• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Innenlager wechseln

kathi2107

Neuer Benutzer
Registriert
8 April 2009
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich hoffe auf eure Hilfe.
Habe meine Lagerschalen ausgewechselt (Hollowtech II). Der Radhändler hat mir Dure Ace verkauft, meinte die wären mit meiner Ultegra-Kurbel kompatibel.
1. Frage: Hat er Recht?

Der Wechsel hat mit diversen Anleitungen auch ganz passabel funktioniert. NUR die Kurbel ließ sich schwer durch die Schalen führen (vor allem auf den ersten cm/mm und den letzten). Wenn sie aber erst mal durch war, war sie eigentlich leichtgängig.
2. Frage: Ist das dann ok, oder muss ich mir da sorgen machen, dass irgendws nicht passt?

Das ganze dann mit Kurbeln komplettiert, sieht optisch alles bestens aus. Nur wenn ich an der Kurbel drehe (mit Kette drauf und allem...),dann habe ich ein komisches Geräusch/Gefühl. Hört sich ein bisschen wie ein Schlagen an, irgendwie ein Vibrieren, dass sich scheinbar über den Rahmen fortsetzt. Ein klein bisschen hört es sich an wie eine Kette, die aufs nächste Rotzel klettern will, aber nicht hochkommt - nur kommt es nicht von der Hinterachse, sondern ziemlich klar vom Tretlager. Ist leider schwierig zu beschreiben.
3. Frage: Hat irgendwer eine Idee, was das sein kann, woran es liegen kann UND vor allem wie ich es weg bekomme?

Hab alle Teile gründlich gereiningt und gefettet. Die Achse hat nur leichte Verschleißspuren.

Vielen Dank für eure Tipps!
 
AW: Innenlager wechseln

also:
zu 1.
dein händler ist ein guter mann. die HT2 Road lager sind gruppenkompatibel, kein problem.

zu 2.
die integrierte welle der HT2 hat leicht abgesetzte lagersitze. das heist im klartext, das sie nur da trägt wo sie auch im lager sitzt. das bedeutet, du schiebst sie mit dem ersten wellensitz durchs erste lager, geht stramm, klar. dann kommt der leicht abgesetzte mittelteil, der nicht mehr trägt und geht leicht bis der zweite sitz anfängt zu tragen. da gehts dann wieder stramm bis die kurbel im zweiten lager sitz, fertig. also, alles in ordnung soweit. dann steckst du die linke kurbel drauf, ziehst die sternschraube handfest zu und machst die zwei kurbelschrauben schön abwechselnd mit 10-15nm fest. fertig.
zu 3.
da kann ich dir per ferndiagnose nix dazu sagen. das müsste man sehen.
lg

achso, fast vergessen: du solltest darauf achten, das beim einschrauben der lagerschalen die innenhülse (rechts/links) mit den o-ringen sauber schliesst. die dichtet die lager rahmeninnenseitig gegen wasser und sonstigen unrat. sonst sind sie schnell dahin.
 
AW: Innenlager wechseln

zu 3. fällt mir jetzt nur ein:
achte darauf, dass die kette in den grössten und kleinsten gängen nicht am umwerferblech streift. evtl. die stellschrauben etwas nachjustieren oder etwas! mit der zugspannung spielen. normalerweise sollte es passen, aber ein wechsel der lagerschalen erfordert manchmal etwas feintuning.
dann könnte es auch sein, das das überstehende ende des schaltzuges am umwerfer von der kette "mitgenommen" wird. manchmal steckt der teufel im detail.
lg
 
Zurück