• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hurra Rennrad fertig und direkt nen Unfall

KeineAhnung

Neuer Benutzer
Registriert
16 Juli 2005
Beiträge
95
Reaktionspunkte
0
Ort
Düsseldorf
Hallo zusammen.Ich habe mein Rennrad fertig bis auf die Flaschenhalter.Habe heute ne Probefahrt gemacht und Bilder geschossen und auf dem rückweg passiert es dann.Ich fahre die Straße entlang und auf einmal unmittelbar vor mir taucht eine Radfahrerin auf die hintereinem Wohnmobiel die Straße überqueren will.Von meiner Seite rüber auf die andere.Ich Schrei und Brems und versuch aus zu weichen aber nichts ist .Fahre Ihr rrein und falle um .
Schadensbilanz:Lenkerband und Lenker (Bontrager Carbon X Lite) aufgerissen bzw kratzer(Komentar der Dame ;Das ist doch nichts ist nur etwas verkratzt) Sattel SeleSLR ist Bezug auf ,Keo Carbon Pedal abgekratzt nun darf wieder gebaut werden.Ich habe nur das Problem das ich nicht weis wie das mit den kosten abgewickelt wird und ehrlich gesagt habe ich zur zeit das Geld garnicht über um das vor zu Finanzieren,Unfallanzeige habe ich fertigen lassen aber gibt es dafür auch Gutachter oder wie geht das?
 
das kommt natürlich sehr ärgerlich, 1. fahrt und gleich kaputt
 
Moin,

dann mal feste hoffen dass die Dame Haftpflicht versichert ist. Die Trulla soll den Schaden bei ihrer Versicherung melden. Dann sollten die Dir eine Schadensmeldung schicken. Liste alles auf was auch nur ansatzweise Beschädigt wurde. Jeder Kratzer ist wichtig. Bei so einem Unfall (bei dem bezahlt wird) sind Lenker, Vorbau und Gabel :D ein Fall für die Tonne. Da Du als Privatmensch nicht verpflichtet bist Quittungen aufzuheben müssen wohl die Unverbindlichen Preisempfehlungen des Herstellers herhalten für die Abrechnung. Kratzer am Rahmen etc. nicht vergessen. Die Klamotten haben den Sturz bestimmt auch nicht unbeschadet überstanden. Ein Helm ist teuer. Für die Montage der Teile lass Dir einen Kostenvoranschlag von einem Händler geben.
Ich für meinen Teil verhandel nach vielen Erfahrungen mit Versicherungen nur noch über Rechtsanwalt. Das Problem ist nämlich, dass hier wenn Du selbst mit denen verhandelst absolute Profis gegen blutigen Anfänger antreten. Da Du geschädigt wurdest muss der Schädiger oder seine Versicherung auch für die RA-Kosten aufkommen. Für eine gewöhnliche/n Versichungsmitarbeiter/in ist es auch nicht nachvollziehbar wieso ein Lenker z.B. 200.- Euro kostet oder ein Sattel 100.- Euro. Für diese Geld kauft der Personenkreis ganze Fahrräder im Baumarkt.

Gruß k67
 
es kann auch helfen zu einem befreundeten Radladen zu gehen und dort den Reperaturwert (inklusive Arbeitsstunden) schätzen zu lassen - als Kostenvoranschlag - den akzeptiert in der Regel die Versicherung - ob du´s dann selbst reparierst oder nicht ist ja dann deine Sache... - habe ich auch mal so gemacht - das ging dann problemlos...
 
Anton-Ritter schrieb:
es kann auch helfen zu einem befreundeten Radladen zu gehen und dort den Reperaturwert (inklusive Arbeitsstunden) schätzen zu lassen - als Kostenvoranschlag - den akzeptiert in der Regel die Versicherung - ob du´s dann selbst reparierst oder nicht ist ja dann deine Sache... - habe ich auch mal so gemacht - das ging dann problemlos...

Moin,

aber auch wirklich alles auflisten. Wenn Du da zwei Tage später ankommst und willst noch das z.B. Schaltwerk nachschieben weil Dir erst auf der Probefahrt aufgefallen ist das es nicht mehr richtig funktioniert, dann schaust Du in die Röhre.

Gruß k67
 
Genau, jetzt wird die Sau erstmal finanziell ausgeschlachtet!
ugly.gif
 
Also ganz so krass war es echt nicht da ich auf die Linke seite gefallen bin und das Schaltwerk und der Umwerfer auf der andern Seite sind und verkratzt ist zum Glück nur Lenker Sattel Pedale .Ich bin froh wenn ich das ohne viel gerenne Bezahlt bekomme .Felgen haben zum Glück nichts ab bekommen da die Geschwindigkeit schon arg runter gebremmst war und nun das beste ....Ich war in räuber zivil unterwegs. Normale schuhe Jeans Wollpulli und ohne Helm da das eigentlich als Probefahrt gedacht war aber wo ich gerade gelesen habe Helm ist mir dann auch etwas anders geworden.Ich denke das Passiert mir nicht noch mal das ich den vergasse denn es hätte ja auch schlimmer kommen können.
Ich will entlich Radfahren und mehr nicht man.
 
Ich denke das ich mal nach ROSOsport gehe und das beiu denen durchchecken lasse und dann sehe ich mal weiter was die Versicherung sagt .Versichert war die gute Dame zum glück.
 
Das heißt auch, daß du mit normalen Schuhen auf Klickpedalen gefahren bist. :eek:
 
Rosso Sport ist schon mal eine gute Adresse, ein Kostenvoranschlag auch eine gute Idee. Und bei einem nagelneuen Rad hast Du ja sicherlich noch die Kaufbelege.

Bedeutet Unfallanzeige Aufnahme durch die Polizei oder nur Ausfüllung eines Vordruckes (wie z.B. vom ADAC)? Dann könnte die Unfallgegnerin nämlich hinterher alles mögliche behaupten wenn sie mies ist.

Von einem Anwalt würde ich erstmal Abstand nehmen, der Schaden beträgt schließlich "nur" ca. 450 EUR (Sattel, Lenker, Pedal, Lenkerband + Montage). Man sollte die Kosten nicht absichtlich in die Höhe treiben.

Und immer dran denken: Steigende Versicherungsprämien werden auch durch Leute verursacht, die sofort zum Anwalt rennen, den teuersten Gutachter beauftragen und dann alles mögliche versuchen rauszuholen, in der Absicht sich zu bereichern. Bitte nicht falsch verstehen, das Recht auf Schadenersatz steht Dir natürlich voll zu. Und bei einem nagelneuen Rad sind auch Kratzer ein Schaden. Aber wenn man es (in Bereicherungsabsicht!) übertreibt, kann das ganze auch nach hinten losgehen. Glaub mal, beim Versicherer sitzen nicht nur Leute, die von Fahrrädern keine Ahnung haben.
 
@ Banshee So wie es aussieht werde ich mal zum Anwalt gehen da ich echt keine Lust habe mich mit der Versicherung zu streiten.Das Rad ist nicht Nagelneu nur die Komponenten sind es.Leider habe ich von Lenker und Sattel keine Unterlagen mehr .Roso hat schon mal gesagt das bei einem Unfall auch der Vorbau zu wechseln ist .Und wenn mir die Versicherung sagt das es ohne Unterlagen gibt es weniger ob wohl man sieht das es neuteile sind komme ich mir verarscht vor und das kläre ich eben über den Anwalt.
Der Unfall wurde von der Polizei aufgenommen und die Dame hat 10 Busgeld bezahlen müssen .
 
KeineAhnung schrieb:
... und die Dame hat 10 Busgeld bezahlen müssen.

Na ganz toll. Am Ende profitiert also noch der öffentliche Personennahverker von der ganzen Sache ;)...
Ist aber prima, daß die Dame schon Strafe zahlen mußte, da hast Du wenigstens was in der Hand gegen ihre Versicherung. Hast Du die grünen Männchen extra gerufen nach dem Unfall oder waren die zufällig in der Nähe?
 
ich würde deswegen tatsächlich auch nicht gleich zum Anwalt gehen - das macht alles nur teurer und noch hat die Versicherung ja nix negatives gesagt... Wichtig ist halt wie gesagt ein Kostenvoranschlag... Da der Unfall von der Polizei aufgenommen wurde ist ja die Schuldfrage geklährt. Und der Schadenswert ergibt sich nunmal aus den Reparaturkosten - dazu braucht´s keinen Anwalt. - Mein Händler hatte mir damals auch gesagt, er hätte schon öfter mit Gutachtern der Versicherungen zu tun - solltest vieleicht einfach abklären, ob Rosso damit auch Erfahrung hat, sodass sie wissen, wie der Kostenvoranschlag an Besten zu formulieren ist... - Anwaltskosten werden sonst womöglich nicht von der Versicherung übernommen (gegebenenfalls auch nicht von der eigenen Rechtschutzvers.), da kein Bedarf für das Einschalten eines solchen erkennbar war.
 
Der witz ist das es neben einem Konsulat passierte ,wo die Polizei Rund um die Uhr Wache schiebt also fast vor deren Augen.Und Roso sagte das ich auf jeden fall nen Anwalt einschalten soll da die das nicht nachvollziehen können oder wollen warum der Sattel 100,- oder die Keos 99,-€ kosten.Und ob die eigene Rechtsschutz die Anwaltskosten übernimmt wird glaube ich vorher vom Anwalt geklärt
 
KeineAhnung schrieb:
Der witz ist das es neben einem Konsulat passierte ,wo die Polizei Rund um die Uhr Wache schiebt also fast vor deren Augen.Und Roso sagte das ich auf jeden fall nen Anwalt einschalten soll da die das nicht nachvollziehen können oder wollen warum der Sattel 100,- oder die Keos 99,-€ kosten.Und ob die eigene Rechtsschutz die Anwaltskosten übernimmt wird glaube ich vorher vom Anwalt geklärt

Ist besser so, mit Anwalt, da kann man einfach besser schlafen. Sorgenfreier. Und der netten Dame schadet dies auch nicht direkt, da sie ja versichert ist. Also ist für das Wohlergehen aller Beteiligten gesorgt.
 
Und mal so nebenbei erwehnt,wenn da so sätze fallenm wie "der Lenker ist doch noch ganz hat halt nur ein paar Kratzer oder wenn Sie keine Unterlagen mehr darüber haben dann wird der Wert gemindert, dann wird mir spei übel und ich könnt Kot...!Das erste hat die Radfahrerin gesagt und das zweite die Versicherung ,der Versicherung habe ich dann gesagt das sich das ja durch einem Gutachter sicher feststellen läst ob die Teile neu oder alt sind da kahm die Dame dann ins stottern.In dem fall schreit die Versicherung ja förmlich nach dem ganzen Programm .Ich habe denen ja noch angeboten das die mir Ihren raus schicken können aber nichs ist.Die Dame hatte ich auch schon angerufen und gefragt ob SIe den Schaden schon gemeldet hat darauf sagt Sie "och nö muß mal mschauen ob ich das Morgen oder Übermorgen mache.In zwei Wochen ist SIe dann im Urlaub sagt Sie.
 
Zurück
Oben Unten