• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Immer wieder platte Reifen...

HobbyBiker

Mitglied
Registriert
26 September 2005
Beiträge
61
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

habe mir letztes Jahr im Sommer ein Radon Viper Rennrad gekauft. Direkt bei der ersten Ausfahr einen Platten gehabt. Nun habe ich im Laufe der Zeit ~15-20 platte Reifen gehabt. Habe mir deshalb extra die Grand Prix gekauft weil ich dachte damit würde das leidige Thema ein Ende haben und weil die hier im Forum auch gelobt werden. Pustekuchen, heute hatte ich insgesammt 3 platte Reifen auf einer Strecke von ~60km.

Habt ihr vielleicht ne Idee was ich ändern kann? Wiege ca. 100 kg und habe einen Shimano WH-R 500 LRS und wie gesagt Grand Prix Mäntel (vorher Schwalbe Blizzard). Habe schon mehrfach von den Mavic CXP 33 gelesen, aber würden die so viel an meinem Problem ändern?

Mit Hilfe der Suchfunktion habe ich nicht wirklich was gefunden:o , hoffe ihr könnt mir so was helfen...

Mfg
HobbyBiker
 
hallo

sieh mal nach ob etwas im reifen steckt. bei mir steckte mal ein winziger metallsplitter im reifen. war kaum zu sehen. aber wenn ich genau mit dieser stelle zb. durch ein schlagloch fuhr hatte ich einen platten.

gruß
chriz
 
Beim Platten sollte man immer schauen, wo er herkam. Sonst kannste auf den nächsten warten, weil die Ursache oft nicht behoben wird.
Im Prinzip gibt es vier Ursachen:

a) Durchstiche (meist kleine Glassplitter)
b) Durchschläge (beim Überfahren von Schlaglöchern wird der Schlauch kaputtgequetscht)
c) falsches/verrutschtes Felgenband
d) Montagefehler (z.B. Schlauch falscher Größe, Schlauch eingeklemmt)

Am Schadensbild kann man dann auf die Ursache schließen.

Gruß mess.
 
1. du verwendest "schlechtes" Gummi-Felgenband?
2. du hast innen in der Felge einen Grat der jeden Schlauch zerstört oder innen am Reifen schaut ein Nagel raus oder sind Steinchen im Mantel
3. du fährst mit zuviel oder zuwenig Luft
4. wechsle mal die Schlauchmarke

:dope:
 
Hast Du denn mal geguckt, WARUM Du immer einen Platten hattest? Vielleicht hast Du ein generelles Problem - möglicherweise zu wenig Luft -> bei jedem 2. Schlagloch ein Durchschlag oder den piesackenden Fremdkörper nicht aus dem Reifen entfernt oder ... oder...
Also: schreib uns mal, was die Ursache Deiner Platten sind - dann können wir Dir auch weiterhelfen.

H.a.n.d.,
E.:wq​
 
Bei nem` Kumpel wars ein kleiner Gratt am Ventilloch der einige Schläuche gekillt hat.
Ansonsten wie oben bereits beschrieben.
Geh einfach mal schnell mit dem Finger durchs Felgenbett und wenn`s blutet haste die Stelle gefunden;) :D .

Hast du das Problem nur an einer Felge oder an beiden?
 
Aaaalso,

war mal gerade im Keller und hab mir die verbliebenen, kaputten Schläcuhe angeguckt, sind so ziemlich alle an der selben Stelle kaputt. Mal im Mantel geguckt und nichts gefunden, dann mal an der Stelle an der Felge geguckt und nun bin ich mir recht Sicher das Problem gefunden zu haben. Das Felgenband überdeckt nicht 100%-ig die Löcher von den Speichen, denke mir dass da das Problem liegt.

Werde morgen mal beim Händler vorbeifahren und ihm das unter die Nase halten, mal schaun was sich da machen lässt, immerhin kosten neue Schläuche ja auch Geld, zwar nicht viel, im Vergleich zu anderen Dingen, aber die Masse macht es hier.

Nochmal unabhängig von den platten Reifen, wie sieht es denn mit der Mavic Felge aus. Spürt man da bei meinem Gewicht und im vergleich zur Shimano Felge einen so deutlichen Unterschied? Würdet ihr mir die Flege auf jedenfall empfehlen, oder reicht meine jetzige Felge für die Zukunft vollkommen aus?

Gruß
HB

Edit:Was mir jetzt noch einfällt, wie macht ihr das denn wenn ihr unterwegs nen Platten habt? Ich bekomme bei der Tanke nur immer zw. 7 und 7,5 Bar drauf, das ist ja eindeutig zu wenig, habt ihr da nen Trick?
 
HobbyBiker schrieb:
Edit:Was mir jetzt noch einfällt, wie macht ihr das denn wenn ihr unterwegs nen Platten habt? Ich bekomme bei der Tanke nur immer zw. 7 und 7,5 Bar drauf, das ist ja eindeutig zu wenig, habt ihr da nen Trick?
Jo. 's gibt da eine Erfindung. Nennt sich Luftpumpe. Die nutze ich immer.

Hth,
E.:wq​
 
ich habe mir eine 16cm lange Luftpumpe gekauft, die bis 11 Bar schafft.

Zusätzlich habe ich mir noch Anti-Platt Bänder drauf.
 
bofh schrieb:
Jo. 's gibt da eine Erfindung. Nennt sich Luftpumpe. Die nutze ich immer.

Hth,
E.:wq​

Ist mir schon klar, aber dann weiß ich nie wieviel Bar ich wirklich drauf habe...

Was ist von den Rigida DP18 zu halten?
 
HobbyBiker schrieb:
Wiege ca. 100 kg und habe einen Shimano WH-R 500 LRS


Bei dem Gewicht würde ich nicht mit den Rädern fahren. Die Brechen irgendwann unter dir zusammen, und wenn du dann hinfällst, sinkst du bis zum Mittelpnkt der Erde wie ein Atomkern den man auf Kirschgröße bringt.
 
HobbyBiker schrieb:
Aaaalso,

war mal gerade im Keller und hab mir die verbliebenen, kaputten Schläcuhe angeguckt, sind so ziemlich alle an der selben Stelle kaputt. Mal im Mantel geguckt und nichts gefunden, dann mal an der Stelle an der Felge geguckt und nun bin ich mir recht Sicher das Problem gefunden zu haben. Das Felgenband überdeckt nicht 100%-ig die Löcher von den Speichen, denke mir dass da das Problem liegt.

Werde morgen mal beim Händler vorbeifahren und ihm das unter die Nase halten, mal schaun was sich da machen lässt, immerhin kosten neue Schläuche ja auch Geld, zwar nicht viel, im Vergleich zu anderen Dingen, aber die Masse macht es hier.

Nochmal unabhängig von den platten Reifen, wie sieht es denn mit der Mavic Felge aus. Spürt man da bei meinem Gewicht und im vergleich zur Shimano Felge einen so deutlichen Unterschied? Würdet ihr mir die Flege auf jedenfall empfehlen, oder reicht meine jetzige Felge für die Zukunft vollkommen aus?

Gruß
HB

Edit:Was mir jetzt noch einfällt, wie macht ihr das denn wenn ihr unterwegs nen Platten habt? Ich bekomme bei der Tanke nur immer zw. 7 und 7,5 Bar drauf, das ist ja eindeutig zu wenig, habt ihr da nen Trick?


Schmeiss auf jeden Fall das Felgenband raus, wenn es eines von den Dingern aus Plastik ist. Die aus Textil sind in der Regel besser.
 
kastel67 schrieb:
Moin,

Nö! Aber wenn er den Reifen vor der Fahrt ordentlich aufpumpt z.B. 9 bar dann braucht er unterwegs keine Pumpe mehr!!

Gruß k67

Moin,

den Rennkompressor habe ich ja, aber es geht mir darum was für Unterwegs zu haben. Habe diese Kartuschen, aber auch da weiß ich im Prinzip nicht wieviel Druck ich dann wirklich drauf habe...
 
Dann laß Dir nächstmal beim Händler den "Airmax" geben (die RR-Version). Liegt manchen Schwalbe-Schläuchen bei. Zeigt ausreichend genau an, (weicht nicht mehr als 0,2 bar von meiner Standpumpe ab)

Fürn Kaffee-Kassen€, oder als Zugabe beim Kauf.



Gruß mess.
 
HobbyBiker schrieb:
Moin,

den Rennkompressor habe ich ja, aber es geht mir darum was für Unterwegs zu haben. Habe diese Kartuschen, aber auch da weiß ich im Prinzip nicht wieviel Druck ich dann wirklich drauf habe...


Ein wenig Gefühl im Daumen sollte unterwegs(bei Defekt) ausreichen, um in etwa den passenden Reifendruck zu ermitteln.
Also, am nicht platten Rad einmal die Daumenprobe und dann gehts weiter..;)
 
Zurück