Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nur wegen der Löcher für die AbgasableitungDer Goldpreis gehe ja auch durch die Decke.![]()
Ja, ist schon die Erwartung.
Nun ja, in den Kavitäten sind noch braune Stellen/Ränder erkennbar, die eigentlich einen reizvollen Kontrast ergeben. Dennoch würde ein patientenorientierter Kassenarzt, der nicht nur auf seine Goldpreise und steuerbegünstigten Schiffsbeteiligungen schielt, hier nochmal nachbohren und die nutzlosen Löcher mit Inlays ausgolden oder mindestens amalgamieren.meinst du, der chefarzt hat es verpfuscht?
https://www.instagram.com/p/Cg2S5TVAXIl/?igsh=MXg0aXVzcTcza3N1NA==im August ging ein (den etwas verschlisseneren Zustand nach zu schließen, eher John Holmes als Alain Delon) Exemplar für ~75 Eier über den Tisch
https://www.ebay.de/itm/167678116303
Weißes Leder wiederhesrstellen ist ein schwieriges Unterfangen. Hängt auch von der Färbeart ab. Der ALMARC Lenker und die anderen weißledernen Verzierungen von meinem goldigen Casati sind gewissermassen "lackiert", eine leuchtweiße glatte Schicht auf dem Leder drauf. Wo das abgeblättert ist, ist Schicht, soweit mir bekannt, nichts zu reparieren. Den 45 Jahre Schmutz konnte ich mit Wasser und Spüli, in schweren Fällen mit Aceton, lindern. Weiße Lederfarbe tat genau gar nichts (2 Marken aus dem Hobbyladen durchprobiert, eventuelll haben Profis was besseres)
Guter Tipp, danke! Da der Rest vom Rad auch altersbedingte Patina besitzt, bin ich mit meinem Ergebnis im Moment ganz glücklich. Die Teile (Pumpe, Flasche, Lenbker, Sattel) neu beledern lassen, wäre wahrscheinlich ein erheblicher finanzieller Aufwand und nur sinnvoll, wenn ich auch neu lackiere und einige der Anbauteile neu vergolden ließe. Sooo wertvoll ist das Rad dann doch nicht, es steht ja nicht Colnago drauf und der Papst hat es meines Wissens nach auch nicht geschenkt bekommen.
Die Tage gab es doch eine sehr kritische Anmerkung zu einem Anbieter, der Sättel neu bezieht. War das dieser?
Ich hab bei denen bis jetzt zweimal was machen lassen.Die Tage gab es doch eine sehr kritische Anmerkung zu einem Anbieter, der Sättel neu bezieht. War das dieser?
Ich mach dann mal Verkaufsfotos bei Tageslicht .
Sieht für mich nach einer älteren Hügi-Nabe aus.Was für eine HR Nabe habe ich hier ?
28 Loch, 130mm Einbaubreite, Shimano HG Rotor mit zusätzlicher UG Verschraubung
Anhang anzeigen 1691284Anhang anzeigen 1691285
Einen passenden Schnellspanner bräuchte ich auch oder falls jemand die Nabe braucht, gebe ich die auch gerne ab.
Was ist das für ein Campa Umwerfer ?
Schelle ist aus Plastik, Hebel aus Blech und sieht aus wie dreifach. Einsteiger MTB ?
Anhang anzeigen 1691287
Danke
Oliver
Ich find den echt schick.
Es passt für mich nicht so recht zusammen, wenn man dafür bekannt ist, immer die größten Schnäppchen machen zu wollen und gleichzeitig beim Verkauf regelmäßig nach Maximalpreisen fragt.so, ich würde jetzt gerne möglichst hohe beträge hören!![]()
Sieht den frühen Hügi-Naben sehr ähnlich. Hügi hatte allerdings einen roten Schriftzug.Was für eine HR Nabe habe ich hier ?
28 Loch, 130mm Einbaubreite, Shimano HG Rotor mit zusätzlicher UG Verschraubung
Anhang anzeigen 1691284Anhang anzeigen 1691285
Einen passenden Schnellspanner bräuchte ich auch oder falls jemand die Nabe braucht, gebe ich die auch gerne ab.
Na welcher alter User sich hinter dem neuen Account verbirgt, ziemlich sportliche Aussage für jemanden der sich im April angemeldet hatEs passt für mich nicht so recht zusammen, wenn man dafür bekannt ist, immer die größten Schnäppchen machen zu wollen und gleichzeitig beim Verkauf regelmäßig nach Maximalpreisen fragt.
Bzw passt es vielleicht schon, macht die Sache aber nicht unbedingt sympathischer.
Design und Funktion in Vollendung!Sorry Roy, mich juckt's gerade geistig.
Was hat sich der Konstrukteur dabei gedacht?
Was wiegen die Löcher?
Wirkt die Perforierung gut gegen übermäßige GesäßTranspiration bei Sonnenschein?
Oder dient sie zur GesäßWasserkühlung bei Regenfahrten?