• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hilfestellung durch RR-Fahrer(in)...Fehlanzeige

Was ich regelmäßig erlebe:

Kunde kommt zu mir:
"Wo steht das Salz?"
Ich:
"Guten Tag, erst mal."
Er:
"Wo haben Sie das Salz?"
Ich:
"Immer noch, Guten Tag!"
Er:
"Was sind Sie denn für ein unfreundlicher Kerl? Leute wie Sie haben hier nichts verloren und sollten sich ganz schnell einen anderen Job suchen!"
Ich:
"Ich unfreundlich? Sie sind doch derjenige, der zu mir kommt und es nicht mal schafft wenigstens Hallo zu sagen. Da fragt man.... (werde unterbrochen)
Er:
"Sie arbeiten hier doch nur. Wieso glauben Sie, dass ich mir die Mühe machen sollte, jeden Mitarbeiter erst mal zu begrüßen? Sie können sich darauf verlassen, dass ich mich über Sie beschweren werde!"
Ich:
"Wenn Sie meinen. Vergessen Sie aber in Ihrer Beschwerde nicht zu erwähnen, dass Sie derjenige waren, der es nicht für nötig hält, wenigstens ein Mindestmaß an Manieren zu zeigen. Schönen Tag noch!"
Er:
"Ach, halt die Fresse!"

In nun 21 Jahren Einzelhandel beobachte ich zunehmend, dass sich das Verhalten zu vieler Leute massiv negativ entwickelt.
Corona hat diese Entwicklung hin zum dieser Egoismus und Egozentrik nur noch mehr forciert.
 
😊
Die gleiche Erfahrung mache ich auch mit den Kunden. Versuche mich aber nicht auf die Provokation einzulassen. Leider funktioniert es nicht immer.
Entweder ist Dein Kunde immer so, oder es war vorher irgendetwas. Da lässt man den Frust bei nächster Gelegenheit bei anderen.
Die Leute haben etwas falsch verstanden. "Kunde ist König" bedeutet nicht dass das Personal im Geschäft Sklave oder Diener ist. Freiheit bedeutet auch nicht, ich kann machen was ich will.
Subtil wird man dazu aber auch erzogen.
Auch mein Eindruck ist, dass es in der aktuellen Situation mehr zum Vorschein kommt. Konsequenz der ratlosen Regierung?
Für mich auch das Ergebnis jahrenlangen Sozialabbaus.
 
Was ich regelmäßig erlebe:

Kunde kommt zu mir:
"Wo steht das Salz?"
Ich:
"Guten Tag, erst mal."
Er:
"Wo haben Sie das Salz?"
Ich:
"Immer noch, Guten Tag!"
Er:
"Was sind Sie denn für ein unfreundlicher Kerl? Leute wie Sie haben hier nichts verloren und sollten sich ganz schnell einen anderen Job suchen!"
Ich:
"Ich unfreundlich? Sie sind doch derjenige, der zu mir kommt und es nicht mal schafft wenigstens Hallo zu sagen. Da fragt man.... (werde unterbrochen)
Er:
"Sie arbeiten hier doch nur. Wieso glauben Sie, dass ich mir die Mühe machen sollte, jeden Mitarbeiter erst mal zu begrüßen? Sie können sich darauf verlassen, dass ich mich über Sie beschweren werde!"
Ich:
"Wenn Sie meinen. Vergessen Sie aber in Ihrer Beschwerde nicht zu erwähnen, dass Sie derjenige waren, der es nicht für nötig hält, wenigstens ein Mindestmaß an Manieren zu zeigen. Schönen Tag noch!"
Er:
"Ach, halt die Fresse!"

In nun 21 Jahren Einzelhandel beobachte ich zunehmend, dass sich das Verhalten zu vieler Leute massiv negativ entwickelt.
Corona hat diese Entwicklung hin zum dieser Egoismus und Egozentrik nur noch mehr forciert.

Puh, hat die Hand gejuckt?
 
Für mich auch das Ergebnis jahrenlangen Sozialabbaus.
Naja, das ist in erster Linie eine Frage der Erziehung, aber leider gilt da oftmals das Sprichwort "Der Apfel fällt nicht weit vom Gaul". Ein Bekannter hat dazu mal gesagt "Der Kunde ist König? Dann sollte er sich auch aristokratisch zu benehmen wissen!"
 
Was ich regelmäßig erlebe:

Kunde kommt zu mir:
"Wo steht das Salz?"
Ich:
"Guten Tag, erst mal."
Er:
"Wo haben Sie das Salz?"
Ich:
"Immer noch, Guten Tag!"
Er:
"Was sind Sie denn für ein unfreundlicher Kerl? Leute wie Sie haben hier nichts verloren und sollten sich ganz schnell einen anderen Job suchen!"
Ich:
"Ich unfreundlich? Sie sind doch derjenige, der zu mir kommt und es nicht mal schafft wenigstens Hallo zu sagen. Da fragt man.... (werde unterbrochen)
Er:
"Sie arbeiten hier doch nur. Wieso glauben Sie, dass ich mir die Mühe machen sollte, jeden Mitarbeiter erst mal zu begrüßen? Sie können sich darauf verlassen, dass ich mich über Sie beschweren werde!"
Ich:
"Wenn Sie meinen. Vergessen Sie aber in Ihrer Beschwerde nicht zu erwähnen, dass Sie derjenige waren, der es nicht für nötig hält, wenigstens ein Mindestmaß an Manieren zu zeigen. Schönen Tag noch!"
Er:
"Ach, halt die Fresse!"

In nun 21 Jahren Einzelhandel beobachte ich zunehmend, dass sich das Verhalten zu vieler Leute massiv negativ entwickelt.
Corona hat diese Entwicklung hin zum dieser Egoismus und Egozentrik nur noch mehr forciert.

Dir scheint da wohl ein gewisses Maß an Professionalität zu fehlen.
Auch wenn sich der Kunde (in diesem Fall verm. sogar eher Gast, da nach Salz gefragt wurde) wie Rotz am Ärmel benimmt, obliegt es Dir nicht, sich so vor dem Kunden, bzw. Gast aufzuspielen.

Bei meinem Chef dürfte Ich mich auf ein langes Mitarbeitergespräch einstellen, wenn Ich mich so verhalten würde.
Auch wenn Du es nicht glaubst, aber der Gast beschwert sich über Dich und Dein Verhalten zu recht.
 
Dir scheint da wohl ein gewisses Maß an Professionalität zu fehlen.
Auch wenn sich der Kunde (in diesem Fall verm. sogar eher Gast, da nach Salz gefragt wurde) wie Rotz am Ärmel benimmt, obliegt es Dir nicht, sich so vor dem Kunden, bzw. Gast aufzuspielen.

Bei meinem Chef dürfte Ich mich auf ein langes Mitarbeitergespräch einstellen, wenn Ich mich so verhalten würde.
Auch wenn Du es nicht glaubst, aber der Gast beschwert sich über Dich und Dein Verhalten zu recht.

Ja, ja und nochmals ja...
Wenn man allerdings die freiheiten hat, kann man solchen leuten ruhig mal zeigen was man davon hält.
Ob es bei demjenigen ankommt spielt keine rolle, denn man muss es ja auch mal rauslassen.

Ich mochte es früher auch nicht wenn ein kunde einen nicht mal begrüßt hat, gleich sein problem ungefragt vortrug und dann noch mangels zeit pampig wurde.
Solche kunden braucht man nicht.
Allerdings war ich nicht angestellt.
 
...heute hat mich die Defekthexe ordentlich auf dem Kiker gehabt, 2 Platten und dann beschädige ich den geflickten Schlauch (hab zusätzlich auch noch Flicken dabei) bei der Montage, so dass diese dann auch auf waren 😡 ich stand dann auch noch so im Niemandsland (Flughafenbrücke A44 Düsseldorf) dass Abholen auch nicht war. Dann halt laufen, waren ca 4km bis nach Hause.

Was ich dann erlebt habe war einfach nur beschämend! Ich schätze, dass mich um die 40 (+/-) Rennradfahrer(innen) entgegen oder überholt haben. Ganze eine einzige RRadfahrerin hat mich gefragt ob ich Hilfe bräuchte..da hatte ich es aber nicht mehr weit und ich habe dankend abgelehnt. Dazu gab's noch ein Liegeradfahrer und eine E-Bikerin die ihre Hilfe anboten.

Unglaublich schlechtes Bild. Ich kann mich nicht erinnern, dass ich nicht meine Hilfe zumindest angeboten habe, auch schon mal einen Schlauch abgab (der Kollege ist sogar Tage später extra vorbei gekommen, um mir einen neuen zu geben 👍🏽👌🏾) ich dachte wirklich das gebietet die Radfahrerehre...aber weit gefehlt, hätte ich nicht gedacht!!!!

Jede(r) der/die so handelt soll der Defektteufel holen, schämt euch!!!!
Vielleicht hast du den Eindruck gemacht, daß du keine Hilfe brauchst. Warum hast du keinen angesprochen?

Allerdings: Wenn jemand keine Pumpe und/oder keinen Ersatzreifen/-schlauch dabei hat, helfe ich auch nicht. Strafe muß sein!

Schwierig ist es, wenn jemand schon alle Ersatzreifen verbraucht hat. Dann hilft man zwar, hat aber dann das gleiche Problem. Dann erwarte ich schon, daß der Mensch mit mir zur nächsten Bahnstation radelt und mir dort meinen Reifen zurückgibt.
 
Vielleicht hast du den Eindruck gemacht, daß du keine Hilfe brauchst. Warum hast du keinen angesprochen?

Allerdings: Wenn jemand keine Pumpe und/oder keinen Ersatzreifen/-schlauch dabei hat, helfe ich auch nicht. Strafe muß sein!

Schwierig ist es, wenn jemand schon alle Ersatzreifen verbraucht hat. Dann hilft man zwar, hat aber dann das gleiche Problem. Dann erwarte ich schon, daß der Mensch mit mir zur nächsten Bahnstation radelt und mir dort meinen Reifen zurückgibt.

Du schreibst es ja selber...
Wenn alles schon verbraucht ist, was man als fremder ja nicht weiß, wäre hilfe schon toll.
Ich habe um den jahreswechsel auch so einen fahrt gehabt.
4 plattfüße, schlauch verbraucht, flicken verbraucht (weil im regen 2 verkackt)...
Mich haben 2 andere gefragt ob sie helfen können. Das war richtig nett aber ich hatte keine lust mehr und habe mich abholen lassen.
 
Du schreibst es ja selber...
Wenn alles schon verbraucht ist, was man als fremder ja nicht weiß, wäre hilfe schon toll.
Ich habe um den jahreswechsel auch so einen fahrt gehabt.
4 plattfüße, schlauch verbraucht, flicken verbraucht (weil im regen 2 verkackt)...
Mich haben 2 andere gefragt ob sie helfen können. Das war richtig nett aber ich hatte keine lust mehr und habe mich abholen lassen.
Sich abholen lassen kommt nicht infrage. Man steckt soviel Geld ein, daß man mit der Bahn zurückkommt.

Man kann auch einiges dafür tun, daß man gar nicht erst einen Platten kriegt:
  • Regelmäßig Protektor untersuchen, ob Splitter drin sind, die noch nicht "durchgewandert" sind;
  • nachdem man durch Dreck gefahren ist, Vorder- und Hinterreifen mit der Hand säubern.
Auf die Art verringere ich die Zahl der Platten um die Hälfte. Habe schon Reifen runtergenommen, weil sie solange drauf waren, daß der Protektor komplett flach war und oben hauchdünn.
 
Du schreibst es ja selber...
Wenn alles schon verbraucht ist, was man als fremder ja nicht weiß, wäre hilfe schon toll.
Ich habe um den jahreswechsel auch so einen fahrt gehabt.
4 plattfüße, schlauch verbraucht, flicken verbraucht (weil im regen 2 verkackt)...
Mich haben 2 andere gefragt ob sie helfen können. Das war richtig nett aber ich hatte keine lust mehr und habe mich abholen lassen.

Also ein solches Horrorszenario, bzw. Super GAU hatte Ich noch nie.
4 Plattfüße, Schlauch und Flicken verbraucht.

Vor drei Wochen saß ein MTBler auf einer Forststraße. Laufrad ausgebaut, Reifen runter und den Schlauch in der Hand.
Er fragte mich, ob Ich zufällig einen neuen Schlauch dabei hatte. Das musste Ich verneinen, konnte Ihm aber mein Flickzeug anbieten, damit Er den Schlauch flicken kann.
Das wollte Er aber nicht und bestand auf einen neuen Schlauch.
Somit konnte Ich Ihm leider nicht helfen.

Irgendwie schon unglaublich in welcher Welt manche Leute leben
 
Sich abholen lassen kommt nicht infrage. Man steckt soviel Geld ein, daß man mit der Bahn zurückkommt.

Man kann auch einiges dafür tun, daß man gar nicht erst einen Platten kriegt:
  • Regelmäßig Protektor untersuchen, ob Splitter drin sind, die noch nicht "durchgewandert" sind;
  • nachdem man durch Dreck gefahren ist, Vorder- und Hinterreifen mit der Hand säubern.
Auf die Art verringere ich die Zahl der Platten um die Hälfte. Habe schon Reifen runtergenommen, weil sie solange drauf waren, daß der Protektor komplett flach war und oben hauchdünn.
....weil "die Bahn" ja auch überall flächendeckend fährt.o_O
 
Ich bin auch schon 40 km auf nem platten Hinterreifen nach Hause gefahren.

Ich persönlich stecke aber auch nicht so viel geld ins material um es dann mutwillig zu zerstören.

Ich für meine begriffe hatte dann auch keine lust mehr.
Erste ausfahrt mit dem neuen rr, regen kalt und 4 platten durch scharfen split.
Es gibt grenzen...
 
Dir scheint da wohl ein gewisses Maß an Professionalität zu fehlen.
Auch wenn sich der Kunde (in diesem Fall verm. sogar eher Gast, da nach Salz gefragt wurde) wie Rotz am Ärmel benimmt, obliegt es Dir nicht, sich so vor dem Kunden, bzw. Gast aufzuspielen.

Bei meinem Chef dürfte Ich mich auf ein langes Mitarbeitergespräch einstellen, wenn Ich mich so verhalten würde.
Auch wenn Du es nicht glaubst, aber der Gast beschwert sich über Dich und Dein Verhalten zu recht.
Ja und nein.
Natürlich darf man sich nicht auf das Niveau dieses Kunden herablassen. Eigentlich merkt man schnell wohin sein Verhalten führt.
Aber Theorie und Praxis funktioniert nicht immer. Ich beneide keinen, der im Einzelhandel arbeitet. Immer freundlich sein und auf die dümmste Frage zum X-ten mal antworten. Teilweise wissen Kunden besser darüber Bescheid, wie das Personal im Laden zu arbeiten hat.
Nebenbei dann auch noch den Job schaffen. Druck von oben ist ja bekannt, brauchen wir nicht darüber zu reden. Das zusammen kann schon manchmal überfordern.
Für freche Kundschaft sollte man aber kein Verständnis haben. Da würde ich auch etwas sagen. Kommt aber immer darauf an wie der Kunde tickt. Ein paar Mal hatte ich auch nichts weiter gesagt. Wäre sonst vielleicht eskaliert.
 
Also ein solches Horrorszenario, bzw. Super GAU hatte Ich noch nie.
4 Plattfüße, Schlauch und Flicken verbraucht.

Vor drei Wochen saß ein MTBler auf einer Forststraße. Laufrad ausgebaut, Reifen runter und den Schlauch in der Hand.
Er fragte mich, ob Ich zufällig einen neuen Schlauch dabei hatte. Das musste Ich verneinen, konnte Ihm aber mein Flickzeug anbieten, damit Er den Schlauch flicken kann.
Das wollte Er aber nicht und bestand auf einen neuen Schlauch.
Somit konnte Ich Ihm leider nicht helfen.

Irgendwie schon unglaublich in welcher Welt manche Leute leben

Ja gut, wer nicht will hat schon.
Immerhin hast du es angeboten!
 
Ich persönlich stecke aber auch nicht so viel geld ins material um es dann mutwillig zu zerstören.

Ich für meine begriffe hatte dann auch keine lust mehr.
Erste ausfahrt mit dem neuen rr, regen kalt und 4 platten durch scharfen split.
Es gibt grenzen...
Und die sind halt bei Euch Jungs sehr offensichtlich eng gesteckt.

Um dich in Bezug auf Geld und Material aufzuklären (ich glaube, sowas nennt man Fettnäpfchen):

Das war vor ca. 50 Jahren und ein Schlauchreifen kostete 10 DM. Ich hatte aber keine, um mir einen neuen Reifen zu kaufen. Also mußte ich bis zum nächsten Taschengeld warten und ohne Ersatzreifen losfahren. Mutwillig zerstören ist natürlich ein großes Wort...
 
Dir scheint da wohl ein gewisses Maß an Professionalität zu fehlen.
Auch wenn sich der Kunde (in diesem Fall verm. sogar eher Gast, da nach Salz gefragt wurde) wie Rotz am Ärmel benimmt, obliegt es Dir nicht, sich so vor dem Kunden, bzw. Gast aufzuspielen.

Bei meinem Chef dürfte Ich mich auf ein langes Mitarbeitergespräch einstellen, wenn Ich mich so verhalten würde.
Auch wenn Du es nicht glaubst, aber der Gast beschwert sich über Dich und Dein Verhalten zu recht.
Na komm, die Wahrheit liegt doch wohl eher in der Mitte, gut vielleicht doch ein wenig mehr in deine Richtung. Vom Kunden zu verlangen, daß er grüßen muß, bevor er was fragt, ist übertrieben. Auf der anderen Seite darf der Kunde einen auch nicht behandeln wie einen Bediensteten.

Ich denke, Waldkäuzchen ist da dennoch näher an der Wahrheit: Professionalität bedeutet in erster Linie: Man löst das Problem des Kunden. Und wenn der sich nicht benimmt, wie eine offene Hose, und das hat er, abgesehen von dem auch nicht schönen Tonfall, insgesamt nicht, muß man da keinen Aufriß draus machen.

Aber ich dachte, wir wären wieder beim eigentlichen Thema angelangt.
 
Und die sind halt bei Euch Jungs sehr offensichtlich eng gesteckt.

Um dich in Bezug auf Geld und Material aufzuklären (ich glaube, sowas nennt man Fettnäpfchen):

Das war vor ca. 50 Jahren und ein Schlauchreifen kostete 10 DM. Ich hatte aber keine, um mir einen neuen Reifen zu kaufen. Also mußte ich bis zum nächsten Taschengeld warten und ohne Ersatzreifen losfahren. Mutwillig zerstören ist natürlich ein großes Wort...

Nett, dass du mich einen Jungen nennst, es erfreut mich doch sehr.
Und einer Aufklärung bedarf es auch nicht, aber vielen dank.

Also 40km mit nem Platten zu fahren ist für mich eine mutwillige Zerstörung des Materials.
Hätte ich sowas vor 30 Jahren im Training gebracht, wäre ich wohl rausgeflogen.

Aber jeder wie er mag, nun gerne wieder btt.
 
Mich haben 2 andere gefragt ob sie helfen können.
Diese Erfahrung hab ich hier bei mir auch schon zweimal machen dürfen.

Sowas ist echt tolle, wenn man direkt angesprochen wird und einem Hilfe angeboten wird, denn das ist heutzutage ja leider nicht mehr in allen Bereichen die Regel.

Ich hatte es in beiden Fällen nicht weit nach Hause und bin gelaufen und hab mich freundlich bedankt.
 
Nett, dass du mich einen Jungen nennst, es erfreut mich doch sehr.
Und einer Aufklärung bedarf es auch nicht, aber vielen dank.

Also 40km mit nem Platten zu fahren ist für mich eine mutwillige Zerstörung des Materials.
Hätte ich sowas vor 30 Jahren im Training gebracht, wäre ich wohl rausgeflogen.

Aber jeder wie er mag, nun gerne wieder btt.
Welches Material habe ich denn da deiner Meinung nach zerstört?
 
Zurück