• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Habe 3 Nos-Sättel und brauche Forumspreise:

1x Iscatelle Time, NIB, also mit Originalkarton

1x Fausto Coppi, mit (limitierter?) Seriennummer, Original-Karton und Grünspan an den Elementen
(Das grüne Zeugs bekommt man mit zB nem Glasfaserstift leicht ab, habs aber erstmal so gelassen)

1x Selle Regal Girardi Bausatz in Schlangenleder (?)-Optik.
Neu und unverbaut, aber noch in Teilen. Bronzenieten dabei, allerdings wohl nur 5 von 6 Stk.

Was wären jeweils faire Forumspreise?
Bei Interesse natürlich gerne viel mehr Bilder…
Keiner eine Idee?
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Hallo Zusammen,

Mal eine Frage, ich hab ein Alan (Model Super Record von 1977-1978, RH 50) aus der Familie geerbt. Mehr als das damalige Model und Jahr ist aber leider über das Rad nicht bekannt.
Was denkt ihr ist das Fahrrad ca. noch Wert?
Derzeit leider ein tanzschöner Komponenten-mix verbaut. Eine kurze Auflistung der Dinge die ich erkenne:
Laufräder: Mavic CXP30 mit Dura Ace Narben
Schalthebel: Shimano 600
Umwerfer: Shimano 600
Schaltwerk: Shimano 105
Kurbel: Shimano Ultegra
Bremsen: Dia-Compe RADIUS
Vorbau: 3 ttt
lenker: 3 ttt
Sattelstütze: 3 ttt

Würde mich sehr über eure Einschätzung über das Fahrrad freuen!

Vielen Dank
 

Anhänge

  • tempImageBlxdq1.png
    tempImageBlxdq1.png
    2,1 MB · Aufrufe: 115
  • tempImageD90L3R.png
    tempImageD90L3R.png
    2,1 MB · Aufrufe: 118
  • tempImageCLyywy.png
    tempImageCLyywy.png
    2,3 MB · Aufrufe: 169
Hallo Zusammen,

Mal eine Frage, ich hab ein Alan (Model Super Record von 1977-1978, RH 50) aus der Familie geerbt. Mehr als das damalige Model und Jahr ist aber leider über das Rad nicht bekannt.
Was denkt ihr ist das Fahrrad ca. noch Wert?
Derzeit leider ein tanzschöner Komponenten-mix verbaut. Eine kurze Auflistung der Dinge die ich erkenne:
Laufräder: Mavic CXP30 mit Dura Ace Narben
Schalthebel: Shimano 600
Umwerfer: Shimano 600
Schaltwerk: Shimano 105
Kurbel: Shimano Ultegra
Bremsen: Dia-Compe RADIUS
Vorbau: 3 ttt
lenker: 3 ttt
Sattelstütze: 3 ttt

Würde mich sehr über eure Einschätzung über das Fahrrad freuen!

Vielen Dank
Das Rad am Stück ist hier eigentlich unverkäuflich oder zum Schlachten. Das Hinterrad ist in den Rahmen gequetscht und ist zu breit für den Rahmen. Bei Alan Rahmen immer sehr gute Fotos von allen Muffen und ruhig mit Licht und nicht im Dustern...
Nur mal so ne Hausnummer im Ist Zustand 250,-Euro ca. Wenn Rahmen tot natürlich weniger
 
Das Rad am Stück ist hier eigentlich unverkäuflich oder zum Schlachten. Das Hinterrad ist in den Rahmen gequetscht und ist zu breit für den Rahmen. Bei Alan Rahmen immer sehr gute Fotos von allen Muffen und ruhig mit Licht und nicht im Dustern...
Nur mal so ne Hausnummer im Ist Zustand 250,-Euro ca. Wenn Rahmen tot natürlich weniger
oh okay. Danke dir für deine Antwort... scheint wohl nicht allzugut erhalten zu sein.
Ich hab nocheinmal versucht möglichst gute Fotos zu machen. Wie könnte ich denn erkennen, ob der Rahmen tot ist?
Und weiß zufällig noch jemand welche Pedale das sind? Sehen aus wie moderne speedplay Pedale, aber die dürften auch deutlich älter sein.
 

Anhänge

  • tempImageZof4Wb.png
    tempImageZof4Wb.png
    2,2 MB · Aufrufe: 99
  • tempImageTP4R8R.png
    tempImageTP4R8R.png
    2,1 MB · Aufrufe: 127
  • tempImagepw7ex3.png
    tempImagepw7ex3.png
    2,1 MB · Aufrufe: 115
  • tempImagePpJTGn.png
    tempImagePpJTGn.png
    2,2 MB · Aufrufe: 135
  • tempImageTzCPNx.png
    tempImageTzCPNx.png
    2,2 MB · Aufrufe: 99
  • tempImageLLlHSs.png
    tempImageLLlHSs.png
    2,2 MB · Aufrufe: 161
  • tempImageu1KeBd.png
    tempImageu1KeBd.png
    1,9 MB · Aufrufe: 105
oh okay. Danke dir für deine Antwort... scheint wohl nicht allzugut erhalten zu sein.
Ich hab nocheinmal versucht möglichst gute Fotos zu machen. Wie könnte ich denn erkennen, ob der Rahmen tot ist?
Und weiß zufällig noch jemand welche Pedale das sind? Sehen aus wie moderne speedplay Pedale, aber die dürften auch deutlich älter sein.
Plus: schönes Alan in ziemlich kleiner Rahmenhöhe, die gibt es nicht (mehr) allzu oft..
negativ: der schon von dir angesprochene Mix bei den Teilen.
Tatsächlich sollte man gerade in solche Rahmen eigentlich keine zu breiten Laufräder knallen, da die Rahmen zur Rissbildung neigen..
die steurrohr- muffe sieht allerdings noch gut aus

Edit: sind wohl diese Pedale, oder?

https://www.bruegelmann.de/speedplay/
 
oh okay. Danke dir für deine Antwort... scheint wohl nicht allzugut erhalten zu sein.
Ich hab nocheinmal versucht möglichst gute Fotos zu machen. Wie könnte ich denn erkennen, ob der Rahmen tot ist?
Und weiß zufällig noch jemand welche Pedale das sind? Sehen aus wie moderne speedplay Pedale, aber die dürften auch deutlich älter sein.
Rohre und Muffen sind verklebt, das kann sich lockern mit der Zeit, muss man gründlich prüfen ob etwas knackt oder so. Dann können die Muffen Risse bekommen, speziell Steuerrohr und Sitzrohr Muffe, ich habe auch schon Risse im Bereich der Kettenstrebe gesehen. Mit dem zu breiten Hinterrad ist das gerade für diese Rahmen Gift.
Edit
Zu langsam getippt
 
Plus: schönes Alan in ziemlich kleiner Rahmenhöhe, die gibt es nicht (mehr) allzu oft..
negativ: der schon von dir angesprochene Mix bei den Teilen.
Tatsächlich sollte man gerade in solche Rahmen eigentlich keine zu breiten Laufräder knallen, da die Rahmen zur Rissbildung neigen..
die steurrohr- muffe sieht allerdings noch gut aus
Rohre und Muffen sind verklebt, das kann sich lockern mit der Zeit, muss man gründlich prüfen ob etwas knackt oder so. Dann können die Muffen Risse bekommen, speziell Steuerrohr und Sitzrohr Muffe, ich habe auch schon Risse im Bereich der Kettenstrebe gesehen. Mit dem zu breiten Hinterrad ist das gerade für diese Rahmen Gift.
Edit
Zu langsam getippt

Danke euch beiden!
Ich hab mal alle Muffen nach Mikrorissen oder ähnlichem untersucht, sieht zum Glück noch gut aus!
Dann muss ich mal überlegen, was ich mit dem Rad anstelle, für mich persönlich ist es leider viel zu klein.
Wegen dem Laufrädern begebe ich mich mal auf die Suche nach zeitgemäßen Ersatz, habt ihr vorschläge?

Stimmt! Danke
 
oh okay. Danke dir für deine Antwort... scheint wohl nicht allzugut erhalten zu sein.
Ich hab nocheinmal versucht möglichst gute Fotos zu machen. Wie könnte ich denn erkennen, ob der Rahmen tot ist?
Und weiß zufällig noch jemand welche Pedale das sind? Sehen aus wie moderne speedplay Pedale, aber die dürften auch deutlich älter sein.
Die Pedale sind die originalen Speedplay X-Serie Pedale. für die gibts leider keine Platten mehr, daher werden sie bestimmt bald schlecht verkäuflich. Ich nutze die immernoch und hoffe bald auf einen Nachbau der Platten aus China. Ich würde mir die eigentlich gerne hinlegen, hab aber auch eigentlich genug Pedale für die Restlaufzeit meiner Platten. Was danach kommt? Apokalypse? Sinnflut? Weltuntergang? Hmm, irgendwas muss passieren.
 
Was kann man für einen NOS DuraAce EX Steuersatz (FRA) aufrufen? 120€?
Anhang anzeigen 1063287
Den HP-7200 gibts NOS bei Defietsenmaker für 129,00€. Von daher wären 120€ bestimmt nicht zuviel. Ist immer so eine Sache mit französischen Gewinde. Meiner Erfahrung nach bekommt man die Sachen oft nicht verkauft, weil sie nicht soviel gebraucht werden. Anders herum habe ich nach den Sachen lange gesucht und habe sie teuer bezahlen müssen.

Der 600er FRA in NOS hing ewig lange im Biete und stand zuletzt bei 35€ oder so?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gruß an die Jäger und Sammler, gibt es in der Runde eine Expertenmeinung zu diesem Exemplar. Mich würde interessieren, ob die Komponenten weitestgehend originalgetreu sind. Und ob ein Preis von 1250 Euro exklusive Versand akzeptabel ist. Leider ist das Rad zu weit weg. Möchte mich also im Vorfeld maximal informieren. Freue mich über konstruktive Rückmeldung. Bilder folgen. Hier schonmal der Anzeigentext:

Colnago Master Olympic

Das Bike ist mit einer Campagnolo Chorus Gruppe ausgestattet. Das Schaltwerk, die Kurbel und der Umwerfer gehören der Campagnolo Racing T Gruppe an. Dies war für die damalige Zeit üblich, da es keine speziellen Bremsen, Naben usw von der 3 Fach Racing T Gruppe gab. Die Baureihe ist zwischen der Chorus und Record Gruppe einzuordnen.

Das Rad wurde komplett überholt, poliert und eingestellt.

Das Lenkerband, der Sattel und die Reifen sind erneuert worden.

Das Rad befindet sich in einem für das Alter entsprechendem sehr gutem Zustand.
 
Gruß an die Jäger und Sammler, gibt es in der Runde eine Expertenmeinung zu diesem Exemplar. Mich würde interessieren, ob die Komponenten weitestgehend originalgetreu sind. Und ob ein Preis von 1250 Euro exklusive Versand akzeptabel ist. Leider ist das Rad zu weit weg. Möchte mich also im Vorfeld maximal informieren. Freue mich über konstruktive Rückmeldung. Bilder folgen. Hier schonmal der Anzeigentext:

Colnago Master Olympic

Das Bike ist mit einer Campagnolo Chorus Gruppe ausgestattet. Das Schaltwerk, die Kurbel und der Umwerfer gehören der Campagnolo Racing T Gruppe an. Dies war für die damalige Zeit üblich, da es keine speziellen Bremsen, Naben usw von der 3 Fach Racing T Gruppe gab. Die Baureihe ist zwischen der Chorus und Record Gruppe einzuordnen.

Das Rad wurde komplett überholt, poliert und eingestellt.

Das Lenkerband, der Sattel und die Reifen sind erneuert worden.

Das Rad befindet sich in einem für das Alter entsprechendem sehr gutem Zustand.
 

Anhänge

  • Screenshot_20220320-194820_eBay Kleinanzeigen.jpg
    Screenshot_20220320-194820_eBay Kleinanzeigen.jpg
    126,3 KB · Aufrufe: 117
  • Screenshot_20220320-194827_eBay Kleinanzeigen.jpg
    Screenshot_20220320-194827_eBay Kleinanzeigen.jpg
    125,3 KB · Aufrufe: 122
  • Screenshot_20220320-194834_eBay Kleinanzeigen.jpg
    Screenshot_20220320-194834_eBay Kleinanzeigen.jpg
    121,6 KB · Aufrufe: 96
  • Screenshot_20220320-194841_eBay Kleinanzeigen.jpg
    Screenshot_20220320-194841_eBay Kleinanzeigen.jpg
    94,2 KB · Aufrufe: 96
  • Screenshot_20220320-194851_eBay Kleinanzeigen.jpg
    Screenshot_20220320-194851_eBay Kleinanzeigen.jpg
    131,3 KB · Aufrufe: 97
  • Screenshot_20220320-194904_eBay Kleinanzeigen.jpg
    Screenshot_20220320-194904_eBay Kleinanzeigen.jpg
    102,5 KB · Aufrufe: 91
  • Screenshot_20220320-194915_eBay Kleinanzeigen.jpg
    Screenshot_20220320-194915_eBay Kleinanzeigen.jpg
    160 KB · Aufrufe: 82
  • Screenshot_20220320-194928_eBay Kleinanzeigen.jpg
    Screenshot_20220320-194928_eBay Kleinanzeigen.jpg
    116,1 KB · Aufrufe: 78
  • Screenshot_20220320-194950_eBay Kleinanzeigen.jpg
    Screenshot_20220320-194950_eBay Kleinanzeigen.jpg
    190,9 KB · Aufrufe: 110
Wer kann mir sagen was ich für einen Koga Miyata gelabelten Selle San Marco Rolls in anständigen Zustand bezahlen kann? Ohne Koga Label liegen die so um die 50€, glaube ich...
 
hier mal ein Beispiel, wie so ein Alan aussieht, wenn der Rahmen 'tot' ist.. :(
Die Gravuren auf der Muffe sind ja fast schon Sollbruchstellen, obwohl daneben gerissen....
Weiß nicht was die Leute an den Dingern finden. Nach dem was ich hier schon alles gelesen/gesehen hab hätt ich einfach Angst mit sowas überhaupt nur ein paar Meter herumzufahren.
Auch diese geklebten gemufften Carbonrahmen???? Wer weiss was mit dem Kleber nach 30 Jahren passiert ist.
Da hab ich mal ne ganz schlimme Peugeot Restauration gesehen, alles auseinander und neu geklebt, noGo.
 
Zurück