• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Habe hier ein Kettenblatt mit LK / BCD 144 mm. Kann jemand die Ausfräsung (eine Motte, Batman :D ) identifizieren?
Anhang anzeigen 1057185Anhang anzeigen 1057186
Ich sehe da eine aufgehende Knospe 🌷
1646498974071.png


Naja, was auch immer.
 
Und dann habe ich noch eine Dura Ace Kurbelgarnitur FC 7402, 170 mm mit originalem großen Blatt. Das kleine ist von Vuelta.

Anhang anzeigen 1057235

Anhang anzeigen 1057236

Anhang anzeigen 1057237

Anhang anzeigen 1057239

Anhang anzeigen 1057238


Und ein BB 7400 ITA.

Anhang anzeigen 1057241

Anhang anzeigen 1057242Anhang anzeigen 1057243
Anhang anzeigen 1057244

Anhang anzeigen 1057245

Was kann man für die Beiden verlangen?
Gruß Robert
Mich persönlich würde mal interessieren, wie viel der Kurbelsatz wiegt? :)
 
Ich hätte mal gerne eine Hausnummer was man für dieses Mavic Nabenpärchen im Forum verlangen kann, damit beide Seiten glücklich sind.
Beide Naben drehen seidenweich, Einbaubreite 126mm, Gewinde 1,37x24 BSA, 36L, incl. Mavic Schnellspanner
Anhang anzeigen 1057173

Anhang anzeigen 1057172
Anhang anzeigen 1057171Anhang anzeigen 1057170Anhang anzeigen 1057169


Und dann habe ich noch ein Pärchen schwarze Mavic MA40 Drahtreifenfelgen 36L.
Am Stoß an einer Felge sieht man etwas Bremsabrieb und an einer Stelle ist an der Bremsflanke über eine Länge von etwa 6cm eine unschöne Stelle, von der ich nicht weiß wo das herkommt (vielleicht etwas Korrosion vom lagern?)
Hab es aber vor dem Ausspeichen mal probegefahren und nichts festgestellt, als kein Schlag und kein Bremsenrubbeln.
Anhang anzeigen 1057178Anhang anzeigen 1057177Anhang anzeigen 1057176Anhang anzeigen 1057175

Traut sich keiner zu den Mavic MA40 was zu sagen?
 
Ich hätte mal gerne eine Hausnummer was man für dieses Mavic Nabenpärchen im Forum verlangen kann, damit beide Seiten glücklich sind.
Beide Naben drehen seidenweich, Einbaubreite 126mm, Gewinde 1,37x24 BSA, 36L, incl. Mavic Schnellspanner
Anhang anzeigen 1057173

Anhang anzeigen 1057172
Anhang anzeigen 1057171Anhang anzeigen 1057170Anhang anzeigen 1057169


Und dann habe ich noch ein Pärchen schwarze Mavic MA40 Drahtreifenfelgen 36L.
Am Stoß an einer Felge sieht man etwas Bremsabrieb und an einer Stelle ist an der Bremsflanke über eine Länge von etwa 6cm eine unschöne Stelle, von der ich nicht weiß wo das herkommt (vielleicht etwas Korrosion vom lagern?)
Hab es aber vor dem Ausspeichen mal probegefahren und nichts festgestellt, als kein Schlag und kein Bremsenrubbeln.
Anhang anzeigen 1057178Anhang anzeigen 1057177Anhang anzeigen 1057176Anhang anzeigen 1057175

Da hänge ich mich mal dran. Ich habe das gleiche Nabenpaar mit 32 Loch, inkl. Mavic Schnellspanner, für dass ich mal einen Verkaufspreis bräuchte.

Anhang anzeigen 1057229
Anhang anzeigen 1057230
Anhang anzeigen 1057231
Und ein Paar Pellissier 2000 NF mit 36 Loch und Original Schnellspanner habe ich noch, für dass gern ich einen Verkaufspreis hätte.

Anhang anzeigen 1057232

Anhang anzeigen 1057233

Anhang anzeigen 1057234

Gruß Robert

Weist doch wie das hier läuft....erst warten sie bis einer vorprescht,
dann stürzen sie sich wie die Geier drauf um es noch oben bzw.
nach unten zu korrigieren.

Der Sündenbock zu sein kenne ich ja schon, dann mal hier meine Einschätzungen

Mavic Naben 36 Loch, sieht aus wie die Ausführung mit Stahlkontermuttern und Stahlschnellspannern 60 €
Mavic MA40, habe mehrere in meinen Augen gleichwertige Sätze Campa Omega und Mavic Open 4CD in der letzten Zeit immer zwischen 60 und 70 € verkauft
Mavic Naben 32 Loch, auch hier die schwere Ausführung, 10 € mehr als die 36 Loch 70 €
Pelissier 36 Loch, so wie Mavic 32 Loch 70 €

Und jetzt dürfen alle korrigieren ....

Oliver
 
Hallo zusammen,

zunächst möchte ich ein großes Lob an das tolle Forum und für die konstruktiven Beiträge aussprechen. Ich wende mich als absoluter Neuling und Linkehändeschrauber an euch, mit der Hoffnung dass mir hier geholfen werden kann. Ich habe vor einem Jahr ein altes Rennrad geschenkt bekommen und mich Hals über Kopf verliebt. Leider ist kürzlich die Rahmenmuffe am Sitzrohr durchgerostet. Nach aktuellen Recherchen handelt es sich um ein Enik-Rad. Ich würde mich über Tipps zur Instandsetzung, Angaben zur Modellbezeichnung oder zum Ersatzteilbezug freuen. Anbei findet ihr ein paar Bilder. Vielen Dank im Voraus für eure Mühe! Viele Grüße
Screenshot_20220306-133508_Gallery.jpg
Screenshot_20220306-133529_Gallery.jpg
20220226_163517.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

zunächst möchte ich ein großes Lob an das tolle Forum und für die konstruktiven Beiträge aussprechen. Ich wende mich als absoluter Neuling und Linkehändeschrauber an euch, mit der Hoffnung dass mir hier geholfen werden kann. Ich habe vor einem Jahr ein altes Rennrad geschenkt bekommen und mich Hals über Kopf verliebt. Leider ist kürzlich die Rahmenmuffe am Sitzrohr durchgerostet. Nach aktuellen Recherchen handelt es sich um ein Enik-Rad. Ich würde mich über Tipps zur Instandsetzung, Angaben zur Modellbezeichnung oder zum Ersatzteilbezug freuen. Anbei findet ihr ein paar Bilder. Vielen Dank im Voraus für eure Mühe! Viele GrüßeAnhang anzeigen 1057541Anhang anzeigen 1057542Anhang anzeigen 1057543
Das Rad ist ein Sportrad und leider Schrott. Reparatur sinnlos.
Leider
 
Zurück