• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Hab hier ein Felgenpaar:
Conbrio RS300; 36 Loch
Für Aerofelgen recht leicht und in sehr schöner Verarbeitung.
Die waren von der Firma Brökelmann und nur kurz auf dem Markt.
Die Flanken sind nur gering bebremst, die eine kaum. Scheinen nur kurz gefahren worden zu sein.
Liegen seit über 30 Jahren versteckt bei mir im Keller.

1752526331507.png


1752526366422.png


Und nochn Paar:
Campagnolo Omega 19; 36 Loch.
Allerdings in 650C / 571mm.
Neu / ungebraucht. Eine mit leichten Lagerspuren, die andere noch verpackt.

1752526620114.png


1752526655270.png


Wo kann man die preislich einordnen?
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Hallo, wo würdet ihr dieses Derosa Professional aus SLX einordnen? Wollte eigentlich mal hier jemand als Komplettrad, aber hat nicht geklappt.
Nun Würde ich nur gerne das Rahmenset inkl. Steuersatz verkaufen
Rahmenhöhe 61 meine ich, messe später noch einmal
20250715_121033.jpg
20250715_121038.jpg
20250715_121045.jpg
20250715_121050.jpg
20250715_121054.jpg
20250715_121057.jpg
20250715_121101.jpg
20250715_121103.jpg
20250715_121111.jpg
20250715_121117.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend, dieser Freilauf soll mit einer kompletten C Record Gruppe gefahren worden sein. Ist das doch ein Shimano oder doch was von Campagnolo? Habe schon versucht über Google etwas zu finden.

Dankeschön schon mal im voraus.

LG
20250715_224802.jpg
20250715_224824.jpg
20250715_224830.jpg
20250715_225148.jpg
 
Was bringt heutzutage ein Colnago CT1 mit DA7700
 

Anhänge

  • Screenshot_20250715_215441_Marktplaats.jpg
    Screenshot_20250715_215441_Marktplaats.jpg
    238,5 KB · Aufrufe: 48
  • Screenshot_20250715_215310_Marktplaats (1).jpg
    Screenshot_20250715_215310_Marktplaats (1).jpg
    277,7 KB · Aufrufe: 50
Liebe Communitiy,

ich bin zu einem weiteren Fahrrad gekommen wie die Jungfrau zum Kind: ein eigenes Haus gekauft und da stand es im Keller:
Anhang anzeigen 1646375Anhang anzeigen 1646376Anhang anzeigen 1646377Anhang anzeigen 1646378Anhang anzeigen 1646379

Ein Fiorelli Campionissimo mit Schlauchreifen scheinbar aus den 1970er Jahren und wie so viele alte Räder kaum gefahren (Ritzel und Kettenblätter ohne sichtbare Verschleißspuren) aber über die Jahre kaputtgestanden (Der Rost hat dem Rahmen, besonders den verchromten Partien, heftig zugesetzt und alle Lager sind sehr schwergängig wohl wegen verharztem Fett).
Was imho auch noch auffällig ist: am Rad ist ein Komponentenmix aus Campagnolo, Stronglight und Dura Ace verbaut und die total rostigen Speichen sind offensichtlich nicht aus Edelstahl....

Mir ist der Rahmen viel zu klein. Deshalb überlege ich den Rahmen abzugeben und die Teile anderweitig zu verbauen- welche Gewinde haben denn das Tretlager und die Pedale? Und welche Maße der Steuersatz? Oder haltet ihr dieses Rennrad für so typisch/ einzigartig dass es eine Barbarei wäre es zu zerlegen?

Eure Schwarmintelligenz wäre hier für mich sehr interessant für mich da meine Kenntnisse zu so alten und hochwertigen Rennrädern eher begrenzt sind.....

Habs mal rausgeholt und mache es gar fertig:

😎 ;)
IMG_1774.JPG

IMG_1775.JPG

IMG_1776.JPG

IMG_1777.JPG

IMG_1778.JPG

IMG_1779.JPG
 
Zwei etwas artfremde Rahmen für die Kleineren oder den Nachwuchs.
Was ist sowas wert? Gibts Interesse?

Kuwahara Cheetah
Mitte Tl- Oberkante 45,5/ Länge Oberrohr 55cm
Zustand sehr gut, Lack ebenso top. Lager original und bleiben drin.
 

Anhänge

  • IMG_8516.jpeg
    IMG_8516.jpeg
    757,4 KB · Aufrufe: 33
  • IMG_8515.jpeg
    IMG_8515.jpeg
    496,1 KB · Aufrufe: 29
  • IMG_8514.jpeg
    IMG_8514.jpeg
    646,3 KB · Aufrufe: 28
  • IMG_8518.jpeg
    IMG_8518.jpeg
    611,2 KB · Aufrufe: 33
  • IMG_8513.jpeg
    IMG_8513.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 29
  • IMG_8511.jpeg
    IMG_8511.jpeg
    655,8 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_8507.jpeg
    IMG_8507.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 39
  • IMG_8508.jpeg
    IMG_8508.jpeg
    820,3 KB · Aufrufe: 35
  • IMG_8509.jpeg
    IMG_8509.jpeg
    617,6 KB · Aufrufe: 31
  • IMG_8510.jpeg
    IMG_8510.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 34
Zuletzt bearbeitet:
Giant Cadex

Mitte Tretlager bis Oberkante Sattelrohr 42cm / Länge OR 55cm

Lack schon etwas mehr gelebt als das Kuwahara aber noch sehr ordentlich. Keine ersichtlichen Mängel.
 

Anhänge

  • IMG_8521.jpeg
    IMG_8521.jpeg
    679,1 KB · Aufrufe: 23
  • IMG_8522.jpeg
    IMG_8522.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 23
  • IMG_8527.jpeg
    IMG_8527.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 21
  • IMG_8524.jpeg
    IMG_8524.jpeg
    678 KB · Aufrufe: 19
  • IMG_8525.jpeg
    IMG_8525.jpeg
    502,8 KB · Aufrufe: 14
  • IMG_8523.jpeg
    IMG_8523.jpeg
    701,3 KB · Aufrufe: 15
  • IMG_8526.jpeg
    IMG_8526.jpeg
    669,1 KB · Aufrufe: 14
  • IMG_8531.jpeg
    IMG_8531.jpeg
    635 KB · Aufrufe: 12
  • IMG_8534.jpeg
    IMG_8534.jpeg
    606,8 KB · Aufrufe: 9
  • IMG_8530.jpeg
    IMG_8530.jpeg
    582,6 KB · Aufrufe: 21
Zuletzt bearbeitet:
Zwei etwas artfremde Rahmen für die (sehr) Kleinen oder eher noch den Nachwuchs.
Was ist sowas wert? Gibts Interesse?

Kuwahara Cheetah
Mitte Tl- Oberkante 45,5/ Länge Oberrohr 55cm
Zustand sehr gut, Lack ebenso top. Lager original und bleiben drin.

Giant Cadex
Mitte Tl-Oberkante 42/ OR 55cm
Lack schon gelebt, aber noch ordentlich, keine ersichtlichen Mängel.
Zum Wert kann ich leider nicht beitragen, aber die OR-Länge in Kombination mit langer Sattelstütze dürfte doch für den Monster-Gravel-Umbau durch nicht so sehr kleine Leute prädestiniert sein. Das könnte ich mir auch optisch bei beiden Rahmen sehr gut vorstellen, beim Cadex vielleicht sogar mit freigelegtem Sichtcarbon.
 
Zwei etwas artfremde Rahmen für die (sehr) Kleinen oder eher noch den Nachwuchs.
Was ist sowas wert? Gibts Interesse?

Kuwahara Cheetah
Mitte Tl- Oberkante 45,5/ Länge Oberrohr 55cm
Zustand sehr gut, Lack ebenso top. Lager original und bleiben drin.

Giant Cadex
Mitte Tl-Oberkante 42/ OR 55cm
Lack schon gelebt, aber noch ordentlich, keine ersichtlichen Mängel.
die passen gut für Fahrer um die 1,75 von sehr klein keine Rede....
 
Also die Fahrerin des Kuwahara war knapp 1,60. klar, mit viel Auszug der SaStü geht noch was, aber Rh 42 ist auch für ein Mtb klein, oder?
Ja gut 42 war oft das Minimum aber etwas Auszug der Stütze schadet nicht. Ist nicht gut den Rahmen zu gross zu wählen und Oberrohr um die 55 ist nix für Zwergerl
 
Zwei etwas artfremde Rahmen für die (sehr) Kleinen oder eher noch den Nachwuchs.
Was ist sowas wert? Gibts Interesse?

Kuwahara Cheetah
Mitte Tl- Oberkante 45,5/ Länge Oberrohr 55cm
Zustand sehr gut, Lack ebenso top. Lager original und bleiben drin.
Das ist ein 91er-Cheetah und RH 42 cm war die kleinste Größe, sollte für 1,6 m große Menschen gerade noch passen.
Weil du oben aber auch was von RH 45,5 schreibst (im Katalog wird RH 46 cm angegeben), das passt dann wirklich erst ab ca. 1,7 m Körpergröße.
Kuwahara 1991.JPG
Für das Rahmenset würde ich auf Kleinanzeigen mit 200€ einsteigen und wenn nichts kommt bis 100€ heruntergehen.
 
Zurück