Hi,
allles dazu findest Du unter
www.zoll.de:
Sendungen, die im Postverkehr in das Zollgebiet der Europäischen Gemeinschaft verbracht oder aus diesem ausgeführt werden, unterliegen der zollamtlichen Überwachung.
Jede Postsendung aus einem Drittland muss grundsätzlich zollamtlich abgefertigt werden. Der Empfänger der Sendung hat aber nicht in jedem Fall die Zollformalitäten selbst zu erfüllen (Gestellungsbefreite Sendungen).
Gestellungsbefreite Sendungen
Private Postsendungen,
deren Wert nicht über 45 EUR liegt, sind einfuhrabgabenfrei.
Private Kleinsendungen sind einfuhrabgabenfrei und unterliegen keinen Zollförmlichkeiten, wenn alle nachfolgenden Bedingungen erfüllt sind:
a) Es handelt sich um Sendungen, die gelegentlich von einer
Privatperson in einem Drittland an eine andere
Privatperson im Zollgebiet der Gemeinschaft gesandt werden und
b) ausschließlich zum persönlichen Gebrauch oder Verbrauch im Haushalt des Empfängers bestimmt sind und
e) die der Empfänger vom Absender ohne irgendeine Bezahlung erhält und
d) deren Warenwert nicht über 45 EUR liegt.
Alle anderen Sendungen, die so genannten gestellungspflichtigen Sendungen, müssen bei einer Zollstelle gestellt werden. Für die Waren einer gestellungspflichtigen Sendung ist darüber hinaus noch eine Zollanmeldung abzugeben. Darin müssen alle für die Verzollung notwendigen Angaben enthalten sein. Daraufhin errechnet der Zoll die zu zahlenden Einfuhrabgaben. Diese sind direkt zu bezahlen. Danach können auch gestellungspflichtige Waren dem Empfänger zugestellt werden.
Sieht also isgesamt schlecht aus, deshalb würde ich damit vorsichtig sein. Da auch bei 3-2-1 viele Sachen aus Nicht-EU-Ländern kommen ist hier der Zoll ziemlich wachsam, besonders bei so großen Paketen.
PS: Für TARIC-Code 6211339000 (Trainingsanzüge, Skianzüge, Badeanzüge und Badehosen; andere Kleidung, aus Chemiefasern, andere) kostet das dann 12 % Zollgebühr + Märchensteuer.
Viel Glück,
viele Grüße
tester9