• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hugo Rickert Spezial

Anzeige

Re: Hugo Rickert Spezial
20151102_200632.jpg


Dieses hier ist eines aus USA von Portland Oregon, das ich in Münster habe besticken lassen in
3-farbig (weiß/gold/schwarz).
Eins hab ich auch von ORWI (das schwarz/orange), die auch die Stickerei gemacht haben und ich denke, daß die Qualität besser ist (hatte schon 'Laufmaschen' bei denen aus Ami-Land).

Die einmaligen Kosten für die Einrichtung des Schriftzuges habe ich bei der Stickerei in Münster
selbst bezahlt, die Kosten für die reine Stickerei in 3-farbig bei Anlieferung der Trikots könnte ich erfragen.

Aber ORWI hat auch den Schriftzug im Rechner, also wird es wohl keine überzogene
Mindestbestellmenge geben.
Einfach mal anfragen, ich brauch aber keines.
 
Mein Rickert wartet ja auch noch auf seine Überarbeitung (ihr kennt ja den Spleen "alles muss zerlegt werden ", obwohl das eigentlich nicht nötig ist) und ein Trickot brauch ich dann auch.

Frage an die Rickerttrickotträger, hat das schwarz/orange eine historische Komponente;) oder fandet ihr das nur schick? Zu meinem roten Renner fänd ich nämlich eine andere Farbe passender.
 
Anhang anzeigen 280360

Dieses hier ist eines aus USA von Portland Oregon, das ich in Münster habe besticken lassen in
3-farbig (weiß/gold/schwarz).
Eins hab ich auch von ORWI (das schwarz/orange), die auch die Stickerei gemacht haben und ich denke, daß die Qualität besser ist (hatte schon 'Laufmaschen' bei denen aus Ami-Land).

Die einmaligen Kosten für die Einrichtung des Schriftzuges habe ich bei der Stickerei in Münster
selbst bezahlt, die Kosten für die reine Stickerei in 3-farbig bei Anlieferung der Trikots könnte ich erfragen.

Aber ORWI hat auch den Schriftzug im Rechner, also wird es wohl keine überzogene
Mindestbestellmenge geben.
Einfach mal anfragen, ich brauch aber keines.

Der Stick schaut für meinen Geschmack sehr gut aus.

Grüße

Sven
 
Oochh - das sehe ich nicht so eng:

So'n Orwi ist funktional sicher toll - ich haette auch gern eins :)
Aber im Vergleich zu den meist angebotenen, historischen (und meist sehr einfach gemachten) Wolltrickots finde ich die die Funktion des oben gezeigten schon deutlich besser.

Durchgängiger Reisverschluss gefällt mir persönlich gar nicht. Bei den Klassiktrikot geht für mich ganz klar Optik vor Funktion. So lange und oft trägt man die Trikots ja nicht
 
Polypropylentrikots finde ich auch nicht so doll und kommen für mich nicht mehr in Frage.

Ich hatte bei Daniel von OrWi @wynklah mal angefragt - die Sache hatte sich dann aber verlaufen. Ich wollte damals zusätzlich zur Stickerei auch eine Wunschfarbe und die Geschichte erwies sich wohl als zu umständlich,... Obwohl... egal.
Die Jerseys von Orwi sind schon gut und auch preiswert. Ich selber habe zwar keins, aber ich habe die Teile jetzt schon häufiger mal aus der Nähe sehen können. Von der Qualität stehen sie den Woolistics in nix nach, von den Details würde ich Rapha bevorzugen, das ist aber schon 'ne andere Baustelle und hat nix mit der Verarbeitungsqualität zu tun.
Ich weiß nicht, ob eine Sammelbestellung Sinn macht, wenn der Schriftzug bei Orwi schon im Rechner ist. Müsste man Daniel direkt über's Forum fragen.
 
Anfrage ist raus :-)
An Rapha hatte ich auch gedacht. ORWI liegt bei mir aktuell auf Platz 1. Sind ja einige von der Qualität angetan. Und ausserdem unterstütze ich gerne kleinere "Marken" bzw. Hersteller ganz gerne.
 
Rapha ist für sich 'ne tolle Klamotte, aber nicht unbedingt dafür geeignet, eine individuelle Stickerei raufzutackern. Orwi ist schon korrekt dafür - findich.
 
Liebe Rickert-Gemeinde, nach wochenlanger Abstinenz bin ich jetzt mit meinem Rickert-Aufbau etwas weiter:cool:. Mein letzter Neuzugang wird dann wohl doch der erste sein, der fertig ist... Nach Reinigung, Politur und vor allem Hohlraumversiegelung ging`s los. Wie von Seto und vom Rickert-Rentner sicher eingegrenzt auf 1975-78 habe ich mich daran orientiert: Shimano Dura Ace Crane / First Generation als Schaltwerk, Umwerfer und Schalthebel sowie Steuersatz. Sattelstütze 3ttt Criterium, Klemmbolzen Simplex, Vorbau 3ttt Mod.1 und Lenker 3ttt Competizione. Als Bremsen habe ich von meinem alten Rickert die Weinmann Carrera der allerersten Generation verbaut, die müsste aus 1976 sein. Der Rolls-Sattel passt zeitlich nicht ganz, durch die Weinmänner mit den hellbraunen Hütli wollte ich aber gerne auch braun als Lenkerband und Sattel, zudem fahre ich den Rolls sehr gerne - ist auch auf dem/den anderen Rickert drauf und war schon da. Als Kurbel kommt eine Sugino Mighty mit gebohrten Kettenblättern, inzwischen habe ich auch das passende Sugino Innenlager. Aber: die linke Sugino-Kurbel ist weg :confused: war wohl defekt - kann mir da irgendjemand aushelfen? Mehr Bilder noch im Fotoalbum.

Aufbau_02.jpg

Aufbau_03.jpg
 
Habe ne Frage zu "Decals", leider fehlt an meinem Rickert am Unterrohr der "Rickert Spezial" Schriftzug. Möchte das Stahlross mit einem Reproschriftzug vervollständigen. Bei Ebay kann man problemlos Decals besorgen. In der Beschreibung des Anbieters steht das nach dem aufkleben Klarlack drüber soll. Wie habt ihr das gelöst ? Ich möchte definitiv keinen Klarlack drüber machen, hat der gute Meister damals ja auch nicht gemacht :D
 
Anfrage ist raus :)
An Rapha hatte ich auch gedacht. ORWI liegt bei mir aktuell auf Platz 1. Sind ja einige von der Qualität angetan. Und ausserdem unterstütze ich gerne kleinere "Marken" bzw. Hersteller ganz gerne.
Informiere mal wenn Du eine Antwort hast, ich bin wie gesagt auch an einem Trickot interessiert, allerdings passend zu dem hier;)

image.jpeg
 
Informiere mal wenn Du eine Antwort hast, ich bin wie gesagt auch an einem Trickot interessiert, allerdings passend zu dem hier;)

Anhang anzeigen 280579
Genau für dieses Rad benötige ich auch ein Trikot.

@all: Es gab Rückmeldung, für Forenmitglieder gibt es 10%. Evtl. kann es noch etwas mehr Rabatt geben. Kommt aber auf die benötigte Stückzahl an. Denke ist sinnvoll erstmal zu ermitteln wer Interesse hat.

Ich fange mal an, Interessierte vervollständigen die Liste.

1. Taunusexpress, Kurzarm, Trikotfarbe rot, mit Rickertstick
2.
3.
4.
5.
....,..
 
Genau für dieses Rad benötige ich auch ein Trikot.

@all: Es gab Rückmeldung, für Forenmitglieder gibt es 10%. Evtl. kann es noch etwas mehr Rabatt geben. Kommt aber auf die benötigte Stückzahl an. Denke ist sinnvoll erstmal zu ermitteln wer Interesse hat.

Ich fange mal an, Interessierte vervollständigen die Liste.

1. Taunusexpress, Kurzarm, Trikotfarbe rot, mit Rickertstick
2. zelig66, Schwarz mit weißem Band und blauem Schriftzug/schwarzem Schatten:eek:
3.
4.
5.
....,..
 
Zurück