• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hilfe, welche Rahmengröße?

  • Ersteller Ersteller bennieNW
  • Erstellt am Erstellt am
B

bennieNW

Hallo,

wie Ihr euch sicherlich denken könnt, mag ich mir ein neues Rennrad zulegen.

Im Moment bin ich noch sehr aktiv mit meinem MTB unterwegs, jedoch kann ich langsam den Wald nicht mehr sehen und möchte ein wenig Abwechslung in mein Training reinbringen und dabei dachte ich an ein Rennrad.

Jetzt gibt es nur ein Problem, welche Rahmengröße?

Ich hab hier in meiner Gegend nun 5 verschiedene Fahrradhändler besucht, mit keinem großen Erfolg.

Entweder hatten Sie überhaupt keine Rennräder zum probieren da oder haben mir einfach eins ohne zu erklären vor die Nase gestellt. (Dachte man wird vermessen etc.?) Sprich es gab fast keine Beratung oder keine möglichkeit die Fahrräder zu testen oder zu probieren und da ich ohne Beratung auch selbst bestellen kann, möchte ich das nun im Internet auch tun.

..um's kurz zu halten, ich bin 1,74cm groß und habe eine Schrittlänge von 84cm ( nicht wundern, ist wirklich so ) und habe auch sehr schmale Schultern und angeblich "lange" Arme. Welches Bike (Rahmengröße?) wäre hier empfehlenswert? Meine Schmerzgrenze liegt bei 1 400€ ohne Zubehör.

Bin froh über jede hilfreiche Antwort.

~Benni

Danke !

PS: Das Bike wird fast täglich benutzt dann, auch für längere Touren =)
 
AW: Hilfe, welche Rahmengröße?

Rahmen würde ich Dir einen RH54 (M) empfehlen, der sollte optimal passen.

Was heist 1400.- ohne Zubehör? Nur der Rahmen, oder Komplettbike ohne Klamotten?
 
AW: Hilfe, welche Rahmengröße?

Hey. Ich habe die selben maße wie du und fahre einen 54 er rahmen, der passt perfekt. Kann dir nur probe fahren empfehlen. Du mußt dich halt wohl fühlen. Hatte mal den 56 er probe gefahren, empfand ich als zu groß und zu träge. Mfg
 
AW: Hilfe, welche Rahmengröße?

ich hätte jetzt getippt vom gefühl her, das mir der 54er zu klein wäre... ei ei ei !

welches bike fährst du denn dura acer?
 
AW: Hilfe, welche Rahmengröße?

würden echt alle zu einem 54er rahmen empfehlen? obwohl ich so eine lange schrittlänge habe? kein 56er rahmen ?
 
AW: Hilfe, welche Rahmengröße?

Bei leicht geslopter Geometrie, wie sie inzwischen ja fast alle haben, wird der 54er mit hoher Wahrscheinlichkeiit passen.

Ich bin 1,75 habe eine schrittlänge von 83cm un fahre ein Giant (sehr stark gelopt!) in RH 50 und ein Storck, mäßig geslopt, in RH 53. Passt perfekt.

Ich würde Dir auch eher den kleineren Rahmen empfehlen, den kannst Du auch noch über Vorbau und Sattel/Sattelstütze einstellen, wenn Du wirklich so lange Arme hast - bei einem von vornherein zu groß gewählten Rahmen, hast Du aber auch ein größeres Problem.
 
AW: Hilfe, welche Rahmengröße?

was hat es mit der geslopten geometrie auf sich? wieso kann man deswegen einen "kleineren rahmen" nehmen ? und woran erkenn ich ob ein rahmen geslopt ist oder nicht?
 
AW: Hilfe, welche Rahmengröße?

Geslopt bedeutet, dass das Oberrohr vom Steuer- zum Sattelrohr leicht (oder stärker;)) abfällt, Also nicht parallel zum Boden ist. Somit ergibt sich ein kürzeres Sattelrohr und damit eine geringere "Rahmenhöhe" obwohl das Rad eigentlich etwas größer ist.
Ich würde eher auf die Oberrohrlänge schauen...
 
AW: Hilfe, welche Rahmengröße?

und nach was muss ich mich orientieren, wenn ich nach der oberrohrlänge schauen soll?

btw. danke für die erklärung mit dem slopy-rahmen ;)
 
AW: Hilfe, welche Rahmengröße?

Selbst wenn du bei den örtlichen Händlern schlechte Erfahrungen gemacht hast, sowas lässt sich einfach am besten er"fahren".
Schau mal welche Marken die Händler in deiner Gegend haben, such dir entsprechende Modell im Netz aus und vergleiche mal die Geometrien. Dann ab zum Händler und wenn möglich die entsprechenden Räder probefahren.
So hab ich es gemacht und gemerkt, dass ich ein sehr kurzes Oberrohr brauche (178cm, 86cm SL).
 
AW: Hilfe, welche Rahmengröße?

langsam wird's echt lächerlich, hab heut mal den mittlerweile 6. händler angesteuert, der hatte sage und schreibe ganze 5 rennräder da und 4 davon hatten sora ausstattung.

das 5. rad wäre ein cube streamer gewesen in der größe 58, das ja sooo klein ausfällt mit 3 fach kurbel, was für mich eh nicht in frage kommt.

auf die frage ob man was bestellen kann, geht auch nicht, da alles ausverkauft ist bei den firmen.. okay ? und das bei einer wirtschaftskrise? na denn...

als ich dann das besagte cube nicht nehmen wollte, da es doch etwas groß auf mich wirkte, bekam ich nichtmal ein "tschüss" beim gehen.. wie abartig ist denn sowas?

...weil wo bekommt man schon ein ultegra SL bike für 1300 € ( meinte er, dabei gings mir überhaupt nicht ums geld, will doch einfach ein passendes bike für meinen zweck )

was auch gut war, als ich fragte was für laufräder das bike hat, kamen nur antworten wie => mavic, führender hersteller und deswegen sehr gut, aber es wurde nichtmal erklärt, welche laufräder genau drauf sind.

erwarte ich irgendwie zuviel oder ?

was auch lustig war, es hieß die saison sei zu ende bei den rennrädern und deswegen haben sie nichts mehr da, aber der ganze laden steht voll mit mtb's... schon lustig :D
 
AW: Hilfe, welche Rahmengröße?

langsam wird's echt lächerlich, hab heut mal den mittlerweile 6. händler angesteuert, der hatte sage und schreibe ganze 5 rennräder da und 4 davon hatten sora ausstattung.

das 5. rad wäre ein cube streamer gewesen in der größe 58, das ja sooo klein ausfällt mit 3 fach kurbel, was für mich eh nicht in frage kommt.

auf die frage ob man was bestellen kann, geht auch nicht, da alles ausverkauft ist bei den firmen.. okay ? und das bei einer wirtschaftskrise? na denn...

als ich dann das besagte cube nicht nehmen wollte, da es doch etwas groß auf mich wirkte, bekam ich nichtmal ein "tschüss" beim gehen.. wie abartig ist denn sowas?

...weil wo bekommt man schon ein ultegra SL bike für 1300 € ( meinte er, dabei gings mir überhaupt nicht ums geld, will doch einfach ein passendes bike für meinen zweck )

was auch gut war, als ich fragte was für laufräder das bike hat, kamen nur antworten wie => mavic, führender hersteller und deswegen sehr gut, aber es wurde nichtmal erklärt, welche laufräder genau drauf sind.

erwarte ich irgendwie zuviel oder ?

was auch lustig war, es hieß die saison sei zu ende bei den rennrädern und deswegen haben sie nichts mehr da, aber der ganze laden steht voll mit mtb's... schon lustig :D

Ich kann sowas nicht verstehen, wollen die nichts verkaufen oder warum bieten die so einen schlechten Service.
Ich war mir vor 2 Wochen ein neues RR aussuchen, wurde ganz gut beraten (meiner Meinung nach) und wurde auch ausgemessen hab Rahmenhöhe 56 bei 1,81 m.
Der hat das gewünschte Scott http://scottusa.com/de_de/product/2422/11890/speedster_s20 nicht da gehabt, hats geguckt obs lieferbar ist.
In meiner RH 56 wars lieferbar, und somit bin ich 3 Werktage später schon mit meinem neuen RR geradelt.
Vll. solltest du mal einen Händler aufsuchen welcher andere Marken führt - Scott, Focus ....

mfg puuhbaer
 
Zurück