• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hochprofil Laufräder

Bist du der Hohe Priester der Hochprofillaufräder? Zeige mir doch bitte mal die Passage, wo ich geschrieben habe Hochprofil LR sind unfahrbar!
Ich bin 4 Jahre 50er Profile auf meinem jeden-Tag-Rad gefahren, habe damit ca 40T km zurückgelegt. Ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass es immer ein Vergnügen war. Ich habe mich mit den Windanfälligkeiten arrangiert, allerdings niemals bei den knappen Überholmanövern von schweren Lkw mit der Sogwirkung. Das waren sehr sehr grenzwertige Erfahrungen.
50er Profile habe ich gefahren, weil ich sie einfach schön fand, nicht mehr und nicht weniger. Sinnvoll waren sie defintiv nicht.
Aus dem Grund habe ich auch mein Neukauf die Entscheidung getroffen auf 40er zu gehen und auch auf breite Messerspeichen zu verzichten. Mal abgesehen von Gewicht der LR fühle ich mich jetzt erheblich wohler, man glaubt nicht was diese wenigen, reduzierten mm Profil und schmalere Speichen bezügl. Windanfälligkeit bewirken.
Und was die Sinnhaftigkeit von Profilen >50 angeht kann mir diese für das Trainingsrad keiner erklären, ausser er nutzt sie für die Eisdiele.

Dann ein richtig geiler Satz: "Lediglich beim etwas langsameren freihändigfahren sollte man halt etwas aufpassen". Scheinbar bist du noch nie schnell gefahren. Beim Austritt aus dem Wald, Tempo knapp über 50km/h über 2m Versatz zur anderen Strassenseite durch Seitenwind und das, wo ich wusste, dass das an dieser Stelle öfters passiert, ich also nicht überrascht war. Gott sei Dank war da kein Gegenverkehr. Meine Mitfahrer mit niedrigen Profilen waren davon nahezu unberührt.
Aber wie ich weiter oben schon geschrieben habe, jedem Tierchen sein Plaisierchen!


Beeindruckend, mit welcher Aggression du in die Diskussion einsteigst. Das ist aber auch nichts neues bei dir, deswegen habe ich auch wohlwissend zu Beginn geschrieben, dass es sich hierbei nicht um einen persönlichen Angriff handelt. Meine Frage war, wieso es quasi eine Konstante darstellt, dass du nicht auf die Thematik eines potentiellen Neukauf eingehst sondern erst eine Rechenschaft einforderst, wieso es denn gerade hochprofilige Laufräder sein müssen.

Zum Thema zurück: ich hatte - subjektiv - wenn nur die Situation, dass ich beim langsameren freihändigfahren mal eine Böe abbekommen habe, die mich beinahe zu Fall gebracht hat. Auf deine Provokation von wegen schnell fahren gehe ich nicht ein, damit ist der Tellerrand ja schon in beträchtliche Ferne gerutscht. Inwiewiet deine Meinung nun objektiver ist, bleibt mir ein Rätsel. Es ist auch nett, dass du rechtfertigst, ich will dir deine negativen Erfahrungen weder absprechen, noch will ich das selbst erleben. Dennoch ist es meiner Meinung nach unangebracht, in jedem Thread immer wieder die gleiche Diskussion über Sinn und Unsinn loszutreten.
 

Anzeige

Re: Hochprofil Laufräder
Ansonsten kenne ICH nicht einen RR-ler, der asymetrische LR fährt, dazu nicht mit so hohen Flanken und das auf einem jeden-Tag-Rad sowieso nicht.

Kann ja keiner was dafür. Ich fahre z.B. vorne 30 und hinten 40mm. Aber das ist eigentlich egal.

Was viel interessanter ist, dass manch Hersteller, z.B. Campa, seine Laufradsätze von Haus aus
"asymmetrisch" ausliefert. Shamal, Eurus und Zonda haben vorn 24 und hinten 30mm.
Vielleicht kennst du ja doch mehr Leute, die sowas fahren, als du bislang dachtest...
 
Alugurke: muss mich da hinsichtlich meiner Aussage korrigieren/spezifizieren, ich bin auf dem Trip Hochprofil und wollte mich mit der asymetrisch Aussage auch nur darauf beziehen. Weiter oben habe ich ja schon geschrieben, dass sowas bei Niedrigprofilen durchaus Sinn macht. Das Campa das dort schon länger macht weiss ich.
Aber danke, dass du mich darauf hingewiesen hast.

blackwave: Meine "Aggressivität" resultiert, so vermute ich mal daraus, dass ich mit meiner Fragestellung genau dich getroffen habe. Ich halte derartige Konstrukte für den angegebenen Einsatzzweck für technisch und physikalisch nicht begründbar. Das Gegenteil konntest du mir bisher auch nicht plausibel machen. Also darf ich bei meiner Meinung bleiben, dass sowas lediglich dem eigenen Ego/Gefallen und dem Posereffekt zuzuschreiben ist.
Deine "Ermahnungen" in einem Thread immer wieder gleiche Themen NICHT anzusprechen sind dazu passend. Wenn hier alle dieser Aufforderung folgen, können wir das Forum zu machen.
Und noch eines: Interpretiere in deiner unbetsreitbaren Agressivität in deinen Antworten nicht Dinge in meine Aussagen, die es nie gegeben hat.

Bevor es nun offtopic wird sollten wir es dabei belassen, oder du schreibst hier endlich mal, wieso ich mit meiner Meinung falsch liege. (um es dir nochmals klar zu machen: das ist meine Meinung. Der kann man sich anschliessen oder nicht. Wenn du sie mir aber widerlegen willst dann nicht mit so einem Geschreibsel wie weiter oben sondern liefer doch einfach Fakten, wieso ich falsch liege. DAS hast du bisher vermieden.)

GerdO: Lies dir mal deine Beiträge durch: Da wird dir der ein oder andere auffallen, in der du gegen andere deine Meinung vertreten hast. Mein Gott, bist du arrogant! :D
 
Bevor es nun offtopic wird sollten wir es dabei belassen, oder du schreibst hier endlich mal, wieso ich mit meiner Meinung falsch liege. (um es dir nochmals klar zu machen: das ist meine Meinung. Der kann man sich anschliessen oder nicht. Wenn du sie mir aber widerlegen willst dann nicht mit so einem Geschreibsel wie weiter oben sondern liefer doch einfach Fakten, wieso ich falsch liege. DAS hast du bisher vermieden.)

1.) Wo schreibe ich dass du falsch liegst? Ich formuliere es zum dritten und letzten mal so, dass du es verstehst: ich argumentiere hier nicht pro Hochprofil. Vor allem nicht, weil ich darin einen etwaigen Vorteil sehe oder ähnliches. Ich habe dich nur gefragt, wieso du prinzipiell unterstellst, dass gewisse Höhen unfahrbar sind und nicht fürs Training geeignet sind. Würdest du etwas aufmerksamer meine Aussagen lesen, würdest du auch feststellen, dass ich nur gesagt habe, dass mir bisher keine Schwierigkeiten durch 50mm Felgenhöhen entstanden sind - du machst allerdings den Fehler, dies als pro Argument zu interpretieren.

So, das man vorangestellt.

2.) Ich finde deinen Diskussionsstil sehr anmaßend. Du fühlst dich sofort angegriffen und rechtfertigst dich mit - für dich zumindest offensichtlichen - Fakten welche nichts anderes als subjektive Erfahrungen sind. Darüber hinaus forderst du im Umkehrschluss wiederum Fakten anderer User ein welche sich nicht mal an einer technischen Diskussion über Sinn und Notwendigkeit beteiligt haben.

Das sieht man an diesem Beispiel recht gut:
Aber warum soll ICH denn alles begründen?

Weil du in Post #6 dem TE einen falschen Einsatzzweck vorwirfst und quasi eine Rechtfertigung einforderst, wieso das denn im alltäglichen Training Sinn macht. Folglich ist es absolut legitim, dass z.B. GerdO dich fragt, was daran schlecht sein soll.
(Auf dessen Post hast du ja obige Frage gestellt)


3.) Ich persönliche fahre Hochprofilprollfelgen weil ich die Optik mag, nicht weil ich darin etwaige technische Vorteile sehe. Ich finde es schön. Ich mag es. Aber muss man hier allen Ernstes noch über Sinn und Unsinn diskutieren? Hier hat jemand eine Frage gestellt, was man für 2000€ kaufen kann.
Das ist alles was ich dazu zu sagen habe.


PS:
Das hier...
Ich halte derartige Konstrukte für den angegebenen Einsatzzweck für technisch und physikalisch nicht begründbar. Das Gegenteil konntest du mir bisher auch nicht plausibel machen

...hat nichts mit Fakten geschweige denn einer Argumentation zu tun.
 
Ist also genau wie ich vermutet habe, da fühlt sich jemand angepisst, weil er genau das fährt was ich in Frage stelle.
Der Rest der Diskussion ergibt sich nur aus diesem Zustand. Was soll also dein Gezeter? Wie kann man auch nur so anmassend sein wie du meine Meinung ins off zu stellen aber seine als das Nonplusultra darzustellen. Merkst du eigentlich nicht, dass DU derjenige ist, der hier unbedingt Recht haben will und intolerant meine Meinung nicht akzeptieren kannst? Eben angepisst und das passt der Spruch: getroffene Hunde....
Das ist alles was ICH dazu zu sagen habe.
Ab jetzt darfst du in deiner penetranten Art ruhig hier weiter unbehelligt schreiben, für dein Gezeter ist mir meine Zeit zu schade, aber du hast dazu ja auch nichts mehr zu sagen..... :D
 
Ich habe nichts anderes geschrieben, als das, was ich die ganze Zeit auch geäußert habe - Und nein, ich schreibe künftig nichts mehr, weil ich deine Argumentation bereits komplett auseinandergenommen habe. Ich lasse Dir gerne deinen Glauben, dass du hier jetzt irgendwas erreicht hast. :bier:
 
ich dir auch, also lass es uns jetzt wie Männer und nicht wie Sandkistenkinder beenden: :bier:
es gibt sicherlich auch andere Themen, wo wir konfom sind ;)
 
glaubst du denn, dass das zu meiner Unterhaltung nicht beigetragen hat? Es gibt doch nichts schöneres als unterschiedlicher Meinung zu sein und sich darüber zu (vernünftig!) streiten (nennt man auch diskutieren). Kuschelforen sind doch doof! :)
 
Na dann leg mal los und beteilige dich! Sind ja hier nicht in einer Zweikampfarena und ich glaube weder Blackwave noch ich sind gegen treffende Argumente beratungsresistent!

Nö, ich gehöre ja auch zu den 60mm-Hochprofil-Eisdielenposern!

Ich konnte mir aber im Verlauf der verschiedenen Diskussionen hier Deine gutgemeinten Ratschläge bezüglich des Seitenwindverhaltens schön verinnerlichen. Die Situation mit z.B. einem überholenden LKW hätte ich gar nicht als derart kritisch angesehen. Jetzt weiß ich wenigstens, worauf ich in diesen Fällen zu achten habe.

Gruß

Dirk
 
Darauf achten ist gut, wenn wie ich es öfters erlebt habe so ein grosser Sattelzug knapp an dir vorbei rauscht hast du nicht viel Zeit. Erst drückt der Truck dich nach aussen, das geht noch, aber dann der Sog wenn er neben dir ist.... den habe ich einige Male extrem erlebt und das nur mit 50er Profilen. Dein Rad auf zB Lanzarote brauchst du aber erst gar nicht mitnehmen, ausser du machst andere LR drauf. Der dort ständig wehende Wind holt dich von der Strasse. Da siehst du wirklich Leute ihr Tria-Rad schieben.
Das Hochprofiler geil aussehen sehe ich auch so, mag ich sehr, aber neben dem Gefallen muss auch die Funktionalität stimmen, daher siegte bei mir die Vernunft über das Auge ;)
 
Na ja, bei uns in Ostwestfalen ist es weitestgehend flach. Es gibt hier aber auch zwei schöne RTF´s mit reichlich Höhenmetern, wo dann die Fulcrum R5 sicherlich mehr als ausreichend sind.

Gruß

Dirk
 
Jetzt melde ich mich nochmal!!!

Ich möchte hinten ein höheres Profil als vorne da es meiner Meinung nach viel besser ausschaut!!

Ich habe auch den direkten Vergleich DT Swiss 46/66 und Citec 45/45 oder 50/50 weiß nicht genau. Ich finde die DT Swiss rollen besser. Bei normalen Wind kann man bei beiden ganz normal fahren, ohne Probleme. Egal ob Sommer/Winter oder Regen.

Bei ganz starken Wind also Windböen ist es egal ob Citec oder DT Swiss, da merke ich nciht viel Unterschied.


Und mein Rad schaut nicht nur schnell aus, es wird auch schnell bewegt. Es gibt zwar immer schnellere und bessere aber mit 15.000-20.000km im Jahr kann ich relativ zügig fahren. Brauchst dir da drüber keine Gedanken machen ;-) Und wenn ich nur 1000 fahren würde wäre es ja auch egal....



Nochmal von vorne. Hinten 80 ist mir deviniti zu hoch. 60-66 finde ich noch schön. Vorne 45-50 eventuell 55 je nach dem....


Nachdem das neue Rad Schwarz mit weißen Akzenten ist würden schwarze LR mit weißen Speichen gut aussehen. Da gibt es aber nur Lightweiht (zu teuer) und die DT Swiss....
Fallen einem noch andere ein???
I
 
Habe mich jetzt lange erkundigt und auch auf Mallorca umgeschaut...

Nachdem ich Hochprofilfelgen wollte und dazu weiße Speichen (am liebsten Messerspeichen) bleiben ja nicht mehr viele Hersteller übrig.
Und bevor ich einen Kompromiss eingehe und mich dann ärgere weil ich nicht ein paar Euro mehr ausgegeben habe, habe ich mich für Lightweights in der Special Edition entschieden.
Felgenhöhe ist vorne und hinten 53mm. Zwar sind sie hinten nicht höher wie vorne, jedoch sind es die mit 16/20 Speichen.

Bin somit sehr glücklich damit... Schaut einfach hammermäßig aus ;)

Im Vergleich zu den DT Swiss ist es schon ein enormer unterschied....Obwohl die auch nicht schlecht waren.

Einzig was mich bisschen stört das es Schlauchreifen sind, habe mich aber bisschen damit beschäftig und so schlimm ist es auch nicht..muss es aber erst im täglichen Gebrauch testen
 
Ja die Lightweight. Stand auch vor der Wahl Lw oder Xentis. nach einer Nacht drüber schlafen habe ich eine Vernunftentscheidung getroffen und Xentis genommen. Bereue ich auch nicht, aber spontan hätte ich damals Lw gekauft, die laufen einfach nur genial. Bin wirklich der Meinung, wer die noch nie gefahren hat, kann nicht beurteilen wie galaktisch gut diese Teile sind. Preis und Laufverhalten sind da aber identisch ;)
 
Zurück