KleinMC2
Aktives Mitglied
Mit dem Sticker und schwarzen Speichen schonmal gar nicht!Ich würde sagen ja, meiner Meinung nach und auch in keinem Katalog gibt es die Kombination silberne Naben schwarze Alufelgen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mit dem Sticker und schwarzen Speichen schonmal gar nicht!Ich würde sagen ja, meiner Meinung nach und auch in keinem Katalog gibt es die Kombination silberne Naben schwarze Alufelgen.
Er behauptet laut seiner Recherchen...es wäre ein Shamal Laufradsatz...habe gesagt wäre auf keinen Fall.Mit dem Sticker und schwarzen Speichen schonmal gar nicht!
Das ist ein "gebastelter" LRS. Das gab es so ab Werk auf gar keinen Fall: Shamals als HPW mit schwarzen Felgen immer mit Speichen in silber und Naben in schwarz. Wenn man sich die Speichen ansieht, ist es hier gut möglich, daß die Speichen nachträglich - eher schlecht als recht - lackiert wurden. Die Naben sind dann immer noch die falschen. Die Angaben des Verkäufers "Naben...vermutlich Super Record" lassen darauf schließen, daß er es selber nicht so genau weiß. "Super Record" - Naben sind das natürlich nicht. HPW-Shamals kenne ich auch nicht ohne Ölclip am VR mit diesen Felgen. Sogar die schwarzen Ventos, die ich selber im Bestand habe, haben den Ölclip. Die decals sind - wie weiter oben erwähnt - ebenfalls falsch. Das alles muß natürlich nicht heißen, daß der LRS nicht funktioniert. Die Preisvorstellung i.H.v. 500€ halte ich hier allerdings für überzogen. Realistisch ist allenfalls die Hälfte - wenn überhaupt.Er behauptet laut seiner Recherchen...es wäre ein Shamal Laufradsatz...habe gesagt wäre auf keinen Fall.
Hallo allerseits,Das ist ein "gebastelter" LRS. Das gab es so ab Werk auf gar keinen Fall: Shamals als HPW mit schwarzen Felgen immer mit Speichen in silber und Naben in schwarz. Wenn man sich die Speichen ansieht, ist es hier gut möglich, daß die Speichen nachträglich - eher schlecht als recht - lackiert wurden. Die Naben sind dann immer noch die falschen. Die Angaben des Verkäufers "Naben...vermutlich Super Record" lassen darauf schließen, daß er es selber nicht so genau weiß. "Super Record" - Naben sind das natürlich nicht. HPW-Shamals kenne ich auch nicht ohne Ölclip am VR mit diesen Felgen. Sogar die schwarzen Ventos, die ich selber im Bestand habe, haben den Ölclip. Die decals sind - wie weiter oben erwähnt - ebenfalls falsch. Das alles muß natürlich nicht heißen, daß der LRS nicht funktioniert. Die Preisvorstellung i.H.v. 500€ halte ich hier allerdings für überzogen. Realistisch ist allenfalls die Hälfte - wenn überhaupt.
Das müssen dann aber sehr frühe Ventos gewesen sein. Ich habe Vento 16-HPW - Laufräder sowohl in der schwarzen als auch in der "polierten" Version hier als 16-HPW. Die haben alle den Ölclip am VR u. HR.... Der fehlende Ring deutet für mich eher auf Vento-Naben hin. Bezüglich des Abschmierrings bin ich mir allerdings nicht ganz sicher.
Naben sind C Record. Wenn Du 160-180 Euro dafür bekommst kannst Du denke ich zufrieden sein.Mehr als 200 sehe ich mit an - bzw. abgebremsten (was die Eloxierung angeht) Felgenflanken hier jedenfalls nichtGuten Morgen,
Ich habe diese Laufräder mit einem Eddy Merckx Extra Corsa SLX erstanden und bin mir nicht habe sicher, ob es sich dabei um 1988er campagnolo C Record Naben mit Omega Felgen handelt. Ich habe bereits hier im Forum recherchiert, bin aber abschließend nicht ganz sicher. Kann man dafür im Verkauf 250-300€ verlangen oder ist das überzogen?
Liebe Grüße,
Sebastian
Anhang anzeigen 1652454
Anhang anzeigen 1652455
Anhang anzeigen 1652456
Anhang anzeigen 1652457
Hallo @cbt italia,Das müssen dann aber sehr frühe Ventos gewesen sein. Ich habe Vento 16-HPW - Laufräder sowohl in der schwarzen als auch in der "polierten" Version hier als 16-HPW. Die haben alle den Ölclip am VR u. HR.
Besonders bei 4fach gekreuzt, das will ja keiner haben. Warum auch.Naben sind C Record. Wenn Du 160-180 Euro dafür bekommst kannst Du denke ich zufrieden sein.Mehr als 200 sehe ich mit an - bzw. abgebremsten (was die Eloxierung angeht) Felgenflanken hier jedenfalls nicht
Auch das sind keine Shamal-NabenEin ähnliches Konzept wurde auch hier bei den Campa Bora‘s Gen. 1 umgesetzt und wie folgt in den Artikeldetails beschrieben:
https://www.classibicy.com.br/MLB-3928704734-rodas-campagnolo-bora-customizadas--_JM
Sieht eigentlich ganz nice aus!
Anhang anzeigen 1652907
Anhang anzeigen 1652908Anhang anzeigen 1652909
die hier ging für 105€ in ein Hochregallager:Was kostet sowas?
Swiss Titan sollte das sein. Lack ist mit ziemlicher Sicherheit original.hallo zusammen, weiß hier vielleicht jemand mehr zu diesem Rahmen? ursprünglich müsste eine Shimano 6207 drauf gewesen sein
Hallo zusammen, suche den Hersteller dieses Rahmens, Muffen am Steuersatz sind mit Herz. Am Ausfallende steht kein Hersteller und am Innenlager nur die Rahmengröße gestanzt. Rahmen sollte komplett unterverchromt sein, Lack ist denke ich nicht original. Gabel ist eine Tange TF R.
![]()
![]()
![]()
- maxpet
- Antworten: 2
- Forum: Rennmaschinen bis 1990
Keiner ne Idee?Auch dieser schöne Masi wurde mir angeboten. Gab es mal ne komplett schwarze Campagnolo Super Record Gruppe? Wo wäre das Preislich einzuordnen?
Ich habe vor ca. 3 Jahren ein solches Rahmenset für 149€ gekauft und es für 120€ weiter gegeben nachdem ich es 2 Winter genutzt hatte. Der Zustand war allerdings von Anfang an schon etwas schlechter.Guten Abend,
was kann ich für dieses 1990er Koga Miyata Pro - Rahmenset mit Tange FM-1 - Geröhr verlangen ?
Technischer Zustand 10/10
Optischer Zustand 8/10, decals gut bis sehr gut.
Alle Gewinde super, keine Dellen, nichts verzogen. Sattelstütze mit 26,8 mm paßt perfekt.
Die Rh. ist kleine 52 cm. Steuersatz bleibt montiert, wobei hier der Vorbesitzer den oberen Teil eines Shimano Dura Ace HP-7400 kombiniert hat mit der unteren Lagerschale eines nadelgelagerten Steuersatzes. Das ist nicht ganz unpfiffig.
Steuersatz funktioniert tadellos. Die originalen Plaste-Führungen am Oberrohr für den HR-Bremszug sind dabei. Ebenso der originale Sattelklemmbolzen und die Schaltzugführung unterm Tretlagergehäuse.
Danke für die Einschätzungen.
Anhang anzeigen 1653194Anhang anzeigen 1653196Anhang anzeigen 1653197