• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Innenlagerkompatibilität zu FSA SL-K Kurbel

kabutzke

alternatives Mitglied
Registriert
1 November 2009
Beiträge
1.853
Reaktionspunkte
31
Hi,

ich habe hier im Forum besagte Kurbel erstanden. Nun muss ich das mitgelieferte Megaexo-Lager gegen ein neues tauschen, da das mitgelieferte Schrott ist.

Man sagte mir ein Ultegra FC-6600-Lager wäre da zu 100% kompatibel. Kann das jemand bestätigen? Welches Lager ist im Vergleich besser? Gibt es überhaupt einen Qualitätsunterschied?

Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte, tausend Dank!

schönen Abend noch
sven
 
AW: Innenlagerkompatibilität zu FSA SL-K Kurbel

die shimano lager sind 100% kompatibel, nutze ich auch so:)

ich würde DA oder ultegra lager nehmen, preislich kaum ein unterschied.
 
AW: Innenlagerkompatibilität zu FSA SL-K Kurbel

danke für die schnelle antwort :daumen:

sind die shimano genauso aufgebaut und gedichtet wie die fsa lager?

stimmt es, dass diese lager "zäher" laufen als beispielsweise ein standard vierkant?

müsste es nicht so sein, dass wenn man die kurbel in eingebautem zustand mal anstupst, diese sich zumindest ein paar sichtbare cm weiterbewegen sollte und nicht direkt weider stehen bleibt? :rolleyes: man meinte zu mir aufgrund der dichtung würde die "zäher" laufen, kann ich mir kaum vorstellen :streit:
 
AW: Innenlagerkompatibilität zu FSA SL-K Kurbel

lauft tatsächlich etwas "zäher".
ist aber nix schlimmes, glaube kaum das das bei belastung mehr als ein paar mikrige watt kostet.
also ich komme mit der kombination sehr gut zurecht:)

wie die lager im einzelnen aufgebaut sind kann ich dir nicht sagen.
halten aber zumindest deutlich länger wie fsa lager und sind zudem noch günstiger.
 
Zurück