• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ich packs nicht mit dem Laufen- Grund : Radtraining?

  • Ersteller Ersteller dragon
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Ich packs nicht mit dem Laufen- Grund : Radtraining?

...verkürzungen - find ich jetzt eher eine mär. wenn man nicht täglich trainiert muss man überhaupt nicht dehnen...

Da gehen die Meinungen in der Fachwelt stark auseinander, ich kann nur sagen, dass ich meine Kniebeschwerden damit sehr gut in den Griff bekommen habe und schaden tuts allemal nicht ;).
 

Anzeige

Re: Ich packs nicht mit dem Laufen- Grund : Radtraining?
AW: Ich packs nicht mit dem Laufen- Grund : Radtraining?

Also ich habe ja die 40 schon überschritten.
Und sorry wenn ich das jetzt so sage, aber nur durchs Radeln passiert oberhalb der Gürtellinie nichts.
Klar hält es Fit. Aber ao gibt es eben 2 Meinungen und auch Lebensweisen.
Die einen radeln nur und sind Fit, und die anderen tun halt für den Ganzen Body was.
Ich kam vor 4 (ca :ka:) Jahen aus dem Bodybuilding Bereich.
Und da sieht man den Körper eben als ganzes. Also finde ich die kombi aus Ausdauersport und Fitnessstudio am besten..
Und sorry, seitdem ich laufe klapps auch wieder mit dem Knackar.....:o:D:D
 
AW: Ich packs nicht mit dem Laufen- Grund : Radtraining?

Salve,

ja auch bei mir so... ne halbe Stunde leicht gejoggt und dachte mich holt der Hack...
Puls wie ne Rakete hoch und danach Tage much pain...
Aber jetzt gehts so langsam - man gewöhnt sich an alles:D

Norbert
 
AW: Ich packs nicht mit dem Laufen- Grund : Radtraining?

Also ich bin ja auch für ein Ganzkörpertraining. Aber ich bin nicht der Studiotyp.
Konnte einem Fitnessstudio selten was positives abgewinnen.
Außer nach meiner Kreuzband-OP. Mein Physio hatte seine Praxis in einem Studio mit drin. Deshalb konnte ich dort kontrolliert etwas für den Muskelaufbau im geschädigten Bein tun.
Ich liebe es im Freien zu sein, zu laufen, radeln, einfach Sport zu treiben.

Tue wenn dann zu Hause was für den Oberkörper- und Rumpfkräftigung. Den Po kann man sich glaub ich getrost sparen, wenn man läuft und radelt.

Aber mir ist nun primär mein Muskelkater wichtiger. Der nervt nämlich tierisch.
 
AW: Ich packs nicht mit dem Laufen- Grund : Radtraining?

Also ich bin ja auch für ein Ganzkörpertraining. Aber ich bin nicht der Studiotyp.
Konnte einem Fitnessstudio selten was positives abgewinnen.
Außer nach meiner Kreuzband-OP. Mein Physio hatte seine Praxis in einem Studio mit drin. Deshalb konnte ich dort kontrolliert etwas für den Muskelaufbau im geschädigten Bein tun.
Ich liebe es im Freien zu sein, zu laufen, radeln, einfach Sport zu treiben.

Tue wenn dann zu Hause was für den Oberkörper- und Rumpfkräftigung. Den Po kann man sich glaub ich getrost sparen, wenn man läuft und radelt.

Aber mir ist nun primär mein Muskelkater wichtiger. Der nervt nämlich tierisch.
hol dir die beiden sachen, nach 10 jahren durchprobieren.. dort gelandet. ich muss hinzufügen, dass ich den derzeitigen kater nicht bekämpft habe, um zu schauen wie lange er ohne nachhilfe anhält. falls heute wieder schlimm würde, weiss ich was zu tun ist;)
 
AW: Ich packs nicht mit dem Laufen- Grund : Radtraining?

Der Kalorienverbrauch nach Tempo ist eigentlich Blödsinn. Ist halt eine Orientierungsmöglichkeit, aber nicht mehr.

Wenn man auf dem Rad Knallgas gibt, kommt man sicher an die Verbrauchswerte beim Laufen ran. Allerdings besteht die Möglichkeit beim Laufen auch.

Für mich gehört es jedenfalls zu einem vernünftigen Fitnesszustand, dass man auch ein bißchen Laufen kann. Hab keinen Bock darauf, dass ich mich irgendwann nur noch auf zwei schmalen Reifen fortbewegen kann. :)
 
AW: Ich packs nicht mit dem Laufen- Grund : Radtraining?

Für mich gehört es jedenfalls zu einem vernünftigen Fitnesszustand, dass man auch ein bißchen Laufen kann. Hab keinen Bock darauf, dass ich mich irgendwann nur noch auf zwei schmalen Reifen fortbewegen kann. :)

schön gesagt. aber es bliebe ja noch walken und wandern;) (da kommt dann wenigstens die partnerin noch sportlich mit)
 
AW: Ich packs nicht mit dem Laufen- Grund : Radtraining?

Je nach Partnerin kommt man dann selber nicht mehr mit. :eek:

Übrigens habe ich mich nach 3 Wochen nur Laufen und nicht Radfahren, gestern auch auf dem Rad besser gefühlt. Vielleicht lags auch nur an der Pause, aber ich red mir jetzt mal ein, dass mich das Laufen auch zum besseren Radfahrer macht. :)
 
AW: Ich packs nicht mit dem Laufen- Grund : Radtraining?

Noch mal so nebenbei ne Frage. Momentan kursieren ja diese Kompressionsteile heftigst.

Könnte eine solche Kompressions-Tight gut sein, um dem Muskelkater etwas vorzubeugen, oder ist das nur bei großen Umfängen und leistungsorientiertem Training notwendig?
 
AW: Ich packs nicht mit dem Laufen- Grund : Radtraining?

Ich kann sagen, dass mich das Laufen zur besseren Läuferin macht =).
 
AW: Ich packs nicht mit dem Laufen- Grund : Radtraining?

Übrigens habe ich mich nach 3 Wochen nur Laufen und nicht Radfahren, gestern auch auf dem Rad besser gefühlt. Vielleicht lags auch nur an der Pause, aber ich red mir jetzt mal ein, dass mich das Laufen auch zum besseren Radfahrer macht. :)

Das gleiche erlebniss hatte (Habe) ich auch.
Alleine schon in den einzelnen Phasen des Laufens. Ein besseres Beingefühl.
Am Freitag werde ich auf der hohen 8 sehen :D
 
AW: Ich packs nicht mit dem Laufen- Grund : Radtraining?

Noch mal so nebenbei ne Frage. Momentan kursieren ja diese Kompressionsteile heftigst.

Könnte eine solche Kompressions-Tight gut sein, um dem Muskelkater etwas vorzubeugen, oder ist das nur bei großen Umfängen und leistungsorientiertem Training notwendig?

du willst wohl nach jedem strohhalm greifen. vergiss die dinger gegen muskelkater.

jetzt mach mal genug lange pause (wie ich) und benutz das bad im notfall.
 
AW: Ich packs nicht mit dem Laufen- Grund : Radtraining?

Richtig Laufen will gelernt sein. Da hilft es nur mindestens 3mal die Woche zu laufen, am Anfang eben langsam und nicht zu lang, 30min bis 45min reichen da erstaml aus. Des Weiteren mindest. 1x pro Woche 10 bis 15 Minuten Lauf-ABC. Und für Bauch und Rücken hilft dann noch Pilates, am Besten man läßt sich von einem Physio fünf, sechs Übungen zeigen und versucht diese zu perfektionieren. Das Ganze zweimal in der Woche reicht, selbst die stärksten Muskelprotze merken dabei wie hart das ist.:D

Bei zu wenig Zeit ist Laufen eben eine sehr gute Alternative.
 
AW: Ich packs nicht mit dem Laufen- Grund : Radtraining?

Wie ja schon weiter oben von mir erwähnt, bringt Laufen definitiv etwas auf dem Rad; und zwar gar nicht wenig. Das spüre ich immer wieder.

Beschwerden:
Sollten diese wirklich nur von den Muskeln kommen: Laufschuhe an und eine KURZE, LANGSAME Runde drehen. Dann wird das deutlich besser. Das ganze am nächsten Abend wiederholen.

Dafür reichen 10-15 Min., man muß nicht mal ins Schwitzen kommen (außer heute).

Kommen die Beschwerden von den Knien, Sehnen, usw.:
Ruhepause! Dann hilft nur, die Belastung das nächste Mal etwas geringer zu halten und die Grenze langsam zu steigern.
 
AW: Ich packs nicht mit dem Laufen- Grund : Radtraining?

Was bei solchen Problemen gut hilft ist finde ich Koppeltraining.
Laufen, Radfahren, Laufen, Radfahren, Laufen Radfahren. Dabei die Intervalle immer größer machen und umbedingt mit dem Laufen aufhören, gegebenfalls noch schön lange auslaufen um Muskelkater entgegenzuwirken.
Ich bin aus dem Rennradbereich zum Triathlon gewechselt weil ich wegen nem Unfall nicht Radfahren durfte und der Anfang war hart, aber wenn in etwa gleich viel Trainiert wird denke ich (subjektive Meinung! :p), dass das nur Förderlich ist. Mein Fettstoffwechsel sowie die Muskelbeschaffenheit haben sich sehr gebessert.
Ich trainier momentan 16 h die Woche, davon 8h Radfahren, 4h Laufen und 4h Schwimmen und seitdem geht es mir super - und ich bin tatsächlich schneller auf dem Rad geworden. Nicht schneller so wie jeden Saisonanfang sonder schneller als je zuvor. :)
 
AW: Ich packs nicht mit dem Laufen- Grund : Radtraining?

bei 16h training wär ich fettfrei. egal in welcher ausdauerdisziplin. 16h ist aber für den 12h/d arbeitenden nicht drin.
 
AW: Ich packs nicht mit dem Laufen- Grund : Radtraining?

Laufen ist Laufen
Radfahren ist Radfahren

Das trifft es auf den Punkt. Andere Bewegungsabläufe, andere Technik, andere Belastungen für Gelenke, Sehnen und Muskeln.
Bei mir war es sogar so kurios, daß ich neben dem Radfahren (MTB, 2h Toruren mit 1200hm) locker 3 Stunden Tennis am Stück gespielt habe, aber keine 500m am Stück joggen konnte.

Ich war darüber mehr als nur frustriert, habe mich dann aber durchgebissen. Pulsuhr an und je nachdem, was zuerst aufgetreten ist (obere Pulsgrenze oder Schmerzen am Schienbein/Waden), bin ich solange gegangen, bis der Puls unten war oder die Schmerzen zurückgingen. Meine Hausstrecke war grade mal 3 KM lang und beim ersten Mal habe ich rund 8 Pausen gebraucht. Meine Motivation war, bei jedem Lauf die Pausen zu reduzieren und nach ca. 5 Einheiten habe ich das erste Mal die Strecke am Stück geschafft. Danach fühlte ich mich soweit fit, beim örtlichen Triathlonverein ein Lauftraining mitzumachen und habe dort viel bezüglich Lauftechnik dazugelernt (hätte ich dies nur schon 30 Jahre früher gewußt). Mittlerweile lauf ich 2-3 mal die Woche, jeweils 5 KM in langsamem Tempo und ohne irgendwelche Probleme oder Muskelkater danach.
 
Zurück