• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Iso Drink verdünnen

vogs

Mitglied
Registriert
20 September 2012
Beiträge
63
Reaktionspunkte
1
Ich hätte da mal eine Frage zu Iso Drinks. Diese sind ja speziell so zusammengesetzt, dass sie schnell vom Körper verarbeitet werden können. Geht der Effekt verloren, wenn man den Iso Drink verdünnt? Mir sind die meisten pur zu süß und ich will nicht immer 2 Getränkeflaschen mitnehmen (v.a. auf kürzeren Strecken).
 
Ich würde das machen, was mir am besten bekommt.;)
 
Evtl. Auch etwas Augenmaß walten lassen. Ich weiß nicht, was für Dich eine "kürzere Strecke" ist, aber das was ich "kürzer" fahre, also z.B bis 2h braucht kein ISO, im Winter nicht mal Wasser. Die Aufnahme wird ja auch mit gleichmäßigerem Trinken besser. Allerdings habe ich auch eher das Problem mit einer Energieüber- als unterversorgung, also ist ISO eh tabu, es sei denn es wird wirklich lang, also über 5h.
Aber Du kannst ja, wenns sein muss, alkfreies Weizen nehmen, ist nicht so süß und auch Isotonisch.
Letztlich ist die Antwort aber ja, Isotonisch und Wasser ist nicht mehr Isotonisch und erfüllt den Zweck der schnellen Aufnahme nicht mehr so gut. Die Frage ist, wozu brauchst Du ISO? Hydrieren? Dann kannst Du auch mit Mineralien den osmotischen Druck angleichen. Energiebereitstellung? Malto ist nicht ganz so süss, aber letztlich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Verdünnen (hypotonisch) ist kein Problem. Erhöht die Aufnahmegeschwindigkeit. Zu dicke Suppe (also Überisotonisch/hypertonisch, z. B. zu viel Pulver angerührt) ist negativ, da der Körper erst verdünnen muss damit es isotonisch wird und von den Körperzellen aufgenommen werden kann.

Das war etwas leienhaft und hier mal zum Nachlesen:
https://www.datasport.com/de/wissen...isotonisch-oder-hypotonisch-was-und-wie-viel/
Um deine Frage zu beantworten: Ich bin der Meinung, dass durch geringes verdünnen der Effekt sich ändert aber nicht verlorengeht. Die Aufnahme wird verbessert, jedoch die Menge an gelösten Stoffen ist geringer.

Meine Meinung: Für mich als jetziger Freizeit- und Genussfahrer braucht Isodrinks nur recht selten. Bis 2h Wasser und Banane. Länger nehme ich auch mal 1/2 Liter Iso. Meist verdünne ich den noch mit 1/4 Wasser.
Training auf semiprofessioneller oder professioneller Ebene und Rennen halte ich Iso für sinnvoll. Jedoch immer abgestimmt auf Belastung, Körper und Länge. Gerade bei Belastung über längere Zeit (Trialangdistanz).

Ernährung im Training und Wettkampf ist ein sehr weites Feld und kann Seiten füllen. :D

Gruß
Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Infos und Tipps. Ich verwende auch auf verhältnismäßig kurzen Strecken (um die 2h) einen ISO-drink weil ich mich einfach besser hydriert fühle als mit Wasser. Evtl. sollt ich mich dabei für kurze Strecken mal um eine Alternative umsehen.
 
Zumindest im Sommer geht bei mir ohne Iso nichts, allerdings verwende ich (auch aus Bekömmlichkeitsgründen) Basica Sport (wenn auch nicht in der vorgeschriebenen Konzentration). Das ist nicht so süß wie etwa Isostar und Co. Früher war Gatorade auch gut, gibt es aber schon seit Jahren nicht mehr im Handel. Auch wenn ich im Vorfeld schon 0,75 Liter trinke, reicht die 600ml-Flasche für zwei bis drei Stunden mal gerade so. Als es die letzten Wochen sehr warm war, mußte ich hinterher auch nochmal mindestens einen Liter Basica Sport trinken. Letzlich ist ja auch die Schweißzusammensetzung individuell unterschiedlich, der eine schwitzt mehr Salze aus (sichtbar an weißen Flecken auf dunklen Trikots) als der andere. Von daher ist es am besten, ein bestimmtes Pulver zu kaufen, um sich an die jeweils als notwendig empfundene Pulverkonzentration heranzutasten, und auch billiger als fertiges Getränk, außer eventuell das Noname-Getränk vom Discounter, aber das braucht man auch nicht noch weiter zu verdünnen.
 
Früher vor Stalingrad, haben die immer einfach da rein gepinkelt, oder verwechsel ich da etwas mit den Mantaletten?
 
Früher vor Stalingrad, haben die immer einfach da rein gepinkelt, oder verwechsel ich da etwas mit den Mantaletten?
Während Stalingrad hatten die auf jeden Fall Panzer-Schokolade. ;)

Zum Thema, nicht sooo süß: Activ3 und UltraSport Buffer.

https://www.sanct-bernhard-sport.de/de-DE/produkte/isoton-energiedrink-pfirsich-maracuja
https://ultra-sports.de/produkte/perform/buffer?___store=en&___from_store=de
U.S. gibt es Probe Packungen, auch im Einzelhandel vor Ort. Musst du mal schauen wo.
Und von Activ3 gab es immer so ein ganzes Probepacket, meistens über Gutschein-Postkarte aus Zeitschriften. Vielleicht mal anrufen oder schreiben, ob man als Neukunde, solch ein Probepacket bekommen könnte, vielleicht findet man da ja auch noch was, was man sowieso bestellen will. Auch mal die Frau fragen.:D;)

EDIT: Activ3 Probepacket = Kostenlos
 
Zurück