Ziemlich leichter Beifang (Küchenwaage sagt 153g für das Paar). Das sind wohl Speedplay X1 mit sanft drehender Titan-Spindel. Ist das Pedalsystem für diesen Teil des Forums von Interesse und welchen Preis sollte ich ansetzen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zum Preis kann ich leider nix beitragen...Anhang anzeigen 1649267Anhang anzeigen 1649268Anhang anzeigen 1649269
Ziemlich leichter Beifang (Küchenwaage sagt 153g für das Paar). Das sind wohl Speedplay X1 mit sanft drehender Titan-Spindel. Ist das Pedalsystem für diesen Teil des Forums von Interesse und welchen Preis sollte ich ansetzen?
das ist mehr als 499 Stück und weniger als 501 StückIch hab letztens ein Rennrad erworben, hergestellt kurz vor der Jahrtausendwende, der Hersteller Jan Sirer teilte mir, auf Nachfrage zum Rahmen mit, von diesem Modell wurden knapp 500 Stück gebaut. Wie ordnet man diese Zahl ein?
Das ist ein 8-fach Freilauf aus Anfang 90, wurde damals kurz als "Super Record" angeboten. Im Grunde das gleiche Profil wie bei den 8-fach Stahlfreiläufen, nur etwas leichter und weniger haltbar.Guten Abend, dieser Freilauf soll mit einer kompletten C Record Gruppe gefahren worden sein. Ist das doch ein Shimano oder doch was von Campagnolo? Habe schon versucht über Google etwas zu finden.
Dankeschön schon mal im voraus.
LG Anhang anzeigen 1647847Anhang anzeigen 1647848Anhang anzeigen 1647849Anhang anzeigen 1647850
Ja gefällt, wird nicht geschlachtet und demnächst auch gefahren. Ist liebevoll Handgemacht und die Frage galt nur der Einordnung.das ist mehr als 499 Stück und weniger als 501 Stück![]()
Im Ernst: das müsste schon etwas handgemachtes sein, Jahrtausendwende macht es glaube ich wenig Unterschied ob 500 oder 5.000 Stück verkauft wurden. Du hast es wahrscheinlich nicht als Wertanlage gekauft sondern weil es Dir gefällt oder als Fahrmaschine oder zum Ausschlachten. Dann ist es ja auch gut so.
zeig doch mal ein BildJa gefällt, wird nicht geschlachtet und demnächst auch gefahren. Ist liebevoll Handgemacht und die Frage galt nur der Einordnung.
Da es sich nicht um die kleine Fettdose aus dem Werzeugkoffer handelt, würde ich diese etwas niedriger als die kleine Dose einpreisen. Aber ich denke 50€ kannst du sicherlich ohne Probleme erzielen.Jemand eine Idee, was ein Preis hierfür wäre? Weiß aber noch nicht, ob ich es abgeben möchte.
Anhang anzeigen 1649506
Anhang anzeigen 1649507
Anhang anzeigen 1649508
Anhang anzeigen 1649510
Anhang anzeigen 1649511
Anhang anzeigen 1649512
Sie ist voll. Weiß nicht, ob zu 95 % oder noch nahezu 100 %, keine Ahnung, wie voll so eine Dose neu war. Aber viel kann nicht raus sein.
Anhang anzeigen 1649513
Der Preis steht doch drauf, wir müssen uns nur noch über die Währung einig werden. Ich halte das übrigens für italienische Lire...
Mein liebster Markus,Jemand eine Idee, was ein Preis hierfür wäre? Weiß aber noch nicht, ob ich es abgeben möchte.
Anhang anzeigen 1649506
Anhang anzeigen 1649507
Anhang anzeigen 1649508
Anhang anzeigen 1649510
Anhang anzeigen 1649511
Anhang anzeigen 1649512
Sie ist voll. Weiß nicht, ob zu 95 % oder noch nahezu 100 %, keine Ahnung, wie voll so eine Dose neu war. Aber viel kann nicht raus sein.
Anhang anzeigen 1649513
Wenn Tommy sie bekommen soll, würde ich 100 nehmen, wenn ich sie bekommen, sind 50 fair.Anhang anzeigen 1649267Anhang anzeigen 1649268Anhang anzeigen 1649269
Ziemlich leichter Beifang (Küchenwaage sagt 153g für das Paar). Das sind wohl Speedplay X1 mit sanft drehender Titan-Spindel. Ist das Pedalsystem für diesen Teil des Forums von Interesse und welchen Preis sollte ich ansetzen?
Ich bin nur ein kleiner Selbstständiger der den Wirren des freien Marktes ausgeliefert ist.Wenn Tommy sie bekommen soll, würde ich 100 nehmen, wenn ich sie bekommen, sind 50 fair.
Vielleicht setzt du ja 75 an. Auch wenn ich mich ärgere, nur 2. zu sein.
Da kann ich in OWL maximal mit Pickert gegenhalten, aber das bringt wohl niemand in Verzückung...Ach noch was...
@Fadenfischfan ,wenn ich das nächste Mal bei dir bin bringe ich dir die leckerste Räuchfischkiste mit die du dir vorstellen kannst![]()
Zum Preis kann ich leider nix beitragen...
Aber wenn du einen Preis hast...ich bitte![]()
Wenn Tommy sie bekommen soll, würde ich 100 nehmen, wenn ich sie bekommen, sind 50 fair.
Vielleicht setzt du ja 75 an. Auch wenn ich mich ärgere, nur 2. zu sein.
Also wenn wir nicht über den Senf, sondern über die Pedale reden: Ich bin für 75 dabei (gerne PN).Ich bin nur ein kleiner Selbstständiger der den Wirren des freien Marktes ausgeliefert ist.
Hilde hingegen weiß schon am 1.1. wieviel er am 31.12. jeden Monat bekommt.
Aber wenn @concor dieses edle Zeug schon an seinem Spider benutzt hat würde ich es auch meiner
58er Corvette C1 zukommen lassen...![]()
Was für ein Speichenhersteller ist das? Anhang anzeigen 1649814Anhang anzeigen 1649815
Scheinbar Radeellis. Danke! Da habe ich keine da. Sonst hätte ich vorne mit den gleichen Speichen eingespeichtLink aus dem ThemaEs ist immer noch Winter und langsam wird mir langweilig. Deshalb habe ich mir mal einige Laufräder, die hier im Wohnzimmer rumstehen genauer angesehen und festgestellt, daß die Hersteller ihre Speichen mit einem Logo versehen.
Am einfachsten ist Sapim zu erkennen. Die schreiben es, zumindest bei meinen Race, im Klartext drauf. Bei anderen Modellen auch?
![]()
Das hier wurde mir als eine DT-Comp. verkauft. Ich kann mit dem Logo allerdings überhaupt nichts anfangen. Machmal dachte ich es handelt sich um ein stilisiertes 'P', dann wäre ich betrogen worden, weil es dann eher...
- GerdO
- Antworten: 5
- Forum: Technik, Material und Leichtbau
http://www.mrrabbit.net/docs/spokeheads/main.html