• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

HILFE! suche BOB YAK o.ä. zum Ausborgen

cosmophon

Neuer Benutzer
Registriert
17 Juni 2005
Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
hallo.

ich suche einen fahrradanhänger, den ich mir mal bitte für ein paar wochen für eine tour ausleihen könnte. ich wohne in dresden, wäre schön, wenn du auch aus der gegend wärst.
da mein reiserad gerade einen rissfreien rahmen vom hersteller bekommt und das noch einige wochen dauern kann, würde ich die tour gern mit meinem neuen rennrad fahren.
so ein einrädiger anhänger belastet ja auch das hinterrad des bikes, ist das für ein 8kg rennrad noch zu empfehlen?

danke schon mal im voraus für eure hilfe

cosmophon
 
cosmophon schrieb:
ich suche einen fahrradanhänger, den ich mir mal bitte für ein paar wochen für eine tour ausleihen könnte. ich wohne in dresden, wäre schön, wenn du auch aus der gegend wärst.

Scheidet wg. Ortsferne aus...

cosmophon schrieb:
da mein reiserad gerade einen rissfreien rahmen vom hersteller bekommt und das noch einige wochen dauern kann, würde ich die tour gern mit meinem neuen rennrad fahren.
so ein einrädiger anhänger belastet ja auch das hinterrad des bikes, ist das für ein 8kg rennrad noch zu empfehlen?

Beileid wg. des Rahmenschadens.

Paß' mit einem leichten Rad ein wenig auf, daß Dir der Yak keine allzu nachdrücklichen "Lenkvorschläge" macht. Wenn das Rad deutlich leichter als der Hänger mit Ladung ist brauchst Du bisweilen recht viel Armkraft, um das Rad seitlich zu stabilisieren.

Packe das Gepäck ansonsten so, daß die schweren Klamotten möglichst weit unten und vom Schwerpunkt her mittig zwischen Hinterrad und Yak-Laufrad liegen.

Bei Abfahrten mit leichtem Rad und schwerem Hänger lieber nicht schneller als ca. 35 km/h fahren und wenn Dir der Hänger Seitenschwingungen ins System einleitet gaaaanz vorsichtig (auf keinen Fall ruckartig) runterbremsen. Am besten die ersten Abfahrten sehr defensiv angehen. Der Yak ist eigentlich auch bei höheren Fahrgeschwindigkeiten noch sehr laufruhig. Aber diese Seitenschwingungen, die vor allem bei ungünstig gepackter Ladung und starkem Ungleichgewicht Rad/Hänger auftreten können sind ein ernsthaftes Problem.

Viel Spaß - und hoffentlich findest Du bei Dir in der Gegend noch eine "Leihgabe".
 
Also nach meinen Erfahrungen würde ich dir generell abraten, mit einem einrädrigen Anhänger und dem Rennrad zu fahren (beim Bob Yak handelt es sich doch um die einrädrige Variante??)

Ich hatte mal einen in DD geliehenen Bob Trailer (sic!) an meinem Reiserad im Urlaub in Benutzung. Mir gefiel die schlanke, schmale Bauweise des Hängers, deshalb hatte ich ihn mir geborgt. Die Fahreigenschaften sind jedoch alles andere als optimal. Sobald der Hänger nicht exakt senkrecht stand/fuhr, war das in den Hinterbau des Fahrrades eingeleitete Drehmoment extrem stark. Das ging soweit, das ich (um mein Rad zu schützen), ab gewissen Neigungswinkeln (z.B. beim abstellen) das Rad hab umfallen lassen müssen. Man merkte deutlich, das sich der Rahmen des Rades durch den Hänger verwindet. Also alles in allem keine schöne Belastung für einen reinrassigen Rennradrahmen.
Letztendlich habe ich im nächsten Urlaub alles wieder brav ans Rad gehängt. Fahr mal so ein Ding zur Probe (mit Gepäck!), dann weisst Du, was ich meine. Vielleicht kannst du im Globetrotter Dresden mal verschiedene Versionen probefahren.

Mein Vorschlag: Ich kann dir meinen Tubus Fly (Gepäckträger) borgen. Für vorn empfehle ich Dir eine grosse (Ortlieb) Lenkertasche. Das muss für Deinen Urlaub dann reichen :D
Ich bin anno dunnemals auch mit dem Diamant-Rennrad und nur hinten Gepäcktaschen nach Varna (Bulgarien) gefahren - es geht also :rolleyes:
Das Fahrverhalten ist allerdings etwas schwammig :dope:
FranzK
 
was sagt ihr zu einem anhänger mit 2 rädern, so wie der z.b: Radical Design Cyclone ???
cyclone.jpg
 
Hallo cosmophon!

Als Hänger-Verleih scheide ich leider aus, da ich inzwischen in Zürich wohne. Ausserdem ist die Kupplung gerade kaputt, allerdings nicht durch Belastung, sondern einfach weil die Achse für das MTB meines Bruders wohl doch ein paar mm zu kurz war.

Was das Fahrverhalten angeht kann ich die sehr kritischen Einschätzungen nicht teilen. Zwar ist mein Renner nicht ganz so leicht, mit einem Alurahmen aber auch nicht übermässig steif. Meiner Ansicht nach muss man bedenken, dass die Lasteinleitung in die "Zugmaschine" nicht optimaler sein könnte. An dem Punkt setzt immerhin die komplette Kraft des Trittes an. Und im Gegenteil zu Packtaschen wird eben nur die Hälfte des Gewichtes auf das Rennrad abgetragen, der Rest liegt auf dem Rad des Trailers. Wie bei allen Gewichtsdiskussionen bei Rennrädern will ich da nur anmerken, dass sich kein Mensch Gedanken macht, wenn sich irgendein Hobby-Fahrer mit über 100kg auf ein 6,5kg-Renner setzt. Kommt man aber mit ein, zwei Kilo mehr Gewict beim Rad oder in diesem Fall mit etwas Gepäck, heulen alle gleich auf.

Ich bin die Tour im anderen thread bin ich mit dem BOB YAK gefahren, also auch die Südseite des Splügenpasses als Abfahrt (knapp 1800hm, teilweise ziemlich schlechte Strasse). Runter gedonnert bin ich sie zwar nicht gerade, aber auch nicht zu vorsichtig gefahren und ausser einem Stop, um die Bremsen wieder ein bisschen kühler werden zu lassen war alles prima. Vor mehreren Jahren bin ich die Route des Grandes Alpes mit Gepäckträger und Lowrider am Trekkingrad (!) gefahren, den viel steiferen Stahlrahmen habe ich damals viel eher bemitleidet.

Ein Punkt stimmt allerdings, das handling des Gespanns, wenn man nicht auf dem Rad sitzt, erfordert etwas Übung. Hier empfehle ich, das Rad nicht einfach am Lenker zu schieben, sondern eine Hand z.B. immer an der Sattelstütze zu haben. Somit verhindert man Verwindungen über den gesamten Rahmen.

Mein Bruder fasste seine erste Tour mit dem Hänger in meinen Augen treffend zusammen: Nie wieder mit Packtaschen. Was jetzt noch aussteht ist der Vergleich zum Monoporter von seinem Freund. Der ist natürlich total praktisch, da er zusammen gefaltet werden kann. Allerdings scheint das Fahrverhalten des BOB YAK besser zu sein, da er tiefer liegt. Aber da möchte ich mich noch nicht zu weit aus dem Fenster hängen ;-)

Dir viel Erfolg bei der Suche eines Leih-Hängers und dann viel Spass auf der Tour!

Gruss von Stephan
 
cosmophon schrieb:
was sagt ihr zu einem anhänger mit 2 rädern, so wie der z.b: Radical Design Cyclone ???

Für Gepäck ist ein Rad viel besser! Erstens kommt an das Gewicht kein zweirädriger Anhänger auch nur annähernd ran, zweitens ist die Krafteinleitung beidseitig viel besser und drittens das Fahrverhalten. Am MTB kommt noch dazu, dass ein zweirädriger die Spur bei single trails nie trifft.
 
danke @ all für euren angebote und tips. ich habe nun einen BOB YAK gefunden.

noch so als info für weitere suchende, in Dresden kann man bei KinderKutschen fahrradanhänger jeglicher art ausleihen.
 
Zurück