• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Hallo zusammen,

zunächst möchte ich ein großes Lob an das tolle Forum und für die konstruktiven Beiträge aussprechen. Ich wende mich als absoluter Neuling und Linkehändeschrauber an euch, mit der Hoffnung dass mir hier geholfen werden kann. Ich habe vor einem Jahr ein altes Rennrad geschenkt bekommen und mich Hals über Kopf verliebt. Leider ist kürzlich die Rahmenmuffe am Sitzrohr durchgerostet. Nach aktuellen Recherchen handelt es sich um ein Enik-Rad. Ich würde mich über Tipps zur Instandsetzung, Angaben zur Modellbezeichnung oder zum Ersatzteilbezug freuen. Anbei findet ihr ein paar Bilder. Vielen Dank im Voraus für eure Mühe! Viele GrüßeAnhang anzeigen 1057541Anhang anzeigen 1057542Anhang anzeigen 1057543
Das läßt sich wirtschaftlich leider nur relativ einfach instandsetzen:
Neues Rad kaufen und wenn Du irgendwelche Teile von dem alten besonders schön findest, einfach umbauen.

Eine Reparatur des Rahmens ist zwar theoretisch möglich, aber völlige Geldverschwendung, man müsste die Tretlagermuffe tauschen. Die Führung für das Sattelrohr ist bündig an der Muffe abgerissen ....

Wenn Du ganz doll an dem Rad hängst und einen guten WIG Schweisser kennst, frag ihn ob er die Muffe wieder WIG löten kann, könnte eventuell halten. Trotzdem müsstest Du dazu das Tretlager inkl. Innenlager ausbauen und den Bereich danach neu lackieren.

Oliver
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Das hört sich nicht gut an. Wenn ich nach dem gleichen Rahmen suchen möchte, worauf muss ich achten? Würde gerne soviele Teile wie möglich erhalten.
Den gleichen Rahmen wirst Du schwer finden. Such Dir einen passenden Rennrad Rahmen, hier im "Suche-Faden" mal eine Anfrage mit Deiner Größe usw. Starten, da findet sich sicher ein guter, preiswerter Rahmen oder ein günstiges Rad.
 
Hallo zusammen!
Hiermit möchte ich mich von meinem Bianchi Reparto Corse mit einem 60er RH (C-T) TSX Rahmen trennen. Es ist fast fertig und es sind nur noch lediglich kleine Restarbeiten fertig zu stellen. Bis auf die Sattelstütze ist alles Dura Ace (müsste 7400 sein). Die Bremsschalthebel sind in einem sehr guten Zustand und der Chrom ist noch sehr gut erhalten. Mir ist es leider nach der ersten etwas längeren Probefahrt nun doch zu groß, so das ich mich leider schweren Herzens davon trennen möchte.
Was wäre ein fairer Preis bei Selbstabholung mit einem Espresso aus der Siebträger:)
Standort Wiesbaden
 

Anhänge

  • CF342CF4-025C-4AB4-BE8C-147148FB6471.jpeg
    CF342CF4-025C-4AB4-BE8C-147148FB6471.jpeg
    422,7 KB · Aufrufe: 94
  • E9E087F9-C9CB-4F58-A3EF-03638CA5618C.jpeg
    E9E087F9-C9CB-4F58-A3EF-03638CA5618C.jpeg
    279,8 KB · Aufrufe: 87
  • 587BF9A1-0C1B-41B3-9147-EE68F8E256C7.jpeg
    587BF9A1-0C1B-41B3-9147-EE68F8E256C7.jpeg
    473 KB · Aufrufe: 89
  • 7AC4BF38-2583-4BF0-81C9-DAAC2E977FEA.jpeg
    7AC4BF38-2583-4BF0-81C9-DAAC2E977FEA.jpeg
    395,2 KB · Aufrufe: 88
  • 4B63BAF3-A073-49E9-8F61-6AE134E5D7FB.jpeg
    4B63BAF3-A073-49E9-8F61-6AE134E5D7FB.jpeg
    321,2 KB · Aufrufe: 84
  • 436360C7-40FF-4C3B-A2FD-91B099A06DBC.jpeg
    436360C7-40FF-4C3B-A2FD-91B099A06DBC.jpeg
    571,7 KB · Aufrufe: 80
  • 34536025-6FCC-4C6B-B500-FDCC73EF1D26.jpeg
    34536025-6FCC-4C6B-B500-FDCC73EF1D26.jpeg
    263,2 KB · Aufrufe: 80
  • 60407439-EF6A-454D-82CE-74B2E3337B2B.jpeg
    60407439-EF6A-454D-82CE-74B2E3337B2B.jpeg
    295,3 KB · Aufrufe: 77
  • 0529C76F-2E53-42AC-8D82-90668631F01D.jpeg
    0529C76F-2E53-42AC-8D82-90668631F01D.jpeg
    311,7 KB · Aufrufe: 92
  • 83929D4E-6997-44E6-97C7-6A2EF08D9E62.jpeg
    83929D4E-6997-44E6-97C7-6A2EF08D9E62.jpeg
    403,3 KB · Aufrufe: 112
Hallo zusammen!
Hiermit möchte ich mich von meinem Bianchi Reparto Corse mit einem 60er RH (C-T) TSX Rahmen trennen. Es ist fast fertig und es sind nur noch lediglich kleine Restarbeiten fertig zu stellen. Bis auf die Sattelstütze ist alles Dura Ace (müsste 7400 sein). Die Bremsschalthebel sind in einem sehr guten Zustand und der Chrom ist noch sehr gut erhalten. Mir ist es leider nach der ersten etwas längeren Probefahrt nun doch zu groß, so das ich mich leider schweren Herzens davon trennen möchte.
Was wäre ein fairer Preis bei Selbstabholung mit einem Espresso aus der Siebträger:)
Standort Wiesbaden
Habe mal eine schnelle Auflistung gemacht:
Rahmen: 380
Sattel - Selle Italia Novus Ferrari Carbon: 45
Sattelstütze - Campa Record: 70
Kurbel - Dura Ace 740x: 80
Innenlager - Dura Ace 7400: 45
Schaltwerk - Dura Ace 7402: 55
Umwerfer - Dura Ace 740x: 30
Bremsschalthebel - Dura Ace 7400: 120
Bremsen - Dura Ace 7402: 55
LRS - Dura Ace Naben / Wolber TX Felgen / Kassette ??: 140
Cockpit - 3TTT Aero Lenker / 3TTT Record Vorbau: 55
Pedale - MKS: 30
Steuersatz ??

Würde deshalb das Rad bei ca. 800 € sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen und einen schönen Sonntag,

ich habe hier einen Colnago Rahmen, von dem ich gern wüsste von wann der in etwa ist, bevor ich ihn wieder aufbaue.

Der wilde Komponentenmix aus Teilen aus den späten 70ern / frühen 80ern bis in die 90er macht mir die Einschätzung schwer. Die ältesten verbauten Teile im Fundzustand waren Dura Ace Bremsen aus der 7100 Gruppe. Könnten die noch vom Originalzustand des Rades übrig sein? Meine Vermutung ist eher, dass das der Rahmen jünger als die Bremsen ist.

Ich vermute, das Modell ist ein Super, oder? Über eine Einschätzung zum Alter würde ich mich freuen.

Decals waren keine am Rahmen - daher die Frage, ob ich für diesen Rahmen schon die Banderolen-Decals brauche oder die frührere Version?

Danke und Grüße
Julius

c3.jpg


c1.jpg

c2.JPG

c4.jpg
 
Habe mal eine schnelle Auflistung gemacht:
Rahmen: 380
Sattel - Selle Italia Novus Ferrari Carbon: 45
Sattelstütze - Campa Record: 70
Kurbel - Dura Ace 740x: 80
Innenlager - Dura Ace 7400: 45
Schaltwerk - Dura Ace 7402: 55
Umwerfer - Dura Ace 740x: 30
Bremschalthebel - Dura Ace 7400: 120
Bremsen - Dura Ace 7402: 55
LRS - Dura Ace Naben / Wolber TX Felgen / Kassette ??: 140
Cockpit - 3TTT Aero Lenker / 3TTT Record Vorbau: 55
Pedale - MKS: 30
Steuersatz ??

Würde deshalb das Rad bei ca. 800 € sehen.
Ergänzend…und vielen Dank:)

Falls jemand Interesse hat gerne melden…
 

Anhänge

  • 85F1B045-0C31-43B8-8C3C-1AAF63158376.jpeg
    85F1B045-0C31-43B8-8C3C-1AAF63158376.jpeg
    281,2 KB · Aufrufe: 69
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Das hört sich nicht gut an. Wenn ich nach dem gleichen Rahmen suchen möchte, worauf muss ich achten? Würde gerne soviele Teile wie möglich erhalten.
Mach doch im Suche Faden eine Anfrage mit deiner Budgetvorstellung und gib ein paar Eckdaten zum Rahmen an, die da wären:
Rahmenhöhe damit er dir passt
Einbaubreite, damit du das Hinterrad ohne größere Umstände verwenden kannst
Eventuell Innenlagerbreite ob 68mm oder 70mm
So kannst du alle Teile aus deinem alten Rad weiterverwenden
 
Hallo zusammen und einen schönen Sonntag,

ich habe hier einen Colnago Rahmen, von dem ich gern wüsste von wann der in etwa ist, bevor ich ihn wieder aufbaue.

Der wilde Komponentenmix aus Teilen aus den späten 70ern / frühen 80ern bis in die 90er macht mir die Einschätzung schwer. Die ältesten verbauten Teile im Fundzustand waren Dura Ace Bremsen aus der 7100 Gruppe. Könnten die noch vom Originalzustand des Rades übrig sein? Meine Vermutung ist eher, dass das der Rahmen jünger als die Bremsen ist.

Ich vermute, das Modell ist ein Super, oder? Über eine Einschätzung zum Alter würde ich mich freuen.

Decals waren keine am Rahmen - daher die Frage, ob ich für diesen Rahmen schon die Banderolen-Decals brauche oder die frührere Version?

Danke und Grüße
Julius

Anhang anzeigen 1057597

Anhang anzeigen 1057600
Anhang anzeigen 1057604
Anhang anzeigen 1057605
Die Gabel spricht eigentlich für nach 1983, also auch Banderole Decals. Allerdings hatte ich kürzlich ein Colnago gesehen, welches schon die Aero-Gabel hatte, allerdings noch die alten Decals. Ist also schwierig genau zu datieren. Auf jeden Fall ist das Rad aus 1980 oder jünger. Allerdings wurden die Decals erst 1982 geändert. Ich würde mal einfach einen Internet-Vergleich starten? Gab es mehrere Räder, die schon die neue Gabel, aber noch die alten Decals hatten.
 
Die Gabel spricht eigentlich für nach 1983, also auch Banderole Decals. Allerdings hatte ich kürzlich ein Colnago gesehen, welches schon die Aero-Gabel hatte, allerdings noch die alten Decals. Ist also schwierig genau zu datieren. Auf jeden Fall ist das Rad aus 1980 oder jünger. Allerdings wurden die Decals erst 1982 geändert. Ich würde mal einfach einen Internet-Vergleich starten? Gab es mehrere Räder, die schon die neue Gabel, aber noch die alten Decals hatten.


Danke für die Antwort! Dann könnten ja sogar die Dura Ace Bremsen aus der 7100 Gruppe zum Rahmen passen....
 
Danke für die Antwort! Dann könnten ja sogar die Dura Ace Bremsen aus der 7100 Gruppe zum Rahmen passen....
Die Bremsen sind aus der DA EX Gruppe , Typ = BR-7200
ist es die lange Version (47 - 57 mm ) sogar BR-7210
Und die Bremsen astrein , sind aber m.E. eher aus Ende der 70er Jahre wenn ich nicht irre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Brauche mal 2 Preiseinschätzungen für Dinge, die zu neu für mich sind:

Shimano STI 6400, voll funktionsfähig, leider fehlen die runden Aufkleber vorne drauf und die von mir bestellten sind jetzt 2 mal nicht angekommen, also können sie so weg:

20220102_155135.jpg
20220102_155145.jpg
20220102_155207.jpg


Shimano STI 6510, hatten ein hartes Leben, aber schalten
20220305_150343.jpg
20220305_150355.jpg
20220305_150403.jpg


Shimano Dura Ace Bremsen 7403, sind 65 € i. O. ?
20220305_150039.jpg
20220305_150127.jpg
20220305_150115.jpg


Danke

Oliver
 
So einen habe ich noch, da ich ja zu viele Räder habe, muss auch dieser Rahmen mal gehen.
Für Vitus 979 Rahmen findet man ja alle möglichen Preise online zwischen guten 100 € und bis zu 300 €. Für wieviel werden die wirklich verkauft ?

Habe einen Gino gelabelten Vitus 979 Rahmen der späteren Ausführung mit zölligen Gewinden. Wenn meine Nachforschungen richtig sind ist "Gino" ein Fahrradladen in Ostende, Belgien. Der Rahmen ist noch in ziemlich schönem Zustand, hat Rahmenhöhe 56 c-c. Einbaubreiten 126mm / 100mm. Die verbaute Campa Chorus Stütze sieht nur im oberen Teil gut aus, der Teil der im Rahmen steckt sieht furchtbar aus, hat teilweise schiefe Löcher für die Verschraubung reingebohrt und ist auf den unteren Zentimetern abgedreht. Den Stronglight A9 Steuersatz, der noch verbaut ist, kann ich gerne mit verkaufen.
Sind 200 € komplett i. O. oder zu ambitioniert ?

20220305_175300.jpg
20220305_175308.jpg
20220305_175340.jpg
20220305_175400.jpg
20220305_175420.jpg
20220305_175425.jpg
20220305_175459.jpg
20220305_175513.jpg
20220305_175541.jpg


Danke

Oliver
 
Nachdem ich das grade im Post von @ols69 mal wieder sehe, wozu sind eigentlich diese Einschnitte an den Schlüsselflächenkanten der Kontermutter gut? Hat mein Stronglight/Spidel auch.

Blutrinnen? Nur Dekor?

20220305_175513.jpg


Bild ohne Erlaubnis von @ols69 geklaut, sorry...
 
Ich habe ein Paar sehr kompakte Weinmann Caliperbrensen die auch bei Velobase noch unbekannt scheinen.
Ich hab die vordere mal neben eine Modolo Speedy die gerade zur Hand war gelegt um eine Relation zu finden. Beide sind mit kurzen Schenkel. Die Beläge an der Weinmannbremse kann man scheinbar über einen Excenter einstellen.
aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNS81NDYvNTQ2NDYyLTAxZm0zMWdwcmZnci0yMjAzMDZfMjk1OC1sYXJnZS5qcGc.jpg

Auffallend ist die Führung des Bremszuges, für Wäscheleinen ist das unpraktisch. Perfekt hingegen scheint es für Lenker mit gebohrtem Zuglauf durch das Innere. Vielleicht ist es eine Alternative zu den Deltas mit denen man auch bei Weinmann seine Erfahrungen gesammelt hat. Kompakt und schnittig, Aero. Schade, ich hatte mal ein Paar Weinmann Aero Bremshebel, ich wüßte gerne wieder ob der Zug mittig oder nach innen heraus geführt wird. Mittig würde das genau auf einen gebohrten 3ttt Bügel passen den ich hier habe.
aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNS81NDYvNTQ2NDYzLTZsZ2o3cGh6eTR3by0yMjAzMDZfMjk1OS1sYXJnZS5qcGc.jpg

Eine schicke, kompakte Bremse für Gabeln mit schmaler Schulter.
 
Nachdem ich das grade im Post von @ols69 mal wieder sehe, wozu sind eigentlich diese Einschnitte an den Schlüsselflächenkanten der Kontermutter gut? Hat mein Stronglight/Spidel auch.

Blutrinnen? Nur Dekor?

Anhang anzeigen 1057849

Bild ohne Erlaubnis von @ols69 geklaut, sorry...
Normalerweise ist dies bei Muttern die Markierung für Linksgewinde.
Das ist hier natürlich nicht der Fall. Daher siehe Vor- und Nachredner.
 
Zurück