• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Moin. Diese Dura Ace Hebel kann ich nicht zuordnen. Habt Ihr eine Idee? Ist ja 1. Gen denke ich, aber die gerillten Hebel passen nicht für mich.
Und was kann man dafür bzw. mit Bremsen im Paket aufrufen? Danke. Bg Karsten
...ich muss das jetzt noch mal vorholen, da ich trotz Recherche nicht richtig weiter gekommen bin. Danke schon mal. Bg Karsten
 

Anhänge

  • 20220112_103457.jpg
    20220112_103457.jpg
    204,1 KB · Aufrufe: 53
  • 20220112_103515.jpg
    20220112_103515.jpg
    185,5 KB · Aufrufe: 44
  • 20220112_103520.jpg
    20220112_103520.jpg
    158,8 KB · Aufrufe: 48
  • 20220112_103528.jpg
    20220112_103528.jpg
    232,7 KB · Aufrufe: 52
Von Peugeot mal abgesehen.
Unn schon wieder Pöscho-Bashing, grrrrr:crash: Die kamen übrigens aus dem Atelier:
servic11.jpg

gabari10.jpg


Nix Karussell!

Und Bianchi-Hilde wollt ich nich bekehren, eh sinnlos, aber das konnt man einfach nich so stehen lassen.....

Gegen Bianchi hab ich übrigens nix, die haben auch ihre Daseinsberechtigung:D
:bier:
 
Unn schon wieder Pöscho-Bashing, grrrrr:crash: Die kamen übrigens aus dem Atelier:
servic11.jpg

gabari10.jpg


Nix Karussell!

Und Bianchi-Hilde wollt ich nich bekehren, eh sinnlos, aber das konnt man einfach nich so stehen lassen.....

Gegen Bianchi hab ich übrigens nix, die haben auch ihre Daseinsberechtigung:D
:bier:
Für Eddy waren se nicht gut genug, Atelier hin oder her ;)
 
Wer ist eigentlich dieser komische Eddy, um den es hier immer wieder mal geht? 😎😎😎
Ich weiß auch nicht. Aber ich glaube sie meinen da so einen Belgier, der sich seine eigene Fahrradindustrie dank seines Ehrgeizes und eines Herrn namens Kessels aufgebaut hat. Dabei standen ihm überall die Türen offen.
Lange Beide hatte der auch noch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Eddy waren se nicht gut genug, Atelier hin oder her ;)
Hat dir das Eddy persönlich verraten, ich glaube um nix aus der Zeit wird so eine Welle gemacht, und abgesehen hättest du ihm auch ein Neckermann Sportrad unter den Hintern klemmen können, und er hätte damit gewonnen.
 
Hat dir das Eddy persönlich verraten, ich glaube um nix aus der Zeit wird so eine Welle gemacht, und abgesehen hättest du ihm auch ein Neckermann Sportrad unter den Hintern klemmen können, und er hätte damit gewonnen.
Ob Du es glaubst oder nicht ich rede viel mit ihm;) :D
 
Mal wieder die beliebte Frage, was ist meine Schlauchreifenfelge wert. Geld, einen feuchten Händedruck oder Schrott?

Es geht um eine Weinmann Weltmeister (?), ohne Holzkern. Flanken sind geriffelt, das datiert sie laut @SirPolston in die frühen 60er. Aufkleber nur noch rudimentär erhalten.
Zum Einspeichen nötige Unterlegscheiben sind dabei, keine Risse. Ich bin kurz mit Autosol drüber, die wird wieder schön.

Anhang anzeigen 1035903Anhang anzeigen 1035904
Das war sicher @SirFaust aber ich würde das auch so einschätzen 🤓

... nur eine Felge mit halbem Abziehbild. Vielleicht nen 10er oder ein nettes Bierchen mit Käsekreiner 🤷
 
Das war sicher @SirFaust aber ich würde das auch so einschätzen 🤓
Upsi, da hab ich armer Prolet glatt den Hochadel verwechselt, war tatsächlich @SirFaust :D

Einzelne Weinmann Weltmeister 36 Loch immer gern zu mir wenn noch nutzbar;-)
Wenn du einen Preis hast meld dich gern.

Sind tatsächlich 36 L, ich weiß halt nicht, ob das wirtschaftlich ist, die nach D zu schicken. Die Versandkosten für Felgen sind 15 €...
Nutzbar sind sie meiner Meinung nach noch, Riffelung noch gut sichtbar, nicht krumm etc.
 
Natürlich nicht. So ein Gußteil macht einen Rahmen an der Verbindung zwar steif aber auch schwer. Und es muß ein paar Gründe geben, daß Wettbewerbsrahmen nicht von der Stange kamen.
Von Peugeot mal abgesehen. ;)
Darf ich hier Vitus ins Spiel bringen? So ganz erfolglos war Sean Kelly mit seinen Rädern von der Stange ja auch nicht.
 
Upsi, da hab ich armer Prolet glatt den Hochadel verwechselt, war tatsächlich @SirFaust :D



Sind tatsächlich 36 L, ich weiß halt nicht, ob das wirtschaftlich ist, die nach D zu schicken. Die Versandkosten für Felgen sind 15 €...
Nutzbar sind sie meiner Meinung nach noch, Riffelung noch gut sichtbar, nicht krumm etc.

ah da hast du recht das wird dann unlukrativ:-) na hätte ja klappen können
 
Zurück