• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Inselsberg

R

ralf

Wer kann mir helfen, suche ein Höhenprofil zum grossen Inselsberg.
Wer ist denn schon mal mit dem RR drübber?
Geht das mit 2*12-23 ???? (bei durchschnittl. Training) oder lieber -25 ?
Wieviel Prozent erwarten mich dort?

Gruß an alle :confused:
 

Anzeige

Re: Inselsberg
Keine Ahnung wo der Inselsberg ist.
Dennoch was mir immer wieder Mühe bereitet sind Fragen, ohne auch wichtige Details für eine Beurteilung mitzuliefern.
Ging es früher mit Übersetzungen von 48x26 über alle Berge, so ist man später froh, wenn man eine 3-fach Kurbel hat, auch wenn das von vielen kritisiert wird. So pauschale Fragestellung sollte eigentlich vermieden werden. Die Antworten fallen dementsprechend aus, nämlich die Palette von A-Z und mit allen Unter- und Übertreibungen. Die meisten scheuen sich ja auch ihr Alter im Profil anzugeben. Ich stehe zu meinem Alter :rolleyes:
Angaben wie Alter, Gewicht würden hier helfen.
Ich kann nur soviel sagen, dass ich mit gängingen Übersetzungen bis heute noch nie an einem Berg geschoben habe.
Gümmeler
 
Jetzt kenn auch ich den bekanntesten Berg im Thüringerwald. Was das Internet doch für Möglichkeiten bietet. Ob ich da mal hinkomme? Schön wär's.
Wünsche Dir eine schöne Fahrt und hoffentlich gute Aussicht.
Gümmeler
 
@inselsberg: wenn ich mich recht erinner, dann sind die Steigungen recht moderat (so 6-8%) und allzu lang ist der Anstieg auch nicht. Irgendwann kam dann aber irgendwann mal Pflaster. Allerdings auch dieses relativ einfach zu fahren. Mit ner 23'iger Kassette würde ich nicht hochfahren wollen. Das ist generell keine Übersetzung für Hobbyfahrer in den Bergen.

@gümmeler: im Thüringer Wald gibt es schönere Anstiege, zB am (durch Goethe berühmten) Kickelhahn entlang zum gr. Beerberg. Da kann man auch über Gehlberg/Schmücke hochfahren. Die fahr ich IMMER, wenn ich in meiner alten Heimat bin.
 
Hallo ralf,

komme ebenfalls aus Thüringen.

Schau mal hier:

http://www.transalp.info/rennsteig/rennsteig-extrem.php
http://www.rennsteigradweg.de/strecke.htm

Hoffe hilft dir ein wenig weiter. Habe es nicht so genau gelesen. Kann sein das unbefestigte Wege mit drin sind. Aber vielleicht zur ersten Orientierung ganz hilfreich.

Für Juli/August habe ich mir ebenfalls vorgenommen etwas im Thüringer Wald rumzufahren. Vielleicht fährt man sich mal über den Weg ;)
Zur Zeit ist mein erstes Rennrad aber noch im Aufbau und mein Trainingszustand unterirdisch :D
Baue aber ebefalls "nur" mit 2*13-26(oder 12-25, noch nicht ganz sicher)

Mit dem ATB, dass ich zur Zeit besitze, sind größere Strecken auch etwas mühsam.
 
gümmeler schrieb:
Keine Ahnung wo der Inselsberg ist.
Dennoch was mir immer wieder Mühe bereitet sind Fragen, ohne auch wichtige Details für eine Beurteilung mitzuliefern.
Ging es früher mit Übersetzungen von 48x26 über alle Berge, so ist man später froh, wenn man eine 3-fach Kurbel hat, auch wenn das von vielen kritisiert wird. So pauschale Fragestellung sollte eigentlich vermieden werden. Die Antworten fallen dementsprechend aus, nämlich die Palette von A-Z und mit allen Unter- und Übertreibungen. Die meisten scheuen sich ja auch ihr Alter im Profil anzugeben. Ich stehe zu meinem Alter :rolleyes:
Angaben wie Alter, Gewicht würden hier helfen.
Ich kann nur soviel sagen, dass ich mit gängingen Übersetzungen bis heute noch nie an einem Berg geschoben habe.
Gümmeler

Ja da wären als Ziffern 39 und 74 (Alter/Gewicht). Am Berg gefühlte 45/99.
Aber ansonsten deiner Meinung, wollt nur wissen ob es für einen Hobbyfahrer (ca.3000KM/p.a.) Sinn macht den Kranz zu wechseln oder eine Kurbel zu wechseln. Werd mal den Kranz umbauen
 
velocer schrieb:
Hallo ralf,

komme ebenfalls aus Thüringen.

Schau mal hier:

http://www.transalp.info/rennsteig/rennsteig-extrem.php
http://www.rennsteigradweg.de/strecke.htm

Hoffe hilft dir ein wenig weiter. Habe es nicht so genau gelesen. Kann sein das unbefestigte Wege mit drin sind. Aber vielleicht zur ersten Orientierung ganz hilfreich.

Für Juli/August habe ich mir ebenfalls vorgenommen etwas im Thüringer Wald rumzufahren. Vielleicht fährt man sich mal über den Weg ;)
Zur Zeit ist mein erstes Rennrad aber noch im Aufbau und mein Trainingszustand unterirdisch :D
Baue aber ebefalls "nur" mit 2*13-26(oder 12-25, noch nicht ganz sicher)

Mit dem ATB, dass ich zur Zeit besitze, sind größere Strecken auch etwas mühsam.


Danke für den Tip Velocer,

werd mal reinschauen....dann bis demnächst im Thüringer Wald. Ich bin die fahrende Corratec-Werbung

Gruß Ral :rolleyes: f
 
Die Anfahrt auf der Straße zum Inselsberg ist nicht superanstrengend,
allerdings würd ich auch nicht unbedingt mit 42/23 da hoch krachen wollen.
Die letzten ca. 300m sind Pflaster (aber sehr guter Zustand)

Ich empfehle dir mal den Fussweg hoch zu fahren, :D da gibts ne Steigung (zwischen Parkplatz am Grillstand und Parkplatz kurz unterhalb der Bergkneipe) da hab ich mit dem MTB mit 22/26 schon arg zu kämpfen. :rolleyes: Da haben mich schon einige Wanderer überholt. :cool:
Bin allerdings bisher auch noch nie mit dem RR da hoch, immernur mit MTB und dann immer auf Waldwegen.
Wollte dieses Jahr aber das erste Mal mit RR hin.

Cu Danni
 
Zurück