :eek:

Jo, wir haben uns getroffen, ich musste natürlich dumm fragen ob wir uns kennen. Aber natürlich haben wir uns bei der HRF gesehen. ;) Aber da lief er nicht mit Radklamotten rum.

Ich war auf der 129er unterwegs mit An- und Abfahrt bin ich auch auf knapp 160 km gekommen. Und wenn der Schaltzug reißt, dann reißt er natürlich wenn man am weitesten von zu Hause weg ist. Also nach ca. 70 km. Am Ende hätte ich das Rad in den Baum hängen und zu Fuß weiterlaufen können. Sche:ß kurbelei auf dem kleinen Blatt. Und ne gute Gruppe hab ich auch nicht gefunden. Also fast die ganze Zeit alleine geradelt.

Eigentlich hab ich gesagt, wir treffen uns noch auf Steak und nen Kuchen, hatte dann aber die faxen dicke hab den letzten Stopp ausgelassen und bin um halb 2 wieder weg aus Nattheim. Das Sofa hat gerufen und nen Schaltzug musste ich auch noch wechseln. :rolleyes:



Aber verfahren hab ich mich natürlich auch einmal :eek::eek:
 
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

.

Aber in Nattheim bedeutet die Ankündigung "ca. 25 km/h" = 30 km/h.
Anscheinend wollen die Cracks unter sich bleiben? :confused:

Liebe Nattheimer, wie wäre es denn dann mit zwei Gruppen?
Eine, die den Marathon durchbrettert nach dem Motto: Wer ist zuerst da?!

Und eine weitere, die ca. 25 km/h im Schnitt fährt, für die Leute, die sportlich ambitioniert flott fahren wollen, aber eben nicht überirdisch?! :confused:

Aber gut, für die Zukunft weiß ich, dass solche Ankündigungen nur Schall und Rauch sind.



Ich komme ja aus dem Team/Mannschaftssport (Fußball, Handball) und von da kenne ich diese ausgeprägte Egoisten-Norm überhaupt nicht.

Langsam, wir fahren so schnell wie der Langsamste, es sollen alle mitkommen. Boah, wie oft habe ich diesen Sch§§ß schon gehört. Die Realität ist im Radsport eine andere.
Kaum hat man den Allerwertesten auf dem Sattel, werden diese vereinbarten Absprachen scheinbar unter diesem Körperteil begraben.

Ne, ne, ne, ich verzichte liebend gerne auf solch unkollegialen und rücksichtslosen Ausfahrten, Touren und was weiß ich noch. Da fahre ich lieber alleine oder nur noch mit Menschen, die sich an Absprachen halten.

Bei mir gilt ein Wort, auch wenn das inzwischen altmodisch zu sein scheint.




*******************************************************


Zu deiner Tour. Super, haste trotz alledem gut gemacht. Ab und an muss man nach den Sternen greifen und sich auch fordern.

:daumen::daumen::daumen::daumen:
 
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

Langsam, wir fahren so schnell wie der Langsamste, es sollen alle mitkommen. Boah, wie oft habe ich diesen Sch§§ß schon gehört. Die Realität ist im Radsport eine andere.
Kaum hat man den Allerwertesten auf dem Sattel, werden diese vereinbarten Absprachen scheinbar unter diesem Körperteil begraben.

Ne, ne, ne, ich verzichte liebend gerne auf solch unkollegialen und rücksichtslosen Ausfahrten, Touren und was weiß ich noch. Da fahre ich lieber alleine oder nur noch mit Menschen, die sich an Absprachen halten.

Bei mir gilt ein Wort, auch wenn das inzwischen altmodisch zu sein scheint.

Dann kann ich ja in Herbsthausen beruhigt mitfahren :)
 
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

Ja, man muss für Frau Cycling definitiv beide Daumen nach oben recken.
Super Leistung!!!

Schade, da ist mal eine RTF direkt vor der Türe und der Herr hat keine Zeit. So ein Schei$$ aber auch... Aber gut. Ich werde diese Woche noch ein wenig Gas geben, vielleicht reichts am WE noch ne ausgeprägte Runde, oder am Do, zum Vatertag ;)
Uuuuunnnnndddd dddddaaaaannnn gibts die Premiere für mich, den Bimbacher zu Pfingsten... Ich freue mich wie Bolle, bin aber auch schon etwas angespannt, wegen der Distanz und der HM's. Aber ich habe das Roßfeld geschafft, ich habe die HRF geschafft (auch wenn ich zu wenig gegessen habe) und dann nehme ich mir vor, mit ein paar Modifikationen, den Bimbacher erfolgreich zu finishen...
 
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

Na endlich höhrt sich doch net schlecht an, sauber schon wieder 200 und ich noch keinen :mad:

Sonntag? Herbsthausen mit An- und Abreise, für Dich doch kein Problem. Dann hast Du's doch. ;)


bravo, chapeau, extraordinary, ole

schon wieder mal 200km "abgerissen". und langsam war das auch nicht!!:daumen:

Merci. Ich übe fleissig, damit ich Euch nächstes Jahr mal besuchen kommen kann. ;)


Aber verfahren hab ich mich natürlich auch einmal :eek::eek:
Schlimm verfahren?
Ich Dussel bin bis nach Unterkochen runtergebrettert. Da war ich dann natürlich gaaaaanz unten. Dabei musste ich doch gaaanz rauf. Ich hab' mich tierisch gefreut. :lol:


Ich komme ja aus dem Team/Mannschaftssport (Fußball, Handball) und von da kenne ich diese ausgeprägte Egoisten-Norm überhaupt nicht.

Zu deiner Tour. Super, haste trotz alledem gut gemacht. Ab und an muss man nach den Sternen greifen und sich auch fordern.

:daumen::daumen::daumen::daumen:

Danke Chefin. :)

Das mit dem Fußball hast Du ja schon einmal erwähnt. Vorstellen kann ich mir das noch immer nicht. So ein zierliches kleines Ding (;)) auf dem Fußballplatz. Gibt's da noch Bilder von?


Ja, man muss für Frau Cycling definitiv beide Daumen nach oben recken.
Super Leistung!!!

Schade, da ist mal eine RTF direkt vor der Türe und der Herr hat keine Zeit. So ein Schei$$ aber auch... Aber gut. Ich werde diese Woche noch ein wenig Gas geben, vielleicht reichts am WE noch ne ausgeprägte Runde, oder am Do, zum Vatertag ;)
Uuuuunnnnndddd dddddaaaaannnn gibts die Premiere für mich, den Bimbacher zu Pfingsten... Ich freue mich wie Bolle, bin aber auch schon etwas angespannt, wegen der Distanz und der HM's. Aber ich habe das Roßfeld geschafft, ich habe die HRF geschafft (auch wenn ich zu wenig gegessen habe) und dann nehme ich mir vor, mit ein paar Modifikationen, den Bimbacher erfolgreich zu finishen...

Nächste RTF in der Nähe: Sonntag, Herbsthausen!
Gut, die Strecke ist vergleichsweise einfach zu fahren, kein Vergleich zu Nattheim. Aber Leute wie Du können sich das immer noch durch Fahrt auf Zeit recht deftig gestalten und so ebenfalls einen schönen Trainingseffekt erzielen. ;)

Beim Bimbacher bin ich noch etwas unschlüssig. :confused:
Mal sehen, wie das Wetter ist, wie ich mich fühle und wie viel Mut und Selbstbewusstsein ich bis Pfingsten zusammenkratzen kann. ;)
 
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

Nächste RTF in der Nähe: Sonntag, Herbsthausen!
Gut, die Strecke ist vergleichsweise einfach zu fahren, kein Vergleich zu Nattheim. Aber Leute wie Du können sich das immer noch durch Fahrt auf Zeit recht deftig gestalten und so ebenfalls einen schönen Trainingseffekt erzielen. ;)

Beim Bimbacher bin ich noch etwas unschlüssig. :confused:
Mal sehen, wie das Wetter ist, wie ich mich fühle und wie viel Mut und Selbstbewusstsein ich bis Pfingsten zusammenkratzen kann. ;)

Sonntag hab ich doch leider erst mal keine Zeit. Morgens zumindest nicht :o
Mal sehen, was am Mittag so geht...
Wehe Du kommst nicht zum Bimbacher
droh.gif


Der Wetterfrosch in mir hat tolles Wetter gewittert und das passt auch so...

Und zudem, wer den Mut hat am Tannheimer teilzunehmen, für den sollte noch genug Mut, Selbstbewusstsein und Wille übrig sein, am Bimbacher dabei zu sein. Dort fährt man doch auch nur 201 km (oder Du fühlst dich so stark, dass Du die Extrem-Runde abreißt) zu fahren.... Und die hast Du doch dieses Jahr schon hin und wieder mal abgerissen, oder nicht?
 
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

Dort fährt man doch auch nur 201 km (oder Du fühlst dich so stark, dass Du die Extrem-Runde abreißt) zu fahren.... Und die hast Du doch dieses Jahr schon hin und wieder mal abgerissen, oder nicht?

Nein, von der Extrem-Runde lasse ich schön die Finger!
Wenn ich fahre, dann die 201er. Die Steckenlänge macht mir keine Angst. Überhaupt nicht. Es sind die Hm's... :o

Mal sehen. Das wird 'ne ganz kurzfristige Entscheidung. Da nehme ich lieber die Nachmeldegebühr in Kauf.
 
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

Nein, von der Extrem-Runde lasse ich schön die Finger!
Wenn ich fahre, dann die 201er. Die Steckenlänge macht mir keine Angst. Überhaupt nicht. Es sind die Hm's... :o

Mal sehen. Das wird 'ne ganz kurzfristige Entscheidung. Da nehme ich lieber die Nachmeldegebühr in Kauf.

Ich würde mich freuen, wenn Du dort mitfahren würdest :daumen:
 
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

Guten Morgen...:D

Meinen fettesten Respekt!!!:daumen:



Tschuldigung, ich muss nebenbei ein bissle was arbeiten.... ;)

Dafür hab ich's jetzt extra-lang gemacht. Jetzt texte ich Euch zu. So. :p



Hier nun der versprochene Bericht zum gestrigen Ausflug nach Nattheim:


In der Ausschreibung stand, dass man eine geführte Tour mitfahren kann, Schnitt ca. 25 km/h, Start 06:30 Uhr.

Ich war mir nicht sicher, ob ich das über die Marathondistanz mithalten kann, schließlich gab es ja Höhenmeter satt. Aber ich wollte es versuchen.

Also stand ich pünktlich am Start. Der Haufen war nicht sehr groß. Nach ca. 15 Minuten Wartezeit kamen dann die Verantwortlichen, die uns über die Strecke führen sollten. Es ging recht flott los, mein Puls war gleich auf 170 und ich dachte oh oh.... :eek:

Nach 5 km befand ich mich bereits am Ende der Gruppe und musste kämpfen, den Anschluss nicht zu verlieren. Neben mir fuhren zwei weitere des Nattheimer RSV und einer sagte zum anderen: "Wie gut, dass xxx heute voraus fährt. Ich habe heute nämlich nicht so viel Zeit und habe meiner Frau gesagt, dass ich zum Essen wieder zu Hause bin..." :eek: :D

Da wusste ich Bescheid!
Gleich darauf kam der erste Anstieg und erwartungsgemäß hatte ich nicht den Hauch einer Chance, das Tempo mitzugehen. :lol:

Das Unternehmen Gruppenfahrt habe ich dann abgehakt. Ich habe abreissen lassen und bin alleine mein Tempo gefahren. Ich habe sogar welche überholt, die sich bei dem Versuch "Gruppenfahrt" gleich zu Beginn total kaputt gefahren haben. :rolleyes:

Ich fühlte mich gut. Auf meinem Tacho stand ein Schnitt von 25,2 in den ersten 50 km, also mussten die sehr viel schneller gewesen sein. Ich habe auf 28 getippt, im Ziel erfuhr ich dann, dass es 30 waren und nur ein ganz kleines Häuflein mit durchgekommen war. :rolleyes:

Zurück zu mir. Ich war nicht traurig darüber, dass es mit der Gruppe nichts wurde. Ich befand mich hinter der Gruppe und weit vor den anderen, es lief super und ich düste euphorisch vor mich hin. In meinem Elan übersah ich in einem Ort nach ca. 25 km einen wichtigen Pfeil. Wie wichtig der war, musste ich dann schmerzlich erfahren. :D
Ich sollte rechts abbiegen, bin aber geradeaus weiter und eine 6 km lange Abfahrt hinuntergebrettert. Unten angekommen war 'ne Kreuzung und weit und breit kein Pfeil. In böser Vorahnung kramte ich den Streckenplan heraus und musste feststellen, dass ich total falsch war. :eek:
Es ist immer unnötig und ärgerlich, wenn man sich verfährt. Wenn das Geradebiegen aber dann mit so vielen Höhenmetern verbunden ist, ist das schon bitter. :(

Ich also wieder rauf, zurück zum letzten Ort und da kamen mir dann schon welche entgegen. Außerdem sah ich auf dem Hügel die, die ich vorher überholt hatte. Na toll. :rolleyes:

Es dauerte etwas, bis ich die wieder hatte. Die haben nicht schlecht gestaunt, als ich schon wieder kam. :D

Das Streckenprofil war schwer, aber machbar. Das ständige Auf und Ab zermürbt schon, aber die Anstiege waren bis auf einen oder zwei nicht allzu lange. Schlimm war der Wind. Er kam am späten Vormittag auf, wurde richtig kräftig und blies natürlich immer von der verkehrten Seite. :rolleyes:

Ich habe gestern immer gekämpft, habe immer alles gegeben und irgendwann machte sich Erschöpfung breit. Kleine Gruppen, die von hinten kamen, konnte ich nicht erreichen. Bzw. habe ich das gar nicht versucht. Wenn man so lange alleine unterwegs ist, muss man seinen Rythmus beibehalten, sonst ist alles aus. Bei mir zumindest.

An der letzten Streckenteilung habe ich dann beschlossen, auf die nächst kleinere Strecke abzubiegen. Ich hatte ja morgens schon den unfreiwilligen Abstecher hinter mir und sowieso schon mehr km auf dem Tacho.

So kam ich also alleine ins Ziel. Die letzten 30 km waren sehr, sehr hart. Nur Gegenwind. Ich war sowas von kaputt, irre. :eek:

Das Ergebnis: 200 km, 2.290 Hm, reine Fahrzeit 8:10 Stunden.
Da rechnete ich erst mal nach und kam auf einen Schnitt von 24,4 km/h. Dann wusste ich, dass ich die geführte Tour hätte mitfahren können. Wenn ich mich schön mitten im Feld hätte verstecken können, abgeschirmt vom Wind, wäre noch mehr drin gewesen.

Aber in Nattheim bedeutet die Ankündigung "ca. 25 km/h" = 30 km/h.
Anscheinend wollen die Cracks unter sich bleiben? :confused:

Liebe Nattheimer, wie wäre es denn dann mit zwei Gruppen?
Eine, die den Marathon durchbrettert nach dem Motto: Wer ist zuerst da?!

Und eine weitere, die ca. 25 km/h im Schnitt fährt, für die Leute, die sportlich ambitioniert flott fahren wollen, aber eben nicht überirdisch?! :confused:

Aber gut, für die Zukunft weiß ich, dass solche Ankündigungen nur Schall und Rauch sind.

Ich bin ja zufrieden mit dem, was ich gestern leisten konnte.
Wenn ich auch total k.o. war, fast nicht vom Rad kam und auf allen Vieren die Treppen rauf bin. Gestern Abend dachte ich echt, die Beine kannste nur noch wegschmeissen. :lol:

Heute wieder alles im Lot. :daumen:


Zufriedene Grüße an alle! :)
 
AW: ...ist denn vielleicht jemand in Hohenlohe unterwegs? - Teil 2

ich bin immer Sonntag morgen unterwegs. :D
Nächsten Sonntag fahr ich in Herbsthausen wenn alles nach plan läuft bei mir um ca 5.30 weg und um 12 mit Famielie auf dem Fest essen :D
werden wieder keine 200 :(


Warum sagst Du nichts? Das war ich gestern auch unterwegs...

Schöner Bericht. Wie Easyrider schon gesagt hat, ein 200-er nach dem anderen und ich hatte auch noch keinen!
Fast, bei der HRF, aber eben nur fast. Aber spätestens demnächst, also bald, in Kürze, wird diese Marke geknackt...
 
Zurück