Es tut mir leid, aber dieses Weicheier-Gesabbel mit "ab 50 km/h bremse ich und habe die Hosen voll, wer ist so verrückt und fährt schneller als 70 km/h bergab" geht mir wirklich auf den Geist!
Natürlich soll jeder so fahren, dass er sich wohl fühlt und weder sich noch andere gefährdet. Dennoch fährt man Rennrad, um sich schneller fortzubewegen als mit einem 3-Gang Damenrad. Ziel soll es sein eine Strecke in möglichst kurzer Zeit zu bewältigen, SOWOHL bergauf als auch bergab. Was bringt es mir, wenn ich das gesamte Feld bergauf abhänge um mich bergab wieder einholen zu lassen? Sowohl im Training aber besonders bei Radrennen, die auf abgesperrten Strecken stattfinden, gilt es lehrbuchmäßig jede Kurve zu nehmen und möglichst wenig zu
bremsen. Solange Können und Vernunft zusammenarbeiten, sehe ich kein Problem auch mal einen Berg schön runterzuknallen, mir macht es auch nichts aus unten auf Langsamere zu warten (den blöden Spruch an sie werde ich mir aber niemals verkneifen!!!). Und wer behauptet, dass es nicht ein geiles Gefühl ist, bergab auf einer Passtraße eine Autokolonne mit mehr als 80 Sachen zu überholen, der kann sich nachfolgend empört darüber äußern!
Für alle anderen: Keep Rolling,
Häuptling kleines Ritzel
proud member of club 100!!!