Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich wusste gar nicht, dass die Japaner zu der Zeit auch mit Alurahmen "experimentiert" haben.![]()
Falls du Erbarmen hast und die Naben von der Verbindung mit diesen psychodelischen Felgen erlösen willst... Ich suche diese hintere Nabe (32L).Passend zum Rahmen habe ich gerade noch Laufräder gefunden.
Es sind farblich passende Rigida Felgen auf Dura Ace 7400 Naben.
Wie findet ihr das, oder ist das too much?
Auf den anderen Bildern sieht man die zusätzlichen Vernietungen.Anhang anzeigen 1107566Anhang anzeigen 1107567Anhang anzeigen 1107568Anhang anzeigen 1107569Anhang anzeigen 1107570
Darf ich Fragen woher diese Informationen stammen? Würde mich nicht wundern wenn diese Marke damals auch mit der Zeit gehen wollte und auch mit Aluminium "experementiert" hat!Nur zur Info: diese Nakagawa Alu Rahmen haben nix mit dem Rahmenbauer Nakagawa gemeinsam.
Der hat nie irgendwas mit Alu zu tun gehabt.
Na das hättest du mal bei deinem silbernen den du hier verkauft hast dabei schreiben können.
Das Thema habe ich nämlich gefunden als ich Nakagawa Dura All eingegeben habe. Dann hätten wa das gleich gewusst.
Also andere Räderwahl für Zauberberg. MA40 habe ich jetzt nicht gefunden. Aber Open Sup CD auf Dura Ace 7400. Felgen sogar NOS eingespeicht und ungefähren. Besser?Anhang anzeigen 1107591
Ich fand rosa rot auch besser. Wenn dann richtig. Der Rest sollte dann nur nicht bunt werden, also keine Versuche mit rotem Sattel oder Lenkerband..Also mir hat die erste Variante gar nicht so schlecht gefallen. Ist mal ein Farbschema konsequent durchgehalten. Und mit den übrigen Komponenten ließe sich der Bonbon-Eindruck sicher ein bisschen entschärfen.
Dunkle Felgen würden mir nur gefallen, wenn dann auch andere Teile dunkel wären: Sattelstütze, Vorbau, Lenker. Sozusagen als Kontrast zum Rahmen.
Aber wie wärs denn mit silbernen Felgen, die das Silber des Rahmens aufnehmen . . .?
Nur meine Meinung . . .
Viele Grüße
Oliver
Da steht noch mehr, links vom Aufkleber gibts noch "T" und den Anfang eines weiteren Buchstabens.Ich habe hier eine Mavic 500/550 Nabe mit Heigei Banderole. Heigei ist wohl der BikeShop wo das Laufrad aufgebaut wurde. Mich interessiert aber was es mit 89 auf sich hat.
Anhang anzeigen 1107500Anhang anzeigen 1107501Anhang anzeigen 1107502
Du meinst ich soll mich nicht reinsteigern?Ich fand rosa rot auch besser. Wenn dann richtig. Der Rest sollte dann nur nicht bunt werden, also keine Versuche mit rotem Sattel oder Lenkerband..
Die 7900 geht m. E. wirklich nicht. Suntour wird teuer. Alte 7400 oder ne schwarze Gruppe?Du meinst ich soll mich nicht reinsteigern?
Also auch keine roten Bremszughüllen? Du wirst jetzt lachen, aber ich habe auch noch farblich passende Shimano Hoods.
Ich habe leider vor kurzem DA Black Laufräder verkauft. Die sind irgendwo im Forum gelandet. Die hätte ich jetzt mal gerne ausprobiert.
Die DA 7900 sieht schrecklich aus an dem Rad!
Wie sieht es aus mit Superbe? Da fehlen mir zwar die Laufräder, aber den Rest habe ich
Aber nochmal nachgefragt...was denkt ihr kann man für das Set preislich aufrufen?
Vielen Dank...damit kann ich was anfangen!Die 7900 geht m. E. wirklich nicht. Suntour wird teuer. Alte 7400 oder ne schwarze Gruppe?
Unter Nakagawa Frame findet man diverses, hab grad geschaut. Der "nennen wir ihn jetzt andere? Rahmenbauer" hat einen spezielle Schreibweise des Namens, von rechts nach links gekippte Buchstaben. Man findet auch was zur Verbreitung des Namens, garnicht selten. Es gibt sowas wie Namenrecht als Markenrecht, liest sich kompliziert und wie sich sowas in Japan darstellt wenn 2 Personen unter ihrem eigenen Namen Rahmen vertreiben? Lösen wir derweil lieber die Energieprobleme der Welt, das geht bestimmt schneller.
Darf ich Fragen woher diese Informationen stammen? Würde mich nicht wundern wenn diese Marke damals auch mit der Zeit gehen wollte und auch mit Aluminium "experementiert" hat!
Und wieso hat die "andere" Nakawaga Marke keine Namensrechte geltend gemacht, die sicherlich vorhanden sind oder waren?
Es scheint ja so als ob du mehr Informationen hast, also nicht nur was in den Raum werfen und dann wie ne Fledemaus davonflattern!
@Slowolli :
Silberne Felgen auf Dura Ace habe ich gerade nicht gefunden
Aber ich hänge morgen mal irgendwas mit solbernen Felgen rein. Mir gefällt das auch besser als die dunklen MA. Ich mag die Farbe eigentlich garnicht. Wenn dunkel dann schwarz...aber am liebsten silber!
@Simplex
Ich habe noch mehrere DA 7400 Naben. Pb 32 Loch dabei sind kann ich jetzt nicht sagen. Ich schaue morgen nach!![]()
Alles gut, die Information ist doch schon ausreichend!Die Info hab ich von Mr. Nakagawa selbst.
Er war sehr verwundert damals.
Ich schau ma ob ich die eMail noch habe.
Es gibt einen früheren Thread von mir worin ich den Unterschied beschrieben habe u.a. Hatte im Zuge dieser Dikussion den großen Nakagawa-san damals über FB angeschrieben und er hat mir versichert das er nichts mit Aluminium gemacht hat… das ist ein Industrieprodukt von Nagagawa Industries aus OsakaVielen Dank...damit kann ich was anfangen!
Ich bin mir nicht sicher ob ich ihn aufbauen werde, ich denke eher nicht da hier noch 5 Vitus und 2 Alan hängen, und da muss ich mir auch noch Gedanken machen, was dran kommen könnte.
Ich denke mal das ich das Rahmenset verkaufen werde. Auf Wunsch auch mit den passenden roten Felgen mit Dura Ace Naben. Wer also Interesse hat...einfach per PN schreiben!![]()
Ach die Ziffer mit den LRS finde ich in OrdnungMit Rädern vielleicht 200-220 denke ich
Verlangen kannst du natürlich was Du willst![]()
Das sehe ich anders... das er nicht von dem gleichen Nakagawa ist, das kann natürlich sein. Aber das der Wert zwischen 50-100 liegt das erscheint mir doch ein wenig zu günstig dargstellt! Der Rahmen ist von der Bauart genauso wie ein Vitus oder Alan Rahmen. Also mit Spezialkleber verklebte Aluminiumrohre in Aluminiummuffen! Das ist bei Vitus, Alan und auch bei dem Nakagawa Rahmen so!Es gibt einen früheren Thread von mir worin ich den Unterschied beschrieben habe u.a. Hatte im Zuge dieser Dikussion den großen Nakagawa-san damals über FB angeschrieben und er hat mir versichert das er nichts mit Aluminium gemacht hat… das ist ein Industrieprodukt von Nagagawa Industries aus Osaka
Der Wert bewegt sich m.A. n. bei meinem bei irgendwo 50-100 EUR und dafür bekommt man ihn auch nich verkauft - der ist so leicht und mit den Nieten sieht mir das ganze nicht so vertrauenswürdig aus, und obwohl der WAS hat! (Insbesondere das Steuerrohr sieht eigenwillig für eine Colabüchse aus…) traue ich mir nicht den aufzubauen, da ich befürchte der bricht bei der ersten Ausfahrt unter mir zusammen … da ich auch keine Jockeyfigur mit 50 kgs habe
Wer den haben möchte kann den, gegen eine freiwillige Spende für meine Sammlung oder gegen einen schönes Teil mit Wertausgleich dass ich suche, haben