• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Hier hatte mal jemand einen "Trick" gepostet, irgendein Code für die Browserzeile, mit dem man die Bilder auf Ebay-Kleinanzeigen in der Größe, in der sie der Anzeigenersteller hochgeladen hat, anzeigen/downloaden kann. Ich finds ums verrecken nicht mehr...
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Hier hatte mal jemand einen "Trick" gepostet, irgendein Code für die Browserzeile, mit dem man die Bilder auf Ebay-Kleinanzeigen in der Größe, in der sie der Anzeigenersteller hochgeladen hat, anzeigen/downloaden kann. Ich finds ums verrecken nicht mehr...
Ja kann mich noch erinnern.
Also ich mache es so:
In der Bilder/Galerieansicht auf KA (wenn Du ein Bild angeklickt hast) gehst Du auf das jeweilige Bild mit der rechten Maustaste und wählst "Grafik in neuem Tab öffnen" aus.
Dann kannst Du es in dem neuen Tab mit der Lupe weiter bis zur Originalgröße zoomen.
(hab Firefox)
 
Bei Angabe von Standort, Rahmengröße und einem Foto des gesamten Rades wird sich hier im Forum bestimmt jemand finden, der es für 100€ abholt.
Da werde ich mich dann wohl die Tage drum kümmern.

Was mir noch aufgefallen ist, wir haben hier noch ein zweites Peugeot stehen: "Carbolite 103" Rohrsatz - was das au immer sein soll mit einer kompletten Simplex-Gruppe. Bilder werde ich heute Abend noch nachliefern, evtl. hat ja jemand Interesse am Doppelpack?

Aber zurück zur Frage: Carbolite 103 Peugeot mit Simplex, was wäre das wert?
 
Ja kann mich noch erinnern.
Also ich mache es so:
In der Bilder/Galerieansicht auf KA (wenn Du ein Bild angeklickt hast) gehst Du auf das jeweilige Bild mit der rechten Maustaste und wählst "Grafik in neuem Tab öffnen" aus.
Dann kannst Du es in dem neuen Tab mit der Lupe weiter bis zur Originalgröße zoomen.
(hab Firefox)
So mache ich das bis jetzt auch. Aber ich glaube, das zeigt dir auch nur die durch den Kleinbay Codec bereits kleingerechneten Bilder an...🤷‍♂️
Bilder können beim hochladen bis zu 12MB haben! Eben mal probiert, mein Foto beim hochladen 300KB, nach dem download nach der von dir beschriebenen Methode noch 25KB...
 
Da werde ich mich dann wohl die Tage drum kümmern.

Was mir noch aufgefallen ist, wir haben hier noch ein zweites Peugeot stehen: "Carbolite 103" Rohrsatz - was das au immer sein soll mit einer kompletten Simplex-Gruppe. Bilder werde ich heute Abend noch nachliefern, evtl. hat ja jemand Interesse am Doppelpack?

Aber zurück zur Frage: Carbolite 103 Peugeot mit Simplex, was wäre das wert?
Guck mal hier:
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/peugeot-carbolite-103-wer-weiß-mehr.94631/
 
@Andi82 ,wenn es nicht so eilig ist und du in der Wiener Gegend wohnst, dann kannst du ja mal hier schauen:
https://www.bikefestival.at/oder im Innkreis:
https://www.girobiero.org/
Danke!
Der Giro Biero Flohmarkt ist mir bekannt und nur 15km von mir zu Hause entfernt. Da werde ich auch vermutlich hinfahren!
Unter anderem für die Giro Biero bin ja auch eigentlich auf der Suche nach einem Klassiker. Der Startort ist heuer in Schärding. 30km von mir zu Hause.
Und da KTM halt der Regionale Hersteller ist, wäre ein Klassiker von KTM halt Recht passend.
Am liebsten wäre mir ein KTM Formula S.
 
Hier hatte mal jemand einen "Trick" gepostet, irgendein Code für die Browserzeile, mit dem man die Bilder auf Ebay-Kleinanzeigen in der Größe, in der sie der Anzeigenersteller hochgeladen hat, anzeigen/downloaden kann. Ich finds ums verrecken nicht mehr...

Ja kann mich noch erinnern.
Also ich mache es so:
In der Bilder/Galerieansicht auf KA (wenn Du ein Bild angeklickt hast) gehst Du auf das jeweilige Bild mit der rechten Maustaste und wählst "Grafik in neuem Tab öffnen" aus.
Dann kannst Du es in dem neuen Tab mit der Lupe weiter bis zur Originalgröße zoomen.
(hab Firefox)

So mache ich das bis jetzt auch. Aber ich glaube, das zeigt dir auch nur die durch den Kleinbay Codec bereits kleingerechneten Bilder an...🤷‍♂️
Bilder können beim hochladen bis zu 12MB haben! Eben mal probiert, mein Foto beim hochladen 300KB, nach dem download nach der von dir beschriebenen Methode noch 25KB...

Hmmm..dann weiß ich auch nicht.
Hier ist der Beitrag von damals im August 2020:
Link
Also ich hatte mal einen Trick gepostet:

1. Bild anklicken
2. Bild mit rechter Maustaste in neuem Tab öffnen
3. Die 57 im Link durch die 32 ersetzen, dann hat man das Originalbild.

1643883406237.png


1643883447699.png

1643883543330.png
 

Anhänge

  • 1643883493390.png
    1643883493390.png
    107,7 KB · Aufrufe: 43
Eine Frage zu diesem Rahmen. Was denkt ihr darüber?
Der Rahmen ist als Dieter Kemper beschriftet. Ich denke, die Aufkleber sind original.
Schön ist der Rahmen. Ich sehe aber zu wenig, um auf einen Rahmenbauer schließen zu können.
Ich kann mir allerdings schwer vorstellen, daß Dieter Kemper den Rahmen gelötet hat.
Betrieb Kemper nach seiner aktiven Zeit einen Radladen?
1643895532419.png

1643895595587.png

1643895725890.png

1643895755652.png
 
Eine Frage zu diesem Rahmen. Was denkt ihr darüber?
Der Rahmen ist als Dieter Kemper beschriftet. Ich denke, die Aufkleber sind original.
Schön ist der Rahmen. Ich sehe aber zu wenig, um auf einen Rahmenbauer schließen zu können.
Ich kann mir allerdings schwer vorstellen, daß Dieter Kemper den Rahmen gelötet hat.
Betrieb Kemper nach seiner aktiven Zeit einen Radladen?
Anhang anzeigen 1044417
Anhang anzeigen 1044418
Anhang anzeigen 1044420
Anhang anzeigen 1044422
Hm, ja, man sieht leider zu wenig. Der Sohn von Dieter Kemper betreibt recht aktiv eine Facebook-Seite mit dem Namen seines Vaters, den könnte man mal fragen. Kemper selber hat gemäß seines Sohnes am liebsten Lüders gefahren, es gibt auch viele Bilder mit ihm auf Rickert. Falls der Rohraufkleber echt ist lässt das ja eher auf einen französischen Hersteller schließen.
 
Servus Beinand
ich bräuchte mal die Hilfe von dem einen oder andern hier.
Beim Stöbern im Keller bin ich auf ein altes Rennrad gestoßen. Nach meinen Recherchen dürfte es sich um ein Vitus 979 handeln, laut Rahmennummer F03…. aus dem Jahre 1985. Ausstattung ist von Camapgnolo Record oder Super Record. Rahmengröße ist 57, zumindest ist das im Rahmein eingeprägt.
Jetzt hab ich überhaupt keine Ahnung wieviel Wert so ein altes Rennrad hat, kommt ja oft auch auf den Jahrgang und die Rahmenrohre an. Würde mich freuen wenn mir der eine oder andere seine Einschätzung geben könnte und wieviel man bei einem Verkauf erzielen könnte.

Vielen Dank
Tomba
 

Anhänge

  • E9E4E47D-F49F-4B3B-88A4-A6A606685CB5.jpeg
    E9E4E47D-F49F-4B3B-88A4-A6A606685CB5.jpeg
    500,5 KB · Aufrufe: 125
  • DBC3198D-0860-4206-AFF8-9EC14796399E.jpeg
    DBC3198D-0860-4206-AFF8-9EC14796399E.jpeg
    380,9 KB · Aufrufe: 125
  • 4D0E9409-E67A-440F-9C8E-98E034C601C9.jpeg
    4D0E9409-E67A-440F-9C8E-98E034C601C9.jpeg
    371,4 KB · Aufrufe: 129
Servus Beinand
ich bräuchte mal die Hilfe von dem einen oder andern hier.
Beim Stöbern im Keller bin ich auf ein altes Rennrad gestoßen. Nach meinen Recherchen dürfte es sich um ein Vitus 979 handeln, laut Rahmennummer F03…. aus dem Jahre 1985. Ausstattung ist von Camapgnolo Record oder Super Record. Rahmengröße ist 57, zumindest ist das im Rahmein eingeprägt.
Jetzt hab ich überhaupt keine Ahnung wieviel Wert so ein altes Rennrad hat, kommt ja oft auch auf den Jahrgang und die Rahmenrohre an. Würde mich freuen wenn mir der eine oder andere seine Einschätzung geben könnte und wieviel man bei einem Verkauf erzielen könnte.

Vielen Dank
Tomba
Der erzielbare Preis hängt auch davon ab, ob man im eigenen Keller gestöbert hat oder eben nicht ... 🤔
:D
 
So, jetzt wird ein Preis hier erfragt und dann steht das Rad heute Abend für 1800 € bei Ebay, völlig egal, was hier vorher geantwortet wurde.
Von daher habe ich keine Lust mehr auf solche Anfragen zu Antworten.
 
Wieso macht das einen Preisunterschied ob ich’s in meinem Keller gefunden habe oder mit aus Nachbarskeller geklaut habe. Der Wert des Rades ist ja das was ich erfragt habe und nicht eine rechtliche Würdigung über Diebstahl und Hehlerei.
Und klar ist auch, dass Sinn und Zweck einer Preiseinschätzung der Verkauf ist falls es überhaupt Interessenten gibt. Alternative ist das Rad zerlegen und der Verkauf von Einzelteile auf EBay. Nur dann ist ein Rad, das vermutlich noch original ist, für immer zerstört und weg.

Aber leider ist das heut in den Foren so, anstatt einer vernünftigen Antwort, bekommt man immer ganz andere Antworten die mit der ursprünglichen Frage nix zu tun haben.

und wenn wir schon beim Austeilen sind @ad-mh - wenn du keine Lust hast dann schreib einfach nix dazu, erspart mir das lesen und die das schreiben.
 
Servus Beinand
ich bräuchte mal die Hilfe von dem einen oder andern hier.
Beim Stöbern im Keller bin ich auf ein altes Rennrad gestoßen. Nach meinen Recherchen dürfte es sich um ein Vitus 979 handeln, laut Rahmennummer F03…. aus dem Jahre 1985. Ausstattung ist von Camapgnolo Record oder Super Record. Rahmengröße ist 57, zumindest ist das im Rahmein eingeprägt.
Jetzt hab ich überhaupt keine Ahnung wieviel Wert so ein altes Rennrad hat, kommt ja oft auch auf den Jahrgang und die Rahmenrohre an. Würde mich freuen wenn mir der eine oder andere seine Einschätzung geben könnte und wieviel man bei einem Verkauf erzielen könnte.

Vielen Dank
Tomba
So, jetzt wird ein Preis hier erfragt und dann steht das Rad heute Abend für 1800 € bei Ebay, völlig egal, was hier vorher geantwortet wurde.
Von daher habe ich keine Lust mehr auf solche Anfragen zu Antworten.
Finde ich jetzt gerade nicht so passend. Der User fragt freundlich nach einer Expertise und möchte diese als Ausgangsbasis für einen Verkauf haben. Das ist absolut OK und dafür ist dieser Faden da.
Ich versuchs mal...
Leider ist Vitus Dural nicht ganz so gefragt wie gemuffter Stahl. Deshalb wirst Du in Einzelteilen mehr bekommen als komplett. In Einzelteilen oder als Gruppe verkauft, kommst Du aber bestimmt an die 1000 ran. Super Record ist sehr gefragt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus Beinand
ich bräuchte mal die Hilfe von dem einen oder andern hier.
Beim Stöbern im Keller bin ich auf ein altes Rennrad gestoßen. Nach meinen Recherchen dürfte es sich um ein Vitus 979 handeln, laut Rahmennummer F03…. aus dem Jahre 1985. Ausstattung ist von Camapgnolo Record oder Super Record. Rahmengröße ist 57, zumindest ist das im Rahmein eingeprägt.
Jetzt hab ich überhaupt keine Ahnung wieviel Wert so ein altes Rennrad hat, kommt ja oft auch auf den Jahrgang und die Rahmenrohre an. Würde mich freuen wenn mir der eine oder andere seine Einschätzung geben könnte und wieviel man bei einem Verkauf erzielen könnte.

Vielen Dank
Tomba
Hallo @Tomba,
hast du Lust das Rad vielleicht sogar im Forum zu verkaufen? Dann wäre es sinnvoll, einen Standort zu nennen. Insofern du es denn überhaupt verkaufen möchtest. :) Der Preisvorstellung meines Vorredners kann ich nur zustimmen. Ich kann noch ergänzen, dass es sich bei dem Schraubkranz vermutlich um einen Campagnolo 50th Schraubkranz aus Titan und Alu handelt. Dieser ist extrem selten und wird sehr hoch gehandelt. Der goldene Ring scheint zu fehlen, was den Preis minimal schmälert.
Liebe Grüße
 
Servus Beinand
ich bräuchte mal die Hilfe von dem einen oder andern hier.
Beim Stöbern im Keller bin ich auf ein altes Rennrad gestoßen. Nach meinen Recherchen dürfte es sich um ein Vitus 979 handeln, laut Rahmennummer F03…. aus dem Jahre 1985. Ausstattung ist von Camapgnolo Record oder Super Record. Rahmengröße ist 57, zumindest ist das im Rahmein eingeprägt.
Jetzt hab ich überhaupt keine Ahnung wieviel Wert so ein altes Rennrad hat, kommt ja oft auch auf den Jahrgang und die Rahmenrohre an. Würde mich freuen wenn mir der eine oder andere seine Einschätzung geben könnte und wieviel man bei einem Verkauf erzielen könnte.

Vielen Dank
Tomba
Wenn man anhand der Rahmennummer das Baujahr bestimmen kann schafft man mindestens auch den Blick zu ebay. Dort wird man feststellen, dass Rahmen von 250 bis 650 angeboten werd selten sind die nicht, bei ebay Auktion muss man auch erstmal 200 erzielen. Die Campa Teile gibts sehr oft, kann man schön schauen, komplettes Rad billiger als Einzelteile. Bei max gewünschtem Preis in Teilen verkaufen.
Preiseinschätzungen bei höherwertigen Räders führten oft zu unangenehmen Streitereien, also hat keiner mehr Lust auf sowas, viele machen eh wie sie Lust haben, ist auch Ok und einen Käufer muss man immer erstmal finden. Man kann das Rad auch pro Woche 50€ billiger machen bis jemand kauft
 
Wieso macht das einen Preisunterschied ob ich’s in meinem Keller gefunden habe oder mit aus Nachbarskeller geklaut habe. Der Wert des Rades ist ja das was ich erfragt habe und nicht eine rechtliche Würdigung über Diebstahl und Hehlerei.
Und klar ist auch, dass Sinn und Zweck einer Preiseinschätzung der Verkauf ist falls es überhaupt Interessenten gibt. Alternative ist das Rad zerlegen und der Verkauf von Einzelteile auf EBay. Nur dann ist ein Rad, das vermutlich noch original ist, für immer zerstört und weg.

Aber leider ist das heut in den Foren so, anstatt einer vernünftigen Antwort, bekommt man immer ganz andere Antworten die mit der ursprünglichen Frage nix zu tun haben.

und wenn wir schon beim Austeilen sind @ad-mh - wenn du keine Lust hast dann schreib einfach nix dazu, erspart mir das lesen und die das schreiben.
Stell es zu dem Preis ein,den DU erzielen möchtest,der Preis regelt den Markt
Du kannst über abgelaufene Auktionen den Wert ermitteln
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Antworten, damit kann ich jetzt etwas weiter recherchieren.
Verkaufen werd ich das Rad auf alle Fälle, brauche den Platz im Keller und mein Herz hängt auch nicht dran. Ich muss es auch nicht auf den letzten Cent ausreizen, mir ist lieber es bekommt ein Liebhaber so ein Stück oder auch Teile.
Ich werd’s auch hier in den Randmarkt einstellen, weil ich auf der Mtb Seite nur gute Erfahrungen gemacht habe. Standort ist südliches München.
Gruß Tomba
 
Zurück