• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hochprofil Laufräder

Soli-Ritchey

Mitglied
Registriert
2 August 2010
Beiträge
713
Reaktionspunkte
12
Welche Hochprofil Laufräder würdet ihr empfehlen....

Vorne 40-50mm, hinten 55mm bis max 70 mm. (eher so 65mm rum)


Da finde ich leider nicht viele, DT Swiss, die hatte ich bereits. Bei anderen sind meist VR und HR gleich oder das Hinterrad hat gleich 80mm /88mm....

Preis sollte 2000 nicht übersteigen.....
 

Anzeige

Re: Hochprofil Laufräder
Ich hab gehört, da will einer ein paar Reynolds fourtysix loswerden. Wenn Du da günstig drankommst, hättste schon mal ein passendes Vorderrad. Noch ein sixtysix Hinterrad und passt. Oder ? ;)
 
Das sind aber die einzigen, abgesehen von den DT Swiss die in das Preislimit fallen.... (So weit hab ich gar nicht gedacht ;-) )

Alle anderen haben meist 80 oder höher
 
Gefällt mir persönlich garnicht, VR und HR verschiedene Profilhöhen, außerdem bin ich der Meinung, wenn schon einen auf dicke Hose machen, dann richtig. Ob es die 2 cm am VR rausreissen, glaub ich auch nicht. Ich jedenfalls merke bei Seitenwind keinen großen Unterschied, ob ich vorne jetzt 50 mm oder 66 mm fahre.

Btw, die SixtySix finde ich richtig klasse, und sind auch wesentlich steifer als die DT RRC die ich vorher hatte.
 
Okay das sit mal ne Aussage. Recht steif fand ich die DT Swiss auch nicht, jedoch bei Rennen und starken Seitenwind waren die RRC66 kein Vergnügen. Wenn ich mir überlege vorne auch 66 zu haben.......

Wäre halt passend, vorne fourtyfour und hinten fourty six... Muss mal nach dem Preis googeln.
 
Machst du Triathlon oder willst du damit nur TimeTrials fahren?
Ansonsten kenne ICH nicht einen RR-ler, der asymetrische LR fährt, dazu nicht mit so hohen Flanken und das auf einem jeden-Tag-Rad sowieso nicht.
Was die Windempfindlichkeit angeht kann ich dir davon nur abraten. Wenn das also nicht was für die Eisdiele oder TT sein soll würde ich mir das nochmals überlegen!
Wenn weiter oben jemand schreibt er merke keinen Unterschied zwischen 50 und 66mm, da kann ich nur drüber lachen. Entweder nie gefahren oder gefahren bei Windstille. Vermutlich noch nicht mal auf der Landstrasse vom LKw überholt worden und den "geilen" Sogeffekt erlebt, den solche LR haben können.
Meine 50er mit Mersserspeichen waren da schon grenzwertig.
Mein Rat: maximal 50er LR, besser noch die Lösungen mit 40-43mm. Da findest du auch so einiges in Alu und Carbon. Sch... auf die Eisdielenoptik, wenn du beim Fahren ausser einem geilen Sound NICHTS davon hast. Und jemand der Ahnung vom RR fahren hat schüttelt über deine asymetrischen Hochprofil-LR sowieso nur den Kopf.
An Firmen würde ich mich bei Alubremsflanken bei Reynolds, FFWD und bei Carbon Xentis und Tune umschauen.

Jetzt bekomme ich zwar Haue von den Hochprofiljüngern, aber das ist schliesslich nur MEINE Meinung, ihr dürft gerne eine andere haben. ;)
 
Wenn du wenigstens schreiben würdest, dass du es einfach SCHÖN findest und gerne anerkennende Blicke für ein geil aussehendes Rad haben möchtest, das würde ich immer akzeptieren. Dazu gehört dann aber auch die Bekenntnis, dass es zwar geil aussieht aber nicht gerade praktisch für jeden Tag ist, weniger wäre da mehr.
But why the hell braucht man an einem Trainingsrad 66er LR? Daher herzhaft :D
 
Hi

bei dem reichlichem Budget halte ich eine Kombi aus Reynolds FortySix und SixtySix für sehr überlegenswert.
Da ist dann noch massig Luft für wirklich hochwertige, leichte Naben.
Mit den Tune Mig70/Mag170 hast du dnan einen Clincher LRS mit knapp über 1500gr mit deiner Wunsch-Felgenhöhe.

Felix
 
Henrygun:

Bist du der Moralapostel der Hochprofillaufräder? Was soll das denn werden, dieses notorische "alles über XX mm bleibt unfahrbar"? Ich fahre auch im Training 50mm und ich habe damit nie grenzwertige Erfahrungen gemacht. Lediglich beim etwas langsameren freihändigfahren sollte man halt etwas aufpassen. Das soll kein persönlicher Angriff werden, aber wann immer jemand einen Fred dieser Art eröffnet, ist deine erste Frage, ob man damit Trias bestreiten möchte, da sowas im normalen Training unfahrbar bleibt.


Nichts für ungut!
 
Bist du der Hohe Priester der Hochprofillaufräder? Zeige mir doch bitte mal die Passage, wo ich geschrieben habe Hochprofil LR sind unfahrbar!
Ich bin 4 Jahre 50er Profile auf meinem jeden-Tag-Rad gefahren, habe damit ca 40T km zurückgelegt. Ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass es immer ein Vergnügen war. Ich habe mich mit den Windanfälligkeiten arrangiert, allerdings niemals bei den knappen Überholmanövern von schweren Lkw mit der Sogwirkung. Das waren sehr sehr grenzwertige Erfahrungen.
50er Profile habe ich gefahren, weil ich sie einfach schön fand, nicht mehr und nicht weniger. Sinnvoll waren sie defintiv nicht.
Aus dem Grund habe ich auch mein Neukauf die Entscheidung getroffen auf 40er zu gehen und auch auf breite Messerspeichen zu verzichten. Mal abgesehen von Gewicht der LR fühle ich mich jetzt erheblich wohler, man glaubt nicht was diese wenigen, reduzierten mm Profil und schmalere Speichen bezügl. Windanfälligkeit bewirken.
Und was die Sinnhaftigkeit von Profilen >50 angeht kann mir diese für das Trainingsrad keiner erklären, ausser er nutzt sie für die Eisdiele.

Dann ein richtig geiler Satz: "Lediglich beim etwas langsameren freihändigfahren sollte man halt etwas aufpassen". Scheinbar bist du noch nie schnell gefahren. Beim Austritt aus dem Wald, Tempo knapp über 50km/h über 2m Versatz zur anderen Strassenseite durch Seitenwind und das, wo ich wusste, dass das an dieser Stelle öfters passiert, ich also nicht überrascht war. Gott sei Dank war da kein Gegenverkehr. Meine Mitfahrer mit niedrigen Profilen waren davon nahezu unberührt.
Aber wie ich weiter oben schon geschrieben habe, jedem Tierchen sein Plaisierchen!
 
Und jemand der Ahnung vom RR fahren hat schüttelt über deine asymetrischen Hochprofil-LR sowieso nur den Kopf.
Erkläre mir doch bitte mal, was daran falsch/schlecht/nicht richtig sein soll. Ist doch eine naheliegende Überlegung: Vorne, wo der Seitenwind noch schwerwiegender ist, fährt man nicht so hohe Felgen, hinten geht etwas mehr.

Was genau ist falsch an der Logik?
 
nichts ist daran falsch...... wenn man Timetrials fährt. Hochprofiler bringen doch nur etwas bei hohen Endgeschwindigkeiten. Wenn das alles so toll wäre, würden alle mit derartigen Profilen fahren. Das machen hier noch nicht mal die Spitzensportler. Die fahren zwar häufig 40er und 50er Profile und das meist am normalen Rennrad aber grösser und dann noch asymetrisch wie an der Wettkampfmaschine nie. Wenn das wirklich Speed bringen würde, könnte man doch prima 22er vorne und 30er oder 40er hinten fahren. Man wäre theoretisch schneller und hat auch keine grossartige Windlast zu befürchten.
Bringen wir es doch mal auf den Punkt: Hochprofiler am Rennrad bei Hobbyfahrern sind nur für die Galerie oder das eigene Gefallen. Hochprofiler jenseits der 50er Grenze sind dagegen schon gewichtsmässig und bei Wind beherrschungsmässig grenzwertig. Und wenn man schon für die Galerie fährt sollte man auch entsprechend schnell sein. Nichts macht mehr Spass als diese vermeintlichen "Rennmaschinen" hinter sich zu lassen, was vielleicht gar nicht so einfach wäre, wenn die LR ein halbes Kilo leichter wären.

Aber warum soll ICH denn alles begründen? Man möge doch einfach mal versuchen mich argumentativ davon zu überzeugen, dass es sinnvoll ist an einem Traingsrad Profile >50 zufahren. Bin schon mal gespannt.
 
Man möge doch einfach mal versuchen mich argumentativ davon zu überzeugen, dass es sinnvoll ist an einem Traingsrad Profile >50 zufahren. Bin schon mal gespannt.

Da wäre zunächst der Will-haben-Reflex. Der mulipliziert mit dem Poserfaktor unter Berücksichtigung einer individuell hoch ausgeprägten Anerkennungssucht führt unweigerlich zu dem Zwang extreme Hochprofillaufräder am Trainingsrad zu fahren.
Vielleicht ist es aber auch nur so, dass für den Besitzer solcher Räder diese einfach optisch die gefälligste Lösung darstellen.
Oder der Besitzer fährt die Hochprofiler auf dem Weg zum Bäcker und freut sich, die Brötchen eine halbe Sekunde früher (sofern er dort nicht anstehen muss) in Empfang nehmen zu können.

Wie dem auch sei, soll doch jeder fahren, was er möchte und finanzieren kann, ohne dass seine Kinder hungern müssen.
 
Für einen Psychologen wäre mein zuerst genannter Punkt ganz sicher auch akzeptabel.
 
naja, der haben-will-Reflex ist ja normal, wenn einem etwas gefällt. Aber dann sollte man erst mal 24 Stunden drüber nachdenken. Ob man dann trotz Nachdenken immer noch einen Psychologen braucht mag ich nicht beurteilen. ;)
Ausserdem, jeder Jeck ist anders.
 
Aber warum soll ICH denn alles begründen?
Weil du eine, wie ich finde, recht anmaßende - wenn nicht beleidigende - Wortwahl an den Tag legst:
jemand der Ahnung vom RR fahren hat schüttelt über deine asymetrischen Hochprofil-LR sowieso nur den Kopf
Eine sachliche Begründung dafür konnte ich in deiner Antwort nicht finden. Stattdessen hast du abgelenkt. Warum asymetrisch schlecht sein soll, weißt du also auch nicht. Nach deiner eigenen Einschätzung hast du also keine Ahnung vom Rennradfahren.
 
deine Frage kann ich dir beantworten: Ich habe vom Rrennradfahren gesprochen, nicht von Timetrials und nicht vom Triathlon. Es gibt meines Wissens nicht einen vernünftigen Grund an einem Rennrad geschweige denn Trainingsrad asymetrische Hochprofile zu fahren, ausser wegen dem Posereffekt natürlich. Im Gegenteil erkauft man sich mit dem Posereffekt ein schwereres Rad, zum Klettern auch noch ziemlich unsinnig. Da muss man sich fragen was einem wichtiger ist: Schön aussehen oder schnell fahren.
Ansonsten kann ich dir nur empfehlen kein Forum mehr zu lesen, wenn du die Meinung anderer nicht akzeptieren kannst. Ich vertrete hier nur meine ohne Anspruch auf allg. Gültigkeit. Wenn du dich damit nicht anfreunden kannst ist das alleine dein Problem und mir mehr als egal.
Kannst mir aber immer noch gerne Argumente pro Hochprofil >50 liefern. Ich bin garantiert nicht beratungsresistent.
 
Ansonsten kann ich dir nur empfehlen kein Forum mehr zu lesen, wenn du die Meinung anderer nicht akzeptieren kannst. Ich vertrete hier nur meine ohne Anspruch auf allg. Gültigkeit. Wenn du dich damit nicht anfreunden kannst ist das alleine dein Problem und mir mehr als egal.
Kannst mir aber immer noch gerne Argumente pro Hochprofil >50 liefern. Ich bin garantiert nicht beratungsresistent.

Wie kommst du darauf, daß ich deine Meinung nicht akzeptieren könnte? Das kann ich sehr wohl. Ich kann aber dein arrogantes Auftreten nicht akzeptieren.
 
Zurück