• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Innenlager Fragen, lösen, Fachwerkstatt...

Reaggi

Dauerschrauberin
Registriert
14 Mai 2007
Beiträge
300
Reaktionspunkte
1
Ort
München
so ihr lieben,

hatte ja die pedale nicht lösen können, war mir dann auch egal da ich jetzt die kurbel wechseln wollte.

die RPM kurbel hatte einen integr. kurbelabzieher. ging also super leicht, hab mich ja sowas von gefreut bis ich dann zum innenlager (BSA) kam.

juhu... und es tut sich gar nichts. gesprüht, gewartet und heute ist tag zwei.
nichts tut sich.

dann habe ich an meiner drehrichtung gezweifelt :D
kurbelseite: urhzeigersinn
linke seite aus fahrerseite: gegen uhrzeigersinn
linke seite soll man ja anfangen laut schlauen büchern und internet.

muss ich etwa 90 kg wiegen um das ding zu lösen.
mit welchem Nm wird denn ein innenlager festgezogen?
tretlager 50 Nm... was ist dann mit dem innenlager.

also ich werd das ding wohl zum radhändler schieben. fragt sich nur wie teuer der spass wird n Innenlager demontieren zu lassen! :(

also das selber schrauben ist schon mist manchmal... voller Elan und tatendrang und dann wird man immer wieder ausgebemst. :heul:
 
AW: Innenlager Fragen, lösen, Fachwerkstatt...

so ihr lieben,

hatte ja die pedale nicht lösen können, war mir dann auch egal da ich jetzt die kurbel wechseln wollte.

die RPM kurbel hatte einen integr. kurbelabzieher. ging also super leicht, hab mich ja sowas von gefreut bis ich dann zum innenlager (BSA) kam.

juhu... und es tut sich gar nichts. gesprüht, gewartet und heute ist tag zwei.
nichts tut sich.

dann habe ich an meiner drehrichtung gezweifelt :D
kurbelseite: urhzeigersinn
linke seite aus fahrerseite: gegen uhrzeigersinn
linke seite soll man ja anfangen laut schlauen büchern und internet.

muss ich etwa 90 kg wiegen um das ding zu lösen.
mit welchem Nm wird denn ein innenlager festgezogen?
tretlager 50 Nm... was ist dann mit dem innenlager.

also ich werd das ding wohl zum radhändler schieben. fragt sich nur wie teuer der spass wird n Innenlager demontieren zu lassen! :(

also das selber schrauben ist schon mist manchmal... voller Elan und tatendrang und dann wird man immer wieder ausgebemst. :heul:

Erklär mir doch bitte mal den Unterschied zwischen Tretlager und Innenlager :eek: , würde mich jetzt brennend interessieren:dope:

Shimano sagt bei BSA-Innenlager 50-70Nm !!!

Shimano sagt bei Kurbeln 35-50Nm !!!

Linke Seite = Rechtsgewinde / gegen den Uhrzeigersinn lösen
Rechte Seite ( Kettenblätter ) = Linksgewinde / im Uhrzeigersinn lösen

Shimano sagt immer erst die linke Seite einige Gewindegänge lösen und dann erst die rechte Seite lösen
 
AW: Innenlager Fragen, lösen, Fachwerkstatt...

Übliche Unterscheidungen:
Innenlager: nur das Lager / die Schalen ohne Kurbeln
Tretlager: entweder nur die Kurbeln oder Kurbeln & Lager zusammen
Beide Bezeichnungen werden auch synonym verwendet bzw. ist eine Differenzierung nicht allgemein gültig.
Wie immer sagt ein Bild mehr als 1000 Worte.
 
AW: Innenlager Fragen, lösen, Fachwerkstatt...

Übliche Unterscheidungen:
Innenlager: nur das Lager / die Schalen ohne Kurbeln
Tretlager: entweder nur die Kurbeln oder Kurbeln & Lager zusammen
Beide Bezeichnungen werden auch synonym verwendet bzw. ist eine Differenzierung nicht allgemein gültig.
Wie immer sagt ein Bild mehr als 1000 Worte.



Guckst Du hier: Innenlager = Tretlager, wobei man das Innenlager umgangssprachlich als Tretlager bezeichnet...

http://de.wikipedia.org/wiki/Innenlager
 
AW: Innenlager Fragen, lösen, Fachwerkstatt...

Ich liebe Wikipedia: erst einem was von "Innenlager, umgangssprachlich Tretlager" zu erklären & dann selber ständig die Begriffe durcheinander würfeln ... wissenschaftlich nicht zitierbar & Allgemeingütligkeit fraglich, besonders bei Artikeln ohne Quellenangabe.

Nur komisch, dass z.B. bei Rose & Brügelmann unter dem Begriff Tretlager auch 4-Kant Kurbeln zu finden sind ...
Ich bleibe bei meiner Meinung: die Begriffe werde sehr unterschiedlich verwendet, teils für unterschiedliche Dinge, teils synonym.
 
AW: Innenlager Fragen, lösen, Fachwerkstatt...

Erklär mir doch bitte mal den Unterschied zwischen Tretlager und Innenlager , würde mich jetzt brennend interessieren

Shimano sagt bei BSA-Innenlager 50-70Nm !!!

Shimano sagt bei Kurbeln 35-50Nm !!!

Linke Seite = Rechtsgewinde / gegen den Uhrzeigersinn lösen
Rechte Seite ( Kettenblätter ) = Linksgewinde / im Uhrzeigersinn lösen

Shimano sagt immer erst die linke Seite einige Gewindegänge lösen und dann erst die rechte Seite lösen

Übliche Unterscheidungen:
Innenlager: nur das Lager / die Schalen ohne Kurbeln
Tretlager: entweder nur die Kurbeln oder Kurbeln & Lager zusammen
Beide Bezeichnungen werden auch synonym verwendet bzw. ist eine Differenzierung nicht allgemein gültig.
Wie immer sagt ein Bild mehr als 1000 Worte.

uckst Du hier: Innenlager = Tretlager, wobei man das Innenlager umgangssprachlich als Tretlager bezeichnet...

http://de.wikipedia.org/wiki/Innenlager

Ich liebe Wikipedia: erst einem was von "Innenlager, umgangssprachlich Tretlager" zu erklären & dann selber ständig die Begriffe durcheinander würfeln ... wissenschaftlich nicht zitierbar & Allgemeingütligkeit fraglich, besonders bei Artikeln ohne Quellenangabe.

Nur komisch, dass z.B. bei Rose & Brügelmann unter dem Begriff Tretlager auch 4-Kant Kurbeln zu finden sind ...
Ich bleibe bei meiner Meinung: die Begriffe werde sehr unterschiedlich verwendet, teils für unterschiedliche Dinge, teils synonym.

War hier nicht von etwas anderen die Rede:confused: ??? Ich find gut wie man so auf die Fragen von dem Threadersteller eingeht:cool: !
 
AW: Innenlager Fragen, lösen, Fachwerkstatt...

Meiner wollte nix haben ("da hinten ist die Kaffeekasse") :aetsch: :aetsch: :aetsch: . War aber wahrscheinlich auch ein lustiges Bild, wie ich ohne Kurbel dorthingerollt bin...

was ähnliches ist mir bei meinem auch schon passiert.
Mein Trekkingrad hat knarzende Töne von sich gegeben, vom feinsten :eek:. Hab schon befürchtet, dass es unter mit zusammenbricht. Ich also zum Schrauber.
Der hat das Rad komplett auseinandergebaut, alles kontrolliert und gefettet, aber keine Ursache für das Knarzen gefunden. (Das Rad lief allerdings nach der Prozedur komplett lautlos :cool:) Als ich zahlen wollte, meinte er nur: Wofür, wir haben doch den Fehler nicht gefunden...:love:
 
AW: Innenlager Fragen, lösen, Fachwerkstatt...

und schaut so aus
mzmyndgyoq.jpg
 
AW: Innenlager Fragen, lösen, Fachwerkstatt...

so diskus. über tretlager innenlager alle überstanden? :D ;)

so, habe mir eine neue fachwerkstatt gesucht und bei ihm nur 3 euro für den ausbau gezahlt, eingebaut habe ich es dann selber.

mal sehen was er dann bei einer inspektion verlangt. is aber ein niedlicher kleiner laden. dafür war das kettenöl etwas teuer, aber muss ja irgendwie wieder reinkommen. von daher i.O. gewesen.

so... innenlager problem gelöst, jetzt nur noch das umwerfer problem lösen und einen ruhigeren lauf hinbekommen.
dann bin ich wieder glücklich beim radeln.
 
AW: Innenlager Fragen, lösen, Fachwerkstatt...

so diskus. über tretlager innenlager alle überstanden? :D ;)

so, habe mir eine neue fachwerkstatt gesucht und bei ihm nur 3 euro für den ausbau gezahlt, eingebaut habe ich es dann selber.

mal sehen was er dann bei einer inspektion verlangt. is aber ein niedlicher kleiner laden. dafür war das kettenöl etwas teuer, aber muss ja irgendwie wieder reinkommen. von daher i.O. gewesen.

....

Bei wem bist Du denn gewesen ? Nur so aus Neugier :rolleyes: .
 
AW: Innenlager Fragen, lösen, Fachwerkstatt...

zum einen ist mein umwerfer ein 8 fach sora. geht mal gar nicht mit dem 9 fach.
beim schalten ruckt die kette zu stark, so das ich nicht rund treten kann. habe den umwerfer gerade ab (zur info). :)

die kette springt mir aber zu sehr.
kette ist neu und kettenöl is auch drufff.
jetzt weiss ich nicht ob die länge der kette schuld ist, habe es mit der länge so gemacht wie in büchern etc. angegeben!
komisch nur, das sie bei den großen ritzeln hinten viel besser springt (weicher) als bei den kleinen!

tja.. keine ahnung wo das problem ist!


war bei einem kleinen laden in münchen (drygalski-Allee). die verkaufen, so wie ich gesehen habe, fast ausschliesslich KTM fahrräder.
 
Zurück