• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Hat denn keiner eine Idee, für wieviel man das Rad anbieten könnte? Wären 580-680€ okay oder total daneben? Was mein ihr so?
Ich finde das Rad 😍, Komponenten 1a zusammengestellt.
Ich fände auch 750,-Euro durchaus angemessen aber auch weil ich weiß woher es kommt.
Gib es nicht zu günstig her
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Habe für mich festgestellt, dass meine besten/liebsten Rennräder mit einer Ausnahme aus Nordamerika kommen und allesamt hochwertige geschweißte Rahmen haben.
Die Erfahrung steht noch aus bei mir, liegt aber schon im Keller und wartet auf den Aufbau.
Hoffentlich kann ich dir dann beipflichten:
IMG_5311.jpg
 
Was es ist, weiß ich… aber was wäre denn ein Forums-konformer Verkaufspreis dafür?


GAZELLE Champion Mondial, weitestgehend mit Mavic ausgestattet; alles in sehr gutem Zustand.

• Schaltwerk: MAVIC 851
• Umwerfer: MAVIC 851
• Schalthebel: SIMPLEX Retrofriction
• Kurbel/Kettenblätter: STRONGLIGHT 105 TER
• Naben: MAVIC
• Schnellspanner: MAVIC
Felgen: MAVIC
• Bremshebel: MODOLO
Bremsen: MAVIC (entgegen dem Foto)
• Sattelstütze: SHIMANO DuraAce SP-7200
• Steuersatz: SHIMANO 600
Sattel: SELLE SAN MARCO Regal
• Lenker/Vorbau: CINELLI
• Bereifung: VELOFLEX

Flaschenhalter und Pedale muss ich behalten.

514768-gkfb1hrz881s-underconstruction_schwarz-large.jpg
Was gibts neues?
 
Was habe ich denn hier ? Campagnolo 11er Ritzel aus Stahl. Habe erst auf nen Schraubkranzritzel getippt, aber schaut eher aus, als würde das zu ner Kassette gehören.
IMG_0668.jpeg
IMG_0669.jpeg
 
Moinsen, kann mir jemand näheres zu den Rahmen verraten? Ich bin beim Mexico Nuovo gelandet. Das Baujahr wäre noch nett. Anhang anzeigen 1388253
Moin,
das eine Bild ist etwas dürftig. Poste gerne weitere Bilder und ich/ wir geben unser Bestes. ;)
Viele Grüße

Edit: die Seriennummern sind nicht wirklich aussagekräftig bei Colnago und verraten maximal etwas über den verwendeten Rohrsatz.
 
Moin,
das eine Bild ist etwas dürftig. Poste gerne weitere Bilder und ich/ wir geben unser Bestes. ;)
Viele Grüße

Edit: die Seriennummern sind nicht wirklich aussagekräftig bei Colnago und verraten maximal etwas über den verwendeten Rohrsatz.
Ich vermute das die Gabel älter als der Rahmen ist. Zumindest wenn meine Recherchen im Internet zutreffen. Die Decals sehen auch nicht original aus. Eventuell könnte das Fahrrad auch nach lackiert worden sein. Aber ich habe von von Colnago keine Ahnung.
 

Anhänge

  • PXL_20240202_121429624.jpg
    PXL_20240202_121429624.jpg
    192,3 KB · Aufrufe: 96
  • PXL_20240202_121439343.MP.jpg
    PXL_20240202_121439343.MP.jpg
    186,8 KB · Aufrufe: 94
  • PXL_20240202_121425304.jpg
    PXL_20240202_121425304.jpg
    134,3 KB · Aufrufe: 103
  • PXL_20240202_121420407.jpg
    PXL_20240202_121420407.jpg
    188,2 KB · Aufrufe: 99
  • PXL_20240202_121410596.MP.jpg
    PXL_20240202_121410596.MP.jpg
    221,9 KB · Aufrufe: 101
  • PXL_20240202_121341687.jpg
    PXL_20240202_121341687.jpg
    206,6 KB · Aufrufe: 102
  • PXL_20240202_121319036.MP.jpg
    PXL_20240202_121319036.MP.jpg
    222,8 KB · Aufrufe: 98
  • PXL_20240202_121310144.jpg
    PXL_20240202_121310144.jpg
    305,8 KB · Aufrufe: 88
  • PXL_20240202_121302564.MP.jpg
    PXL_20240202_121302564.MP.jpg
    172,4 KB · Aufrufe: 91
  • PXL_20240202_121252353.MP.jpg
    PXL_20240202_121252353.MP.jpg
    170,5 KB · Aufrufe: 100
Ich vermute das die Gabel älter als der Rahmen ist. Zumindest wenn meine Recherchen im Internet zutreffen. Die Decals sehen auch nicht original aus. Eventuell könnte das Fahrrad auch nach lackiert worden sein. Aber ich habe von von Colnago keine Ahnung.
Also für mich sieht das Rad authentisch aus. Das Baujahr würde ich relativ genau auf 1981 datieren. Ich kann leider schwer erkennen, wie viele Sicken das Unterrohr hat. Ist das eine mittige Sicke auf jeder Seite, oder sind das zwei Sicken pro Seite? Zwei Sicken pro Seite würden für ein Nuovo Mexico sprechen, was ich allerdings stark bezweifel, da es das erst ab 1983 gab. Das Nuovo Mexico hätte andere Decals und die Aero-Gabel, über die dein Rad noch nicht verfügt.

Ich würde sagen, dass du da ein 1981er Colnago Super Profile hast. Lack und Decals sind meiner Meinung nach authentisch und original. Schönes Rad!
 
Also für mich sieht das Rad authentisch aus. Das Baujahr würde ich relativ genau auf 1981 datieren. Ich kann leider schwer erkennen, wie viele Sicken das Unterrohr hat. Ist das eine mittige Sicke auf jeder Seite, oder sind das zwei Sicken pro Seite? Zwei Sicken pro Seite würden für ein Nuovo Mexico sprechen, was ich allerdings stark bezweifel, da es das erst ab 1983 gab. Das Nuovo Mexico hätte andere Decals und die Aero-Gabel, über die dein Rad noch nicht verfügt.

Ich würde sagen, dass du da ein 1981er Colnago Super Profile hast. Lack und Decals sind meiner Meinung nach authentisch und original. Schönes Rad!
Danke, es ist eine Quetschung auf jeder Seite. Mittig vom Rohr. Am Ober- und Unterrohr.
 
Dann ist das definitiv ein Super Profile
Das Super Profile habe ich mir auch angesehen. Da gibt's laut dieser Quelle aber auch Abweichungen. Demnach müsste es die 2. Version sein weil das Unterrohr auch gequetscht ist. Bei der 2. Version ist aber eine andere Gabel verbaut und bei beiden sind andere Decals als bei meinen.
 
Ohje, auch so wenig Platz?
Gibt es eigentlich noch reinrassige Crossrahmen oder sind das inzwischen alles Gravelrahmen?
Platz und Geld… beides fehlt. Wird ein gebrauchtes Rad werden, daher wird es auch ein reinrassiger Crosser. Stevens, Ridley, Trek… habe aber auch nach wie vor echte Crosser im Sortiment… glaube ich…
 
Das Super Profile habe ich mir auch angesehen. Da gibt's laut dieser Quelle aber auch Abweichungen. Demnach müsste es die 2. Version sein weil das Unterrohr auch gequetscht ist. Bei der 2. Version ist aber eine andere Gabel verbaut und bei beiden sind andere Decals als bei meinen.
In der gesamten Zeit, die ich mich inzwischen mit diesen Rädern beschäftige, kam ich immer wieder an den Punkt, an dem ich dachte ,,Das ist eine gute Quelle/ Timeline". Dann hat hier irgendwer ein Rad gepostet oder ich habe selber eines gesehen und habe festgestellt ,,Oh, dass passt aber nicht in die Timeline.". Was ich sagen möchte: Die Übergänge bei Colnago waren immer fließend. Das hat sicherlich etwas damit zu tun, dass man die alten Teile noch aufgebraucht hat und nicht am 1.Jan. eines jeden Jahres alle Veränderungen sofort umgesetzt hat. Dann gab es zudem für einige Colnago-Händler sicherlich noch die Möglichkeit, auf den Kunden individuell angepasste Rahmen zu bestellen.

Worauf ich hinaus möchte: Diese Timeline dient sicherlich der groben Orientierung, allerdings bildet sie sicherlich nicht absolute Wahrheit ab. Genauso wie ich ganz sicher nicht die absolute Wahrheit kenne.

Was du machen könntest: Baue die Gabel aus und prüfe, welche Nummer auf der Gabel steht. Diese Nummer muss der Nummer entsprechen, die auf dem Ausfallende deines Rahmens steht. Sollte das nicht der Fall sein, dann wäre die Gabel tatsächlich nicht original.

Die Decals entsprechen genau den Decals, die auf meinem 78/79er Colnago Super angebracht waren. Die Möglichkeit, dass in den 80ern das Rad mal neulackiert wurde und dann diese Decals aufgebracht wurden, besteht natürlich. Allerdings sind die Decals ziemlich sicher ,,original" aus der Zeit. Wenn du das Rad zerlegen solltest und du irgendwo andere Farbe entdeckst, dann wäre das ein Zeichen dafür, dass das Rad mal eine andere Farbe hatte.

Wenn es mein Rad wäre, hätte ich jetzt allerdings keinerlei Hemmungen zu behaupten, dass ich ein originales Colnago Super Profile aus 1981 besäße.

Viele Grüße
 
Ich vermute das die Gabel älter als der Rahmen ist. Zumindest wenn meine Recherchen im Internet zutreffen. Die Decals sehen auch nicht original aus. Eventuell könnte das Fahrrad auch nach lackiert worden sein. Aber ich habe von von Colnago keine Ahnung.
Schönes Rad aber zu 98% neu lackiert. Die Lack Laufstellen / Einschlüsse im vorletzten Bild, die Pantos die unsauberer sind und die dort nicht richtig deckende Farbe. Aber alles recht ordentlich gemacht und manchmal ist halt Neulack nicht zu umgehen
 
Schönes Rad aber zu 98% neu lackiert. Die Lack Laufstellen / Einschlüsse im vorletzten Bild, die Pantos die unsauberer sind und die dort nicht richtig deckende Farbe. Aber alles recht ordentlich gemacht und manchmal ist halt Neulack nicht zu umgehen
Die Pantos sind nicht mehr oder weniger unsauber ausgelegt, als es an meinem Colnago aus 78/79 mit Originallack der Fall war. Die haben da nicht so ordentlich gearbeitet in vielen Fällen
 
Zurück