• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Gab es Campagnolo 7-fach Kassetten?
Hab hier so ein Exemplar liegen, 14-26.
Was kann ich dafür aufrufen? Hab keinen Campa-LRS mehr :)
 

Anhänge

  • IMG_20201122_191256.jpg
    IMG_20201122_191256.jpg
    233,3 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_20201122_191304.jpg
    IMG_20201122_191304.jpg
    189,3 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_20201122_191309.jpg
    IMG_20201122_191309.jpg
    208,8 KB · Aufrufe: 30
  • IMG_20201122_191312.jpg
    IMG_20201122_191312.jpg
    219,2 KB · Aufrufe: 30
IMG20201031102246.jpg

IMG20201031102214.jpg


Shimano STI 6500. 3*9. Funktion ja, Optik naja...

Zwei Fragen dazu:
Kann man mit dem Innenleben einen STI 7700 mit dem Standardproblem reparieren?
Wenn nicht: Was ist so ein Set Wert wenn man es veräußern möchte?

Dank und Gruß, Micha
 
Ah Danke, wieder was gelernt :)
Hast du ne Preisliche Einschätzung? Hab auf Ebay nix vergleichbares gefunden
Gute Frage... keine Ahnung.
7&8 Freilaufprofil sind gleich. 9 Fach und mehr sind ganz anders.
8 Fach Ritzel gehen auch und die zwischenringe verschleißen ja nicht.
Zum Abflöhen taugt also nur jemand der auf die Ringe scharf ist und sich nicht anders helfen kann.
Campa MTB und Athena haben jetzt nicht daß Prestige, dafür greifen die Leute auch nicht tief in die Tasche.
20€ vielleicht
 
Anhang anzeigen 864117
Anhang anzeigen 864118

Shimano STI 6500. 3*9. Funktion ja, Optik naja...

Zwei Fragen dazu:
Kann man mit dem Innenleben einen STI 7700 mit dem Standardproblem reparieren?
Wenn nicht: Was ist so ein Set Wert wenn man es veräußern möchte?

Dank und Gruß, Micha
Ich befürchte, das Shimano-Standardproblem ist die Stärke der 6500. Die hatten das quasi mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit schon nach wenigen Monaten. Wenn deine immernoch funktionieren, ist das zwar Glück, der Defekt ist aber nur eine Frage der Zeit. Daher wäre meine Empfehlung für perfekt funktionierende 30€. Die 7700 halten sicher weit mehr als 10x so lange.
 
Ich befürchte, das Shimano-Standardproblem ist die Stärke der 6500. Die hatten das quasi mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit schon nach wenigen Monaten. Wenn deine immernoch funktionieren, ist das zwar Glück, der Defekt ist aber nur eine Frage der Zeit. Daher wäre meine Empfehlung für perfekt funktionierende 30€. Die 7700 halten sicher weit mehr als 10x so lange.
Bei mir hab ich die Probleme nicht, Kumpel auch nicht. Hab ich auch noch nicht gehört. Nach Jahren spinnen die wie andere auch. Meist ist aber nichts kaputt.
Anhang anzeigen 864117
Anhang anzeigen 864118

Shimano STI 6500. 3*9. Funktion ja, Optik naja...

Zwei Fragen dazu:
Kann man mit dem Innenleben einen STI 7700 mit dem Standardproblem reparieren?
Wenn nicht: Was ist so ein Set Wert wenn man es veräußern möchte?

Dank und Gruß, Micha
Erstmal sind das m. E. 6510. 6500 sahen anders aus. 90 + - bei ebay an guten Tagen ist möglich, insbesondere da beide Kappen noch da sind. In den Kleinanzeigen für 100 schönere für 80 viel schlimmere
 
Bei mir hab ich die Probleme nicht, Kumpel auch nicht. Hab ich auch noch nicht gehört. Nach Jahren spinnen die wie andere auch. Meist ist aber nichts kaputt.

Erstmal sind das m. E. 6510. 6500 sahen anders aus. 90 + - bei ebay an guten Tagen ist möglich, insbesondere da beide Kappen noch da sind. In den Kleinanzeigen für 100 schönere für 80 viel schlimmere
Ich hatte diverse davon, immer wieder auf Garantie, immer wieder defekt in kurzer Zeit. zum Schluss wurden die direkt im Laden getauscht, weil Paul Lange das Probem kannte und wohl auch gar nicht mehr prüfte. Ich nehme an, die Läden mussten die defekten auch nicht mehr einsenden, der Defekt war ja immer identisch. Wenn die 100 bringen sollen, was bringen dann 7700?
 
Ich könnte mir das anschauen. Habe von den Dingern aber noch nie eins in natura gesehen. 200€ halte ich für zu wenig. Die Rahmen sind doch nicht so unbeliebt oder? Hier wurde im Biete für ein identisches Rahmenset über 200 aufgerufen. Die Ausstattung ist nicht erwähnenswert...soll aber alles okay sein am Rahmen...
Das steht gut da und für 200 nehme ich auch 2 Stück, die gibt's nur nirgends. Wenn ich mir den Kleinanzeigen Schrott ansehe werden da wohl eher ab 350 fällig. Kann aber sein, dass ich mich täusche weil das Singlespeed Ding da mit gebrochener Sattelklemme, dafür Klemm Schraube in der Muffe, für 520 ist natürlich schicker😇
 
Ich hatte diverse davon, immer wieder auf Garantie, immer wieder defekt in kurzer Zeit. zum Schluss wurden die direkt im Laden getauscht, weil Paul Lange das Probem kannte und wohl auch gar nicht mehr prüfte. Ich nehme an, die Läden mussten die defekten auch nicht mehr einsenden, der Defekt war ja immer identisch. Wenn die 100 bringen sollen, was bringen dann 7700?

man könnte meinen, dein rumänischer ausrüster gibt dir das zeug nicht nur umsonst, sondern zahlt auch noch gut... :D
 
Ich hatte diverse davon, immer wieder auf Garantie, immer wieder defekt in kurzer Zeit. zum Schluss wurden die direkt im Laden getauscht, weil Paul Lange das Probem kannte und wohl auch gar nicht mehr prüfte. Ich nehme an, die Läden mussten die defekten auch nicht mehr einsenden, der Defekt war ja immer identisch. Wenn die 100 bringen sollen, was bringen dann 7700?
Ich kenn die nur gebraucht, eventuell haben nur die 3 mal getauschten überlebt. Wie gesagt es sind 6510, vielleicht hat man da geändert.
Es gibt kaum Angebote mit 7700, was ich kenne ist so eher 120-140. Die Abdeckkappen werden grad für 65 angeboten😂
 
Bei mir hab ich die Probleme nicht, Kumpel auch nicht. Hab ich auch noch nicht gehört. Nach Jahren spinnen die wie andere auch. Meist ist aber nichts kaputt.

Erstmal sind das m. E. 6510. 6500 sahen anders aus. 90 + - bei ebay an guten Tagen ist möglich, insbesondere da beide Kappen noch da sind. In den Kleinanzeigen für 100 schönere für 80 viel schlimmere

Ich hab letztens für 6510er in recht schönem Zustand nach kurzer Angebotszeit 130 bekommen. Die Dinger sind mittlerweile (in annehmbarem Zustand) einfach ziemlich selten geworden
 
...
Erstmal sind das m. E. 6510. 6500 sahen anders aus. 90 + - bei ebay an guten Tagen ist möglich, insbesondere da beide Kappen noch da sind. In den Kleinanzeigen für 100 schönere für 80 viel schlimmere
Moin,

und vielen Dank für die Einschätzungen! Dass es 6510 sind wusste ich nicht, vielen Dank also für diese Info!

Die Hebel funktionieren, sind aber nicht mehr so hübsch, auch die Kappen sind etwas abgerieben. Ich bilde mal den Mittelwert der hier angegebenen Preise und gehe damit in den Verkauf. Vielen Dank Euch!
:bier:
 
So, ich komme mal mit einem Update. Ich hab mir vorgestern diesen Gerber Damenrenner gekauft. Und er ist in einem richtig tollen Zustand. Ich wollte es eigentlich für meine Freundin aufbauen, aber die hat wie ich jetzt erfahren habe eine sehr starke Abneigung gegen Lila(Man lernt nie aus) und braucht wohl auch kein zweites Rennrad. Daher ist jetzt meine Überlegung das entweder aufzubauen, oder als Projekt weiter zu geben. Ich hag gerade schon 2 und die halten mich etwas vom corona online Semester ab. ;) Daher bräuchte ich für beides eine kleine Werteinschätzung, gerne auch einzelne Teile benennen.
So jetzt aber mal an die wichtigen Sachen:
Aus 1. Hand gekauft.
Lack bis auf sehr wenige stellen top.
Felber war der Familienname.
Nicht orginal sind meiner Meinung nach: das Innenlager, Umwerfer, Kurbelgarnitur?? Bremszangen?? und gab es die accushift hebel damals schon?
Der Vorbau wurde wohl mal zu stark zugedreht und die Klemmung ist gebrochen.

Vielen Dank schon mal im Voraus
Zerlegs doch einfach und verkauf die Einzelteile, scheint doch in deinem Fall die richtige Lösung. Am reinen Rahmen, samt Bremsen und Sattelstütze + Sattelklemme + Sattel hätte ich Interesse, evtl. auch mit Steuersatz. Die Mädels die ich kenne ziehen eh ne feine indexierte 105er vor. Und frisch aufgebaut mit frisch gefetteten Lagern bekommt man dann in Köln 250 bis 350. Aber wie gesagt, wenn du es zerlegt hast nehme ich dir gerne das oben genannte Paket ab ;) Kannst mir dann gerne eine PN schicken, es sei denn der Rahmen ist unter 50cm dann wirds schwerer ;)

Aber: Ich finde den Rahmen zu schön, um ihn einfach neu aufgebaut an irgendjemanden zu geben, hätte da sicherlich im Freundeskreis die eine oder andere Dame, die sowas nehmen würde.

PS: Lenker sofern intakt, samt Bremshebel würde ich evtl. auch mit nehmen, bekommste alles in ein Hermes Paket ;-)

PPS: Nur diese Art des Innenlagers mit Plasteschalen kann ich überhaupt nicht leiden, da kann man auch schon mal Pech haben, das man die selbst mit passenden Werkzeug nicht gelöst bekommt und die sich auflösen bei der Demontage. Wobei, bei dem Zustand sollte das auch kein Problem sein. Aber ausgebaut fände ich es besser...

Rahmen: 100-120
Steuersatz: 10-20
Sattelstütze: 5-10
Sattel: 10-20
Lenker: 10
Bremsen: 10
Versand: abgerundet: 10
+ Sattelklemme geschenkt
Also 150-200 wären für das Set in Kombination ein guter Preis fürs Forum, mit etwas Spielraum nach oben auch immer noch.
Dann hast du noch den Laufradsatz, die 600er Schaltung, Bremshebel, Schalthebel etc.

So damit habe ich fertig. Gerne Details mittels PN.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen,
habe am Wochenende Kleinanzeigen durchgestöbert und bin über einen „alten“ Colnago Rahmen gestolpert. Ich habe gestern sehr lange versucht herauszufinden um welches Modell es sich handelt. Die Lackierung habe ich gefunden (Master Piu) aber dort sind die Leitungen innenliegend.
Vielleicht kann mir hier jemand ein paar Sachen zum Rahmen sagen. (:
 

Anhänge

  • 8DC57E1C-D9EB-4F92-8CF2-CB9B77129A1F.png
    8DC57E1C-D9EB-4F92-8CF2-CB9B77129A1F.png
    953 KB · Aufrufe: 119
  • A15E44B1-0CA3-40BA-85EF-A87950E12B4B.png
    A15E44B1-0CA3-40BA-85EF-A87950E12B4B.png
    855,7 KB · Aufrufe: 110
  • AC1FBBED-AAB4-470A-A7C1-7439FAC33445.png
    AC1FBBED-AAB4-470A-A7C1-7439FAC33445.png
    942,1 KB · Aufrufe: 109
  • 5810D1B4-93ED-4B24-98A1-AEB4034CEEE5.png
    5810D1B4-93ED-4B24-98A1-AEB4034CEEE5.png
    930,8 KB · Aufrufe: 110
  • F68B330F-974C-45B4-B063-6CC629B54BE0.png
    F68B330F-974C-45B4-B063-6CC629B54BE0.png
    598,8 KB · Aufrufe: 116
Guten Morgen,
habe am Wochenende Kleinanzeigen durchgestöbert und bin über einen „alten“ Colnago Rahmen gestolpert. Ich habe gestern sehr lange versucht herauszufinden um welches Modell es sich handelt. Die Lackierung habe ich gefunden (Master Piu) aber dort sind die Leitungen innenliegend.
Vielleicht kann mir hier jemand ein paar Sachen zum Rahmen sagen. :)
Hallo, ist ein Colnago Master. Wurde vor dem Piu produziert.
lg Thomas
 
Hallo Thomas,
Das ging ja schnell. Vielen Dank für Antwort. Dann müsste der Rahmen irgendwo zwischen 83 und 88 gebaut worden sein?
 
Zurück