• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hohe Trittfrequenz halten

AW: Hohe Trittfrequenz halten

im freien bieten sich abschüssige strecken gut an um schnell kurbeln zu lernen.
Ist vielleicht Geschmackssache, sehe ich aber genau anders rum.
Problematisch beim Fahren im oberen (individuellen) TF Bereich war bei mir immer, daß irgendwann zuwenig Druck auf dem Pedal ist, um noch Führung am Fuß zu haben. Insofern haben mir leicht ansteigende Strecken eher geholfen, oder eben, wenns flach ist, Beschleunigungen.
 
AW: Hohe Trittfrequenz halten

Spinups kann man schon ganz gut auf leicht abfallenden Strecken machen.
Nicht unbedingt in einem 10% Gefälle, aber 1-2% bergab oder Rückenwindpassagen bieten sich für solche Übungen schon an.

Es geht auch nicht unbedingt darum die Trittfrequenz dauerhaft nach oben zu treiben, vielmehr ist bei den meisten Fahrern eine durchschnittliche TF von 85-90 relativ normal.

Hohe Trittfrequenzen mit gleichmässiger Bewegungsabfolge trainiert man vor allem auch deshalb, um anschliessend eine höhere Trittfrequenzvariabilität zu erreichen. Hier sind Spinups und Trittfrequenzpyramiden eine gute Trainingsform um sich einfach an hohe Trittfrequenzen zu gewöhnen. Ein Fahrer der hinterher in der Lage ist 130-150er Trittfrequenzen ohne Gehoppel zu fahren, kann auf ein breites Spektrum zurückgreifen und damit wesentlich einfacher auf Rennsituationen reagieren.

Wenn man schon eine längere Trainingspraxis hat, kann man auch mal versuchen Ausfahrten mit nur einem Gang (so um die 39x15 oder 42x17) zu machen. Wenn man sich dann bemüht so wenig wie möglich Leerlauf zu nutzen trainiert man dabei auch recht gut einen Trittfrequenzbereich von 50 bis 150.
 
AW: Hohe Trittfrequenz halten

also ich finde tf ü 100 ist einfach durch trainieren zu halten, ich habe von anfang an hohe frequenzen getreten, anfangs leicht wackelig, doch von tour zu tour wurde es ruhig und ich konnte noch ein wenig hoch mit der tf
 
AW: Hohe Trittfrequenz halten

Wäre vielleicht auch nicht schlecht, hatte ich noch nicht, klingt aber stimulierend.:rolleyes:

@DerPiet
Hallo, hallo, 150 wie soll das denn gehen?- mit 170mm Kurbel und Spezialsattel?
 
AW: Hohe Trittfrequenz halten

Dabei solltest Du dann auch versuchen bewusst "Rund" (ja, ja, DEN runden Tritt gibt es nicht) zu treten, dh. Fuß mit etwas Druck nach vorne schieben und nicht einfach nur nach unten drücken. In der Aufwärtsbewegung solltest Du versuchen etwas zu ziehen.
Ob Du damit schneller wirst? Ausprobieren.

Das hat mir auf jeden Fall erstmal geholfen, bei TF 100 ohne hoppeln zu treten. Nach oben ziehen war mit schon klar, jedoch nach vorne schieben nicht so. Und schneller wird man dadurch auch. :D
 
AW: Hohe Trittfrequenz halten

Na, dann ist ja alles Prima.
 
Zurück