• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Ich sehe da keine DD Speichen, für mich ein muss bei so einem LRS, okay im HR sieht man es wohl das es welche sind, aber sind es Chrom oder Niro, für mich ist das wichtig bei einem LRS für die Preisfindung ,aber trotzdem sehe ich da max 60-80 Euro.
Vorne sind aber doch auch DD Speichen oder nicht? Danke für die Erläuterung auf jeden Fall.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Hallo,

ich habe hier ein Satz Mavic SSC (S.S.C. blau?) stehen mit Campagnolo Naben und ganz guten Hutchinson Schlauchreifen .... und Regina Oro sowie Schnellspanner. Was kann ich denn dafür aufrufen?
Danke schon mal. Beste Grüße Karsten
Ich hätte nach Preisfindung u.U. Interesse an dem LRS:rolleyes:
 
Die CRP Naben , Abkürzung für "Cesare Rizzato Padova", sind mittlerweile ausgespeicht, laut VB sind die wohl aus Italien,
ich finde die ganz nett, die Oberfläche kann man bestimmt noch aufhübschen, auf Grund der geraden SSp würd ich auf 60er Jahre tippen.
Erinnern etwas an Campagnolo Nuovo Tipo.

Anhang anzeigen 1044750

Anhang anzeigen 1044751
Anhang anzeigen 1044752
Cesare Rizzato war meines Wissens der Mann hinter Atala. Dazu passt dann auch Padua. Ich wusste nicht, dass die auch Naben gefertigt hatten?
 
Vorne sind aber doch auch DD Speichen oder nicht? Danke für die Erläuterung auf jeden Fall.
Ich sehe da vorne und hinten DD Speichen.
Einen SSC Record LRS mit noch voll eloxierten ,nicht angefahrenen Bremsflanken wird man kaum unter 250 Euro bekommen. Ich sehe hier immer noch 100 - 120 Euro. Neue Decals braucht's ja auch noch aber die sind ja verfügbar...
 
Ich sehe da vorne und hinten DD Speichen.
Einen SSC Record LRS mit noch voll eloxierten ,nicht angefahrenen Bremsflanken wird man kaum unter 250 Euro bekommen. Ich sehe hier immer noch 100 - 120 Euro. Neue Decals braucht's ja auch noch aber die sind ja verfügbar...

Ach und was ist mit dem Zustand der Naben, bei deinem Preis möchte ich mit dem LRS sofort losfahren, und dazu fehlen Angaben,
 
kann mir wer was zu diesem Rad sagen?
Dass es nix Dolles ist lese ich schon an der Ausstattung ab. Glaube komplett Shimano Exage.
Checke gerade bischen die "nähere soziale Umgebung" für 'ne Freundin ab, die auch echt keine großen Ansprüche hat.
Aber 300€, wie vom Verkäufer aufgerufen, ist das Ding doch sicher nicht wert. Gabel orginal?

Bessere Bilder hab' ich gerade nicht. Vielen Dank schonmal!
Also der Zustand sieht schon recht gut aus, Exage ist nicht hübsch, aber gut fahrbar.
Ich würde auch ungern 300 dafür hinlegen, aber Bianchi kostet halt einfach vom Namen her schon mal, ist einfach so. Könnte mir gut vorstellen, dass der/die VK da nicht viel runtergeht..
Habe vergleichbare Räder so für 220-250 verkauft, allerdings dann mit 105er Gruppe immerhin.
 
Ich sehe da vorne und hinten DD Speichen.
Einen SSC Record LRS mit noch voll eloxierten ,nicht angefahrenen Bremsflanken wird man kaum unter 250 Euro bekommen. Ich sehe hier immer noch 100 - 120 Euro. Neue Decals braucht's ja auch noch aber die sind ja verfügbar...
Ich hätte eher 150 gedacht und dann kommt auch noch der Kranz dazu. Vorausgesetzt, die Räder sind rund und die Naben drehen weich.
 
Cesare Rizzato war meines Wissens der Mann hinter Atala. Dazu passt dann auch Padua. Ich wusste nicht, dass die auch Naben gefertigt hatten?
Ich habe auch schon Fratelli Brivio Naben mit Simplex-Schriftzug (ich war damals noch nicht berühmt :D) gesehen.
1644022073428.png


Edit:
Gut möglich, daß diese Cesare Rizzato Naben auch von FB kommen.

Das sind keine Fratelli Brivio Naben.

Das Mittelstück sieht auch nach Alu aus! Interessant! Starker Tobak!

Die Naben sind schön! Die Frage ist, wie gut man die zerlegen und wieder zusammensetzen kann, um die Lager vernünftig zu warten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

Noch mal Mavic SSC mit hoffentlich realistischer Farbe, DD Speich, Oro Schraubkranz mit Schlauchreifen.
Bg Karsten
 

Anhänge

  • 20220205_092332.jpg
    20220205_092332.jpg
    317,1 KB · Aufrufe: 87
  • 20220205_092307.jpg
    20220205_092307.jpg
    134,7 KB · Aufrufe: 87
  • 20220205_092153.jpg
    20220205_092153.jpg
    220,1 KB · Aufrufe: 89
  • 20220205_092147.jpg
    20220205_092147.jpg
    179,3 KB · Aufrufe: 87
  • 20220205_092145.jpg
    20220205_092145.jpg
    389,2 KB · Aufrufe: 92
  • 20220205_092132.jpg
    20220205_092132.jpg
    189,9 KB · Aufrufe: 93
  • 20220205_092122.jpg
    20220205_092122.jpg
    177,6 KB · Aufrufe: 95
  • 20220205_092115.jpg
    20220205_092115.jpg
    278,7 KB · Aufrufe: 95
Was nimmt man für so einen Young Timer?
Anhang anzeigen 1044724

wenn Du sowas aus dem Land überm Brenner holtst sind locker 5-6 Scheine dafür fällig - müsste eines der letzten Stahlmodelle vom Masciaghi sein bevor er nur noch Alu geschweisst hat

wenn ich es aber genau betrachte - könnte aber auch von der Sitzmuffenkonstuktion her sogar eine Dario Pegoretti Anfertigung für jemanden sein ... dann wird's noch teurer ...

genau wie hier an meinem Carrera
IMG_0558.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ich kenne die Marke Giuffredi nicht was ist davon zu halten? Was ist sowas Wert? Danke
3A71FAC7-70B6-4EAC-8F2E-3CD740851C6B.jpeg
F4D536EB-5811-418A-ADEF-4938E2F1D114.jpeg
 

Anhänge

  • 55BCDFD3-AB50-47E7-AF20-C8DFF4F98988.jpeg
    55BCDFD3-AB50-47E7-AF20-C8DFF4F98988.jpeg
    253,4 KB · Aufrufe: 50
Hallo, ich arbeite gerade daran diesen Mondial Rahmen auf zu bauen und bin noch etwas verwirrt bzgl dessen Herkunft. Vielleicht weiss jemand mehr?

Er hat hinten Gipiemme Ausfallenden und vorne Campagnolo
Das Steuerrohrlogo ist nicht das typische Mondial tanzende Pony
Vielleicht späte 70er oder frühe 80er?
Innenlager und Steuersatz sind 620x aber weiss nicht ob original

Würde mich über mehr Infos freuen! Danke
P
IMG_20220205_152806_980.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20220205_152812_052.jpg
    IMG_20220205_152812_052.jpg
    22,8 KB · Aufrufe: 45
  • IMG_20220205_152817_352.jpg
    IMG_20220205_152817_352.jpg
    21,2 KB · Aufrufe: 49
  • IMG_20220205_152825_967.jpg
    IMG_20220205_152825_967.jpg
    28 KB · Aufrufe: 50
  • IMG_20220114_201351_385.jpg
    IMG_20220114_201351_385.jpg
    34,6 KB · Aufrufe: 46
Eine Frage an die Göllner hier... GoldRad war ja mal was feines.
Aus welcher Phase stammt dieses hier? Ist das was?
Sieht nicht nach der Baumarktphase aus, aber doch schon aus der Zeit nach dem Zenit.
Anhang anzeigen 1044974

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/gold-rad-rennrad/2011681312-217-4498

Finde den Rahmen schick, wegen dem Oeler am BB würde ich 50er Jahre sagen, aber die Ausstattung geht gar nicht, ist auch zu jung für den Rahmen.
 
Zurück