So einfach ist das nicht, weil man ja nicht weiss was mit einer alternativen Trainingsgestaltung raus gekommen wäre. Nichtsdestotrotz sind hohe GA Umfänge eine Möglichkeit.Es ist wie in der Medizin. -Wer heilt hat Recht-
Ich hatte mich die letzten Jahre zwei Jahre auf die 10 km Läuf (und ein paar HM's mitgennommen) fokussiert. Hab da sehr polarsiert tainiert . 2 Intervalleinkeiten die Woche und GA1. GA1 allerdings nicht schlurfen, sondern 70- 75% HFmax. Bei ca.80 km wochen + 1-2 man Rennrad m auch GA1.
Alles zwischen GA1 und den Intervallen gestrichen, damit es wirklich frisch in die Intervalle geht..
Das hat mich zu neuen Bestzeiten geführt, an denen ich lange gescheitert bin. Obwohl das Alter gegen mich gearbeitet hatte.
Soll auch für Rennrad funktionieren. Allerdings finde ich schränkt es den Spass etwas ein. Fürs MTB geht es sowieso nicht, weil man da die Trainingsbereiche nicht annähernd sauber trennen kann. Und auf den rad wird es natürlich auch wahnsinnig zeitintensiv.