• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Liebe Communitiy,

ich bin zu einem weiteren Fahrrad gekommen wie die Jungfrau zum Kind: ein eigenes Haus gekauft und da stand es im Keller:
Anhang anzeigen 1646375Anhang anzeigen 1646376Anhang anzeigen 1646377Anhang anzeigen 1646378Anhang anzeigen 1646379

Ein Fiorelli Campionissimo mit Schlauchreifen scheinbar aus den 1970er Jahren und wie so viele alte Räder kaum gefahren (Ritzel und Kettenblätter ohne sichtbare Verschleißspuren) aber über die Jahre kaputtgestanden (Der Rost hat dem Rahmen, besonders den verchromten Partien, heftig zugesetzt und alle Lager sind sehr schwergängig wohl wegen verharztem Fett).
Was imho auch noch auffällig ist: am Rad ist ein Komponentenmix aus Campagnolo, Stronglight und Dura Ace verbaut und die total rostigen Speichen sind offensichtlich nicht aus Edelstahl....

Mir ist der Rahmen viel zu klein. Deshalb überlege ich den Rahmen abzugeben und die Teile anderweitig zu verbauen- welche Gewinde haben denn das Tretlager und die Pedale? Und welche Maße der Steuersatz? Oder haltet ihr dieses Rennrad für so typisch/ einzigartig dass es eine Barbarei wäre es zu zerlegen?

Eure Schwarmintelligenz wäre hier für mich sehr interessant für mich da meine Kenntnisse zu so alten und hochwertigen Rennrädern eher begrenzt sind.....
Mensch, dass man nun bereits Häuser kaufen muss, um an einen Klassiker zu kommen ... :rolleyes:

Sehr schönes Rad, gefällt mir ausgezeichnet (vor allem die Farbe)! :daumen:
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Moin!Moin!
Was es ist, weiß ich, steht ja drauf. Bin mir auch noch unsicher, ob ich das verkaufen möchte oder nicht, aber habe kein Rad, das dem "würdig" ist. Wie viel würde man dafür denn so etwa bekommen? Und vielleicht hat noch jemand einen Tipp, wo ich Fragen zu Aufbauprojekten stellen kann, also welche Teile, Rostbewältigung, ob es sich lohnt, usw.
 

Anhänge

  • IMG_3573.jpg
    IMG_3573.jpg
    388,3 KB · Aufrufe: 67
  • IMG_3572.jpg
    IMG_3572.jpg
    345,2 KB · Aufrufe: 68
Moin!Moin!
Was es ist, weiß ich, steht ja drauf. Bin mir auch noch unsicher, ob ich das verkaufen möchte oder nicht, aber habe kein Rad, das dem "würdig" ist. Wie viel würde man dafür denn so etwa bekommen? Und vielleicht hat noch jemand einen Tipp, wo ich Fragen zu Aufbauprojekten stellen kann, also welche Teile, Rostbewältigung, ob es sich lohnt, usw.
Ich habe hier vor kurzem einen Record Flaschenhalter in sehr schön für erstaunliche 45 Euro verkauft. In NIB und mit Flasche gibt es wahrscheinlich noch ein bisschen mehr.
 
Moin!Moin!
Was es ist, weiß ich, steht ja drauf. Bin mir auch noch unsicher, ob ich das verkaufen möchte oder nicht, aber habe kein Rad, das dem "würdig" ist. Wie viel würde man dafür denn so etwa bekommen? Und vielleicht hat noch jemand einen Tipp, wo ich Fragen zu Aufbauprojekten stellen kann, also welche Teile, Rostbewältigung, ob es sich lohnt, usw.
willkommen beim alteisen!

wenn du ein umfangreicheres projekt hast, lohnt es sich , einen aufbauthread zu starten. macht bisschen arbeit, weil der erstmal von deiner möglichst bildreichen dokumentation lebt, aber du hast dann alles beisammen!

dann haben wir die schnelle kleine bastelfrage, oben angepinnt.

zu herstellern gibt es auch oft einen eigenen thread.

auf jeder seite oben rechts im blauen balken gibt es auch eine suchfunktion, da kannst du threadtitel oder auch das ganze forum durchsuchen.


eine suchhilfe für die fahndung nach diesen threads ist ebenfalls oben angepinnt.

da findest du auch themen wie eben rost, polieren, lackieren usw.

@all: haben wir eigentlich schon eine bedienungsanleitung für dieses forum???
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie werden zur Zeit solche Campagnolo Super Record Rahmenschalthebel gehandelt?

Die Alu-Hebel selbst sind mMn noch sehr schön - die verchromten Schrauben etc. eher so "naja"......
 

Anhänge

  • 20250714_104204.jpg
    20250714_104204.jpg
    707,4 KB · Aufrufe: 11
  • 20250714_104209.jpg
    20250714_104209.jpg
    487 KB · Aufrufe: 11
  • 20250714_104218.jpg
    20250714_104218.jpg
    668,8 KB · Aufrufe: 16
  • 20250714_104224.jpg
    20250714_104224.jpg
    496,3 KB · Aufrufe: 12
  • 20250714_104230.jpg
    20250714_104230.jpg
    498,2 KB · Aufrufe: 13
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe hier ein altes Rennrad von meinem Schwiegervater aus Italien. Er war sehr passionierter Rennradfahrer und hat damals auch immer gut investiert. Ich selbst bin leider nicht aus dem Bereich und kenne mich null aus. Kann mir jemand eine grobe Einschätzung liefern, ob das Rad überhaupt einen Wert hat? Es steht schon einige Jahre rum.

1752487231820.png

1752487270254.png
1752487304037.png
1752487244961.png



Vielen Dank schon mal.
Grüße, Alfredo
 
Hallo,

ich habe hier ein altes Rennrad von meinem Schwiegervater aus Italien. Er war sehr passionierter Rennradfahrer und hat damals auch immer gut investiert. Ich selbst bin leider nicht aus dem Bereich und kenne mich null aus. Kann mir jemand eine grobe Einschätzung liefern, ob das Rad überhaupt einen Wert hat? Es steht schon einige Jahre rum.

Anhang anzeigen 1647087
Anhang anzeigen 1647089 Anhang anzeigen 1647090Anhang anzeigen 1647088


Vielen Dank schon mal.
Grüße, Alfredo
Mach nochmal Fotos auf denen man etwas erkennen kann. Alle Komponenten und mit gutem Licht und vorher mal die Kamera putzen.
Momentan sehe ich da 150,-Euro
 
Hallo,

ich habe hier ein altes Rennrad von meinem Schwiegervater aus Italien. Er war sehr passionierter Rennradfahrer und hat damals auch immer gut investiert. Ich selbst bin leider nicht aus dem Bereich und kenne mich null aus. Kann mir jemand eine grobe Einschätzung liefern, ob das Rad überhaupt einen Wert hat? Es steht schon einige Jahre rum.

Anhang anzeigen 1647087
Anhang anzeigen 1647089 Anhang anzeigen 1647090Anhang anzeigen 1647088


Vielen Dank schon mal.
Grüße, Alfredo
Würde mich den Vorrednern anschließen- da ist leider wirklich viel dran zu machen.
Wenn du / jemand viel Arbeit reinstecken würde, dann könnte man vielleicht auf 150-175 Euro kommen. Aber so wie es ist, wäre es mir keine 100 Euro wert, eigentlich maximal 70.
 
Danke für die Antworten. Ich gehe davon aus, dass ich selbst mit besseren Fotos auf nicht viel mehr kommen werde. Dann kann ich mir das wohl auch sparen. Diese Einschätzung reicht mir.
 
Rahmenschalthebel die Zweite....
Wie werden zur Zeit solche Zeus Criterium Rahmenschalthebel mit Schelle gehandelt (falls überhaupt)?

Zustand siehe Bilder - die Schelle muss noch etwas zurecht gebogen werden....
Sind 15,-- € zu viel/zu wenig?
 

Anhänge

  • 20250714_141730.jpg
    20250714_141730.jpg
    945,7 KB · Aufrufe: 14
  • 20250714_141738.jpg
    20250714_141738.jpg
    312,9 KB · Aufrufe: 10
  • 20250714_143612.jpg
    20250714_143612.jpg
    635,5 KB · Aufrufe: 10
  • 20250714_141721.jpg
    20250714_141721.jpg
    816,9 KB · Aufrufe: 12
Noch mehr "Ballast" der weg soll...

NR Schaltwerk, Pat. 73 - gebrauchter Zustand (siehe Bilder)

15,-- € vielleicht (?)
 

Anhänge

  • 20250714_145841.jpg
    20250714_145841.jpg
    369,5 KB · Aufrufe: 24
  • 20250714_145850.jpg
    20250714_145850.jpg
    428,4 KB · Aufrufe: 28
  • 20250714_145859.jpg
    20250714_145859.jpg
    562,8 KB · Aufrufe: 26
  • 20250714_145905.jpg
    20250714_145905.jpg
    462,9 KB · Aufrufe: 24
  • 20250714_145923.jpg
    20250714_145923.jpg
    306 KB · Aufrufe: 24
  • 20250714_145941.jpg
    20250714_145941.jpg
    340,2 KB · Aufrufe: 30
Sind hierfür 100 Euro plus Versandkosten ok?

LG
 

Anhänge

  • 20250714_221734.jpg
    20250714_221734.jpg
    437,6 KB · Aufrufe: 35
  • 20250714_221741.jpg
    20250714_221741.jpg
    406,6 KB · Aufrufe: 37
  • 20250714_221737.jpg
    20250714_221737.jpg
    451,6 KB · Aufrufe: 35
  • 20250714_221747.jpg
    20250714_221747.jpg
    472 KB · Aufrufe: 34
  • 20250714_221751.jpg
    20250714_221751.jpg
    455,9 KB · Aufrufe: 34
Liebe Communitiy,

ich bin zu einem weiteren Fahrrad gekommen wie die Jungfrau zum Kind: ein eigenes Haus gekauft und da stand es im Keller:
Anhang anzeigen 1646375Anhang anzeigen 1646376Anhang anzeigen 1646377Anhang anzeigen 1646378Anhang anzeigen 1646379

Ein Fiorelli Campionissimo mit Schlauchreifen scheinbar aus den 1970er Jahren und wie so viele alte Räder kaum gefahren (Ritzel und Kettenblätter ohne sichtbare Verschleißspuren) aber über die Jahre kaputtgestanden (Der Rost hat dem Rahmen, besonders den verchromten Partien, heftig zugesetzt und alle Lager sind sehr schwergängig wohl wegen verharztem Fett).
Was imho auch noch auffällig ist: am Rad ist ein Komponentenmix aus Campagnolo, Stronglight und Dura Ace verbaut und die total rostigen Speichen sind offensichtlich nicht aus Edelstahl....

Mir ist der Rahmen viel zu klein. Deshalb überlege ich den Rahmen abzugeben und die Teile anderweitig zu verbauen- welche Gewinde haben denn das Tretlager und die Pedale? Und welche Maße der Steuersatz? Oder haltet ihr dieses Rennrad für so typisch/ einzigartig dass es eine Barbarei wäre es zu zerlegen?

Eure Schwarmintelligenz wäre hier für mich sehr interessant für mich da meine Kenntnisse zu so alten und hochwertigen Rennrädern eher begrenzt sind.....
Fiorelli hat solche Rahmen wohl hauptsächlich für Coppi produziert, schau mal unter dem Tretlager, da könnte so ein "C" zu finden sein:
1752522650523.png

Für das Rad findet sich bestimmt ein Liebhaber oder eine Liebhaberin. Ich würde es mal zerlegen und alles schön reinigen und aufbereiten, dann kannst Du das Rad (oder den Rahmen) entweder gegen ein ähnliches in Deiner Größe tauschen, oder eben Rahmen und Teile verkaufen und von dem Erlös ein passenderes kaufen. Gruppenrei war das Fiorelli vermutlich nie aufgebaut, die Teile wurden eher seinerzeit selbst zusammengestellt, ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, warum jemand Campagnolo mit Dura Ace Bremsen ersetzen sollte oder umgekehrt einen Dura Ace Steuersatz mit einem Nuovo Record, zumal die Teile (bis auf den Sattel) alle in etwa aus der gleichen Zeit stammen.
 
Zurück