• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Ich würde gerne an einen Foristen diesen Satz post-CPSC Campa Record Bremsen verkaufen. Deshalb brauche ich noch eine Preiseinschätzung bitte. Was setze ich fairer Weise dafür an?

Viele Grüße

8F71C593-3EA8-4C74-8D5C-FC7C8FA480EE.jpeg
F23CB304-28F9-4A78-A41D-1D71EE877DCF.jpeg
CDFD061D-C915-404E-8C2D-3D8E3B8F081F.jpeg
 

Anhänge

  • 4C6FEB20-84CA-4B36-BFD8-627C38D5EE00.jpeg
    4C6FEB20-84CA-4B36-BFD8-627C38D5EE00.jpeg
    358,2 KB · Aufrufe: 37
  • 8BC88F65-D23B-42E6-A594-1B4BF33F1E3F.jpeg
    8BC88F65-D23B-42E6-A594-1B4BF33F1E3F.jpeg
    226,1 KB · Aufrufe: 31
  • C59F43A5-B2E4-46E7-9945-7A9377040F12.jpeg
    C59F43A5-B2E4-46E7-9945-7A9377040F12.jpeg
    174,2 KB · Aufrufe: 33
  • DBEB3380-1CCB-4A28-96AC-EA484CCCF9BB.jpeg
    DBEB3380-1CCB-4A28-96AC-EA484CCCF9BB.jpeg
    209,7 KB · Aufrufe: 34
  • 92079646-A3B7-4025-9AEB-8BB4F9C27CDA.jpeg
    92079646-A3B7-4025-9AEB-8BB4F9C27CDA.jpeg
    231,1 KB · Aufrufe: 36
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Dann habe ich noch diese Campa Record Kurbel von 1981 (beide Seiten gleich), mitsamt zwei Campa-Record Kurbelschrauben und fünf no-name Kettenblattschrauben. Auch da würde ich einmal um eine Preiseinschätzung bitten.

Vg
3D41050E-006A-4E24-AC68-9438C168D494.jpeg
2A6FD035-02BE-488A-A6BE-555CCA6CB833.jpeg
 

Anhänge

  • 472599A9-EB62-4D00-B7BC-A564132C4974.jpeg
    472599A9-EB62-4D00-B7BC-A564132C4974.jpeg
    278,6 KB · Aufrufe: 31
  • 228EA0B9-678F-4664-B5B2-364F47927A1E.jpeg
    228EA0B9-678F-4664-B5B2-364F47927A1E.jpeg
    359,3 KB · Aufrufe: 34
  • 9ECE502F-302E-41E4-8119-C2967D15CB35.jpeg
    9ECE502F-302E-41E4-8119-C2967D15CB35.jpeg
    247,9 KB · Aufrufe: 37
  • 26158BA3-99B0-4C29-9D80-EBA757F68739.jpeg
    26158BA3-99B0-4C29-9D80-EBA757F68739.jpeg
    367,1 KB · Aufrufe: 33
Man kann nie genau sagen was passiert...vielleicht sucht ja gerade jemand genau dieses BJ und Geld spielt nicht so ne Rolle! Dann könnteste auch 100 bekommen :)
Aber in real liegt so eine Kurbel heute bei rund 100 Euro. Mal mehr mal weniger!
Bei deiner fehlen die Staubkappen sind 20 Euro und dann die Kettenblatter 20-40 Euro je nach Glück.
Schrauben mal außen vor gelassen!
Deine sind vom Zustand ok und wichtig ist...das Logo ist nicht weggeschrubbelt! Hatte ich auch schon oft! :-)
 
Man kann nie genau sagen was passiert...vielleicht sucht ja gerade jemand genau dieses BJ und Geld spielt nicht so ne Rolle! Dann könnteste auch 100 bekommen :)
Aber in real liegt so eine Kurbel heute bei rund 100 Euro. Mal mehr mal weniger!
Bei deiner fehlen die Staubkappen sind 20 Euro und dann die Kettenblatter 20-40 Euro je nach Glück.
Schrauben mal außen vor gelassen!
Deine sind vom Zustand ok und wichtig ist...das Logo ist nicht weggeschrubbelt! Hatte ich auch schon oft! :)
Alles gut. Ich muss da kein Geld dran verdienen, weiß nur nicht mehr, wie die zu mir gekommen ist/ was ich bezahlt habe. Lg
 
Stefan : hab noch mal überlegt ( obwohl es ja nun wirklich alles eine Frage des pers. Geschmacks ist ...), ich denke, die Kollegen haben recht : schwarze Felgen lieber doch nicht. Dann doch lieber klassische silberne Felgen.
Aber das sind nur meine 2 Cents...du weisst ja: solche Fragen sind immer sehr gefährlich. Fragst du 20 Leute, hörst du 22 Meinungen. Am Ende bist du evtl. verwirrter als vorher. Halt einfach mal die verschiednen farblichen Komponenten dran und guck selber, was dir zusagt.

LG Micha
 
Alles super Michael...ich finde die silbernen auch am besten! Aber es ist ja leider auch immer eine Frage...was hat man an Teilen da? :)
Na, das mit den 20 Leute trifft vielleicht auf dich zu! Du fragst 20 und bekommst 22 Antworten! Ich frage alle und bekomme 4 Antworten! Aber die reichen mir schon...verwirrt war ich ja vorher schon! ;-)
 
Stefan, ich krieg nur immer so viele Antworten weil die alle Mitleid mit mir haben !
Vielleicht musst du noch Karma-Punkte sammeln !
:D
 
Im Juni gabs doch 2 Kurbeln im Biete, günstiger. Mal hochgerecht 160 Euro für die Kurbel komplett, wüsste nicht wo man das bekommt. Bei ebay ist man jedenfalls deutlich preislich nach unten weg. Aber probieren ist ok, auch der Käufer ist ja aufgerufen mal zu schauen oder auch nicht und er kauft.
Man kann nie genau sagen was passiert...vielleicht sucht ja gerade jemand genau dieses BJ und Geld spielt nicht so ne Rolle! Dann könnteste auch 100 bekommen :)
Aber in real liegt so eine Kurbel heute bei rund 100 Euro. Mal mehr mal weniger!
Bei deiner fehlen die Staubkappen sind 20 Euro und dann die Kettenblatter 20-40 Euro je nach Glück.
Schrauben mal außen vor gelassen!
Deine sind vom Zustand ok und wichtig ist...das Logo ist nicht weggeschrubbelt! Hatte ich auch schon oft! :)

Alles gut. Ich muss da kein Geld dran verdienen, weiß nur nicht mehr, wie die zu mir gekommen ist/ was ich bezahlt habe. Lg
Den roten Rahmen für 200 mit Lrs find ich fair. Hätt ich nicht diverse Vitus Rahmen ( warum auch immer) wäre der was.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Juni gabs doch 2 Kurbeln im Biete, günstiger. Mal hochgerecht 160 Euro für die Kurbel komplett, wüsste nicht wo man das bekommt. Bei ebay ist man jedenfalls deutlich preislich nach unten weg. Aber probieren ist ok, auch der Käufer ist ja aufgerufen mal zu schauen oder auch nicht und er kauft.



Den roten Rahmen für 20 mit Lrs find ich fair. Hätt ich nicht diverse Vitus Rahmen ( warum auch immer) wäre der was.
Ich glaube du hast das was vertauscht. @Stefan-Velo meinte 100€ für eine komplette Kurbel - 20€ für die Schrauben -20 für die Kettenblätter also landen wir irgendwo bei 60€ für die Kurbelarme inkl. meiner Kettenblattschrauben und der originalen Kurbelschrauben. Hatte er vorher auch irgendwo geschrieben.
 
Im Juni gabs doch 2 Kurbeln im Biete, günstiger. Mal hochgerecht 160 Euro für die Kurbel komplett, wüsste nicht wo man das bekommt. Bei ebay ist man jedenfalls deutlich preislich nach unten weg. Aber probieren ist ok, auch der Käufer ist ja aufgerufen mal zu schauen oder auch nicht und er kauft.



Den roten Rahmen für 20 mit Lrs find ich fair. Hätt ich nicht diverse Vitus Rahmen ( warum auch immer) wäre der was.
160 bekommt man natürlich nicht. Ich sagte ja 100 ist der Durchschnittspreis den man erzielen kann, wenn alles komplett ist und in gutem Zustand ist. Mal mehr mal weniger.
Wenn ich so eine Kurbel komplett bräuchte, dann würde ich diese so nicht kaufen, da die Kosten für Einzelpreise deutlich höher liegt.
Aber wenn ich die Dusta Caps noch habe oder Kettenblätter, dann könnte ich zb für 60 die Kurbel komplettiert bekommen, was sonst nicht möglich wäre. Auch hier ist in dem Fall die Kurbel einzeln teurer. Man kann sie natürlich auch für 40 abgeben. Ich sagte nur was möglich wäre. Eine Garantie kann ich natürlich nicht geben. 😁
 
Das sehe ich anders... das er nicht von dem gleichen Nakagawa ist, das kann natürlich sein. Aber das der Wert zwischen 50-100 liegt das erscheint mir doch ein wenig zu günstig dargstellt! Der Rahmen ist von der Bauart genauso wie ein Vitus oder Alan Rahmen. Also mit Spezialkleber verklebte Aluminiumrohre in Aluminiummuffen! Das ist bei Vitus, Alan und auch bei dem Nakagawa Rahmen so!
Das desöfters angebrachte Vitus und Alan Argument, das sich nach Jahrzehnten der Kleber aufgelöst haben könnte, kann ich verstehen, obwohl mir persönlich noch kein solcher Rahmen untergekommen ist. Aber das muss ja nichts heißen! :)
Der Nakagawa Rahmen hat nicht das Problem der Risse im Steuerrohr wie bei Alan, und auch nicht das Problem der "losen Rohre" durch eventuell gealterten Kleber, da er noch zusätzlich vernietet wurde.
Er ist also technisch deutlich sicherer als die Vitus Rahmen oder Alan Rahmen.
Ich werde den Rahmen zusammen mit passenden roten Dura Ace Laufrädern und Tange Levin Steuersatz hier für 200 anbieten bevor es nach ebay geht.
Du magst nicht ganz unrecht haben aber Vitus und ALAN sind dagegen schon etwas massiver gebaut, und bei ALAN liegt es an der klebetechnik und an der zu steifen Aluminiumlegierung
Aber trotzdem setz‘ ich mich jederzeit da drauf anders der DURALL, der ist mir doch zu filigran - und so wie‘s leider aussieht gibt es kaum Interesse dafür daher meine geringe Wertschätzung - sorry
… schlicht Angebot und Nachfrage
 
Du magst nicht ganz unrecht haben aber Vitus und ALAN sind dagegen schon etwas massiver gebaut, und bei ALAN liegt es an der klebetechnik und an der zu steifen Aluminiumlegierung
Aber trotzdem setz‘ ich mich jederzeit da drauf anders der DURALL, der ist mir doch zu filigran - und so wie‘s leider aussieht gibt es kaum Interesse dafür daher meine geringe Wertschätzung - sorry
… schlicht Angebot und Nachfrage
Das ist ja kein Problem....deine Einschätzung bezieht sich ja sowieso auf deinen Rahmen, welcher ganz anders gearbeitet ist als meiner. Mein Steuerrohr und Innenlagergehäuse sind sehr sehr Vitus gleich. Nur halt noch genietet.
 
Puh das war ja eine ernüchternde Expertise von @gridno27 , da hätte ich echt gedacht, dass der schöne Rahmen mehr bringt. Schade nicht meine Größe...aber - hey ! Ich will doch nicht wieder anfangen zu sammeln !! :D
Die Epertise ist ja auch nicht aussagekräftig, da sie sich auf einen anderen Rahmen bezieht, welcher ganz anders gebaut ist. Kurz gesagt..es ist quatsch bezüglich meines Rahmens ! Der Rahmen den ich hier vorgestellt habe hat ein anderes Steuerrohr uvm. Bremszugführung. Schaltzugführung es ist was ganz anderes! Ich habe mir gerade nochmal die Mühe gemacht und den Rahmen ganz genau mit mehreren Vitus und Alan Modellen verglichen.
Der Nakagawa ist genauso aufgebaut wie ein Vitus...nur er ist zur Sicherheit noch vernietet!
Kein Stück unsicher oder sonstiges
'Mit dem Nakagawa von Gridno hat er nicht viel gemeinsam.
Finde ich ein wenig schade, das auf diese offensichtliche Sache so rubergegangen wird und so getan wird als wäre dieser Rahmen " genauso" minderwertig wie der andere beschrieben wird.
Aber ist egal.....die Expertisen hier für mich waren meistens immer so aussaggekräftig wie die oben genannte.
Ich hoffe das ändert sich in Zukunft mal!

Irgendwer hatte gestern nach den Dura Ace Naben gefragt.
Ich habe nur 36 Loch
IMG_20220702_182035597_HDR.jpg
IMG_20220702_182040643.jpg
IMG_20220702_182114373.jpg
IMG_20220702_191925045.jpg
IMG_20220702_191929263.jpg
IMG_20220702_191956184.jpg
IMG_20220702_192004065.jpg
IMG_20220702_192014618.jpg
. In 32 habe ich an Dura Ace nur Dura Ace AX
 
@Stefan-Velo
jetzt sach nich der Cornelo hat 52-54 ? Deinen rosanen hätte ich eher auf 150-165 getippt, und zwar hier im Forum ! Draussen hätte ich den bei 180 gesehen ! Das sag ich jetzt aber nicht als Rennrad-Experte ( der ich nicht bin ), sondern als Werkstofftechniker, weil mir der Rahmen augenscheinlich sehr sauber verarbeitet scheint !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Epertise ist ja auch nicht aussagekräftig, da sie sich auf einen anderen Rahmen bezieht, welcher ganz anders gebaut ist. Kurz gesagt..es ist quatsch bezüglich meines Rahmens ! Der Rahmen den ich hier vorgestellt habe hat ein anderes Steuerrohr uvm. Bremszugführung. Schaltzugführung es ist was ganz anderes! Ich habe mir gerade nochmal die Mühe gemacht und den Rahmen ganz genau mit mehreren Vitus und Alan Modellen verglichen.
Der Nakagawa ist genauso aufgebaut wie ein Vitus...nur er ist zur Sicherheit noch vernietet!
Kein Stück unsicher oder sonstiges
'Mit dem Nakagawa von Gridno hat er nicht viel gemeinsam.
Finde ich ein wenig schade, das auf diese offensichtliche Sache so rubergegangen wird und so getan wird als wäre dieser Rahmen " genauso" minderwertig wie der andere beschrieben wird.
Aber ist egal.....die Expertisen hier für mich waren meistens immer so aussaggekräftig wie die oben genannte.
Ich hoffe das ändert sich in Zukunft mal!

Irgendwer hatte gestern nach den Dura Ace Naben gefragt.
Ich habe nur 36 LochAnhang anzeigen 1107915Anhang anzeigen 1107916Anhang anzeigen 1107917Anhang anzeigen 1107920Anhang anzeigen 1107921Anhang anzeigen 1107922Anhang anzeigen 1107923Anhang anzeigen 1107924. In 32 habe ich an Dura Ace nur Dura Ace AX
Wie kann man nur so viel Dura Ace Geraffel haben?! :D
 
Zurück