• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

innenverlegte Schalt-Bremszüge

C

Chris7919

Bräuchte mal nen paar Tipps.

Bei innenverlegten Schaltzügen gibt es ja eine Art Anschlag, damit die Außenhülle nicht in den Rahmen rutscht.

Was mach ich denn, wenn dieser Anschlag bei innenverlegten Zügen nicht mehr da ist und die Außenhülle mit in den Rahmen passt ??(inklusive Metallkappe)

Gibts da ne Art Adapter zu kaufen?? Oder kann ich da was kleben? Hab gelesen das Außenhüllen fast immer den gleichen Durchmesser haben sollten.

Noch was: Angenommen ich würde das Röhrchen im Rahmen weglassen, durch das der Zug läuft, kann ich durchs Schalten-Bremsen den Rahmen irgendwie durchfräsen?
 
AW: innenverlegte Schalt-Bremszüge

Also ich kenne eigentlich nur Innenverlegungen, bei denen die Hülle mit verlegt wird ...
 
AW: innenverlegte Schalt-Bremszüge

jo, corny. ich denke, es geht nicht anders. der zug verlässt bei innenverlegung die zughülle erst wieder an der hinterradbremse.
 
AW: innenverlegte Schalt-Bremszüge

Es gab oder gibt beide Varianten, durchverlegte Außenzüge und unterbrochene. Wenn Du den Innenzug einfach an einem Ende reinschieben kannst und er am anderen Ende wieder herauskommt ist ein Führungsrohr eingelötetet/-geschweißt -> durchgehende Hülle
Ist kein Führungsrohr drin und Du warst so töricht einfach den Innenzug zu ziehen.... viel Spaß.... ;)
 
AW: innenverlegte Schalt-Bremszüge

Kannst einen dünnen Kupferdraht nehmen, den am Ende krümmen und durchschieben!
 
AW: innenverlegte Schalt-Bremszüge

Ich weiß nicht, welchen Rahmen du besitzt.
Bei manchen geht tatsächlich die gesamte Hülle durch den Rahmen hindurch. Bei einigen wird nur der Zug durchgeführt. Falls es ein Klein ist, ist die Hülse am Anfang des Schaltzugeingangs natürlich zwingend erforderlich, da der Ausgang am unteren Ende so stark verjüngt ist, dass da ohnehin nur der Zug herausgeführt werden kann. Das Kunststoffröhrchen kannst du auch weglassen. Ich würde es aber aufheben, damit du einen Zugwechsel leichter durchführen kannst.
 
AW: innenverlegte Schalt-Bremszüge

Es ist keine Führung im Rahmen. Die Schaltzüge kann ich durchschieben, kommen auf der andren Seite auch wieder raus, doch der Anschlag vorne der die Außenhülle mit der Metallkappe stoppen sollte ist nicht mehr da.

Soll ich jez die Außenhülle komplett durch den Rahmen ziehen, oder gibts da noch andre Möglichkeiten?
 
AW: innenverlegte Schalt-Bremszüge

woher weisst du denn, dass da mal ein anschlag da war?
es spricht m.e. nichts dagegen, den zug komplett mit der zughülle durch den rahmen zu fädeln. der arbeitsaufwand ist auf jeden fall nicht höher, als bei einem offen im rahmen verlegten zug.
 
AW: innenverlegte Schalt-Bremszüge

Da muß doch aber kein Anschlag sein, oder?
Ein Anschlag ist doch am Schaltwerk......
 
AW: innenverlegte Schalt-Bremszüge

wenn der rahmen einen offen verlegten schaltzug vorgesehen hätte, dann müssten da am ein- und austrittspunkt des schaltzugs schon anschläge vorhanden sein.
 
AW: innenverlegte Schalt-Bremszüge

Ich nicht. Du etwa?
Wenn ja verrat uns/mir mehr, denn ich werde demnächst soetwas machen müssen, an einem Klein-MTB!

Klein hat doch anschläge fest am Rahmen... da ist so nen durchsichtiger Liner drin... willste etwa den Rahmen aufbohren, damit die Hülle mit durch passt?

Sonst ist durchgehende Hülle überhaupt gar kein Problem, sogar eher besser, weil weniger Dreckempfindlich
 
AW: innenverlegte Schalt-Bremszüge

Bekomme das Teil erst heute gebracht, fährt meine Schwiegertochter.
Soll ´ne neue Gruppe drauf.
Eine Spezialität weiß ich aber schon, die Kettenstreben sind vierkant und haben ein 130er Einbaumaß, also RR-Nabe ins hintere LR. Komisch oder?


@ Virenque
Wtzigkeit kennt keine Grenzen.......:D
 
AW: innenverlegte Schalt-Bremszüge

Bekomme das Teil erst heute gebracht, fährt meine Schwiegertochter.
Soll ´ne neue Gruppe drauf.
Eine Spezialität weiß ich aber schon, die Kettenstreben sind vierkant und haben ein 130er Einbaumaß, also RR-Nabe ins hintere LR. Komisch oder?


@ Virenque
Wtzigkeit kennt keine Grenzen.......:D



Hab das Teil jetzt!
Alle Anschläge wie beschrieben!
Nächstes Schmankerl:
Gehäuseinnenlagerbreite ist 75,5mm breit!:D
 
Zurück