• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hilfestellung durch RR-Fahrer(in)...Fehlanzeige

Wenn es keine Alternative gibt, fährt man eben die 40km mit Platten. Aus Langeweile hat er es sicher nicht gemacht.
10-12 habe ich auch mit Clincher geschafft. Wenn die Reifen relativ gut auf der Felge sitzen, geht das schon. Danach war Reifen und Schlauch hin. Egal, ich bin angekommen. Material ist ersetzbar.
Es war in der ersten Januarwoche vor ein paar Jahren. Dämmerung, leichter Wind und es fing an zu frieren. Jetzt bitte keine Diskussion über fehlenden Ersatzschlauch usw. .
In der Situation hilft das dann auch nicht.
 
Wenn es keine Alternative gibt, fährt man eben die 40km mit Platten. Aus Langeweile hat er es sicher nicht gemacht.
10-12 habe ich auch mit Clincher geschafft. Wenn die Reifen relativ gut auf der Felge sitzen, geht das schon. Danach war Reifen und Schlauch hin. Egal, ich bin angekommen. Material ist ersetzbar.
Es war in der ersten Januarwoche vor ein paar Jahren. Dämmerung, leichter Wind und es fing an zu frieren. Jetzt bitte keine Diskussion über fehlenden Ersatzschlauch usw. .
In der Situation hilft das dann auch nicht.

Gibts auch nicht aber es gibt auch immer die Möglichkeit sich holen zu lassen.
Und bevor ich riskiere die Felge zu ruinieren rufe ich einfach jemanden an und laufe in die Richtung.
Gaaaanz einfach
 
Auch Clincher kann man platt fahren. Vitoria eignen sich dazu und jeder Reifen der platt in der Verpackung ist. Conti geht nicht!
Ist mir letztens passiert als mir ein Reifen auf einer Carbonfelge platzte. Der Reifen wurde flach und hat die Felgenhörner abgedeckt.
ich widerspreche ungern dem alten weisen Mann, aber sorry, das ist Unfug. Egal, wie der Reifen in der Verpackung aussieht, im Normalfall beschädigst du dir die Felgenhörner.
Du hast einfach nur Glück gehabt!;)
 
ich widerspreche ungern dem alten weisen Mann, aber sorry, das ist Unfug. Egal, wie der Reifen in der Verpackung aussieht, im Normalfall beschädigst du dir die Felgenhörner.
Du hast einfach nur Glück gehabt!;)
Du nötigst mich jetzt 2Etagen höher zu laufen ,Luft abzulassen,ein Foto zu machen.......
Aber ich mach's😡
 

Anhänge

  • IMG20220214172331.jpg
    IMG20220214172331.jpg
    198 KB · Aufrufe: 169
  • IMG20220214172321.jpg
    IMG20220214172321.jpg
    216,1 KB · Aufrufe: 166
Gibts auch nicht aber es gibt auch immer die Möglichkeit sich holen zu lassen.
Und bevor ich riskiere die Felge zu ruinieren rufe ich einfach jemanden an und laufe in die Richtung.
Gaaaanz einfach

<Beleidigung moderativ entfernt>
  1. Teures Material gab es da nicht zu ruinieren. Damals gab es noch nicht so viele Eltern, die ihre Blagen ein 3000.- Eurorad hingestellt haben und ein 45-jähriger Familienvater hatte damals auch noch nicht die Mittel, die die, die sich hier rumtreiben, in ihre Räder stecken.
  2. Die Felge wird auch nicht ruiniert, wenn man Schlauchreifen fährt.
  3. Außerdem fährt man natürlich sowieso die ganze Zeit im Stehen, weil bei jeder Umdrehung das Ventil "ruckelt".
  4. Wie verwöhnt er ist, sieht man auch an solchen Formulierungen "rufe ich einfach jemanden an". Wen? Meinen Vater, der sich gerade auf dem Bau die Gesundheit ruinierte? Meine Mutter, damit sie mich mit dem Bollerwagen nach Hause kart?
Ganz einfach. Wenn man in seiner Wohlstandsbürgerwelt lebt, vielleicht.

<Beleidigung moderativ entfernt>
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
In welchen Outback lebt ihr, dass ihr 40km ohne Hilfe nach Hause fahren müsst.
Notfalls winke ich auch Autofahrern. Aber einige bleiben auch so stehen und bieten ihr Hilfe an.
Einmal hab ich mich bei einem Gewitter unterstellen müssen. Da sind gleich zwei stehen beblieben (nicht gleichzeitig) und wollten mich nach Hause fahren, obwohl abzusehen war, dass das Gewitter bald wieder vorbei ist. Das ist bei uns auf dem Land einfach üblich.
 
ich widerspreche ungern dem alten weisen Mann, aber sorry, das ist Unfug. Egal, wie der Reifen in der Verpackung aussieht, im Normalfall beschädigst du dir die Felgenhörner.
Du hast einfach nur Glück gehabt!;)
Muss ich Rawuza äääh @Bodenleger Recht geben. Ein Platter Veloflex Corsa am Hinterrad hat mich nicht daran gehindert den Schotterabschnitt, ohne Folgen für die Felge (Vision Trimax 30KB), zu Ende zu fahren. Schlauch rein, weiter.

Ebenfalls am Hinterrad ein Vittoria Corsa Control, weitergefahren bis zum nächsten Waldstück wo ich das Fahrrad am Sattel an einen Ast hängen und in Ruhe pit-stop machen konnte.
Kannst aber auch Pech haben und der Felgenhorn schneidet sich durchs Material…
 
Das wird hier immer peinlicher, was du von dir gibst.
  1. Teures Material gab es da nicht zu ruinieren. Damals gab es noch nicht so viele Eltern, die ihre Blagen ein 3000.- Eurorad hingestellt haben und ein 45-jähriger Familienvater hatte damals auch noch nicht die Mittel, die die, die sich hier rumtreiben, in ihre Räder stecken.
  2. Die Felge wird auch nicht ruiniert, wenn man Schlauchreifen fährt.
  3. Außerdem fährt man natürlich sowieso die ganze Zeit im Stehen, weil bei jeder Umdrehung das Ventil "ruckelt".
  4. Wie verwöhnt er ist, sieht man auch an solchen Formulierungen "rufe ich einfach jemanden an". Wen? Meinen Vater, der sich gerade auf dem Bau die Gesundheit ruinierte? Meine Mutter, damit sie mich mit dem Bollerwagen nach Hause kart?
Ganz einfach. Wenn man in seiner Wohlstandsbürgerwelt lebt, vielleicht.

Und jetzt weiß er auch, warum ich ihn als Junge bezeichnete: Die dürfen nämlich solchen unreifen Quatsch von sich geben. Sunt pueri pueri, pueri puerilia tractant.

<Beleidigung moderativ entfernt>

1.Um welches Material es sich handelt kann man nicht wissen wenn du es nicht schreibst.
Ich persönlich halte es nicht für schlau 40km auf den Felgenhörner rumzureiten und Gefahr zu laufen diese zu zerstören.
Noch unverständlicher wenn man nicht die Mittel hat!
2. das mag für eine kurze Strecke gelten aber nicht für 40km!
3. 40km im stehen mit einem Plattfuß zu fahren finde ich (auch für deine Geschichte) sehr respektabel!
4. wen!? Du scheinst keine Freunde oder eine Frau zu haben wenn du nicht mal auf den Gedanken kommst.
<Beleidigung moderativ entfernt>

In einer "Wohlstandsbürgerwelt" leben hier wohl alle die in so einem Forum schreiben können. ;)

Quod licet lovi, non licet boni

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Muss ich Rawuza äääh @Bodenleger Recht geben. Ein Platter Veloflex Corsa am Hinterrad hat mich nicht daran gehindert den Schotterabschnitt, ohne Folgen für die Felge (Vision Trimax 30KB), zu Ende zu fahren. Schlauch rein, weiter.

Ebenfalls am Hinterrad ein Vittoria Corsa Control, weitergefahren bis zum nächsten Waldstück wo ich das Fahrrad am Sattel an einen Ast hängen und in Ruhe pit-stop machen konnte.
Kannst aber auch Pech haben und der Felgenhorn schneidet sich durchs Material…

ja aber keine 40km.
 
Das wird hier immer peinlicher, was du von dir gibst.
  1. Teures Material gab es da nicht zu ruinieren. Damals gab es noch nicht so viele Eltern, die ihre Blagen ein 3000.- Eurorad hingestellt haben und ein 45-jähriger Familienvater hatte damals auch noch nicht die Mittel, die die, die sich hier rumtreiben, in ihre Räder stecken.
  2. Die Felge wird auch nicht ruiniert, wenn man Schlauchreifen fährt.
  3. Außerdem fährt man natürlich sowieso die ganze Zeit im Stehen, weil bei jeder Umdrehung das Ventil "ruckelt".
  4. Wie verwöhnt er ist, sieht man auch an solchen Formulierungen "rufe ich einfach jemanden an". Wen? Meinen Vater, der sich gerade auf dem Bau die Gesundheit ruinierte? Meine Mutter, damit sie mich mit dem Bollerwagen nach Hause kart?
Ganz einfach. Wenn man in seiner Wohlstandsbürgerwelt lebt, vielleicht.

Und jetzt weiß er auch, warum ich ihn als Junge bezeichnete: Die dürfen nämlich solchen unreifen Quatsch von sich geben. Sunt pueri pueri, pueri puerilia tractant.
Damals gab es aber doch noch den Dorfschmied, der jedes Fahrrad reparieren konnte.
 
Oha da ist aber jemand frustriert.

1.Um welches Material es sich handelt kann man nicht wissen wenn du es nicht schreibst.
Ich persönlich halte es nicht für schlau 40km auf den Felgenhörner rumzureiten und Gefahr zu laufen diese zu zerstören.
Noch unverständlicher wenn man nicht die Mittel hat!
2. das mag für eine kurze Strecke gelten aber nicht für 40km!
3. 40km im stehen mit einem Plattfuß zu fahren finde ich (auch für deine Geschichte) sehr respektabel!
4. wen!? Du scheinst keine Freunde oder eine Frau zu haben wenn du nicht mal auf den Gedanken kommst.
Wenn ich lese welch geistige Ergüsse du zur Schau stellst, verstehe ich das allerdings.

In einer "Wohlstandsbürgerwelt" leben hier wohl alle die in so einem Forum schreiben können. ;)

Quod licet lovi, non licet boni

<Beleidigung moderativ entfernt> Ich war 15 oder 16 und hatte weder eine Ehefrau noch soviel Geld (schrieb ich übrigens), um mit dem Zug zu fahren. Mit der Alternative "zu Fuß" hätte ich die Schuhplatten der Rennschuhe und meine Füße ruiniert. Die Felgenhörner leiden sehr wenig bis gar nicht bei Schlauchreifen.

Aber das alles konnte man schon aus den anderen Beiträgen herauslesen.

Heute ist das natürlich vollkommen anders. Wenn meine Frau keine Angst hätte, mit dem Auto zu fahren, würde sie mich abholen. Für sie habe ich übrigens begonnen, im Sommer mit Helm zu fahren. Morgen ist unser 26. Hochzeitstag.

Eines ist aber auch heute nicht anders als vor 50 Jahren, ich schrieb es schon:
Unterwegs kontrolliere ich nach jeder Fahrt durch "Dreck" die Reifen auf kleine Splitter. Im Frühjahr kontrolliere ich regelmäßig per Nadel die Protektoren und hebel kleine Splitter raus. Dadurch spare ich ca. 50 % der Reifen. Und Geld für die Bahn habe ich natürlich auch immer eingesteckt. Und für längere Touren wie bspw. die 300-km-Tour letztes Frühjahr nehme ich eben zwei Ersatzreifen mit.

Aber auch das schrieb ich schon. Hat dich aber nicht interessiert.

<Persönlicher Angriff moderativ entfernt>

Mehr habe ich dazu nicht zu sagen, du hast gerne das letzte Wort.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und damit ist off-topic für mich hier beendet. Andere dürfen hier gerne das letzte Wort haben.

P.S. Leider gibt es doch noch einen Nachtrag. Aufgrund des obigen Beitrags #138 erhielt ich von der Moderation "Punkte für Meckern", die zu meiner Sperrung führen können.

Ich überlasse Euch die Beurteilung derartiger Vorgänge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch Clincher kann man platt fahren. Vitoria eignen sich dazu und jeder Reifen der platt in der Verpackung ist. Conti geht nicht!
Ist mir letztens passiert als mir ein Reifen auf einer Carbonfelge platzte. Der Reifen wurde flach und hat die Felgenhörner abgedeckt.
Nach ein bischen nachdenken komm ich zu dem Schluß, das es nur mit meinen schmalen Felgen funktioniert. Ich hab jetzt ein Hinterrad mit 23mm und ich glaube da kommt der Reifen an seine Grenzen.
Und nein, ich lass nicht da auch noch die Luft ab;)
 
Zurück