• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hugo Rickert Spezial

IMG_5301.JPG
IMG_5302.JPG
So nu isses fest. Kurioserweise ist die Achse genau mittig. Links und recht der selbe Abstand zur Rahmenmitte. Dann passts iwie doch oder? Fertigungstoleranzen der Franzosen:confused:o_O

Oder ich muss mir Stronglight BSA Kappen mit passenden Kugellagern besorgen (wenn das nicht so schwierig wäre)
 

Anzeige

Re: Hugo Rickert Spezial
Links sollte, wenn überhaupt, nur ein Gewindegang rausragen. Steck bitte mal die Kurbelarme drauf, und schau nach wie weit sie jeweils von den Kettenstreben entfernt sind.

Ein komplettes Stronglight BSA-Lager wäre besser, denke ich.
 
Ein komplettes Stronglight BSA-Lager wäre besser, denke ich.

Da liegt ja der Hase im Pfeffer, so eins hab ich Monate gesucht und bin deshalb auf Nervar umgestiegen. Mittlerweile ist mir auch egal obs ein Stronglight ist oder iwas anderes wenns denn besser passt. So ists iwie nicht so schön
 
Ok. Die rechte Seite sieht so aus, als ob die Kurbel sehr weit vom Tretlager entfernt ist. Ist vielleicht für die Kettenlinie nicht so optimal. Aber das siehst du dann wenn es soweit ist. Ich würde erst mal weiter aufbauen.
 
Ok. Die rechte Seite sieht so aus, als ob die Kurbel sehr weit vom Tretlager entfernt ist. Ist vielleicht für die Kettenlinie nicht so optimal. Aber das siehst du dann wenn es soweit ist. Ich würde erst mal weiter aufbauen.

Das ist eine 131mm Länge (war halt die korrekte Welle zu den Schalen das wollte ich erstmal ausprobieren) - ich hab mir ein 121mm Nervar soeben in Frankreich bestellt. Das passt dann mit der KL. Lt. Stronglight zweifach 118-120mm.
Wie das dann mit den Gewindegängen aussieht keine Ahnung.

Ansonsten hab ich für ein anderes Projekt ein komplettes Lager in GB bestellt mit 120mm, ist nur leider noch nicht da. Das kann ich probeweise ja hier mal einstecken. Und wenns passt, bleibts drin.

Dennoch komisch das Ganze, wenn es nicht passen würde wäre doch die Welle nicht exakt mittig im Rahmen sonder iwie nach links versetzt wie gestern mit der Stronglight Welle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit gegrüßt...
vielleicht stimmt da was mit den Kugeln nicht? Ich hatte ein ähnliches Problem als ich versucht habe, eine Franzwelle mit BSA-Schalen zu vereinen, obwohl beide Wellen für 68er Tretlagerbreite sind... habs dann... öööhhhm... gelassen... die Kugeln wären die letzte Möglichkeit da noch was zu ändern. Die Tretlager sind ja normalerweise so gebaut/gedacht, das Schale und Konter abschließen und dabei die Well (nach justierung) läuft. Und ich habe Welle (Franz) und Schalen (BSA) vom gleichen Hersteller.
 
Die letzten Bilder zeigen ein vollständig originalverpacktes Nervar mit BSA Schalen daher hatte ich das ausgeschlossen. Sobald ich die weiteren innenlager mal vorliegen habe probiere ich alles mal aus und gebe feedback. Meine aber auch das was mit dem nervar lager nicht stimmt!
 
So jetzt kam eins aus GB an und siehe da der Kragen der Achse ist viel weiter zusammen als bei Nervar und Stronglight. Et voila es klappt. Kömisch kömisch... trotzdem das Nervar so originalverpackt war für BSA. Egal.
dann nur noch die korrekte Länge suchen.

Ps.: hier noch ein Kragenbild (von re nach li Nervar, Stronglight, noname)

IMG_5379.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
P70510-211751[1].jpg
P70510-211900[1].jpg
Ein Damen Rickert ist mir über den Weg gelaufen und bei dieser Farbe konnte ich einfach nicht anders...
An der Gabel war früher mal eine Lampe oder Dynamo oder für was ist dieses Teil an der Gabel?Leider hab ich mit der Erstbesitzerin nicht sprechen können,nur mit dem Sohnemann und der konnte nur berichten,daß das Rad in Dortmund später aus Komfortgründen nochmal umgebaut wurde...Na ja,im Endeffekt ist mir egal,was da für Komponenten dran hängen...Ich hab einmal kurz mit einem Lappen drüber gewischt,Luft aufgepumpt,geprüft,ob alle Schrauben usw.fest sind und bin ne Runde gefahren...Und wie schon bei den anderen Rädern aus Dortmund vom Hugo,fährt sich auch dieses einfach nur gut...Hier ein paar Bilder,leider schon in der Dämmerung mit Handy geknippst...
Waren die blauen Aufkleber eigentlich original?Ich hab heut keinen Nerv mehr,den Faden durchzuarbeiten-vielleicht weiß es ja jemand...;)
Und zeitlich einordnen ist ja meist recht schwierig,aber so ca. doch bestimmt oder?Und welche Campa Naben sind da im LRS eingespeicht?
P70510-211716[1].jpg


P70510-211549[1].jpg
 
Anhang anzeigen 448505 Anhang anzeigen 448506 Ein Damen Rickert ist mir über den Weg gelaufen und bei dieser Farbe konnte ich einfach nicht anders...
An der Gabel war früher mal eine Lampe oder Dynamo oder für was ist dieses Teil an der Gabel?Leider hab ich mit der Erstbesitzerin nicht sprechen können,nur mit dem Sohnemann und der konnte nur berichten,daß das Rad in Dortmund später aus Komfortgründen nochmal umgebaut wurde...Na ja,im Endeffekt ist mir egal,was da für Komponenten dran hängen...Ich hab einmal kurz mit einem Lappen drüber gewischt,Luft aufgepumpt,geprüft,ob alle Schrauben usw.fest sind und bin ne Runde gefahren...Und wie schon bei den anderen Rädern aus Dortmund vom Hugo,fährt sich auch dieses einfach nur gut...Hier ein paar Bilder,leider schon in der Dämmerung mit Handy geknippst...
Waren die blauen Aufkleber eigentlich original?Ich hab heut keinen Nerv mehr,den Faden durchzuarbeiten-vielleicht weiß es ja jemand...;)
Und zeitlich einordnen ist ja meist recht schwierig,aber so ca. doch bestimmt oder?Und welche Campa Naben sind da im LRS eingespeicht?Anhang anzeigen 448446

Anhang anzeigen 448444

Naben sind Nuovo Tipo (Nuovo Gran Sport), passen also zu Bremsen und Kurbel. Die Gruppe gab es glaube ich bis 1983. Das in Kombination mit den Schaltzügen unterhalb des Tretlagers und der Farbe: Anfang 80er. Haben die GS- Kurbeln keinen Datumsstempel?
 
Naben sind Nuovo Tipo (Nuovo Gran Sport), passen also zu Bremsen und Kurbel. Die Gruppe gab es glaube ich bis 1983. Das in Kombination mit den Schaltzügen unterhalb des Tretlagers und der Farbe: Anfang 80er. Haben die GS- Kurbeln keinen Datumsstempel?

War gestern Abend so spät und ich schau gleich ma nach...Ich bin mit dem Rad heut zur Arbeit gefahren...Raute mit ner 8 drin auf der Kurbel...

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...ert-60er-jahre-campagnolo/650036605-217-18675

War das der Rickert mit dem gestauchten Rahmen der langezeit in der großen Bucht zu kaufen war?

Das wollte ich auch gerade fragen,aber sieht nicht so aus oder...Bin aber völlig verunsichert und bei dem Preis bin ich noch mehr verunsichert...
 
Zurück
Oben Unten