• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hugo Rickert Spezial

ich hatte es ne Viertelstunde nach Einstellen gesehen und da war es bereits bis 18 Uhr reserviert...hat aber doch nix zu sagen...denke ich.
Wenn ich scharf drauf wäre,hätte ich trotzdem Kontakt hergestellt...dann ist es manchmal gut,zweiter zu sein,wenn der erste es nicht nimmt oder nicht kommt.......
Ich finde den Rahmen korrekt und die Anbauteile sind auch okay.sieht nach hf record Naben und Drahtreifen aus und das sind ja schon >=100.....
Also falschmachen kann man nix-es sei denn ,es ist verbeult oder gestaucht....

Is nun weg. Kann jemand das Bild dazu zeigen?
 

Anzeige

Re: Hugo Rickert Spezial
Endlich ein RIC mit Plakette, mein Dank geht nach Herne an @Fritz junior für den Tipp und die Abholung:cool::daumen:.
Leider nur noch wenige orig. Teile, und leider keine Decals mehr, aber dafür die Plakette, gut das der Rentner in England war :p, aber da es unter
französischem Rennrad in der kleinen Bucht war , hätte er es womöglich gar nicht entdeckt:oops::D.
388340-humix3e3o2tl-ric001-large.jpg
 
Hallo zusammen,

ich brauche nochmal Hilfe für den Rickert Aufbau. Es geht sich um dieses schöne Goldene aus Mitte der 70ziger.

1. Was für einen Steuersatz brauche ich eigentlich? Worauf muss ich da achten?
2. Die Einbaubreite hab ich mit 121mm gemessen. Daher nehme ich mal an, das ich 5-fach brauche. Passt das zu dem Baujahr?
3. Was wurde denn so an Naben/Laufräder montiert? Waren Schlauchreifen ein muss, oder gingen auch Clincher?
Ich dachte evtl. an Maillard 700 oder NORMANDY Hochflansch.

Ansonsten sind die ersten Teile gefunden, zum Teil schon eingetroffen. Ist ein wilder Teilemix, zeigt sich dann ob es stimmig wird.
Vielleicht muss ja doch noch was geändert werden. Mal sehen.

Also bis jetzt wird folgendes verbaut:
Kurbel - Stronglight (Spidel) 106
Pedale - Atom 600
Schaltung - Huret Success Titanium
Bremsen - Mafac Racer
Bremshebel - Mafac (Spidel) Competion
Sattelstütze - Zeus Criterium
 
Passt schon gut. Die Stütze wirkt etwas exotisch. Doch bei Rickerts darf man alles ran machen, was man Griffbereit hat.
 
2. Die Einbaubreite hab ich mit 121mm gemessen. Daher nehme ich mal an, das ich 5-fach brauche. Passt das zu dem Baujahr?
3. Was wurde denn so an Naben/Laufräder montiert? Waren Schlauchreifen ein muss, oder gingen auch Clincher?
Ich dachte evtl. an Maillard 700 oder NORMANDY Hochflansch.

Campa HF mit Schlauchreifen.

MfG Jens
 
Hallo 'verrückter Vater',
gefällt mir sehr der goldene Rahmen,
alle bis jetzt angeführten Vorschläge sind OK, aber:

viel, viel schwieriger wird es passendes Lenkerband, bzw, -farbe und
die passenden Außenhüllen und auch noch die richtige Farbe für die
Pedalriemen zu finden.
Das könnte noch zu anstrengenden, aber spannenden Diskussionen führen.......,
Gold ist schwierig !
 
1) Stronglight
2) ja 5-Fach
3) Maillard 700 Hochflansch u. wenn Draht die Mavic Module E
Findich auch. Wenn du das Projekt schon franzmännisch anfängst,... Dann auch so zu Ende machen.

viel, viel schwieriger wird es passendes Lenkerband, bzw, -farbe und
die passenden Außenhüllen und auch noch die richtige Farbe für die
Pedalriemen zu finden.
Das könnte noch zu anstrengenden, aber spannenden Diskussionen führen.......,
Gold ist schwierig !
Och.... :rolleyes:
Am Ende wird's meistens Schwarz (Sattel und Lenkerband), wobei dann schwarze Züge "zu viel" sind. Mein Peugeot war serienmässig dann mit weißen Zügen und ich habe lange überlegt, es dann aber so gelassen:
large_a_j_h_-PeugeotPR601978.jpg
 
Eine Frage an die Rickert Spezialisten. Ich habe mir ja diesen Renner zugelegt

Anhang anzeigen 243572

und überlege jetzt, ggf. eine andere Gruppe statt die Campa SR zu montieren. Nicht dass der Rahmen es nicht Wert wäre, aber vielleicht kann ich ja mal was anderes montieren und hätte dann die Gruppe für was italienisches.

Shimano wäre eine Option, nur gefallen mir die Komponenten aus der Zeit (1979, verbriefte Baujahridentifikation vom Rentner;)) nicht so gut.

Shimano 6100, gefällt mir nicht
600er Arabesque, hab ich schon ein Rad
DA 7100, gefällt mir auch nicht
DA 7400 fänd ich super, aber ein paar Jährchen zu jung

oder SunTour?
VX, finde ich schön, hab ich aber auch schon an einem Rad
SunTour superbe pro, passt die zeitlich, die erste?
SunTour Cyclone

oder was französisches?

Fragen über Fragen, was hat der Meister denn so üblicherweise verbaut? Oder soll ich es so lassen, sieht ja nicht schlecht aus (Sattel und Lenkerband müssen definitiv gehen;))

Es dauert zwar noch etwas bis das Rickert an der Reihe ist, aber man muss ja vorbereitet sein für den Biete Thread

schon mal danke für Eure Meinungen


Dura Ace Black
Dura Ace AX
Dura Ace EX
Zeus 2000 (viel Glück bei der Suche, höhö)
Galli Criterium erste oder dritte Generation (ebenfalls, viel Glück bei der Suche)
Campagnolo 50th Anniversary Edition

Meine Meinung: So lassen, weißer Turbo und weißes Lenkerband von Fizik z.B. drauf, fertig
Das ist doch alles zu jung...
und das zu alt (außer die erste DA EX Generation, die gab es auch in black
Alles eine Frage der Geduld, ich hab Ca 4 Jahre gebraucht, um meine zu komplettieren ;)

Ich würde ja für das Rickert eher eine Huret Jubilee ins Rennen werfen... mit Pelissier oder Luxe Comp Naben vllt...

Die Superbe ohne Pro würde auch gut passen.

Aber auf jeden Fall irgendwas mit HF Naben.
 
Ihr habt Probleme(: Über Lenkerband, Zughüllen und Pedalriemen mach ich mir noch lange keine Gedanken.
Mein Favorit wäre aber schwarz. Ich finde das ist klassisch und dezent. Wird ja kein Bling Bling Aufbau.
 
Zurück