• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Indoor Training Bike Vergleich

DoKa1080Berlin

Neuer Benutzer
Registriert
24 August 2019
Beiträge
15
Reaktionspunkte
1
Ort
Berlin
Hallo zusammen,

gabs hier schon mal nen Gedankenaustausch zum Thema Indoor Bikes (keine Rolle) ???


Ich kann hier noch nichts finden...

Suche eine passende Maschine fürs Zimmer bei 196cm auf 100kg.
 
Deine erste Auswahl deutet darauf hin, dass du auf der Suche nach einem wertigen Smartbike bist. Also bist du anspruchsvoll und schaust nicht zu sehr nach den Kosten, richtig?

Ich bin überaus glücklicher Besitzer des Wahoo Kickr Bike
https://de-eu.wahoofitness.com/devices/smart-bike/kickr-bike/ride-feel
Ansonsten würde ich die Liste verlängern um

Stages Bike - SB20 Smart Bike –
https://www.stagescycling.eu/de/indoor-bikes/BIKES/Stages-Bike-SB20-Smart-Bike.html

Tacx NEO Bike Smart-Trainer
https://buy.garmin.com/de-DE/DE/p/690885
Wattbike Atom (allerdings bei uns mit schlechtem Vertriebsnetz
https://www.indoorcycling.org/magazin/marken/wattbike-woodway/wattbike-atom.html
Gute Infos gibt es hier:
und hier:

Wegen deiner Größe und deinem Gewicht musst du mal selbst recherchieren.
 
Ich fühle mich tatsächlich superwohl auf dem Kickr Bike. Da habe ich noch eine Rocker Plate drunter wodurch das ganze noch realistischer wird und auch im Wiegetritt elastisch ist.

Mal schnell platzsparend zusammenklappen und wegräumen wird leider nicht möglich sein. Das sind ja stabile und auch gar nicht ganz leichte Geräte. Immerhin müssen sie ganz ordentliche Kräfte aushalten. Das schaffen "Klappstühle" nicht. Was du hast, sind kleine Rollen unterhalb vom Indoorbike. Das kann man an einer Seite anheben und es dann irgendwohin rollen, statt komplett tragen. Aber eigentlich denke ich, sind die dafür gedacht, einen festen Platz zu haben und stationär zur Verfügung zu stehen. So mache es auch ich. Denkbar wäre es vielleicht es mit Hilfe der Rollen zumindest etwas Richtung Zimmerrand zu verfrachten.
 
Danke für eure Antworten.
Tatsächlich habe ich meinem Trainungspartner durch einen 20% Gutschein zu einem Kickr Bike Schnäppchen verhelfen können.

Mir persönlich ist es zu klein (Hersteller: bis 193cm) und zu "wackelig".

Das Wattbike Atom habe ich auch auf dem Schirm, allerdings ist das schon ne finanzielle Hausnummer 🤐

Ich schaue mir mal die Videos an und danke nochmals für die Tipps!!!!
 
Wackelig ist das Kickr Bike keineswegs. Aber es bewegt sich ein klein wenig mit. Das kann man auch als angenehm empfinden. Oft werden Indoorbikes als zu starr empfunden. Daher auch die Erfindung der Rocker Plate. Die Kraftübertragung ist trotzdem gut. Allerdings bin ich weder so groß, noch so schwer wie du, @DoKa1080Berlin. Also könnte ich da keine Empfehlung aussprechen. Am Ende zählt die Schrittlänge noch mehr als die Körpergröße. Das könnte, muss aber nicht hinhauen. Aber vielleicht möchtest du bei deinem Gewicht ein besonders stabiles Indoorbike. Da könnte das Stages Bike - SB20 Smart Bike das Richtige für dich sein. Aber billig ist von denen Dingern keines. ...
 
Ich fühle mich tatsächlich superwohl auf dem Kickr Bike. Da habe ich noch eine Rocker Plate drunter wodurch das ganze noch realistischer wird und auch im Wiegetritt elastisch ist.

Mal schnell platzsparend zusammenklappen und wegräumen wird leider nicht möglich sein. Das sind ja stabile und auch gar nicht ganz leichte Geräte. Immerhin müssen sie ganz ordentliche Kräfte aushalten. Das schaffen "Klappstühle" nicht. Was du hast, sind kleine Rollen unterhalb vom Indoorbike. Das kann man an einer Seite anheben und es dann irgendwohin rollen, statt komplett tragen. Aber eigentlich denke ich, sind die dafür gedacht, einen festen Platz zu haben und stationär zur Verfügung zu stehen. So mache es auch ich. Denkbar wäre es vielleicht es mit Hilfe der Rollen zumindest etwas Richtung Zimmerrand zu verfrachten.
Hier kam mal das Stichwort Rocker Plate. Welche würdet ihr empfehlen?
https://zwiftinsider.com/velocity-rocker-plate-review/
 
Hier kam mal das Stichwort Rocker Plate. Welche würdet ihr empfehlen?
https://zwiftinsider.com/velocity-rocker-plate-review/
Ich habe das Leeze Boom Board und bin sehr zufrieden. @Facette hat die gleiche Rocker Plate genommen und ebenfalls sehr gelobt.
Während die meisten Platten über aufblasbare Bälle abfedern, hat Leeze kräftige, verschiebbare Metallfedern. Je weiter man diese in der Führung nach innen führt, desto elastischer wird die Bewegung. Da kann man gut nachjustieren. Und das Federsystem scheint von guter, dauerhafter Qualität zu sein.

Das Leeze Board ist in erster Linie seitlich beweglich. Mir und vielen anderen ist das völlig ausreichend. Es tut dem Hintern und dem Rücken gut und gibt ein realistischeres Fahrgefühl. Auch im Wiegetritt fühlt man sich viel wohler als ohne Platte. Es gibt aber auch sehr teure Modelle, die zusätzlich auch nach vorne und hinten beweglich sind.

https://www.leezeboomboard.com/products/boomboard
 
Zurück