• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Sieht alles sehr gut aus (einzig die Aufkleber am Unterrohr sind ein wenig „verrutscht“). Mit dabei war noch der originale Sattel (Geld/Rolls) und EDCO Competion Lager.
Bin 1,74m klein und das könnte mit 51cm gut passen. Habe mich gefreut, endlich einen kleineren Rahmen zu finden.
Möchte ihn schon aufbauen und überlege die ganze Zeit mit mit welcher Gruppe.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Sieht alles sehr gut aus (einzig die Aufkleber am Unterrohr sind ein wenig „verrutscht“). Mit dabei war noch der originale Sattel (Geld/Rolls) und EDCO Competion Lager.
Bin 1,74m klein und das könnte mit 51cm gut passen. Habe mich gefreut, endlich einen kleineren Rahmen zu finden.
Möchte ihn schon aufbauen und überlege die ganze Zeit mit mit welcher Gruppe.

9 oder 10 Fach Campagnolo Record oder Chorus
 
Habe heute schon sämtliche Seiten durchforstet und wird wohl Richtung Record Gruppe gehen. Werde Stück für Stück alles zusammen „suchen“ und weiter aufbauen.
Habt ihr vielleicht noch nen tip für einen passenden Vorbau mit Lenker?
 
Habe eine Mischfrage auf Bastel/ und Was-ist das-wert:

Spiele mit dem Gedanken, mir die erste Carbon SaStü meines Lebens zuzulegen..
Was haltet ihr in diesem Zusammenhang von solchen Billo-China-Dingern?
Einen Versuch wert oder warten und teuer kaufen? Also letztlich werden die teuren ja nu auch nicht gerade in Castrop-Rauxel gefertigt wahrscheinlich.. !?

Z.B. diese hier..
https://www.ebay.de/itm/matte-carbo...213205?hash=item4b5ad14c55:g:UOQAAOSwi5xcOeBc
 
Was haltet ihr in diesem Zusammenhang von solchen Billo-China-Dingern?
Absolut gar nichts....einem Freund von mir ist mal eine Carbonstütze abgebrochen,
alles schön zersplittert sah aus wie mehrere Skalpellspitzen.
Hätte es ihn an der richtigen Stelle getroffen, hätte er jetzt einen künstliche Darmausgang.

Das gleich gilt übrigens auch für die billigen Carbonlenker.
Ein 3T mit breiter Handauflage kostet ca. 600 Euro, die Chinakracher gibt es ab 60 Euro.
 
Habe eine Mischfrage auf Bastel/ und Was-ist das-wert:

Spiele mit dem Gedanken, mir die erste Carbon SaStü meines Lebens zuzulegen..
Was haltet ihr in diesem Zusammenhang von solchen Billo-China-Dingern?
Einen Versuch wert oder warten und teuer kaufen? Also letztlich werden die teuren ja nu auch nicht gerade in Castrop-Rauxel gefertigt wahrscheinlich.. !?

Z.B. diese hier..
https://www.ebay.de/itm/matte-carbo...213205?hash=item4b5ad14c55:g:UOQAAOSwi5xcOeBc

Ich hab von sowas 2 und beide sind bei 27.2 eher in Richtung 27.0 stark untermaßig.
 
Habe eine Mischfrage auf Bastel/ und Was-ist das-wert:

Spiele mit dem Gedanken, mir die erste Carbon SaStü meines Lebens zuzulegen..
Was haltet ihr in diesem Zusammenhang von solchen Billo-China-Dingern?
Einen Versuch wert oder warten und teuer kaufen? Also letztlich werden die teuren ja nu auch nicht gerade in Castrop-Rauxel gefertigt wahrscheinlich.. !?

Z.B. diese hier..
https://www.ebay.de/itm/matte-carbo...213205?hash=item4b5ad14c55:g:UOQAAOSwi5xcOeBc

Kann die Untermaßigkeit nur bestätigen, bei mir waren es 30,8mm anstelle von 30,9mm... Ich habe das mit einer Schicht Klarlack ausgeglichen.
Ich habe 2 Stützen von Elita, keine davon ist gebrochen. Allerdings sind sie auch nur im leichten Einsatz an den Reiserädern von mir und meiner besseren Hälfte. Ich wiege 72Kg, sie ist deutlich leichter, wieviel leichter mag sie nicht öffentlich bekannt geben ;) .

P.S. Für weitere Lektüre: Der China-Teile Faden beim Nachbarn
 
Ich vertrete da eher die Meinung, dass das bestenfalls ein Stück rundes Rohr ist (okay das Ding da weiter oben ist nicht überall rund). Das aus Carbonfasern zu formen ist sicherlich keine Raketenwissenschaft und das sollten die dadrüben wohl noch so grade hinbekommen. Ich finde eher den Preis von zum Teil mehreren 100€ für eine Sattelstütze von den namhaften Herstellern echt überzogen und lächerlich.
Klar wenn ne Sattelstütze bricht ist im wahrsten Sinne des Wortes fürn Arsch. Aber ich bin mir sicher, dass auch schon die die Stützen von 3t oder sonstwas gebrochen sind.
 
Danke für alle Antworten und Erfahrungen..
Das bestätigt weitestgehend mein Gefühl.. bin so ein wenig bei Alu/ Stahl stehen geblieben..
Finde zwar die frühen Carbon-Rahmen schick (und habe drei davon =), aber bei Bauteilen bleibe ich skeptisch..
Mal gucken, ob es früher oder später für ne namhafte bzw. hochwertige Sastü reicht. Viell. hat ja wer was schickes übrig.. ;)
 
Danke für alle Antworten und Erfahrungen..
Das bestätigt weitestgehend mein Gefühl.. bin so ein wenig bei Alu/ Stahl stehen geblieben..
Finde zwar die frühen Carbon-Rahmen schick (und habe drei davon =), aber bei Bauteilen bleibe ich skeptisch..
Mal gucken, ob es früher oder später für ne namhafte bzw. hochwertige Sastü reicht. Viell. hat ja wer was schickes übrig.. ;)
Wenn dir der Carbonrahmen unterm Hintern Wegbrechen würde ist auch Essig... :rolleyes:
 
Wenn dir der Carbonrahmen unterm Hintern Wegbrechen würde ist auch Essig... :rolleyes:
Der Unterschied ist allerdings, daß wir es am Diamantrahmen mit mehreren Rohren zu tun haben,
die miteinander verbunden sind. Ein Totalausfall ist hier deshalb regelmäßig ungefährlicher als der plötzliche Totalausfall der Sattelstütze. Insoweit ist das gar nicht vergleichbar.
 
Wenn Du Durchmesser 27,2 brauchst kann ich die Heylight aus den 90ern empfehlen. Die halten ewig und gibt es manchmal in der Bucht.
 
Was darf ich für TA Flaschenhalter wie diesen aufrufen? Um die 40 Gramm.

1606302936981.jpeg
 
Moin,
ich hätte hier ne angebremste Mavic Ssc Felge zum abgeben, sie befindet sich in einem guten Zustand. 36L in Anthrazit.
Was ist sowas wert?
Danke und Grüße
 

Anhänge

  • 4B7FF754-CE96-4C15-AF2E-441787EFDA7E.jpeg
    4B7FF754-CE96-4C15-AF2E-441787EFDA7E.jpeg
    536 KB · Aufrufe: 54
  • 2C162804-526C-4F25-9AC3-A4D2F53C99F8.jpeg
    2C162804-526C-4F25-9AC3-A4D2F53C99F8.jpeg
    508,7 KB · Aufrufe: 68
  • 736041CE-4453-4562-9822-D5334FA09731.jpeg
    736041CE-4453-4562-9822-D5334FA09731.jpeg
    557,7 KB · Aufrufe: 47
  • A67339EF-B645-4D91-B46D-66E70BCC3032.jpeg
    A67339EF-B645-4D91-B46D-66E70BCC3032.jpeg
    204,6 KB · Aufrufe: 68
  • 98BA449D-7855-43A9-8F56-3C6B840CBAC0.jpeg
    98BA449D-7855-43A9-8F56-3C6B840CBAC0.jpeg
    482,2 KB · Aufrufe: 60
Hallo ich habe diesen Rahmen geschenkt bekommen und wollte Fragen ob mir jemand etwas dazu sagen kann. Das Rad war komplett schwarz lackiert. Ich habe etwas rumgekratzt. Es ist ein F Moser kann man dazu mehr sagen? Dankeschön
02F99FB1-3DA6-433D-BF4B-1E79CFB4E245.jpeg
DF2AAF2D-FD78-4B8F-926A-F2B81599A436.jpeg
D8199E44-B6E8-488D-9235-1078699796F2.jpeg
8F35650B-67D8-495C-821F-22FA7E2F1CFE.jpeg
3BB08939-830B-45E4-ADA5-548459ED6A00.jpeg
327D8686-E0F2-46EB-9962-B11A5F1D60F6.jpeg
DA44B3B9-6EE2-4D1F-953B-CD267EE3B368.jpeg
27664F06-620C-4E25-A3F8-ACDE15C31609.jpeg
 
Hallo
Was darf man für den Flite Alpes Carbon aufrufen.
40g leichter als der Titanium.
Finde leider keinen vergleichbaren.
Vielen Dank im voraus Anhang anzeigen 865137Anhang anzeigen 865143Anhang anzeigen 865144
Den Alpes in Carbon hab ich noch nie gesehen :oops:
Ein guter Alpes Titanium geht ja schon für 75€+ weg, ein guter Flite Evolution für ca 200€... ich würde deinen dann irgendwo in der Mitte sehen, so um 150€
Evtl. einfach mal bei den Mtb-Klassikern nebenan anfragen, vielleicht ists ja ein superteures Sondermodel ;) ?
 
Zurück