• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Anhang anzeigen 1036012

Es müssten diese hier sein. Aus dem 72er und 73er Katalog. Sind wirklich die allerersten Dura Ace Hebel.
Noch ohne Hoods.
Gehört dann aber nur bedingt zur "echten" Dura Ace, der Name wurde mehr oder weniger recycled. Zur ersten DA Gruppe wurden die nicht zugeordnet, qualitativ sollen die auch nicht auf gleichem niveau sein.
 
Anhang anzeigen 1036012

Es müssten diese hier sein. Aus dem 72er und 73er Katalog. Sind wirklich die allerersten Dura Ace Hebel.
Noch ohne Hoods.
Hab ich da was übersehen? Da ist doch links eine Tourney-Bremse, dann sind das doch rechts sicher die dazugehörigen (Tourney)-Bremshebel? Oder wo kann man da Dura Ace lesen?
 
Anhang anzeigen 1036012

Es müssten diese hier sein. Aus dem 72er und 73er Katalog. Sind wirklich die allerersten Dura Ace Hebel.
Noch ohne Hoods.
..schon mal Danke. Aber steht da nicht "hooded lever"?.
Dura Ace dagegen steht auf dem Hebel. Oder meintest Du im dem Prospekt?

Leider sieht man nicht genau die Vorderseite der Hebel....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe hier noch einen leicht gefahrenen Sprinter, der ein paar Jahre im Keller hing und den ich hier anbieten wollte. Jetzt hab ich gesehen, dass der Reifen, wenn man ihn zusammendrückt ringsum Risse im der Deckgummischicht hat. Würdest ihr den noch fahren und wenn ja, ist der verkäuflich? Oder doch besser in die Tonne?
2022-01-13 14.13.28.jpg
2022-01-13 14.13.32.jpg
2022-01-13 22.18.56.jpg
2022-01-13 22.18.59.jpg
 
Ich habe hier noch einen leicht gefahrenen Sprinter, der ein paar Jahre im Keller hing und den ich hier anbieten wollte. Jetzt hab ich gesehen, dass der Reifen, wenn man ihn zusammendrückt ringsum Risse im der Deckgummischicht hat. Würdest ihr den noch fahren und wenn ja, ist der verkäuflich? Oder doch besser in die Tonne?Anhang anzeigen 1036035Anhang anzeigen 1036036Anhang anzeigen 1036037Anhang anzeigen 1036038

Also für mich eher Tonne ich würde den nicht mehr fahren wollen
 
Pumpe den mal ohne Felge auf und zeige mal die Fotos. Da liegen die Risse offen.
Splitt und der Reifen ist hinüber.
Also ab in die Tonne oder als Deko.
 
Gehört dann aber nur bedingt zur "echten" Dura Ace, der Name wurde mehr oder weniger recycled. Zur ersten DA Gruppe wurden die nicht zugeordnet, qualitativ sollen die auch nicht auf gleichem niveau sein.

Hab ich da was übersehen? Da ist doch links eine Tourney-Bremse, dann sind das doch rechts sicher die dazugehörigen (Tourney)-Bremshebel? Oder wo kann man da Dura Ace lesen?

..schon mal Danke. Aber steht da nicht "hooded lever"?.
Dura Ace dagegen steht auf dem Hebel. Oder meintest Du im dem Prospekt?

Leider sieht man nicht genau die Vorderseite der Hebel....
Stimmt. Kann man schwer erkennen. Vermute mal, dass es eine Zwischenserie war. Keine "echte" Dura Ace aber Vorserie.
Hier bei defietsenmaker ist auch einer drin.
dura-ace-1st-gen-lever.jpg

https://defietsenmaker.nl/product/shimano-dura-ace-1st-gen-brake-lever/?v=796834e7a283

Anfang der 70er war Shimano halt noch irgendwie wie Campa. Ein Mysterium....😂
 
...ich muss das jetzt noch mal vorholen, da ich trotz Recherche nicht richtig weiter gekommen bin. Danke schon mal. Bg Karsten

Anhang anzeigen 1036012

Es müssten diese hier sein. Aus dem 72er und 73er Katalog. Sind wirklich die allerersten Dura Ace Hebel.
Noch ohne Hoods.

Gehört dann aber nur bedingt zur "echten" Dura Ace, der Name wurde mehr oder weniger recycled. Zur ersten DA Gruppe wurden die nicht zugeordnet, qualitativ sollen die auch nicht auf gleichem niveau sein.

Hab ich da was übersehen? Da ist doch links eine Tourney-Bremse, dann sind das doch rechts sicher die dazugehörigen (Tourney)-Bremshebel? Oder wo kann man da Dura Ace lesen?
Meines erachtens passt das auch nicht. Die Hebel sind etwas anders, die Riffelung ist auch nicht zu erkennnen, sieht man etwas besser in anderen Katalogen (z.B. 2/73). Zu der von Duwe gezeigten Dura Ace Bremse gehören die MA 100 Hebel mit Lochung (im 74 Katalog M-140).
Es gab aber noch eine Dura Ace Mittelzugbremse (neben 600, 500 und Tourney)
1642122741421.jpeg

Die Hebel gehören m. E. dazu man findet aber kaum was im Netz, die Scans aus der Zeit sind auch teilweise unvollständig
 
Wer ist eigentlich dieser komische Eddy, um den es hier immer wieder mal geht? 😎😎😎
Nochmal ich zu diesem Eddy:

Auf Wikipedia hab ich in dem Eintrag für "Faggin" gelesen, dass Merckx Rennen auf Faggin-Rahmen gewonnen hat.

Ich find aber nirgendwo, in welcher Zeit / bei welchem Team das gewesen sein soll / war.

Weiß das jemand hier?

Gruß, markus.
 
Nochmal ich zu diesem Eddy:

Auf Wikipedia hab ich in dem Eintrag für "Faggin" gelesen, dass Merckx Rennen auf Faggin-Rahmen gewonnen hat.

Ich find aber nirgendwo, in welcher Zeit / bei welchem Team das gewesen sein soll / war.

Weiß das jemand hier?

Gruß, markus.
Eigendlich braucht man eine 2.Quelle für solche vermutungen
 
Zurück