• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Mehr Bilder
 

Anhänge

  • 20201122_141042.jpg
    20201122_141042.jpg
    204,2 KB · Aufrufe: 66
  • 20201122_141123.jpg
    20201122_141123.jpg
    358,8 KB · Aufrufe: 76
  • 20201122_141139.jpg
    20201122_141139.jpg
    340,5 KB · Aufrufe: 72
  • 20201122_141157.jpg
    20201122_141157.jpg
    197,7 KB · Aufrufe: 61
  • 20201122_141334.jpg
    20201122_141334.jpg
    176,4 KB · Aufrufe: 65
  • 20201122_141231.jpg
    20201122_141231.jpg
    395,5 KB · Aufrufe: 59
  • 20201122_141220.jpg
    20201122_141220.jpg
    248 KB · Aufrufe: 58
  • 20201122_141457.jpg
    20201122_141457.jpg
    174 KB · Aufrufe: 56

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Schönes Projekt! Kann aber leider nichts Hilfreiches zur Wert-Anfrage beitragen...
 
Ist es okay für die Schalthebelbefestigungen 10,00€ zu verlangen und für den Freilauf-Abzieher so 20,00-25,00€?
Zudem sind bei dem Befestigungsmaterial die Nummern #6879901 zwar gleich, aber beim Kürzel dahinter unterscheiden sie sich (1S (IG-D) zu (1S (IF-B)). Sind das eventuell nur Jahreskürzel?



 
Hallo Leute, was darf ein Allez Epic kosten? Ausstattung 105er. Baujahr nicht bekannt. Hab keinen Zugriff auf das Rad. Aber Interesse hätte ich schon....Verschiedene Laufräder....worauf muss ich achten, wenn ich mir das anschaue?
Anhang anzeigen 863967Anhang anzeigen 863968Anhang anzeigen 863969Anhang anzeigen 863970Anhang anzeigen 863971Anhang anzeigen 863972Anhang anzeigen 863973Anhang anzeigen 863974Anhang anzeigen 863975

Sehr schönes Rad!
Achten sollte man- wie erwähnt- auf die Verbindugen Alu/ Carbon.

Ich habe den identischen Rahmen hier vor kurzem von @thaeber für um die 100 Euro erstanden; mit Lagern, ohne Anbauteile. Mein Rahmen ist allerdings deutlich restaurierungsbedürf. (Korrosion unter dem Klarlack an allen Ecken und Enden ((was mir aber natürlich bekannt/ ersichtlich war, keine Angst=))
Kurz und gut: würde für das Rad- passende Größe und auch sonst nix dran- locker 300 Plus hinlegen.

Edit: Die eine helle Stelle hinten am Oberrohr würde ich mir nochmal genauer ansehen bzw. knipsen lassen
 

Anhänge

  • 999C0F94-B658-442E-A9FB-8B43E57B974F.jpeg
    999C0F94-B658-442E-A9FB-8B43E57B974F.jpeg
    808,9 KB · Aufrufe: 124
So, ich komme mal mit einem Update. Ich hab mir vorgestern diesen Gerber Damenrenner gekauft. Und er ist in einem richtig tollen Zustand. Ich wollte es eigentlich für meine Freundin aufbauen, aber die hat wie ich jetzt erfahren habe eine sehr starke Abneigung gegen Lila(Man lernt nie aus) und braucht wohl auch kein zweites Rennrad. Daher ist jetzt meine Überlegung das entweder aufzubauen, oder als Projekt weiter zu geben. Ich hag gerade schon 2 und die halten mich etwas vom corona online Semester ab. ;) Daher bräuchte ich für beides eine kleine Werteinschätzung, gerne auch einzelne Teile benennen.
So jetzt aber mal an die wichtigen Sachen:
Aus 1. Hand gekauft.
Lack bis auf sehr wenige stellen top.
Felber war der Familienname.
Nicht orginal sind meiner Meinung nach: das Innenlager, Umwerfer, Kurbelgarnitur?? Bremszangen?? und gab es die accushift hebel damals schon?
Der Vorbau wurde wohl mal zu stark zugedreht und die Klemmung ist gebrochen.

Vielen Dank schon mal im Voraus
Moment wie kann man KEIN zweites Rennrad brauchen;-)

also ich würde es durchreparieren, weil du was mit Vorbauschraube gerissen erwähntest und dann tät ich das im Frühjahr für 300€ VB anbieten. Luft nach unten hast du ja dann genug.
Mir gefällt es ausserordentlich gut und das Pink ist ein Knaller
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe solche Anfragen nicht. Nicht, weil du ein Rad für 120€ gekauft hast und es nun mit Gewinn weiterverkaufen willst. Ich denke das haben viele hier (inkl. mir) schon mal gemacht. Jedoch gilt für mich auch da immer: Leben und leben lassen!
Aber wenn du mehr erwartest hast, wieso stellst du es denn nicht zu deinem erwarteten Preis auf irgendeine Platform und schaust was passiert?
Alternativ können wir hier auch noch weitere Preise rein schreiben - bis du dann einen Preis liest, der an deinen erwarteten Preis ran kommt und zufrieden bist?
Ich verstehe deine Nachricht. Ehrlich gesagt muss ich aber auch sagen, dass ich auf mehr Einschätzungen gehofft hatte, um daraus den passenden Preis zu finden. Momentan habe ich nur meine eigene und die von quintin. Hier gibt es jetzt eine Differenz und da ich keine anderen Einschätzungen hatte wollte ich eben nochmal nachfragen, und das war auch gar nicht böse gemeint, ich lasse mich gerne mit etwas Wissen überzeugen. Eine Nachricht ohne Hintergrund kann ich nicht einschätzen so kann quintin beides ein absoluter Gerber Damenrenner experte sein, wie auch jemand der sagt lila Fahrräder verkaufen sich immer für 200€.
Daher setze ich eben entweder auf viele Nachrichten oder von mir aus auch eine Nachricht die begründet argumentiert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moment wie kann man KEIN zweites Rennrad brauchen;-)

also ich würde es durchreparieren, weil du was mit Vorbauschraube gerissen erwähntest und dann tät ich das im Frühjahr für 300€ VB anbieten. Luft nach unten haste ja dann genug.
Mir gefällt es ausserordentlich gut und das Pink ist ein Knaller

Das ist doch Pink und kein lila.
 
Moment wie kann man KEIN zweites Rennrad brauchen;-)

also ich würde es durchreparieren, weil du was mit Vorbauschraube gerissen erwähntest und dann tät ich das im Frühjahr für 300€ anbieten.
Mir gefällt es ausserordentlich gut und das Pink ist ein Knaller
Ich habe meine ganze Überzeugungskraft eingesetzt. Die Lila Phobie ist leider ein Todschlagargument. Aber neu Lackieren wäre mir zu aufwendig, und wäre auch schade.
 
Sehr schönes Rad!
Achten sollte man- wie erwähnt- auf die Verbindugen Alu/ Carbon.

Ich habe den identischen Rahmen hier vor kurzem von @thaeber für um die 100 Euro erstanden; mit Lagern, ohne Anbauteile. Mein Rahmen ist allerdings deutlich restaurierungsbedürf. (Korrosion unter dem Klarlack an allen Ecken und Enden ((was mir aber natürlich bekannt/ ersichtlich war, keine Angst=))
Kurz und gut: würde für das Rad- passende Größe und auch sonst nix dran- locker 300 Plus hinlegen.

Edit: Die eine helle Stelle hinten am Oberrohr würde ich mir nochmal genauer ansehen bzw. knipsen lassen
@Rrudi, das einzige Thema dürfte Korrosion sein, wie @Chruisius bemerkte . Ich kenne das von meinem Epic an einer kleinen Stelle der Steuerkopfmuffe, wo das Alu unter dem Klarlack korrodiert. Das ist aber mMn ein rein optisches Problem.
Ansonsten war das Epic damals ein grosser Wurf von Specialized, und Taiwan (vermutlich Giant) hat das gekonnt und solide umgesetzt.

Generell scheinen mir alle klar-lackierten Alumuffen sehr anfällig für Korrosion zu sein, man sieht das bei Koga-Miyata und diversen anderen Anbietern. TVT und Vitus waren da schlauer, da blieben die Muffen in natura poliert und man kann sie leicht nachpolieren. Und die anderen haben auch gelernt, spätere Ausführungen der Alumuffen wurden da nicht mehr klarlackiert, sondern in Rahmenfarbe. Die scheint stabiler zu sein.

Und generell scheint der Klarlack über den Caronrohren früher bei allen Herstellern ein Problem gewesen zu sein, das hat aber mit Korrosion nicht zu tun und ist mMn harmlos und nur optisch nicht so dolle.
 
Und noch kurz was zur Gewinnbringungsgeschichte. Ja ich weiß, im Forum gibt es so eine Art Codex und manche können sich das sicher auch leisten. Aber das Hobby, welches wir alle haben ist ein ziemliches Spiel mit Geld. Man kauft was man verkauft was. Man kauft was teuer man verkauft was teuer. Und da ich wie wohl die meisten auch gerne mal tiefer in den Geldbeutel greife, kann ich mir nicht leisten Dinge unter ihrem Wert (nicht unbedingt auf das Gerber bezogen) verkaufen, schon gar nicht als Student. Jemanden den ein paar hundert Euro hier und da nicht stören kann sich natürlich gerne an den Codex halten. 🤑
 
Und noch kurz was zur Gewinnbringungsgeschichte. Ja ich weiß, im Forum gibt es so eine Art Codex und manche können sich das sicher auch leisten. Aber das Hobby, welches wir alle haben ist ein ziemliches Spiel mit Geld. Man kauft was man verkauft was. Man kauft was teuer man verkauft was teuer. Und da ich wie wohl die meisten auch gerne mal tiefer in den Geldbeutel greife, kann ich mir nicht leisten Dinge unter ihrem Wert (nicht unbedingt auf das Gerber bezogen) verkaufen, schon gar nicht als Student. Jemanden den ein paar hundert Euro hier und da nicht stören kann sich natürlich gerne an den Codex halten. 🤑

Gekauft is schneller,als verkauft
Ja der Schnappreflex is schneller wie das Gehirn
Dieses Hobby ist nu mal Geld vernichtend
 
Und noch kurz was zur Gewinnbringungsgeschichte. Ja ich weiß, im Forum gibt es so eine Art Codex und manche können sich das sicher auch leisten. Aber das Hobby, welches wir alle haben ist ein ziemliches Spiel mit Geld. Man kauft was man verkauft was. Man kauft was teuer man verkauft was teuer. Und da ich wie wohl die meisten auch gerne mal tiefer in den Geldbeutel greife, kann ich mir nicht leisten Dinge unter ihrem Wert (nicht unbedingt auf das Gerber bezogen) verkaufen, schon gar nicht als Student. Jemanden den ein paar hundert Euro hier und da nicht stören kann sich natürlich gerne an den Codex halten. 🤑
Das Rad scheint ja wirklich in einem sehr guten Zustand zu sein. Ich habe mal ein Centurion Damenrenner mit ähnlicher Ausstattung und ebenfalls sehr gutem Zustand für €180 erworben. Damenrahmen werden generell nicht so hoch gehandelt wie vergleichbare "richtige" Rennräder.
Mit etwas Geduld könntest du bestimmt auch €250 erzielen.
 
Zurück