• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Für mich fremdes, da französisches Terrain.
Was sind das für CLB Bremshebel?
Die Bremskörper sind mit je 100g sehr leicht, allerdings fehlen die Bolzen. Um welches Modell handelt es sich? Welche Bolzen waren da original drin und welche Hebel passen dazu?
Grobe Werteinschätzung interessiert mich natürlich auch.
 

Anhänge

  • 8833C8B1-61C0-48B1-A1AA-D751D85EFA17.jpeg
    8833C8B1-61C0-48B1-A1AA-D751D85EFA17.jpeg
    177 KB · Aufrufe: 71
  • CDB764DD-5407-4A05-862D-73363928B8DD.jpeg
    CDB764DD-5407-4A05-862D-73363928B8DD.jpeg
    154 KB · Aufrufe: 66
  • A9A694D9-C144-42E4-A3AB-E34EE6B01EC6.jpeg
    A9A694D9-C144-42E4-A3AB-E34EE6B01EC6.jpeg
    224,6 KB · Aufrufe: 69
  • A957EFE4-91D4-42EC-BF36-70543037EA4D.jpeg
    A957EFE4-91D4-42EC-BF36-70543037EA4D.jpeg
    193,7 KB · Aufrufe: 70

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Für mich fremdes, da französisches Terrain.
Was sind das für CLB Bremshebel?
Die Bremskörper sind mit je 100g sehr leicht, allerdings fehlen die Bolzen. Um welches Modell handelt es sich? Welche Bolzen waren da original drin und welche Hebel passen dazu?
Grobe Werteinschätzung interessiert mich natürlich auch.
...schaust Du hier:
https://www.velo-pages.com/main.php?g2_itemId=915

Die Bremskörper würde ich, wegen des "S" auf der Front, dem Modell Space Line zuordnen:
1707058158596.png


Die Bremsgriffe sind wohl jene hier; gab es sowohl grau anodisiert wie auch silberfarben:
1707058018505.png


Preis? Keine Ahnung... 🤷‍♂️
 
...schaust Du hier:
https://www.velo-pages.com/main.php?g2_itemId=915

Die Bremskörper würde ich, wegen des "S" auf der Front, dem Modell Space Line zuordnen:
Anhang anzeigen 1389480

Die Bremsgriffe sind wohl jene hier; gab es sowohl grau anodisiert wie auch silberfarben:
Anhang anzeigen 1389479

Preis? Keine Ahnung... 🤷‍♂️
Vielen Dank! Demnach war das sogar die leichteste Bremszange die CLB 1984 im Programm hatte. Welche Bolzen wurden da verbaut? Waren die womöglich aus Titan?
 
Habe ne 600er Kurbel mit integr. Abziehern übrig. Kettenblätter noch gut in meinen Augen, Gewinde auch.
Was kann man dafür aufrufen?
Interesse hier?


Gleiches gilt für einen Satz Rigida Felgen, 32 L, NOS
 

Anhänge

  • IMG_2901.jpeg
    IMG_2901.jpeg
    311,4 KB · Aufrufe: 37
  • IMG_2898.jpeg
    IMG_2898.jpeg
    284,7 KB · Aufrufe: 38
  • IMG_2899.jpeg
    IMG_2899.jpeg
    278,1 KB · Aufrufe: 46
  • IMG_2900.jpeg
    IMG_2900.jpeg
    242,9 KB · Aufrufe: 35
  • IMG_2908.jpeg
    IMG_2908.jpeg
    290 KB · Aufrufe: 37
  • IMG_2907.jpeg
    IMG_2907.jpeg
    264,2 KB · Aufrufe: 35
  • IMG_2906.jpeg
    IMG_2906.jpeg
    250,9 KB · Aufrufe: 38
  • IMG_2905.jpeg
    IMG_2905.jpeg
    232,1 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_2904.jpeg
    IMG_2904.jpeg
    249,4 KB · Aufrufe: 37
  • IMG_2903.jpeg
    IMG_2903.jpeg
    389,5 KB · Aufrufe: 40
Ich habe mir einen leider recht rapunierten Engländer geholt und überlege gerade noch ob ich ihn aufbaue oder sie Einzelteile veräußere, um den Kauf nicht ganz so zum Reinfall zu machen.
Was kriegt man den für so einen alten Brooks Colt?
1000012611.jpg

1000012612.jpg

1000012613.jpg

1000012614.jpg
 
rapunierten Engländer
Du hast harpuniert falsch geschrieben 🥸

So durchgesessen wie der ist, würde ich nicht mehr als 20 € zahlen und auch nur, wenn ich den Colt unbedingt wollte und bereit wär, einen Wiederbelebungsversuch ungewissen Ausganges zu starten.
 
Du hast harpuniert falsch geschrieben 🥸

So durchgesessen wie der ist, würde ich nicht mehr als 20 € zahlen und auch nur, wenn ich den Colt unbedingt wollte und bereit wär, einen Wiederbelebungsversuch ungewissen Ausganges zu starten.
Ich glaube beim Rahmen sind zwar keine Harpunen, aber wahrscheinlich Brecheisen zum Einsatz gekommen. Zwei Dellen im Oberrohr und eine richtig dicke Delle in der Sattelstreben...
 
Vielen Dank! Demnach war das sogar die leichteste Bremszange die CLB 1984 im Programm hatte. Welche Bolzen wurden da verbaut? Waren die womöglich aus Titan?
...von Titan steht nichts im Katalogausschnitt! Das wäre sicher im Text hervorgehoben worden. Vielleicht studierst Du die verlinkte Katalogseite en detail.
Die Bolzen (18050 für vorne, 18051 für hinten) wurden auch bei anderen Bremsen dieses Herstellers eingesetzt...
 
Ich bräuchte bitte mal eine Werteinschätzung für folgendes Teil:
Shimano Dura-Ace EX 7200 Steuersatz in NOS, mit der Anleitung aber ohne die Verpackung. Mit NJS Stempel auf der Kontermutter. Wo liegt der preislich ca? Danke Euch!
Anhang anzeigen 1389868
Hier ist auch ein NOS bei ebay:
https://www.ebay.de/itm/304419643194

Wobei ich die 270 $ zu hoch angesetzt finde.
Würde den Steuersatz auf 120-140 EUR taxieren.
Wichtig wäre noch zu wissen ob ISO, JIS oder FRA.
 
...da schließe ich mal an

Ich bräuchte bitte mal eine Werteinschätzung für folgendes Teil:
NOS SunTour Superbe Pro ISO Steuersatz in NOS, ohne die Kundenverpackung aber in Händlerbeutel. Wo liegt der preislich ca? Danke Euch!

Anhang anzeigen 1389973


Die ebay Preise sind ja ziemlich durch die Decke...
Ich würde das Teil (realistisch) irgendwo zwischen 130,- und 160,- € sehen, alles was darüber liegt ist aus meiner Sicht abgehoben oder (bei Beträgen um die 200,- oder darüber) völlig überzogen.
 
Ich würde mich mal weit aus’m Fenster lehnen und behaupten, dass selbst 200€ absolut nicht überzogen sind. Man findet die SSP Steuersätze quasi gar nicht und selbst in gebraucht kosten die schon gutes Geld..
 
Ich würde mich mal weit aus’m Fenster lehnen und behaupten, dass selbst 200€ absolut nicht überzogen sind. Man findet die SSP Steuersätze quasi gar nicht und selbst in gebraucht kosten die schon gutes Geld..
Dass man dafür nicht auch 200,- € verlangen kann (und dies einem womöglich auch noch jemand bezahlt), ist durchaus möglich, für überzogen halte ich diesen Preis trotzdem.

@fuerdieenkel kann den Steuersatz ja mal bei 230,- € ansetzen und sehen, ob ihn jemand dafür haben will (dann sollte er ihn jedoch bei eBay weltweit anbieten).
 
Jemand eine Idee was das für ein alter Umwerfer ist? Noch nie gesehen… soll von einem deutschen Rahmen stammen 50er Jahre…

IMG_6919.jpeg
IMG_6920.jpeg
IMG_6921.jpeg
IMG_6922.jpeg
IMG_6923.jpeg
 
Zurück