• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Ich habe hier einen Meo Special Rahmen. Meo ist eine Fahrradbude in Zürich die es seit den 60er Jahren gibt und die haben da wohl ihren Namen draufgesetzt. Bei den Panthos dachte ich erst an Grandis, jedoch habe ich bis jetzt kein vergleichbares Grandis gefunden. Könnte also ein andere ital. Hersteller sein der ein G als Pantho verwendet hat.
Hier ein paar Infos zu Rahmengeo.:
  • hinter Einbaubreite: 124 mm (ist aber wahrscheinlich eher 126 mm)
  • Innenlagergehäusebreite: 70 mm
  • Sattelstützendurchmesser: 27,2 mm
00.JPG
01.JPG02.JPG03.JPG04.JPG05.JPG06.JPG07.JPG08.JPG09.JPG

Mich würde jetzt der Hersteller, Baujahr und mit welchen Komponenten der wohl mal aufgebaut war, interessieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Ich habe hier einen Meo Special Rahmen. Meo ist eine Fahrradbude in Zürich die es seit den 60er Jahren gibt und die haben da wohl ihren Namen draufgesetzt. Bei den Panthos dachte ich erst an Grandis, jedoch habe ich bis jetzt kein vergleichbares Grandis gefunden. Könnte also ein andere ital. Hersteller sein der ein G als Pantho verwendet hat.
Hier ein paar Infos zu Rahmengeo.:
  • hinter Einbaubreite: 124 mm
  • Innenlagergehäusebreite: 70 mm
  • Sattelstützendurchmesser: 27,2 mm
Anhang anzeigen 1057147Anhang anzeigen 1057148Anhang anzeigen 1057149Anhang anzeigen 1057150Anhang anzeigen 1057151Anhang anzeigen 1057152Anhang anzeigen 1057153Anhang anzeigen 1057154Anhang anzeigen 1057155Anhang anzeigen 1057156

Mich würde jetzt der Hersteller, Baujahr und mit welchen Komponenten der wohl mal aufgebaut war, interessieren.
Ich meine ich habe das G schonmal im gravurenbingo thread gesehen, Grandis ist es aber mMn nicht.
 
Ich hätte mal gerne eine Hausnummer was man für dieses Mavic Nabenpärchen im Forum verlangen kann, damit beide Seiten glücklich sind.
Beide Naben drehen seidenweich, Einbaubreite 126mm, Gewinde 1,37x24 BSA, 36L, incl. Mavic Schnellspanner
20220305_140402.jpg


20220305_140447.jpg

20220305_140610.jpg
20220305_140639.jpg
20220305_140900.jpg



Und dann habe ich noch ein Pärchen schwarze Mavic MA40 Drahtreifenfelgen 36L.
Am Stoß an einer Felge sieht man etwas Bremsabrieb und an einer Stelle ist an der Bremsflanke über eine Länge von etwa 6cm eine unschöne Stelle, von der ich nicht weiß wo das herkommt (vielleicht etwas Korrosion vom lagern?)
Hab es aber vor dem Ausspeichen mal probegefahren und nichts festgestellt, als kein Schlag und kein Bremsenrubbeln.
20220305_140036.jpg
20220305_140049.jpg
20220305_140149.jpg
20220305_140211.jpg
 
Ich habe hier einen Meo Special Rahmen. Meo ist eine Fahrradbude in Zürich die es seit den 60er Jahren gibt und die haben da wohl ihren Namen draufgesetzt. Bei den Panthos dachte ich erst an Grandis, jedoch habe ich bis jetzt kein vergleichbares Grandis gefunden. Könnte also ein andere ital. Hersteller sein der ein G als Pantho verwendet hat.
Hier ein paar Infos zu Rahmengeo.:
  • hinter Einbaubreite: 124 mm (ist aber wahrscheinlich eher 126 mm)
  • Innenlagergehäusebreite: 70 mm
  • Sattelstützendurchmesser: 27,2 mm
Anhang anzeigen 1057147Anhang anzeigen 1057148Anhang anzeigen 1057149Anhang anzeigen 1057150Anhang anzeigen 1057151Anhang anzeigen 1057152Anhang anzeigen 1057153Anhang anzeigen 1057154Anhang anzeigen 1057155Anhang anzeigen 1057156

Mich würde jetzt der Hersteller, Baujahr und mit welchen Komponenten der wohl mal aufgebaut war, interessieren.
Vielleicht Gervasio
 
Ich habe hier einen Meo Special Rahmen. Meo ist eine Fahrradbude in Zürich die es seit den 60er Jahren gibt und die haben da wohl ihren Namen draufgesetzt. Bei den Panthos dachte ich erst an Grandis, jedoch habe ich bis jetzt kein vergleichbares Grandis gefunden. Könnte also ein andere ital. Hersteller sein der ein G als Pantho verwendet hat.
Hier ein paar Infos zu Rahmengeo.:
  • hinter Einbaubreite: 124 mm (ist aber wahrscheinlich eher 126 mm)
  • Innenlagergehäusebreite: 70 mm
  • Sattelstützendurchmesser: 27,2 mm
Anhang anzeigen 1057147Anhang anzeigen 1057148Anhang anzeigen 1057149Anhang anzeigen 1057150Anhang anzeigen 1057151Anhang anzeigen 1057152Anhang anzeigen 1057153Anhang anzeigen 1057154Anhang anzeigen 1057155Anhang anzeigen 1057156

Mich würde jetzt der Hersteller, Baujahr und mit welchen Komponenten der wohl mal aufgebaut war, interessieren.



Ein Fall für @Avi.1990 , oder? Mindestens für sein Fotoarchiv :cool:
 
Ein Blick genuegt(e) mir.
Guarini, aus Varese
sagt eigentloch scho alles :D.
Vertieb: Losa, 2tecnotelai bologna, Billato.
Is ein Billato Produkt 🤷🏾‍♂️.
Kannst du das näher erklären? Lötete Guarini für Billato oder Billato stellte das für Guarini her?
 
Ein Blick genuegt(e) mir.
Guarini, aus Varese
sagt eigentloch scho alles :D.
Vertieb: Losa, 2tecnotelai bologna, Billato.
Is ein Billato Produkt 🤷🏾‍♂️.
Super, vielen Dank.
Habe eben schon ein ähnliches gefunden.
https://steel-vintage.com/guarini-vintage-bicycle-200612-04Nach steel-vintage ist der Rahmen aus den 80er Jahren. Kannst du den Rahmen zeitlich noch etwas näher eingrenzen (frühe / späte 80er).
Wollte den Rahmen eigentlich mit einer frühen C-Record aufbauen. Würde dass hinhauen?
Die Gabelkrone ist anders --> der Rahmen könnte also noch etwas früher sein.
guarini-super-classic-steel-bike-10.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Super, vielen Dank.
Habe eben schon ein ähnliches gefunden.
https://steel-vintage.com/guarini-vintage-bicycle-200612-04Nach steel-vintage ist der Rahmen aus den 80er Jahren. Kannst du den Rahmen zeitlich noch etwas näher eingrenzen (frühe / späte 80er).
Wollte den Rahmen eigentlich mit einer frühen C-Record aufbauen. Würde dass hinhauen?
Die Gabelkrone ist anders --> der Rahmen könnte also noch etwas früher sein.
Anhang anzeigen 1057225
🤷🏾‍♂️
Rahmen will einen Anloet-Umwerfer..
Hmm post 1981 oder wann praemierte der bei Campagnolo.
Kann ich nicht genauer datieren.
Spaete Achtziger wueder ich nicht vermuten...
 
🤷🏾‍♂️
Rahmen will einen Anloet-Umwerfer..
Hmm post 1981 oder wann praemierte der bei Campagnolo.
Kann ich nicht genauer datieren.
Spaete Achtziger wueder ich nicht vermuten...
Dazu könnte man die Ausfaller als Anhaltspunkt nehmen, die ab 78 gebaut wurden und ca. 82 aus dem Programm genommen wurden. Bei kleinen Lötern kann es sein, dass die auch später noch verbaut wurden, bei großen Firmen waren die Vorräte bis 83 sicher leer. Daher könnte man den Rahmen ja schon auf 81-82 eingrenzen.
 
Ich hätte mal gerne eine Hausnummer was man für dieses Mavic Nabenpärchen im Forum verlangen kann, damit beide Seiten glücklich sind.
Beide Naben drehen seidenweich, Einbaubreite 126mm, Gewinde 1,37x24 BSA, 36L, incl. Mavic Schnellspanner
Anhang anzeigen 1057173

Anhang anzeigen 1057172
Anhang anzeigen 1057171Anhang anzeigen 1057170Anhang anzeigen 1057169


Und dann habe ich noch ein Pärchen schwarze Mavic MA40 Drahtreifenfelgen 36L.
Am Stoß an einer Felge sieht man etwas Bremsabrieb und an einer Stelle ist an der Bremsflanke über eine Länge von etwa 6cm eine unschöne Stelle, von der ich nicht weiß wo das herkommt (vielleicht etwas Korrosion vom lagern?)
Hab es aber vor dem Ausspeichen mal probegefahren und nichts festgestellt, als kein Schlag und kein Bremsenrubbeln.
Anhang anzeigen 1057178Anhang anzeigen 1057177Anhang anzeigen 1057176Anhang anzeigen 1057175
Da hänge ich mich mal dran. Ich habe das gleiche Nabenpaar mit 32 Loch, inkl. Mavic Schnellspanner, für dass ich mal einen Verkaufspreis bräuchte.

20220305_160252.jpg

20220305_160300.jpg
20220305_160307.jpg

Und ein Paar Pellissier 2000 NF mit 36 Loch und Original Schnellspanner habe ich noch, für dass gern ich einen Verkaufspreis hätte.

20220305_160825.jpg


20220305_160834.jpg


20220305_160842.jpg


Gruß Robert
 
Und dann habe ich noch eine Dura Ace Kurbelgarnitur FC 7402, 170 mm mit originalem großen Blatt. Das kleine ist von Vuelta.

Anhang anzeigen 1057235

Anhang anzeigen 1057236

Anhang anzeigen 1057237

Anhang anzeigen 1057239

Anhang anzeigen 1057238


Und ein BB 7400 ITA.

Anhang anzeigen 1057241

Anhang anzeigen 1057242Anhang anzeigen 1057243
Anhang anzeigen 1057244



Was kann man für die Beiden verlangen?
Gruß Robert
Für mich eine der schönsten Kurbeln ever und das DA Innenlager unkaputtbar. Ich halte für beides komplett mit den Blättern im Set €120 für realistisch.
 
Zurück