Servus,
eine Frage zu
Shimano Vintage-Pedalen (PD-A550, wohl von ca. 1988 aus der Rx-100) und den dazu passenden
Pedalplatten SM-PD64 (600/Ultegra): Kann man die Pedale auch ohne die (bei mir gebrochenen) Pedalhaken aus Plastik fahren? Schließlich klicken die Platten auf dem Pedal ein und können m. W. auch an Fahrradschuhe montiert werden.
Was kann man für die Dinger verlangen? Die Platten scheinen ja eher gesucht zu sein, es werden dafür z. T. Mondpreise aufgerufen. Die Pedale, auch wenn sie fast wie neu laufen, gibts wohl wie Sand am Meer?